Frauenstimmen

Ildikó von Kürthy
undefined
Feb 16, 2025 • 1h

#91 Gefühle annehmen und reflektieren mit Sandra Konrad

Heute spreche ich mit der Diplompsychologin und Bestsellerautorin Sandra Konrad über Gefühle. Es ist ein sehr emotionales Gespräch. Wir sprechen darüber, was Gefühle mit Mut und Selbstvertrauen zu tun haben, wie wichtig es ist, unsere Gefühle bis zu ihrem Ursprung zurückzuverfolgen, ihnen auf gewisse Weise distanziert und analysierend zu begegnen, sie aber trotzdem ernst zu nehmen, sie wahrzunehmen und sie als das zu verwerten, was sie sind: Informationen über uns selbst.Sandra hat ein sehr bereicherndes und voller Inspirationen steckendes Buch zu dem Thema geschrieben. Es heißt Fühlen, was ist. Wie wir den Mut finden, uns selbst zu vertrauen. Und genau darum geht es auch: fühlen, was ist. Das heißt nicht, dass man auch unbedingt immer gleich so handeln muss, wie man sich fühlt. Es gibt natürlich gute Gründe, unsere Gefühle nicht gleich auszuleben. Aber es gibt sehr viele gute Gründe, sich wie ein Emotionsspürhund auf die Suche in unser Inneres zu begeben und herauszufinden, was uns unsere Gefühle über uns selbst erzählen. Ich wünsche euch ein bereicherndes Zuhören mit hoffentlich vielen guten Gefühlen. Mehr zu Dr. Sandra Konrad: www.paar-und-familientherapie.de/Fühlen, was ist (Buch)Weitere Bücher von Sandra Konrad (Piper Verlag)Interviews mit Sandra KonradSandra Konrad auf Instagram Mehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Eine halbe Ewigkeit (Buch und Hörbuch)Mondscheintarif (Buch und Hörbuch)Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Weitere Bücher und Hörbücher Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Feb 2, 2025 • 58min

#90 Schritt für Schritt zu großen Veränderungen mit Miriam Junge

Heute spreche ich mit der Psychologin Miriam Junge. Das Jahr ist noch ganz frisch und wahrscheinlich steckt ihr so wie ich voller Veränderungsenergie, endlich überholte Gewohnheiten über Bord zu schmeißen und sie durch neue, gute zu ersetzen. Genau darüber spreche ich mit Miriam. Ihr inspirierendes Buch Kleine Schritte mit großer Wirkung habe ich geradezu eingeatmet und bin mit vielen Fragen über Miriam hergefallen. Wie gelingt es, gute Gewohnheiten beizubehalten? Und wann ist es heilsam, die Komfortzone des Gewohnten zu verlassen und einfach mal etwas anders zu machen als bisher?Miriam sagt: Achtsamkeit ist der erste Schritt zu Veränderung. Und: Wir sollten die Messlatte nicht zu hoch zu hängen. Kleine Anstrengungen wählen, die wenig Energie kosten, um Schritt für Schritt in unserem Gehirn einen neuen Gewohnheits-Trampelpfad anzulegen. Ich wünsche euch ein motivierendes und interessantes Gespräch.Mehr zu Miriam Junge: http://www.miriamjunge.de/Kleine Schritte mit großer Wirkung (Buch und Podcast)Coaching und Therapie (Überblick)Interviews und PodcastsMiriam Junge auf InstagramMehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Eine halbe Ewigkeit (Buch und Hörbuch)Mondscheintarif (Buch und Hörbuch)Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Weitere Bücher und Hörbücher Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jan 19, 2025 • 1h 5min

#89 Warum wir so erschöpft sind und was dagegen hilft mit Anna Katharina Schaffner

+++ Hier findet ihr alle Infos zu unseren Sponsoren, Links zu den Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/frauenstimmen+++Heute spreche ich mit der Professorin Anna Katharina Schaffner. Sie lebt in Großbritannien, ist Kulturhistorikerin und Burnout-Coach. Anna Katharina hat sich darauf spezialisiert, müden und ausgelaugten Menschen zu helfen. Und sie hat ein wunderbares, lebensnahes und doch auch sehr philosophisches Buch dazu geschrieben. Erschöpft? Belebende Perspektiven für müde Menschen. Es steckt, so wie auch dieses Gespräch, voller kluger Gedanken und mitreißender Anregungen.Ich wünsche euch ein intensives und zur Entspannung anregendes Zuhören. Buchempfehlung:Hartmut Rosa – Beschleunigung (Buch) Mehr zu Anna Katharina Schaffner: www.annakschaffner.comErschöpft? Belebende Perspektiven für müde Menschen (Buch)Exhaustion. A History (Buch)Weitere BücherInterviews und PodcastsAnna Katharina Schaffner bei X Mehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Eine halbe Ewigkeit (Buch und Hörbuch)Mondscheintarif (Buch und Hörbuch)Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Weitere Bücher und Hörbücher Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jan 5, 2025 • 1h 20min

