

Tim Gabel Podcast
Tim Gabel
Tim Gabel lädt in seinen Podcast interessante und prominente Gäste zum Austausch und einem tiefgründigen Gespräch ein. Egal ob Wissenschaftler, Promi, Politiker oder Unternehmer: Jede Woche bekommt der Hörer eine spannende Folge mit einem neuen Gast. Viel Spaß beim Zuhören!Übrigens gibt es jede Folge auch als Videopodcast auf meinem YouTube Kanal.Unter folgendem Link kommst du zum Videopodcast, zu meiner Modebrand OLAKALA und meiner Fitness-App MCI sowie meinen Social Media Links: https://linktr.ee/timgabelpodcast (Werbung)Impressum: https://combine.management/impressumKontakt: tim@combine.management
Episodes
Mentioned books

Jun 7, 2021 • 2h 18min
PROF. DR. DR. GANDJOUR über Kosten und Nutzen des Lockdowns und die Bepreisung von Impfstoffen
Prof. Dr. Dr. Gandjour ist ein angesehener Wissenschaftler mit Abschlüssen in Medizin, Wirtschaft und Philosophie, der sich auf Kosten-Nutzen-Analysen im Gesundheitswesen spezialisiert hat. Er diskutiert die finanziellen Auswirkungen und gesundheitlichen Vorteile von Lockdowns und vergleicht das deutsche Gesundheitssystem mit anderen Ländern. Zudem beleuchtet er die Preisgestaltung von Impfstoffen und die Herausforderungen in der Pharmaforschung. Ein kritischer Einblick in die ethischen Dilemmata der Medikamentenpreise und die Wichtigkeit interdisziplinären Denkens runden das Gespräch ab.

May 31, 2021 • 2h 44min
PROF. DR. SANDNER über Bitcoin, Ethereum und die Blockchain Revolution
Prof. Dr. Philipp Sandner ist Professor an der Frankfurt School of Finance & Management und ein angesehener Blockchain-Experte. Er taucht tief in die Welt von Bitcoin und Ethereum ein und erklärt, wie diese Technologien das Finanzwesen revolutionieren können. Dabei diskutiert er die Zukunft von Banken im Zuge der Blockchain-Technologie. Zudem beleuchtet er die ethischen Herausforderungen und die Sicherheitsaspekte der Kryptowährungen sowie die Potentiale der Blockchain in verschiedenen Lebensbereichen, inklusive digitaler Identität und Gesundheitsdatenschutz.

May 25, 2021 • 2h 2min
KUCHEN TV: Über die Arroganz von Cancel Culture, Body Positivity und seinen Umgang mit ADHS
KuchenTV, ein kontroverser YouTuber, der für seine ehrlichen und oft polarisierenden Inhalte bekannt ist, spricht über die Herausforderungen von Cancel Culture und Body Positivity. Er erläutert seine persönliche Erfahrung mit Kritik und wie seine YouTube-Karriere seine Ausbildung beeinträchtigt hat. Außerdem diskutiert er die Auswirkungen von ADHS auf Geldfragen und soziale Beziehungen. Ein weiterer spannender Punkt ist die Notwendigkeit einer sachlichen Diskussion in aktuellen gesellschaftlichen Themen, um Missverständnisse zu vermeiden.

May 17, 2021 • 1h 43min
SEA SHEPHERD: Über das Aussterben der Weltmeere, gefährliche Einsätze auf hoher See und Seaspirac
Manuel Abraas, CEO von Sea Shepherd Deutschland, kämpft seit 1994 für den Schutz der Meere. Im Gespräch thematisiert er die verheerenden Auswirkungen illegaler Fischerei und die dringende Notwendigkeit nachhaltiger Praktiken. Zudem beleuchtet er die kritische Lage der Walpopulationen und die politischen Versäumnisse im Meeresschutz. Manuel teilt Einblicke in die Entwicklung von Sea Shepherds Methoden und die Wichtigkeit privater Unterstützung. Ein Appell zum Schutz der Tiere und ihrer Lebensräume rundet das Thema ab.

