Frauenstimmen cover image

Frauenstimmen

Latest episodes

undefined
Jun 23, 2024 • 60min

#77 Lust aufs Alter mit Elke Heidenreich

+++ Weitere Infos zu unseren Sponsoren und zu aktuellen Rabattaktionen gibt es hier etc.: lnkfi.re/frauenstimmen +++ Heute spreche ich mit Elke Heidenreich. Sie ist, das darf ich mal so sagen, eine Ikone. Fernsehstar, Schriftstellerin, Literaturkritikerin, Hörspielautorin und – auch das darf ich so sagen – sie ist eine alte Frau. Und darum geht es in unserem Gespräch. Über das Alter und das Altwerden. Über das Loslassen und das, was wir mit ins Grab nehmen werden. Elke ist 81 und zwischendurch sagt sie Sätze wie: »Glaub mir alten Tante.« Und ich glaube ihr, dass ihre Neugier sie lebendig hält, dass ihre Begeisterungsfähigkeit und Empörungsfähigkeit sie zu einer zufriedenen und unzufriedenen, energiegeladenen Alten machen. Es ist eine Freude, ihr zuzuhören, denn sie macht Lust aufs Alter und vermittelt Zuversicht. Elke hat jetzt die beste Zeit ihres Lebens. Ich wünsche euch beste Unterhaltung und viel Spaß beim Älterwerden.Mehr zu Elke Heidenreich:Altern (Buch und Hörbuch)Neulich im Himmel. Die schönsten Geschichten (Buch)Fr. Dr. Moormann und ich (Buch und Hörbuch)Instagram: @dies_ist_elke_heidenreichMehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Eine halbe Ewigkeit (Buch und Hörbuch)Mondscheintarif (Buch und Hörbuch)Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Weitere Bücher und HörbücherFrauenstimmen ist eine Produktion von argon podcast. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jun 9, 2024 • 56min

#76 Das alkoholfreie Jubiläum feiern mit Andrea Hillenbrand

+++ Weitere Infos zu unseren Sponsoren und zu aktuellen Rabattaktionen gibt es hier etc.: lnkfi.re/frauenstimmen +++ Heute feiere ich zusammen mit der Therapeutin Andrea Hillenbrand ein besonderes Jubiläum: Vor drei Jahren am 09. Juni 2021 habe ich das letzte Glas Wein getrunken. Seither keinen Tropfen mehr. Immer wieder werde ich gefragt, warum ich aufgehört habe, Alkohol zu trinken. Bis heute weiß ich eigentlich keine richtig gute Antwort darauf. War ich abhängig? War ich süchtig? War ich suchtgefährdet? Oder habe ich es bloß ab und zu ein bisschen übertrieben? Mit Andrea spreche ich über Genuss und Genussmittel, über Sucht und über Missbrauch. Wir sprechen über die Trauer, die es auslöst, wenn man sich von dem vermeintlich guten Freund Alkohol trennt. Denn Trauer und Sehnsucht sind erlaubt. Und ganz normal. Mit Andrea spreche ich über Gründe zu trinken, vermeintlich gute Gründe. Gibt es Menschen, die leichter abhängig werden als andere? Ab wann ist es ein Problem? Und warum ist es so verdammt schwer, sich dieses Problem einzugestehen? Ich wünsche euch ein spannendes und inspirierendes Zuhören.Mehr zu Andrea Hillenbrand:www.andrea-hillenbrand.deInstagram: @andrea_hillenbrandYouTube: @AndreaHillenbrandFacebook: @Andrea HillenbrandVeranstaltungenMehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Eine halbe Ewigkeit (Buch und Hörbuch)Mondscheintarif (Buch und Hörbuch)Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Weitere Bücher und Hörbücher von Ildikó von KürthyFrauenstimmen ist eine Produktion von argon podcast. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
May 26, 2024 • 1h 18min