#88 Die aktuelle Weltlage besser verstehen mit Jana Puglierin

+++ Hier findet ihr alle Infos zu unseren Sponsoren, Links zu den Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/frauenstimmen +++Heute spreche ich mit Dr. Jana Puglierin. Sie ist Politikwissenschaftlerin, Expertin für europäische Außen und Sicherheitspolitik und Leiterin des Think Tanks European Council on Foreign Relations in Berlin. Diese beeindruckende Frau habe ich eingeladen, um mir die Welt zu erklären. Denn ich blicke nicht mehr durch. Was genau passiert gerade in der Ukraine? Wie wird Trumps Wahlsieg die USA verändern? Wird Trump die NATO verlassen?Wer und was bedroht die Demokratie in Deutschland am meisten? Wir befinden uns in einer Phase internationaler Neuordnung, sagt Jana – und die Auswirkungen wird jeder vonuns direkt und unmittelbar bemerken. Das macht natürlich ganz schön viel Angst. Und das beste Mittel gegen Angst ist Kenntnis und Kommunikation. Macht euch auf ein anstrengendes und auch sehr lehrreiches Gespräch gefasst, das euch helfen wird, die aktuelle Weltlage besser einzuschätzen und zu verstehen. Bitte hört zu, wie Jana sachlich, unparteiisch, unaufgeregt und kompetent hilft, das Weltgeschehen einzuordnen. Zum Erhalt und zur Stärkung der Demokratie gehört auch, über sie zu sprechen und sich immer wieder ihrer Vorteile bewusst zu werden.Buchempfehlung:Mary Sarotte – nicht einen Schritt weiter nach Osten. Amerika, Russland und die wahreGeschichte der NATO-OsterweiterungMehr zu Jana Puglierin:Profil beim European Council on Foreign Relations (Podcasts und Publikationen)John H. Herz.: Leben und Denken zwischen Idealismus und Realismus, Deutschland.und Amerika. (Buch)X: @jana_puglierinMehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Eine halbe Ewigkeit (Buch und Hörbuch)Mondscheintarif (Buch und Hörbuch)Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Weitere Bücher und Hörbücher Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
7 snips
Dec 22, 2024 • 1h 8min

#87 Vom weiblichen Narzissmus zur gesunden Selbstliebe mit Bärbel Wardetzki

+++ Hier findet ihr alle Infos zu unseren Sponsoren, Links zu den Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/frauenstimmen +++Heute spreche ich mit Dr. Bärbel Wardetzki. Sie ist Diplompsychologin, Psychotherapeutin und Coach. Aus gegebenem Anlass spreche ich mit ihr über weiblichen Narzissmus. Irgendjemand meinte nämlich, ob ich mich da nicht wiedererkennen würde. Da war ich, ganz Narzisstin, natürlich erstmal beleidigt – und nachdem ich Bärbel Wardetzkis Bücher durchgelesen hatte, aber doch auch ziemlich ertappt, beschämt und irgendwie auch ermutigt und erleichtert. Wir sprechen heute über den Hunger nach Anerkennung, über die Verletzung, die jedem Narzissmus zugrunde liegt und die jedem Narzissen widerfahren ist. Wir sprechen über die tragische Verknüpfung von Bewunderung und Liebe und darüber, wie weit entfernt die gequälte narzisstische Seele von ihrem wahren, authentischen Selbst ist. Wie kann man gesunde Selbstliebe von Narzissmus unterscheiden? Wie kann man sich mit Mittelmäßigkeit versöhnen und Zufriedenheit und das Gefühl von Erfüllung im Alltag finden, ohne großartig sein zu müssen und ohne sich abzuwerten? Ich wünsche euch ein erkenntnisreiches und heilsames Zuhören.Mehr zu Bärbel Wardetzki:www.baerbel-wardetzki.deLoslassen und dranbleiben (Buch)Erkenne und löse die Beziehungsdynamik zu Deiner narzisstischen Mutter (Online Kurse) Podcast Episoden mit Bärbel Wardetzki (Podcast)Mehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Eine halbe Ewigkeit (Buch und Hörbuch)Mondscheintarif (Buch und Hörbuch)Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Weitere Bücher und Hörbücher Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
9 snips
Dec 8, 2024 • 1h 19min

