

A Distanza - Aufklärung und Kritik
Philipp Hanslik
Punk und Ideologiekritik
https://linktr.ee/adistanza
https://linktr.ee/adistanza
Episodes
Mentioned books

Aug 10, 2022 • 1h 49min
035 - Phänomen Lauterbach
Jedes Land bekommt die Politiker, die es verdient: ein Wirrkopf wie Karl Lauterbach ist auch deshalb Gesundheitsminister, weil er zahlreiche Anhänger hat, die ihn mit Hashtags wie "wirwollenkarl" massiv pushten. Mein Co-Host Martin Stobbe und ich sezieren die autoritärer werdende Stimmung im Lande anhand der Verengung des Meinungskorridors, der Wahl von Ferda Ataman zur Antidiskriminierungsbeauftragten, autoritären Grünen wie Kretschmann (inkl. kurzem Ausflug in die Welt der K-Gruppen, Stalinisten und Maoisten der 70er) und natürlich aufgrund eines letzte Woche vorgestellten modulierten "Infektionsschutzgesetzes". Dabei diskutieren wir auch, wie weit man mit seinen Assoziationen und Vergleichen von heutigen autoritären Charaktern zu früheren "Persönlichkeiten" der Geschichte (Eichmann, Mengele, Himmler) gehen kann. Enden tun wir wieder mit einem Cliffhanger, obwohl der vom letzten Mal noch gar nicht wieder aufgegriffen wurde. Sei`s drum, wir sprechen ja eh regelmäßig miteinander.Triggerwarnung: Hass und Hetze gegen Baden-Württemberger. Ich hoffe, ihr verzeiht uns.

Aug 4, 2022 • 1h 38min
034 - Islamismus
Disclaimer vorweg: die Tonqualität meiner Gesprächspartnerin ist nicht optimal, teilweise sehr verrauscht. Ich habe in der Nachbearbeitung wirklich versucht, das Optimum herauszuholen, besser geht es leider nicht. Das Gespräch gefällt mir aber so gut, dass ich es trotzdem online stelle. Ich freue mich sehr, die renommierte Islamismus-Expertin Sigrid Herrmann-Marschall vors Mikro bekommen zu haben. Sigrid klärt seit Jahren über die Gefahren des Islamismus auf, hält Vorträge, beobachtet Gerichtsprozesse gegen IS-Terroristen und -Mitläufer und hat immer wieder mit Widerstand gegen ihre Arbeit zu kämpfen. Dieser reicht von Denunziationen bis hin zu Klagen und kostet Mühe und Nerven. Umso mehr ziehe ich den Hut vor ihr für ihre Beharrlichkeit. Wir unterhalten uns natürlich viel über ihre Arbeit, schweifen aber zwischendurch auch fast schon ins Philosophische ab, was die Zukunft des Westens betrifft. Ich halte China nach wie vor global gesehen für gefährlicher als den Islamismus, aber das heißt natürlich nicht, dass man auch nur einen Jota vor djihadistischen Gotteskriegern zurückweichen sollte. Aber, surprise, was passiert im Westen und insbesondere mal wieder in Deutschland seit einigen Jahren? Hmmm...Supported Sigrid und checkt ihren Blog:https://vunv1863.wordpress.com/

Jul 28, 2022 • 1h 43min
033 - Tales From The East
So. Nach 2 Wochen Pause endlich wieder da, diesmal mit tonnenweise Leipzig Content. Mein Gast Thomas Ecke, Urgestein der Leipziger Subkultur, und ich unterhalten uns über die Nachwendezeit, den damaligen Naziterror auf den Straßen Ostdeutschlands, das Conne Island und das Verschwinden der Subkulturen in den letzten 20 Jahren. Bzw. Thomas, der einige Jahre älter ist als ich und das alles live miterlebt hat, erzählt und ich streue Anekdoten aus den 2000ern ein. Am Ende gibts noch ein paar "Szenerants", have fun with that.Jetzt schon eine Folge, die mir persönlich am Herzen liegt. Viele jüngere Hörer kennen all die von uns angesprochenen Szeneauseinandersetzungen und subkulturellen Codes schon gar nicht mehr. Ob früher doch alles besser war? Nein, nur anders.

