

SEA SHEPHERD: Über das Aussterben der Weltmeere, gefährliche Einsätze auf hoher See und Seaspirac
May 17, 2021
Manuel Abraas, CEO von Sea Shepherd Deutschland, kämpft seit 1994 für den Schutz der Meere. Im Gespräch thematisiert er die verheerenden Auswirkungen illegaler Fischerei und die dringende Notwendigkeit nachhaltiger Praktiken. Zudem beleuchtet er die kritische Lage der Walpopulationen und die politischen Versäumnisse im Meeresschutz. Manuel teilt Einblicke in die Entwicklung von Sea Shepherds Methoden und die Wichtigkeit privater Unterstützung. Ein Appell zum Schutz der Tiere und ihrer Lebensräume rundet das Thema ab.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Intro
00:00 • 4min
Walfang und illegale Fischerei: Eine kritische Analyse
04:15 • 18min
Fischerei und Meeresumweltschutz
22:01 • 22min
Alarmierende Bestandsrückgänge und politische Versäumnisse im Meeresschutz
43:53 • 4min
Die Bedeutung privater Unterstützung für den maritimen Umweltschutz
47:40 • 2min
Entwicklung der Strategien von Sea Shepherd
50:07 • 10min
Unterstützung für Sea Shepherd
01:00:19 • 8min
Die Verbindung zwischen Mensch und Delfin
01:08:45 • 3min
Wirtschaft, Umwelt und Verantwortung
01:12:10 • 17min
Finanzielle Herausforderungen gemeinnütziger Organisationen
01:29:17 • 13min