

GANGERL: Über das Aussteigerleben, Piratenangriffe und die Durchquerung der sieben Weltmeere
May 3, 2021
Ein faszinierender Einblick in das Leben auf hoher See. Der Gast berichtet von Piratenangriffen und extremen Wetterbedingungen, die seine abenteuerlichen Reisen prägten. Er reflektiert über persönliche Herausforderungen während der Pandemie und gibt tiefe Einblicke in kulturelle Unterschiede. Die Themen Selbstentdeckung und die Suche nach echtem Glück stehen im Mittelpunkt, während er über die Bedeutung von Empathie und den Einfluss von Tourismus spricht. Abenteuer und Gefahren auf See bringen seine Geschichten zum Leben und thematisieren die Resilienz menschlicher Erfahrung.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
Intro
00:00 • 2min
Innere Unruhe und gesellschaftliche Normen
02:02 • 5min
Ein Leben auf See während der Pandemie
06:52 • 5min
Die duale Realität Chinas: Kontrolle und Freiheit
11:47 • 2min
Leben zwischen Abenteuer und Gefahr
13:32 • 18min
Kulturelle Trinkrituale: Eine Weltreise
31:46 • 5min
Wege zur Selbstentdeckung
37:03 • 20min
Zutrauen und Lebensqualität: Die Furchtlosigkeit der bayerischen Bauern
57:14 • 2min
Herausforderungen der Kindheit und der Kampf ums Überleben
58:56 • 2min
Gefahren und Abenteuer auf See
01:01:01 • 19min
Grenzen und Gemeinschaften: Ein Leben auf dem Wasser
01:20:20 • 16min
Geld, Kreativität und Lebensfreude
01:36:44 • 13min