

Eine kurze Geschichte über...
NOISER
Die Geschichte ist voller unglaublicher Ereignisse. Jede Woche nehmen wir Sie mit auf eine Zeitreise zu den unglaublichsten Momenten und den bemerkenswertesten Menschen der Geschichte. Neue Folgen jeden Dienstag. Erzählt von David Nathan in seinem Heimstudio in Berlin. Mit Dank an alle Expert:innen, die wir für jede Folge interviewen und die unsere Geschichten mit ihren lehrreichen Insider-Informationen bereichern. Produzentin: Annika Hagemann Assistant Producer: Alissa Autschbach Leitung: Pascal Hughes, Katrina Hughes Mix/Master: Lukas Weidauer, Cody Reynolds-Shaw, Liam Cameron, Gordon McNeil Musik: Oliver Baines, Dorry Macaulay, Tom Pink. Autor:innen: Carolin Sommer, Christoph Soltmannowski, Ellen Alpsten, Annika Hagemann. Mehr Infos zu unseren Sponsoren hier: https://linktr.ee/einekurzegeschichteueber Mit Noiser+ können Sie die Sendung werbefrei genießen. Weitere Informationen finden Sie auf www.noiser.com. Für Werbeanfragen senden Sie bitte eine E-Mail an annika.hagemann@noiser.com. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Episodes
Mentioned books

Dec 17, 2024 • 1h 5min
Agatha Christie
Sophie Hannah, Bestseller-Krimi-Autorin und moderne Erzählerin von Hercule Poirot, taucht tief in das faszinierende Leben von Agatha Christie ein. Sie diskutiert, wie Christies privilegierte Kindheit und persönliche Erlebnisse ihre Misstrauen gegenüber Menschen prägten. Ein Highlight ist das mysteriöse Verschwinden von Christie 1926, das die Öffentlichkeit fesselte und sie inspirierte. Hannah beleuchtet zudem die Entstehung von Poirot und Christies bemerkenswerten Einfluss auf moderne Kriminalromane sowie ihr bleibendes literarisches Erbe.

Dec 10, 2024 • 43min
Die Gladiatoren
Marcus Junkelmann, Historiker und Experimentalarchäologe, entführt uns in die faszinierende Welt der Gladiatoren. Er beleuchtet ihre Entwicklung von rituellen Spielen zu staatlich organisierter Brutalität. Die erstaunliche Geschichte um Spartakus und seinen Aufstand wird lebendig, während er den Aufstieg und Fall dieser Krieger detailreich schildert. Zudem erfahren wir mehr über die ersten weiblichen Gladiatoren und die komplexen Abläufe im Kolosseum. Schließlich wird das kulturelle Erbe der Gladiatoren und ihr Einfluss auf moderne Medien thematisiert.

Dec 3, 2024 • 55min
Marilyn Monroe
Marilyn Monroe war nicht nur ein Filmstar, sondern eine komplexe Persönlichkeit mit einer faszinierenden Vergangenheit. Ihr Wandel von Norma Jean zur Hollywood-Ikone zeigt die Herausforderungen und den Druck, die sie im Showbusiness erlebte. Die turbulente Ehe mit Arthur Miller offenbarte ihre emotionalen Kämpfe und Unsicherheiten. Ihr tragisches Leben wurde von psychischen Problemen und Drogenmissbrauch geprägt, was schließlich zu ihrem frühen Tod führte. Ihr Kultstatus und die Mythen um ihre Person leben jedoch weiter und inspirieren Generationen.

Nov 19, 2024 • 59min
Apollo 13
Rob Godwin, Gründer von Abodji Books und Autor über Apollo 13, erzählt von der dramatischen Mission am 13. April 1970. Er beleuchtet die Herausforderungen, die Jim Lovell und seine Crew meisterten, als ein Sauerstofftank explodierte. Die Ingenieure im Kontrollraum standen unter immensem Druck, während kreative Lösungen zur Rettung der Astronauten entwickelt wurden. Godwin erklärt die kritischen Entscheidungen, die während der Rückkehr zur Erde getroffen wurden und die bemerkenswerten Leistungen der NASA, die die Mission letztendlich erfolgreich machten.