Jul 15, 2022 • 1h 58min
032 - Fakten, Fakten, Fakten
Hannah Kassimi sprang kurzfristig für einen anderen Gast ein und unser knapp zweistündiges Gespräch hat es wirklich in sich. Wir analysieren die Religiosität und Wissenschaftsfeindlichkeit der TRA- und Queerszene, rekapitulieren noch einmal den Fall der zuerst gecancelten Marie-Luise Vollbrecht, überführen Sven Lehmann der Pseudotheorien und schauen uns vor allem den Artikel "Fakten, Fakten, Fakten" des Scharlatans Peter Weissenburger an, der in der Taz veröffentlicht wurde. Spoiler: jeder einzelne dieser 13 "Fakten", die Herr Weissenburger anbringt, um seine Queertheorien zu untermauern, wird von uns widerlegt. Am Ende gibts dann noch 2 Veranstaltungshinweise. Haltet euch den 23. und 30.7. frei.

Jul 6, 2022 • 1h 46min
031 - Studien zum autoritären Charakter
Es ist wieder Zeit für ein ultimatives Get-together der einzigen beiden relevanten Podcasts im deutschsprachigen Raum: Christian Schneider vom Aethervox Ehrenfeld-Podcast aus Köln ist zurück. Wir sind nicht nur zuständig für Entertainment und Popkultur, sondern haben auch einen Bildungsauftrag. Deshalb knüpfen wir inhaltlich direkt an die letzten Folge, die ich mit Kolja Zydatiss aufnahm, an. China oder Sharia und die freiwillige Übernahme des chinesischen Gesellschaftsmodells im Westen und besonders in Deutschland. Denn das insbesondere hier, in diesem immer nur oberflächlich verwestlichten Land mit einer starken autoritären Tradition, Elemente der chinesischen Politik gerne und freiwillig übernommen wurden, ist kein Zufall. Deutsche lieben es, anderen unsinnige Regeln aufzudrücken und diese auch vorauseilend zu befolgen, Gesinnungsschnüffelei zu betreiben und zu denunzieren. Das erkannte auch schon Theodor W. Adorno in seinen Studien zum autoritären Charakter. Heute betreiben wir diese Studien. AVE:https://linktr.ee/AethervoxEhrenfeld

Jul 1, 2022 • 1h 60min
030 - Fragmente der kommenden Ordnung
Mein Lieblingsliberaler Kolja Zydatiss, der u.a. für die Achse des Guten und Novo Argumente schreibt, ist zurück und wir frühstücken alles ab, was unangenehm ist und weh tut. Cancel Culture, Documenta, die Fusion, Corona. Vor allem geben wir einen Ausblick auf das, was uns in Zukunft im Westen noch erwartet. Social Credit Score, Öko-Eskapismus, die Anlehnung an China. Denn diese Erkenntnis sollte jeder verinnerlichen: nicht der Islamismus ist bei aller Scheußlichkeit das größte Problem für die Zivilisation, sondern China und die Wokies. Warum das so ist, warum die Anlehnung an das chinesische Gesellschaftsmodell ein "Fragment der kommenden Ordnung" (Kolja) im Westen sein wird, erklären wir ausführlich im Podcast.