#75 Über Krebserkrankungen und die Psyche sprechen mit Dr. Angela Grigelat

+++ Hier findet ihr alle Infos zu unseren Sponsoren, Links zu den aktuellen Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/frauenstimmen +++ Heute spreche ich mit der Psychoonkologin Dr. Angela Grigelat. Es geht um ein Thema, mit dem sich wohl niemand freiwillig beschäftigt. Und auch ich hatte große Berührungsängste. Sie klärt in unserem Gespräch und ihrer Arbeit über Mythen, Vorurteile und auch über vermessene Forderungen an die Erkrankten auf. Entsteht Krebs eigentlich im Kopf? Ist man irgendwie selber schuld daran? Und wenn einen die Diagnose ereilt hat, muss man dann immer tapfer sein und positiv denken, um sich die Heilungschancen nicht selbstverschuldet zu vermasseln? Dr. Angela Grigelat spricht auf nüchterne und gleichzeitig so liebevolle und verständnisvolle Art und Weise über den Schrecken der Diagnose, über das Recht, zu verzagen und über die ungeahnten Möglichkeiten, ein gutes Leben mit einer womöglich tödlichen Diagnose zu führen. Dieses Gespräch ist für Gesunde und für Kranke. Denn mein Eindruck ist, dass wir alle profitieren können, wenn wir uns mit unserer Sterblichkeit und unserer Verletzlichkeit auseinandersetzen. Ein Leben ist niemals frei von Leid, und je besser es gelingt, das zu akzeptieren, desto erfüllter kann man leben und vielleicht auch sterben. Ich wünsche euch Anregung und Inspirationen bei dem folgenden Gespräch. Und allen Zuhörerinnen, die an Krebs erkrankt sind, möchte ich sagen, dass es keine falsche Hoffnung gibt.Mehr zu Dr. Angela Grigelat:www.angelagrigelat.deDiagnose Krebs – Das Überlebensbuch für die Seele (Buch)Instagram: @krebs.und.psycheMehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Eine halbe Ewigkeit (Buch und Hörbuch)Mondscheintarif (Buch und Hörbuch)Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Weitere Bücher und Hörbücher von Ildikó von KürthyFrauenstimmen ist eine Produktion von argon podcast. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
May 12, 2024 • 1h 6min

#74 Mit Anika Landsteiner weibliche Scham in Wut verwandeln

+++ Hier findet ihr alle Infos zu unseren Sponsoren, Links zu den aktuellen Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/frauenstimmen +++Meine heutige Gesprächspartnerin ist Anika Landsteiner. Unser Thema: die Scham. Anika sagt, die Scham ist der Default-Modus, also die Standardeinstellung der Frau. Warum ist das so? Warum schämen wir uns andauernd? Warum schämen wir uns für unsere Körper? Warum schämen wir uns, wenn wir kein Geld haben oder wenn wir viel Geld verdienen? Warum schämen wir uns dafür, dass wir uns schämen? All das beschreibt sie sehr offen in ihrem neuen Buch Sorry not sorry. Und über all das spricht sie ebenso offen während unserer Begegnung. Über den Zusammenhang von Scham und Patriarchat, über Sex, Schönheit und Macht. Sie spricht über ihre Scham und über ihre Wut. Sie sagt: Mich zu schämen, hat mich im Leben immer wieder ausgebremst, verunsichert, beleidigt, verletzt, entblößt. Aber nichts verleiht mehr Kraft als Wut, die zur richtigen Zeit am richtigen Ort gezündet wird. Ich wünsche euch viele wütende Erkenntnisse.Mehr zu Anika Landsteiner:www.anikalandsteiner.deSorry not sorry – Über weibliche Scham (Buch und Hörbuch)Nachts erzähle ich dir alles (Buch und Hörbuch)Schreiben am offenen Herzen (Kolumne)Mehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Eine halbe Ewigkeit (Buch und Hörbuch)Mondscheintarif (Buch und Hörbuch)Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Weitere Bücher und HörbücherFrauenstimmen ist eine Produktion von argon podcast. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
15 snips
Apr 27, 2024 • 1h 3min

#73 Sei deine beste Version mit Karin Kuschik

Karin Kuschik, Bestsellerautorin und Expertin für Lebensbewältigung, spricht über den Weg zur besten Version seiner selbst. Sie betont die Wichtigkeit von Selbstakzeptanz und personalisierten Ritualen, insbesondere in herausfordernden Zeiten. Karin beleuchtet den Druck, der durch hohe Erwartungen entsteht, und bietet Strategien zur Selbstverantwortung an. Zudem reflektiert sie über das Scheitern als Wachstumsschritt und ermutigt dazu, Mut und Vertrauen in schwierigen Phasen zu zeigen.
undefined
Apr 14, 2024 • 1h 3min

