

Tim Gabel Podcast
Tim Gabel
Tim Gabel lädt in seinen Podcast interessante und prominente Gäste zum Austausch und einem tiefgründigen Gespräch ein. Egal ob Wissenschaftler, Promi, Politiker oder Unternehmer: Jede Woche bekommt der Hörer eine spannende Folge mit einem neuen Gast. Viel Spaß beim Zuhören!Übrigens gibt es jede Folge auch als Videopodcast auf meinem YouTube Kanal.Unter folgendem Link kommst du zum Videopodcast, zu meiner Modebrand OLAKALA und meiner Fitness-App MCI sowie meinen Social Media Links: https://linktr.ee/timgabelpodcast (Werbung)Impressum: https://combine.management/impressumKontakt: tim@combine.management
Episodes
Mentioned books

47 snips
Jan 19, 2025 • 2h 28min
JOCHEN SCHWEIZER: Große Deals, harte Kritik - wie er mit Vorwürfen umgeht
Jochen Schweizer, ein bekannter deutscher Unternehmer und ehemaliger Stuntman, spricht über seine außergewöhnliche Karriere. Er erzählt von seinen waghalsigen Abenteuern, wie dem Guinness-Weltrekord im 1.000-Meter-Sprung und einer Motorradreise durch Afrika. Außerdem thematisiert er die kritische Berichterstattung über sein Gutscheingeschäft und reflektiert offen über den Verkauf an ProSieben, den er als großen Fehler betrachtet. Sein Umgang mit Herausforderungen im Unternehmertum und die Bedeutung persönlicher Verantwortung werden ebenfalls beleuchtet.

32 snips
Jan 12, 2025 • 2h 16min
Wie bewerbe ich mich richtig im Jahr 2025? Recruiting-Experte Christoph Zöller
Christoph Zöller, Gründer von Instaffo, einer der größten Recruiting-Plattformen Europas, teilt seine Insights zum Bewerbungsprozess 2025. Er betont die Bedeutung persönlicher Authentizität über reine Fähigkeiten und gibt Tipps zur Verbesserung der Passung zu Arbeitgebern. Zudem wird die Diskrepanz zwischen übertriebener Positivität auf LinkedIn und der Realität angesprochen. Ein weiterer spannender Punkt ist, wie junge Arbeitnehmer von der Generation Z flexiblere Arbeitsbedingungen und persönliche Verbindungen in der Arbeitswelt verlangen.

26 snips
Jan 5, 2025 • 2h 31min
STEFAN KIENZL: Was einen Bodybuilding-Champion wirklich ausmacht
Stefan Kienzl, ein weltweit führender Bodybuilding-Coach, trainiert unter anderem Top-Athleten wie Urs Kalecinski. Im Gespräch erläutert er, wie Genetik und individuelles Talent die Karriere im Bodybuilding beeinflussen, betont jedoch, dass jeder sein volles Potenzial ausschöpfen kann. Stefan gibt Einblicke in die Komplexität der Wettkampfvorbereitung und die Herausforderungen, die Körpermanagement und Erholung mit sich bringen. Außerdem spricht er über die Rolle des Coaches, die finanzielle Realität im Sport und wie wichtig langfristige Strategien für den Erfolg sind.

5 snips
Dec 29, 2024 • 2h 5min
SAMPAGNE über seine Karriere, Shirin David und die Kreativindustrie
Sampagne spricht über die Suche nach seiner eigenen Stimme in der Musikbranche. Er beleuchtet die Herausforderungen zwischen künstlerischer Integrität und kommerziellem Erfolg. Zudem reflektiert er über den Einfluss der öffentlichen Wahrnehmung und die Entscheidung, seine Social-Media-Präsenz zu löschen. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Musikindustrie und die Bedeutung von Pausen für die Kreativität werden ebenfalls thematisiert. Ein spannender Einblick in die Komplexität des Künstlertums in der heutigen Welt.