Jun 22, 2022 • 1h 58min
029 - documenta fifteen - Über die Freiheit der Kunst, Israel abschaffen zu wollen
Skandal: Claudia Roth sieht "antisemitische Bildsprache" auf der documenta 15 in Kassel. Dabei hatte sie sich doch so sehr auf spannende Perspektiven aus dem "globalen Süden" gefreut. Was herauskommt, wenn die weltweit bedeutendste Kunstausstellung dubiose postkoloniale Künstlerkollektive zum Kurator krönt, die eine Vorliebe für die antisemitische BDS-Bewegung haben und ihren Zivilisationshass zum obersten Programmpunkt ihrer Kunst erklären, konnte man in den letzten Tagen in Kassel beobachten. Während das Bündnis gegen Antisemitismus Kassel schon seit Anfang des Jahres unermüdlich darauf hinwies, was für Gestalten auf der diesjährigen documenta anzutreffen sein werden, wiegelte der kunst- und kulturbeflissene Mainstream von Claudia Roth über Meron Mendel bis hin zum "überforderten Provinzbürgermeister" (Alex Feuerherdt) ab: alles aufgebauscht, stimmt nicht, rassistische Hetze von obskuren antideutschen Grüppchen.Mit Jonas Dörge vom BgA Kassel habe ich mich nun ausgiebig über den documenta-Skandal, der von Anfang an absehbar war, unterhalten. Wir rollen die ganze Geschichte noch einmal auf und sprechen auch über vorherige antisemitische Ausfälle, den ideellen gesamtdeutschen Künstlerliebling Joseph Beuys und wieso der woke, postkoloniale und antirassistische Kunstbetrieb Israel, die USA und den Westen so hasst und dafür frenetisch von den Deutschen geliebt wird.Ausführlich kann man den Fall noch einmal in Jonas` Artikel in der aktuellen Bahamas nachlesen, dessen Titel ich mir für den Untertitel dieser Folge ausborgte. In diesem Sinne: FCK documenta!http://redaktion-bahamas.org/artikel/2022/89-ueber-die-freiheit-der-kunst-israel-abschaffen-zu-wollen/https://bgakasselblog.wordpress.com

Jun 12, 2022 • 1h 60min
028 - Gretasexuell
Gerade noch so zum Wochenausklang kommt die aktuelle Folge mit meinem Lieblingsconservativepunk und Tatortreiniger Justus. Es ist wieder ein ganz herrliches Feuerwerk aus Alltagsbeobachtungen, Anekdoten, Pöbelei und Polemik geworden. Based Arabs, woke Geburtstagsgesellschaften, Schulen ohne Rassismus, alte Männer, die plötzlich gendern und Greta Thunberg abfeiern und wieder eine Extraportion Corona-Leugnung. Mehr möchte ich nicht verraten. Einfach hören und genießen.

May 31, 2022 • 1h 7min
027 - Boss Aro
Über diesen Gast freue ich mich ganz besonders, denn niemand geringeres als Arye "Boss Aro" Sharuz Shalicar ist am Start. Arye ist Buchautor, Major der Israel Defence Forces in Reserve, Publizist und außerdem auch noch ehemaliger echter Berliner Straßenjunge. Wer mehr über seine Jugend in Berlin erfahren will, lese seine Biografie "Ein nasser Hund". Wir unterhalten uns über das Leben in Israel, die Spannungen im Land, die deutsche Berichterstattung und den deutschen Aktivismus gegen Israel. Arye erzählt außerdem interessante Dinge über die Beziehungen Israels zu diversen muslimischen Ländern und zu den Kurden, alles Fakten, die man hier kaum mitbekommt, weil es schlichtweg niemanden interessiert.Also, kauft euch Aryes Bücher, folgt ihm auf Twitter, Facebook und Instagram und supported Israel.https://twitter.com/aryeshalicarhttps://www.facebook.com/AryeSharuzShalicar/https://www.instagram.com/aryeshalicar/

May 25, 2022 • 2h 10min
026 - Freedom Of Choice
Anfangs dürft ihr mir zuhören, wie ich mir einen Kaffee einschenke, bevor es dann richtig in die vollen geht: Martin Stobbe, mittlerweile mein häufigster Gesprächspartner, und ich bearbeiten die ganz heiklen Themen: Recht auf Abtreibung, die liberale und linke Pro-Choice-Fraktion, neue Hexenjagden auf "Täter" - diesmal: Monchi von Feine Sahne Fischfilet - und natürlich obligatorisch die Abrechnung mit der Rona-Panikfraktion. Zum Glück hat der Berufsirre Karl L. ein neues Objekt der Begierde gefunden, nachdem sein heißgeliebtes Rona-Virus eigentlich kaum noch jemanden interessiert. Dafür kommen jetzt die Affenpocken, was übrigens auch ein guter Name für eine Punkband wäre.Ja, das Thema Freedom Of Choice zieht sich so durch unser zweistündiges Gespräch, sei es das Recht auf Abtreibung, Redefreiheit oder die Freiheit, sich eine Maske ins Gesicht zu kleben oder es einfach zu lassen (lasst es). Geendet wird übrigens mit einem Cliffhanger.