#72 Wie künstliche Intelligenz unsere Welt verändert mit Miriam Meckel

+++ Hier findet ihr alle Infos zu unseren Sponsoren, Links zu den Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/frauenstimmen +++Heute spreche ich mit Miriam Meckel, einer Frau, die ich sehr bewundere. Miriam ist Professorin für Kommunikationsmanagement. Sie war Chefredakteurin der Wirtschaftswoche, Staatssekretärin für Medien und Internationales. Und sie ist Bestsellerautorin. Ihr neues Buch heißt Alles überall auf einmal – Wie künstliche Intelligenz unsere Welt verändert und was wir dabei gewinnen können. Ich habe dieses Buch wirklich durchgeackert in Vorbereitung auf dieses Gespräch. Manchmal war ich fast beklommen, aber wirklich andauernd beeindruckt. Ich musste manchmal Worte nachschlagen und ich musste mir immer wieder eingestehen, wie wahnsinnig wenig ich über das Thema KI eigentlich weiß und wie viel Angst es mir macht. Über diese Angst spreche ich mit Miriam, über all das, was KI kann und das, was sie nicht kann. »KI«, das sagt Miriam, »ist ein Klettergerüst fürs Denken.« Ich wünsche euch viele Erkenntnisse und vielleicht auch den Verlust der ein oder anderen Angst bei der nun folgenden Frauenstimme.Mehr zu Miriam Meckel:Alles überall auf einmal – Wie Künstliche Intelligenz unsere Welt verändert und was wir dabei gewinnen können (mit Léa Steinacker, Buch und Hörbuch)NEXT – Erinnerungen an eine Zukunft ohne uns (Buch)Brief an mein Leben – Erfahrungen mit einem Burnout (Buch)Mehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Eine halbe Ewigkeit (Buch und Hörbuch)Mondscheintarif (Buch und Hörbuch)Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Weitere Bücher und HörbücherFrauenstimmen ist eine Produktion von argon podcast. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Mar 31, 2024 • 56min

#71 Wie die Ablösung von unseren Eltern gelingt mit Sandra Konrad

+++ Hier findet ihr alle Infos zu unseren Sponsoren, Links zu den Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/frauenstimmen +++Heute spreche ich mit der Diplompsychologin und Bestsellerautorin Sandra Konrad darüber, wie wir die wichtigste Aufgabe unseres Lebens lösen, nämlich uns von unseren Eltern abzulösen, ohne die Verbindung zu verlieren. Sandra hat ein ergreifendes Buch geschrieben, das ich verschlungen habe. Es heißt Nicht ohne meine Eltern – Wie gesunde Ablösung all unsere Beziehungen verbessert. Darin ist so viel Weisheit und Ermutigung enthalten: wie es gelingen kann, ein selbstbestimmtes, ein freies Leben zu führen, indem wir aufhören, unseren Eltern übel zu nehmen, dass sie auch nur Menschen waren. Dass sie Fehler gemacht haben, vielleicht sogar unverzeihliche. Es geht darum, inneren Frieden zu finden. Es geht darum, dass wir uns selbst die Mutter, der Vater sein können, der uns damals gefehlt hat. Es geht darum, dass wir uns eingestehen, dass es zu spät ist für eine glückliche Kindheit. Dass es aber niemals zu spät ist, erwachsen zu werden und Verantwortung für unser Leben zu übernehmen.Mehr zu Sandra Konrad:www.paar-und-familientherapie.deNicht ohne meine Eltern – Wie gesunde Ablösung all unsere Beziehungen verbessert (Buch und Hörbuch)Das beherrschte Geschlecht – Warum sie will, was er will (Buch)Mehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Eine halbe Ewigkeit (Buch und Hörbuch)Mondscheintarif (Buch und Hörbuch)Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Weitere Bücher und HörbücherFrauenstimmen ist eine Produktion von argon podcast. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Mar 17, 2024 • 1h 1min