May 11, 2021 • 1h 49min
GERT POSTEL: Wie sich ein Postbote zum Oberarzt schwindelte
Gert Postel, ein ehemaliger Postbote und bekanntester Hochstapler Deutschlands, erzählt seine außergewöhnliche Geschichte. Über zwei Jahrzehnte lang gab er sich fälschlicherweise als Oberarzt in einer Psychiatrie aus. Ein spannendes Thema ist, wie er trotz fehlender Qualifikationen in der Medizin erfolgreich war, während die Struktur des Systems ihm nie kritisch begegnete. Postel reflektiert auch über die moralischen Fragen seiner Taten und ob er seine Entscheidungen bereut, während er tiefere Einblicke in die komplexe Beziehung zwischen Psychiatern und Patienten gewährt.

May 3, 2021 • 1h 51min
GANGERL: Über das Aussteigerleben, Piratenangriffe und die Durchquerung der sieben Weltmeere
Ein faszinierender Einblick in das Leben auf hoher See. Der Gast berichtet von Piratenangriffen und extremen Wetterbedingungen, die seine abenteuerlichen Reisen prägten. Er reflektiert über persönliche Herausforderungen während der Pandemie und gibt tiefe Einblicke in kulturelle Unterschiede. Die Themen Selbstentdeckung und die Suche nach echtem Glück stehen im Mittelpunkt, während er über die Bedeutung von Empathie und den Einfluss von Tourismus spricht. Abenteuer und Gefahren auf See bringen seine Geschichten zum Leben und thematisieren die Resilienz menschlicher Erfahrung.

Apr 27, 2021 • 1h 56min
TRYMACS: Über Pokémon, FUT, sein Privatleben und sein Verhältnis zum Geld
Trymacs, einer der größten deutschen Twitch-Streamer, spricht über seine Schulzeit und die Herausforderungen der Streaming-Industrie. Er reflektiert die Suchtgefahr von Pack-Openings bei FIFA und Pokémon sowie deren Einfluss auf junge Spieler. Trymacs thematisiert die Verantwortung von Influencern im Umgang mit Geld und kritisiert Glücksspiel-Mechaniken in Videospielen. Zudem teilt er aufregende Geschichten aus seiner Streaming-Karriere und betont die Faszination und Nostalgie des Sammelns von Pokémon-Karten.

Mar 29, 2021 • 2h 9min
EMA LOUISE über OnlyFans, Dates, ihre Depression, Essstörungen und Bisexualität
Ema Louise, Influencerin und Offenherzige über ihre Kämpfe mit Depressionen und Essstörungen, teilt ehrliche Einblicke in ihr Leben. Sie spricht über die Herausforderungen von OnlyFans und die gesellschaftlichen Vorurteile, die damit verbunden sind. Ema reflektiert über den Druck, der mit der Selbstdarstellung in sozialen Medien einhergeht und wie wichtig Authentizität ist. Außerdem diskutiert sie ihre Erfahrungen beim Dating, die Bedeutung von Kommunikation und Intimität sowie die Komplexität ihrer bisexuellen Identität.

Mar 22, 2021 • 1h 57min
MARCO DEUTSCHMANN: Ein Drogenkurier über Verrat, Überleben im Gefängnis und Emotionskontrolle
Marco Deutschmann, ehemaliger Drogenkurier und Gefängnisinsasse, teilt seine dramatische Lebensgeschichte. Er erzählt von seinem Verrat auf der Reise von Brasilien nach Paris und dem Einfluss seines Vaters auf seinen Lebensweg. Eindrücklich schildert er seinen Überlebenskampf im französischen Gefängnis, geprägt von Gewalt und emotionalen Herausforderungen. Besonders spannend sind seine Erkenntnisse über emotionale Kontrolle und die Entwicklung von Überlebensstrategien, die ihn schließlich zum Life Coach gemacht haben.

Mar 15, 2021 • 2h 21min
FLORIAN HOMM über GameStop, Finanztipps für Anleger und die Verantwortung der Politik
Florian Homm, ehemaliger Hedgefonds-Manager und Ex-Milliardär, teilt seine scharfsinnigen Ansichten zu aktuellen politischen und finanziellen Herausforderungen. Er beleuchtet das GameStop-Phänomen und die damit verbundenen Ungleichheiten im Finanzsystem. Zudem erklärt er, wie Anleger trotz Inflation erfolgreich investieren können. Homm diskutiert die Verantwortung der Politik und die Notwendigkeit von Reformen in Deutschland, während er seine persönliche Transformation und den Weg zu einem bewussteren Leben reflektiert.