

039 - Team untere Mittelschicht
Sep 12, 2022
02:02:37
Letzte Woche krankheitsbedingt pausiert, wird diese Woche gleich mit analytischer Brillanz eingeläutet. Mein Lieblingsliberaler Kolja Zydatiss und ich besprechen wieder die ganz heißen Eisen, damit ihr es nicht tun müsst. Neueste Ergüsse aus Wokenhausen, Cancel Culture, der Tod der Queen und natürlich wieder einmal Deutschlands Sonderweg in punkto Maßnahmen und Energie. Außerdem analysieren wir die unheimliche Liebe der linksintellektuellen "Elite" zum Lumpenproletariat, während sich diese Leute für die untere Mittelschicht nicht interessieren bzw. voller Verachtung auf diese "Kleinbürger" spucken. Woher kommt das und warum sind Linke immer ganz vorne mit dabei, wenn es darum geht, aufs falsche Pferd zu setzen? Antworten gibt es in dieser Folge und weil ich das schöne Horkheimer-Zitat am Ende nicht mehr ganz zusammengekriegt habe, kommt es hier nochmal in voller Länge:
"Heute kommt es darauf an, zu retten, was von der persönlichen Freiheit noch übrig ist. Radikal sein heißt heute konservativ sein" - Max Horkheimer, 1967
"Heute kommt es darauf an, zu retten, was von der persönlichen Freiheit noch übrig ist. Radikal sein heißt heute konservativ sein" - Max Horkheimer, 1967