#70 Unerschrocken dem Ziel entgegen mit Sanni Beucke

+++ Hier findet ihr alle Infos zu unseren Sponsoren, Links zu den Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/frauenstimmen +++Heute spreche ich mit Sanni Beucke. Sie ist eine Naturgewalt voller Willenskraft, Abenteuerlust und Furchtlosigkeit. Bei den Olympischen Spielen in Tokio gewann sie die Silbermedaille im Segeln. Statt sich damit zufrieden zu geben und ein gemütliches Leben zu leben, begann sie mit dem Offshore-Segeln. Natürlich kennt Sanni Angst und Einsamkeit und die Verzweiflung bei Rückschlägen. Und das alles schildert sie mitreißend und offen in ihrem Buch Gegen den Wind und in unserem Gespräch. Faszinierter war und bin ich von dieser kraftvollen Frau, die tatsächlich auch in mir die Lust auf das ein oder andere winzig kleine Abenteuer geweckt hat. Ich wünsche euch eine spannende Zeit mit Sanni, die sagt: »Du segelst durch eine Welt der Wunder und manchmal passierst du dabei ganz ohne Vorwarnung das Tor zur Hölle. Dann spielt die Natur verrückt oder deine Seele. Manchmal auch beides zusammen.«Mehr zu Sanni Beucke:www.sannibeuckesailing.orgGegen den Wind – Mein Traum von den Weltmeeren (Buch und Hörbuch)Mehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Eine halbe Ewigkeit (Buch und Hörbuch)Mondscheintarif (Buch und Hörbuch)Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Weitere Bücher und Hörbücher Frauenstimmen ist eine Produktion von argon podcast. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Mar 3, 2024 • 1h 6min

#69 Gut informiert durch die Wechseljahre mit Dr. Katrin Schaudig

+++ Hier findet ihr alle Infos zu unseren Sponsoren, Links zu den Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/frauenstimmen +++Ich spreche heute mit Dr. Katrin Schaudig. Sie ist Gynäkologin, Präsidentin der Deutschen Menopause Gesellschaft und hat in Hamburg eine Praxis für endokrinologische Gynäkologie. Was nichts anderes heißt, als dass diese Frau alles über Hormone weiß. Das Thema Menopause ist wichtig und umstritten. Sind die Wechseljahre ein natürlicher Prozess, den Frauen einfach aushalten müssen? Wie gefährlich ist eine Hormonbehandlung? Was sind eigentlich die Wechseljahre? Wann beginnen sie und wie lange dauern sie? Auf all das gibt uns Katrin heute sehr klare und kompetente Antworten. Egal ob man sich für oder gegen eine Behandlung entscheidet, wichtig ist, dass die Grundlagen, aufgrund derer man diese Entscheidung trifft, richtig sind. Ich wünsche euch die notwendigen Erkenntnisse, die jede Frau haben sollte, die sich in dieser ganz besonders herausfordernden Lebensphase befindet oder auf sie zugeht.Mehr zu Dr. med. Katrin Schaudig:www.hormone-hamburg.deKompass Wechseljahre. Von Hitzewallungen bis Gewichtszunahme: Hormontherapie – ja oder nein? (Buch)Hormongesteuert – Der Wechseljahre-Podcast (open.spotify.com)Mehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Eine halbe Ewigkeit (Buch und Hörbuch)Mondscheintarif (Buch und Hörbuch)Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Hier gibt es weitere Bücher und HörbücherFrauenstimmen ist eine Produktion von argon podcast. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Feb 18, 2024 • 1h 11min

#68 Habe den Mut, du selbst zu sein mit Tijen Onaran

Tijen Onaran ist Unternehmerin, Investorin und Autorin sowie eine der einflussreichsten Frauen in der deutschen Wirtschaft. Sie spricht über die Bedeutung finanzieller Unabhängigkeit für Frauen und ermutigt, eigene Identitäten zu leben. Tijen reflektiert über Selbstakzeptanz und ihre Entwicklung von einer Aktivistin zu einer strategischen Stimme. Zudem teilt sie persönliche Herausforderungen bei der Selbstpräsentation und betont, wie wichtig Selbstbewusstsein und Unterstützung sind, um individuelle Träume zu verwirklichen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app