

Gemeinsamkeiten
Careship
Gemeinsamkeiten ist der Podcast rund um das selbstbestimmte Leben zu Hause: für alle Menschen mit dauerhaftem oder vorübergehendem Unterstützungsbedarf – und besonders für pflegende Angehörige, für Pflegepersonal und, und, und.
Alle zwei Wochen picken wir uns ein wichtiges Thema heraus und plaudern mit Experten, Betroffenen und Leuten aus der Praxis – rund um das selbstbestimmte Leben im eigenen Zuhause.
Mehr Informationen findest du auf unserer Webseite unter: https://www.careship.de
Alle zwei Wochen picken wir uns ein wichtiges Thema heraus und plaudern mit Experten, Betroffenen und Leuten aus der Praxis – rund um das selbstbestimmte Leben im eigenen Zuhause.
Mehr Informationen findest du auf unserer Webseite unter: https://www.careship.de
Episodes
Mentioned books

Apr 23, 2025 • 52min
Pflege in Deutschland verbessern – mit Michael "Mr. Pflege" Scheidel
Michael Scheidel, bekannt als "Mr. Pflege", bringt Kapital, Innovation und Herzblut zusammen. In der aktuellen Folge von #Gemeinsamkeiten spricht er mit Gastgeber Bernd Pohlmann über die zentrale Frage:Wie kann man die Pflege in Deutschland entlasten – wirtschaftlich, menschlich, nachhaltig?Das Gespräch gibt tiefe Einblicke, worauf es bei erfolgreichen Unternehmungen in der Pflege wirklich ankommt:Warum Investitionen in die Pflege mehr sein müssen als reine FinanzstrategienWie Start-ups, Kapital und Pflegepraxis sinnvoll zusammenfindenWelche Rolle Unternehmer im Pflegesystem von morgen spielen könnenJetzt reinhören!

Apr 8, 2025 • 51min
Wie Alltagshilfe die ambulante Pflege entlastet und Vertrauen schafft - mit Jamie Hartmann & Jonas Behrend (fast) live von der Altenpflegemesse 2025
Pflege braucht Entlastung – und zwar auf allen Ebenen: Für Pflegebedürftige, für Angehörige, für ambulante Pflegedienste. In dieser Folge von #Gemeinsamkeiten spricht Gastgeber Bernd Pohlmann mit den Co-CEOs von Careship, Jamie Hartmann und Jonas Behrend, (fast) live von der Altenpflegemesse 2025 in Nürnberg.Im Fokus: Wie bringen wir Alltagshilfe dorthin, wo sie wirklich gebraucht wird? Und wie gelingt es, Vertrauen aufzubauen – besonders bei Menschen, die sich schwer damit tun, Hilfe anzunehmen?Jamie und Jonas geben tiefe Einblicke:Warum ambulante Lösungen der Schlüssel zur Entlastung im Pflegesystem sindWelche Rolle digitale Lösungen und transparente Prozesse dabei spielenWas Alltagshilfe gegen Einsamkeit bewirken kannWie Careship Pflegedienste notwendig ergänztUnd warum es eine weibliche und eine männliche Perspektive auf die Pflege brauchtEin Gespräch über Vertrauen, Verantwortung – und den Mut, Pflege neu zu denken.

5 snips
Mar 26, 2025 • 47min
Im Angesicht des Lebens – mit Markus C. Müller
Markus C. Müller, CEO von Nui Care und ehemaliger Europa-Chef von Blackberry, spricht über die Bedeutung, das Leben vom Ende her zu betrachten. Er diskutiert, wie persönliche Werte entscheidend für ein erfülltes Leben sind und wie sich Ängste abbauen lassen, wenn man sich mit der eigenen Vergänglichkeit auseinandersetzt. Zudem thematisiert er die Herausforderungen der Einsamkeit in der Pflege sowie innovative Lösungen wie digitale Roboter. Gemeinsamkeiten und Unterstützung im Alter werden als Schlüssel für ein besseres Miteinander hervorgehoben.