63 snips
Dec 22, 2024 • 2h 22min
SAHRA WAGENKNECHT: Deutschlands Außenpolitik, Putin & Kommunismus-Vorwürfe
Sahra Wagenknecht, Parteivorsitzende des BSW und kritische Stimme in der deutschen Politik, spricht über ihre Erfahrungen im Kommunismus und die Herausforderungen der heutigen politischen Landschaft. Sie beleuchtet die Doppelmoral in der deutschen Außenpolitik, insbesondere im Kontext des Ukraine-Kriegs und der Energieabhängigkeit von Russland. Weiterhin diskutiert sie soziale Ungleichheiten und die Notwendigkeit reformbedürftiger politischer Strukturen, um wirtschaftliche Missstände zu beheben und Aufstiegschancen für alle zu schaffen.

12 snips
Dec 15, 2024 • 38min
Spazieren mit Nico: Unser krassestes aber anstrengendstes Jahr
Bei einem spannenden Spaziergang reflektieren die Sprecher über die Herausforderungen des letzten Jahres. Sie kämpfen mit Stress, Freizeitmangel und der Angst vor Fehlern. Themen wie die Entwicklung ihrer Marke Ola Kala und der Druck bei der Content-Erstellung kommen zur Sprache. Persönliche Erlebnisse und der Wunsch nach mehr Gemeinschaft werden geteilt. Sie diskutieren, wie Rückschläge und das Lernen aus Fehlern letztlich zum Erfolg führen und drücken ihre Dankbarkeit gegenüber den Zuhörern aus.

36 snips
Dec 1, 2024 • 3h 4min
ARDA SAATÇI: Wie schafft man einen 3000km Ultra-Marathon?
Arda Saatçi ist ein bekannter Extremsportler aus Deutschland, der trotz Schienbeinbruchs einen Ultra-Marathon von Berlin nach New York absolvierte. Im Gespräch teilt er seine Erfahrungen mit mentaler Stärke und Selbstmotivation im Sport. Er reflektiert über die physische und emotionale Belastung während solch extremer Wettkämpfe und die Herausforderung, Grenzen zu überschreiten. Zudem diskutiert er den Einfluss von sozialen Medien auf Sportler und die Bedeutung von echten sozialen Verbindungen, um den Druck des Ruhms zu bewältigen.

40 snips
Nov 24, 2024 • 1h 12min
CHRISTIAN LINDNER über Schuldenbremse, Einsparungen und die Zukunft Deutschlands
Christian Lindner, Vorsitzender der FDP und ehemaliger Bundesminister der Finanzen, teilt spannende Einblicke aus seiner politischen Karriere. Er verteidigt die Schuldenbremse und skizziert Wege, wie der Staat kurzfristig Milliarden einsparen kann. Lindner analysiert die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen Deutschlands und beleuchtet die Bedeutung von sozialer Gerechtigkeit. Was sind die Perspektiven für die Zukunft und wie können innovative Ansätze in der Altersvorsorge helfen? Ein energisches Plädoyer für finanzielle Bildung und Reformen!

Nov 17, 2024 • 2h 46min
Warum du in den Wald gehen solltest - WWF Deutschland Dr. Susanne Winter
Dr. Susanne Winter, Programmleiterin Wald beim WWF Deutschland, ist Expertin für Waldökologie und Nachhaltigkeit. Sie diskutiert, wie Wälder das Klima retten und sogar das Krebsrisiko senken können – einfach durch einen Spaziergang im Wald! Außerdem erfährt man über die beeindruckenden unterirdischen Pilzsysteme, die Bäume miteinander kommunizieren lassen, und die essentielle Rolle von Wäldern bei der Bekämpfung von Pandemien. Ein faszinierender Einblick in die Intelligenz des Waldökosystems!

Nov 10, 2024 • 3h 33min
Warum verteidigt man Mörder und Vergewaltiger? - Strafanwalt Mustafa Kaplan
Mustafa Kaplan, ein erfahrener Strafverteidiger und bekannt als "Anwalt der Bösen", teilt seine Erfahrungen in der Verteidigung von umstrittenen Mandanten, darunter hochkarätige Fälle wie der Mörder von Dr. Walter Lübcke. Er diskutiert die moralischen Dilemmata der Strafverteidigung und die Herausforderungen, die mit der Wahrung der Rechte aller Beschuldigten einhergehen. Zudem wird die Wirksamkeit härterer Strafen hinterfragt und die Bedeutung von Mediation zwischen Opfern und Tätern hervorgehoben.