Frauenstimmen cover image

Frauenstimmen

#84 Von emotionalem Essen befreien mit Julia Sahm

Nov 10, 2024
In dieser Folge spricht Julia Sahm, Lifecoach und Autorin, über die tiefen emotionalen Ursachen von Essverhalten. Sie erklärt, warum Diäten oft scheitern und wie Kindheitserfahrungen unser Verhältnis zu Essen prägen. Interessant ist ihr Ansatz zur Selbstliebe und Achtsamkeit beim Essen, um emotionale Bedürfnisse zu erkennen. Das Gespräch regt dazu an, den Mut zu finden, sich inneren Konflikten zu stellen und gesunde Bewältigungsstrategien zu entwickeln. Sahm teilt wertvolle Einsichten, die zur Überwindung ungesunder Essgewohnheiten anregen.
01:12:14

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Diäten scheitern oft, weil sie die tiefer liegenden emotionalen Probleme ignorieren, die das Essverhalten beeinflussen.
  • Essen wird häufig als Bewältigungsmechanismus benutzt, um emotionalen Stress zu kompensieren und erfordert daher eine tiefere Auseinandersetzung mit den eigenen Gefühlen.

Deep dives

Die Illusion von Schlankheit und Glück

Viele Menschen glauben, dass sie durch das Abnehmen das ultimative Glück erreichen können. Trotz großer Gewichtsverlust-Erfolge stellen sie oft fest, dass das zugrunde liegende Unglücklichsein weiterhin besteht. Diese Überzeugung ist problematisch, da die Ursachen für Unzufriedenheit oft tiefer liegende psychologische Probleme umfassen, die durch Diäten nicht gelöst werden können. Stattdessen wird deutlich, dass der Fokus nicht nur auf dem Gewicht liegen sollte, sondern auf der Erforschung und dem Verständnis der eigenen emotionalen Bedürfnisse.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app