#86 Dos und Don'ts für funktionierende Kommunikation mit Isabel García

+++ Hier findet ihr alle Infos zu unseren Sponsoren, Links zu den Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/frauenstimmen +++Ich finde es sehr passend, dass meine erste von mir selbstständig produzierte Podcastfolge das Thema Kommunikation behandelt. Reden, sprechen, zuhören, Fragen stellen, sich austauschen, die richtigen Worte finden. Die Begeisterung für eine Formulierung, die Schönheit des passenden Wortes. Für mich ist Sprache Leben. Und als frischgebackene Super Business Woman ist es natürlich unheimlich wichtig zu wissen, wie man sich genau so ausdrückt, dass man auch das bekommt, was man möchte, ohne sich allerdings dabei allzu viele Feinde und Feindinnen zu machen. Und über all das spreche ich heute mit Isabel García. Isabel ist Kommunikationsexpertin und Rhetoriktrainerin und hat viele Bücher zu dem Thema geschrieben. Wir reden heute also über das Reden. Wie bleiben wir authentisch, gehen aber gleichzeitig auf unser Gegenüber ein? Es ist so interessant zu hören, was unsere Stimme über unser Inneres verrät und wie wir selbst unsere Stimme und damit auch unsere Stimmung verändern können. Mehr zu Isabel García:www.ichrede.deIch kann auch anders - Von freundlich bis unbarmherzig – wie Sie das Repertoire Ihrer Kommunikationsmuster wirksam erweitern (Buch)ICH REDE. Kommunikationsfallen und wie man sie umgeht (Hörbuch)Gut reden kann jeder (Podcast)Mehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Eine halbe Ewigkeit (Buch und Hörbuch)Mondscheintarif (Buch und Hörbuch)Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Weitere Bücher und Hörbücher Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Nov 24, 2024 • 59min

#85 Wie man in langjährigen Partnerschaften glücklich bleibt mit Ursula Nuber

+++ Hier findet ihr alle Infos zu unseren Sponsoren, Links zu den Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/frauenstimmen +++ Heute spreche ich mit der Paartherapeutin und Bestsellerautorin Ursula Nuber. Eines ihrer sehr lesenswerten Bücher heißt Sag mal, liebst du mich eigentlich noch? Und das ist ja mal eine wirklich riskante und auch ganz schön schwierige Frage. Denn die Liebe ist ja nichts Statisches. Sie verändert sich – so wie sich unsere Leben verändern, so wie sich unsere Gesichter verändern. Sie werden faltig, manchmal müde, sind nicht mehr so prall und glänzend, wie sie mal waren. Und so ist es auch mit der Liebe. Und das ist auch in Ordnung so. Ursula sagt sogar, dass zur Liebe gehört, sich nicht mehr zu lieben, dass Phasen des Sich-voneinander-Abwendens, wo jeder seinen eigenen Weg geht, dazugehören und dass es sich lohnt, solche Zeiten durchzustehen, durchzuleben. Ursula sagt, eine Liebe wird schlechter, bevor sie besser wird. Wir sprechen über den unschätzbaren Wert von langen Beziehungen, darüber, wie schön es ist, gemeinsam zurückzublicken auf gemeinsam Erlebtes, auf gemeinsam gemeisterte Krisen. Aber wir sprechen auch darüber, wann es an der Zeit ist, zu gehen, wenn es eben keine Perspektive mehr gibt für ein gutes und wachsendes Miteinander.Mehr zu Ursula Nuber:www.ursula-nuber.deDer Bindungseffekt – Wie frühe Erfahrungen unser Beziehungsglück beeinflussen und wie wir damit umgehen können (Buch)Sag mal, liebst du mich eigentlich noch? – Wie man in langjährigen Partnerschaften glücklich bleibt (Buch)Was Paare wissen müssen – 10 Grundregeln für das Leben zu zweit (Buch)Mehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Eine halbe Ewigkeit (Buch und Hörbuch)Mondscheintarif (Buch und Hörbuch)Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Weitere Bücher und Hörbücher Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
4 snips
Nov 10, 2024 • 1h 12min