Nov 12, 2024 • 57min
Die Chinesische Mauer
William Lindesay, Geograf und führender Experte für die Chinesische Mauer, beleuchtet die faszinierende Geschichte dieses architektonischen Wunders. Er erzählt von den harten Bedingungen, unter denen die Zwangsarbeiter lebten, und der bewegenden Legende von Meng Jiang Nyo. Lindesay diskutiert auch die Rolle der Mauer während der Ming-Dynastie sowie ihren Wandel von einem militärischen Schutzschild zu einem UNESCO-Weltkulturerbe. Interessante Fragen zur Sichtbarkeit der Mauer aus dem Weltall und ihre kulturelle Bedeutung runden das Gespräch ab.

Nov 5, 2024 • 1h 5min
Die Nuklearkatastrophe von Fukushima
Ranga Yogeshwar, Physiker und Wissenschaftsjournalist, berichtet über die dramatischen Ereignisse der Nuklearkatastrophe von Fukushima. Er beschreibt das Chaos im Kraftwerk während des Erdbebens von 2011 und die mutigen Entscheidungen, die getroffen werden mussten, um eine größere Katastrophe zu verhindern. Interessant sind seine Einblicke in die Funktionsweise von Kernkraftwerken sowie die Lehren aus der Geschichte von Tschernobyl und Fukushima. Besonders betont er die psychologischen Belastungen der betroffenen Gemeinschaften und die Herausforderungen der Dekontaminierung.

4 snips
Oct 29, 2024 • 56min
Der Kongo-Fluss
Der Kongo-Fluss ist nicht nur der tiefste und mächtigste Fluss der Welt, sondern auch Zeuge einer dunklen Geschichte voller Sklaverei und Korruption. Die Entdeckung des Flusses durch Kapitän Diogo Cao im Jahr 1482 öffnete das Tor zu einer brutalen Kolonialgeschichte. Die Abenteuer von Dr. David Livingstone und Henry Morton Stanley zeigen die Spannungen zwischen Entdeckern und Einheimischen. Mobutus Diktatur führte zu extremer Armut, während der Kongo als global wichtige Ressource im Fokus steht.

Oct 21, 2024 • 1h 6min
Rosa Parks
Dr. Danielle McGuire, Historikerin und Autorin, und Kim Trent, Präsidentin der Rosa Parks Foundation, erzählen von Rosa Parks' bewegendem Leben. Sie beleuchten ihren legendären Widerstand gegen die Rassentrennung in Montgomery und die damit verbundene Mobilisierung afroamerikanischer Gemeinschaften. Die ruhige Entschlossenheit von Parks gegen Diskriminierung prägte die Bürgerrechtsbewegung und inspirierte unzählige Menschen. Zudem wird ihr unermüdlicher Einsatz für Wählerregistrierung und soziale Gerechtigkeit hervorgehoben, ebenso wie die Herausforderungen, denen sie nach ihrem ikonischen Moment gegenüberstand.

Oct 14, 2024 • 1h 3min
Die Azteken
Stefan Rinke, Historiker und Autor von "Conquistadoren und Azteken", bringt die faszinierende Geschichte der Azteken lebendig zum Leben. Er beleuchtet ihre komplexe Identität und den Aufstieg Tenochtitláns sowie die kulturellen Unterschiede zur spanischen Zivilisation. Einblicke in die Machtpolitik und die bedeutende Rolle von Itzcoatl zeigen, wie strategische Allianzen zur Expansion führten. Zudem wird eind Druck von Ritualen und die Tragödie ihres Untergangs thematisiert, während er die zeitlose Lebendigkeit indigener Kulturen und deren Kampf gegen Rassismus anspricht.

Oct 7, 2024 • 1h 1min
Muhammad Ali
Muhammad Ali prägte nicht nur den Boxsport, sondern auch die Bürgerrechtsbewegung in den USA. Seine Überzeugungen führten zu einer dramatischen Entscheidung gegen den Vietnamkrieg, was seine Karriere maßgeblich beeinflusste. Der Kampf gegen George Foreman ist legendär, doch hinter dem Ruhm verbirgt sich ein Mensch, der persönliche Herausforderungen meisterte. Alis Transformation von einem umstrittenen Boxer zu einer globalen Ikone ist faszinierend. Sein Vermächtnis lebt weiter und inspiriert Millionen.


