Eine kurze Geschichte über...

NOISER
undefined
Mar 11, 2025 • 60min

Die Beatles

Kenneth Womack, Professor für Englisch und Popmusik und Autor von "The Cambridge Companion to The Beatles", taucht tief in die Geschichte der ikonischen Band ein. Er erzählt von der entscheidenden Begegnung zwischen Paul McCartney und John Lennon, die den Grundstein für den Erfolg legte. Die frühen Jahre in Liverpool und die Herausforderungen in Hamburg prägen die Bandmitglieder stark. Womack beleuchtet auch den Einfluss ihres Managers Brian Epstein und die turbulente Zeit der Beatlemania, die schnell endete. Ihr Erbe und die emotionalen Aspekte von Freundschaft und Verlust runden das Gespräch ab.
undefined
Mar 4, 2025 • 1h 2min

Amelia Earhart

Amelia Earhart war eine Pionierin der Luftfahrt, die als erste Frau allein den Atlantik überquerte. Ihr unerschütterlicher Mut und ihre Rekordversuche machten sie zur Ikone. Der spannende Mix aus Abenteuer und Medienhysterie führte zu ihrem weltweiten Ruhm. Die Zusammenarbeit mit Eleanor Roosevelt veränderte die Wahrnehmung von Frauen in der Luftfahrt. Doch ihr mysteriöses Verschwinden bleibt ein ungelöstes Rätsel, das bis heute zahlreiche Theorien hervorbringt und ihren bleibenden Einfluss auf nachfolgende Generationen zeigt.
undefined
Feb 25, 2025 • 1h 2min

Die Pyramiden

Dr. Gabriele Pieke, eine brillante Expertin für altägyptische Kunstgeschichte, teilt spannende Einblicke in die Errichtung der ersten Pyramide durch Imhotep. Sie diskutiert die architektonischen Wunder und die religiösen Bedeutungen dieser monumentalen Strukturen. Die Organisation und das soziale Leben der Pyramidenbauer in Gizeh zeigen die Herausforderungen und den Respekt für ihre Handwerkskunst. Außerdem beleuchtet sie, wie der Entdecker Napoleons und die Entschlüsselung der Hieroglyphen neue Perspektiven auf die alte ägyptische Zivilisation eröffneten.
undefined
Feb 18, 2025 • 1h

Die echten Piraten der Karibik

Die Karibik im 17. und 18. Jahrhundert war das Reich der Piraten. Geschichten über berüchtigte Freibeuter wie Captain Morgan und Blackbeard prägen bis heute unseren Mythos. Das Leben an Bord war hart, und die Piraten entwickelten komplexe Gesellschaftsstrukturen. Samuel Bellamy, bekannt für seine altruistischen Ansichten, war ein Gegensatz zu Blackbeard. Mit Woods Rogers begannen die Briten, die Piraterie zu bekämpfen. Auch heute gibt es Piraterie, etwa vor Somalia oder Venezuela, doch das romantisierte Bild der Piraten bleibt lebendig.
undefined
Feb 11, 2025 • 58min

Die Mondlandung

Die spannende Rivalität zwischen den USA und der Sowjetunion während des Wettlaufs ins All wird beleuchtet. Historische Figuren wie Wernher von Braun und Sergej Koroljow spielen entscheidende Rollen. Die Herausforderungen der frühen Raumfahrt und tragische Geschichten wie die von Apollo 1 zeigen die Risiken. Die Entwicklung der mächtigen Saturn V-Rakete nach dem Verlust der Crew wird thematisiert. Schließlich wird die triumphale Mondlandung durch Neil Armstrong und die weltweiten Reaktionen darauf eindrucksvoll dargestellt.
undefined
Feb 4, 2025 • 53min

Der Schwarze Tod

Volker Reinhardt, Professor für Allgemeine Geschichte der Neuzeit und Autor, beleuchtet die verheerenden Auswirkungen der Beulenpest im 14. Jahrhundert. Die Pandemie veränderte die Gesellschaft dramatisch und entblößte die Kluft zwischen Arm und Reich. Reinhardt diskutiert, wie Aberglaube medizinische Praktiken prägte und die Quarantänemaßnahmen Chaos auslösten. Zudem wird der Verlust des Glaubens an die Kirche thematisiert, während die Menschen alternative religiöse Wege suchten. Parallelen zu heutigen Epidemien zeigen, dass Ängste zeitlos sind.
undefined
Jan 28, 2025 • 1h 2min

Elvis Presley

In diesem Gespräch ist Mitch Benn zu Gast, ein talentierter Komiker und Musiker sowie ein leidenschaftlicher Elvis-Fan. Er beleuchtet den kometenhaften Aufstieg eines ganz normalen Lastwagenfahrers zum King of Rock'n'Roll und die prägende Beziehung zu seiner Mutter. Das Gespräch enthüllt, wie Elvis' Militärzeit und die Herausforderungen des Ruhms seine Karriere beeinflussten. Außerdem wird sein eindrucksvolles Comeback thematisiert, das von persönlichen Kämpfen und Drogen geprägt war. Eine fesselnde Reise durch das Leben einer Musiklegende!
undefined
Jan 21, 2025 • 1h 8min

Die Sowjetunion (Teil 2 von 2)

Die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts zeigt den Aufstieg der UdSSR zur Supermacht, geprägt von Geopolitik und Kaltem Krieg. Geheime Abmachungen wie die Yalta-Konferenz und die Berlin-Blockade verdeutlichen die Spannungen jener Zeit. Gagarins erster bemannter Weltraumflug wird gefeiert, während die politischen Umwälzungen nach Stalins Tod und Gorbatschows Reformen wie Glasnost und Perestroika thematisiert werden. Der tragische Zusammenbruch des Systems und die Lehren aus den repressiven Maßnahmen werfen Fragen über den gescheiterten Sozialismus auf.
undefined
Jan 14, 2025 • 1h 4min

Die Sowjetunion (Teil 1 von 2)

In diesem Gespräch ist Susanne Schattenberg zu Gast, Professorin für Zeitgeschichte mit Fokus auf Osteuropa und Autorin mehrerer Bücher zur sowjetischen Geschichte. Sie erörtert die Gründung der Sowjetunion und die frühen ideologischen Kämpfe zwischen Lenins Erben und Stalins Regentschaft. Besonders eindrucksvoll sind die Erzählungen über Stalins brutale Zwangskollektivierung und die weitreichenden Repressionen in den 1930er Jahren, die Millionen das Leben kosteten. Schattenberg beleuchtet auch die geopolitischen Spannungen, die zum Überfall Hitlers führten.
undefined
Jan 7, 2025 • 1h 7min

Wolfgang Amadeus Mozart

Wolfgang Amadeus Mozart, das musikalische Wunderkind und Genie, spricht über seine beeindruckende Kindheit und die prägenden Erlebnisse auf seinen Reisen durch Europa. Er reflektiert über die gesundheitlichen Herausforderungen, die ihn begleiteten, und die besorgten Gedanken seiner Mutter. Zudem verrät er, wie sein unkonventioneller Humor und seine Entschlossenheit zum Erfolg in der Oper ihn formten. Schließlich behandelt er die emotionalen Kämpfe während seiner Zeit in Wien, als er trotz persönlicher Tragödien ein revolutionäres musikalisches Erbe hinterließ.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app