#84 Von emotionalem Essen befreien mit Julia Sahm

In dieser Folge spricht Julia Sahm, Lifecoach und Autorin, über die tiefen emotionalen Ursachen von Essverhalten. Sie erklärt, warum Diäten oft scheitern und wie Kindheitserfahrungen unser Verhältnis zu Essen prägen. Interessant ist ihr Ansatz zur Selbstliebe und Achtsamkeit beim Essen, um emotionale Bedürfnisse zu erkennen. Das Gespräch regt dazu an, den Mut zu finden, sich inneren Konflikten zu stellen und gesunde Bewältigungsstrategien zu entwickeln. Sahm teilt wertvolle Einsichten, die zur Überwindung ungesunder Essgewohnheiten anregen.
undefined
Oct 27, 2024 • 1h 13min

#83 Wie der Ruhestand zum Aufbruch in ein neues Leben wird mit Bettina Musall

+++ Hier findet ihr alle Infos zu unseren Sponsoren, Links zu den Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/frauenstimmen +++ Meine heutige Gesprächspartnerin ist Bettina Musall. Bettina ist 68 Jahre alt und seit genau drei Jahren Rentnerin. Mit 65 Jahren und 10 Monaten war Schluss mit ihrer Arbeit als Journalistin beim Spiegel. Und je näher der letzte Tag im Büro rückte, desto größer wurde ihre Angst davor, mit der neuen Freiheit nichts anfangen zu können. Also beschloss Bettina, diesem Gefühl die Stirn zu bieten und zu recherchieren. Denn die Babyboomer sind die größte Generation, die jemals in Rente gegangen ist. So ist Bettinas großartiges Buch entstanden: Das kann gut werden. Wir sprechen also über Abschiede und Mut, über den Ruhestand und darüber, wie es ist, wenn die große Freiheit, nach der man sich womöglich lange gesehnt hat, zum Alltag wird. Wie kann man sich darauf vorbereiten? Wie realistisch ist das Glücklichsein mit dem Nichtstun? Ich finde dieses Thema so spannend, weil es nicht nur die letzte Lebenshälfte betrifft, sondern generell eine Frage des Bilanzziehens ist, des Sich-selbst-Überprüfens und des Sich-selbst-Erfüllens. Bettina sagt: »Ich wollte an meinem letzten Arbeitstag wissen, warum ich am Tag danach wieder aufstehen sollte.« Und das ist ihr gelungen.Mehr zu Bettina Musall:Das kann gut werden – Wie der Einstieg in den Ruhestand zum Aufbruch in ein neues Leben wird (Buch)Bettinas Artikel auf spiegel.deMehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Eine halbe Ewigkeit (Buch und Hörbuch)Mondscheintarif (Buch und Hörbuch)Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Weitere Bücher und HörbücherFrauenstimmen ist eine Produktion von argon podcast. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Oct 13, 2024 • 56min

#82 Sex neu entdecken mit Paula Lambert

+++ Hier findet ihr alle Infos zu unseren Sponsoren, Links zu den Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/frauenstimmen +++ Meine heutige Gesprächspartnerin ist Paula Lambert. Paula ist Journalistin, Podcasterin, Moderatorin und Expertin für Sex. Wissen wir nicht schon alles über Sex? Wissen wir nicht schon viel mehr, als uns lieb ist? Gibt es überhaupt noch Tabus zu brechen? Gibt es tatsächlich noch Aufklärungsbedarf? Wir sprechen darüber, dass Sexualität eigentlich nur dann erfüllend und schön sein kann, wenn man sich selbst zumindest einigermaßen schön findet. Und nicht so wie ich vor gefühlten 150 Jahren, als ich nämlich ständig überlegt habe, wie ich nach dem Akt zum Badezimmer komme, ohne dass der Gespiele mich nackt von hinten sieht. Das sorgt natürlich für Anspannung und Verspannung. Paula und ich sprechen über alte Unsicherheiten und neue Offenheit, über Sex in langen Beziehungen und über den Zauber körperlicher Nähe. Ich wünsche euch viel Vergnügen!Mehr zu Paula Lambert:www.paulalambert.dePaula Lieben Lernen (Podcast)4 Brüste für ein Halleluja (Podcast mit Sophia Thiel)Paula kommt (TV-Serie)Mehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Eine halbe Ewigkeit (Buch und Hörbuch)Mondscheintarif (Buch und Hörbuch)Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Weitere Bücher und HörbücherFrauenstimmen ist eine Produktion von argon podcast. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app