Mar 12, 2025 • 39min
Sicherheit, Vertrauen, Unterstützung – Alltagshilfe neu denken mit Liam Storz
Plötzlich auf Hilfe angewiesen zu sein – das ist ein Gedanke, mit dem sich die wenigsten (jungen) Menschen beschäftigen.Eine Folge für alle, die sich mit dem Thema Alltagshilfe beschäftigen – ob als Betroffene, Angehörige oder Helfende.Für den heutigen Gast auf dem #Gemeinsamkeiten-Sofa spricht Bernd Pohlmann mit Liam Storz, denn für ihn wurde es Realität: Nach einem Hüftbruch brauchte er selbst Unterstützung im Alltag. Heute ist er übrigens Experte im Organisieren von Hilfe.In dieser Folge erzählt uns Liam, warum das Annehmen von Hilfe oft ein längerer innerer Weg ist.Als jemand mit sozialem Hintergrund und Erfahrung in der Arbeit mit Senioren kennt Liam die Herausforderungen und Chancen der Alltagshilfe – sowohl aus Sicht der Helfenden als auch derjenigen, die Unterstützung erhalten.Wie hat sich der Weg von „Hilfe brauchen“ zu „Hilfe bekommen“ in den letzten Jahren verändert?Wie wichtig Vertrauen dabei ist und wie man es "herstellt".Was macht den Bewerbungsprozess bei Careship besonders nachhaltig?Liam teilt nicht nur persönliche Erfahrungen, sondern gibt auch einen tiefen Einblick in die Bedeutung von Sicherheit, Empathie und dem Mut, Unterstützung anzunehmen.🎧 Jetzt reinhören!

Feb 26, 2025 • 59min
Care Tech für ein würdevolles Altern zuhause
Wie können digitale Lösungen dazu beitragen, dass Menschen länger selbstbestimmt und sicher in den eigenen vier Wänden leben? In dieser Folge von #Gemeinsamkeiten spricht Gastgeber Bernd Pohlmann mit Digitalexperte Amir Humanfar über die Zukunft der Pflege und die Rolle von Technologie.Pflegenotstand, Fachkräftemangel und eine alternde Gesellschaft – die Herausforderungen im Gesundheitswesen sind enorm. Doch gleichzeitig entstehen innovative Lösungen: Smarte Assistenzsysteme, Sturzerkennung, vernetzte Notfallknöpfe und KI-gestützte Pflegeanwendungen können den Alltag für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen erleichtern.Amir Humanfar gibt in dieser Folge spannende Einblicke in die Welt der Care Tech und schafft den Überblick:💡 Welche Technologien sind heute schon erhältlich?🏠 Wie lässt sich ein sicheres und würdevolles Leben zuhause mit digitalen Hilfsmitteln unterstützen?🔍 Warum müssen Technik und Menschlichkeit immer zusammen gedacht werden?Diese Folge ist für alle, besonders auch für Laien in der ambulanten und stationären Pflege, für pflegende Angehörige und Betroffene – hier erhaltet ihr den Durchblick.Jetzt reinhören und mehr über die digitale Zukunft der Pflege erfahren! 🎧✨

Feb 12, 2025 • 50min
Menschen sind freundlich und hilfsbereit – und verletzlich
In Zeiten gesellschaftlicher Krisen herrscht oft die Meinung vor, dassHilfsbereitschaft und Freundlichkeitauf dem Rückzug sind. Doch Julia Neumann sieht das anders!Über 20 Jahre war sie Krankenschwesterund weiß aus erster Hand: Menschen helfen einander – und sie sind verletzlich. Auch die, die sich für unbesiegbar halten!Mit bester Laune sprechen Gastgeber Bernd Pohlmann und Julia über Hilfsbereitschaft,Pflegeberatung und die kleinen Dinge, die den Alltag erleichtern. Wenn sie ihre Kunden besucht, hat sie eine ganz besondere Verstärkung dabei:Hündin Jolly. Sie sorgt dafür, dass Menschen, die auf Unterstützung angewiesen sind, leichter mit ihrer neuen Situation umgehen können. Dennwer Hilfe braucht, soll sie auch bekommen – und oft sogar ohne Zuzahlung durch Pflege- oder Krankenkassen.Außerdem in dieser Folge:🐾Warum Hundewelpen den Alltag auf den Kopf stellen – und die eigene Beliebtheit steigern🎵 Wie dasRevival von Vinyl und Kassette für Nostalgie und Verwirrung sorgt💃 Warum manZumba und Spinning getrost auslassen kann – und trotzdem ein guter Mensch bleibt 😉🏥Wie professionelle Pflegeberatung für Aha-Momente und Erleichterung sorgtJetzt reinhören und mit einem neuen Blick auf das Thema Hilfsbereitschaft in die Woche starten! 🎧✨

Jan 29, 2025 • 45min
Biografiearbeit mit VitaBlick: Wie digitale Einblicke die Pflege verbessern
Herzlich willkommen zur neuen Folge in Staffel 3 des Podcasts #Gemeinsamkeiten! 🎙️ Heute wird es digital und im wahrsten Sinne visionär, denn Gastgeber Bernd Pohlmann hat einen besonders spannenden Gast auf dem Sofa: Amadeus Linzer, Geschäftsführer von VitaBlick.
VitaBlick hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Pflege durch eine innovative VR (Virtual Reality) Lösung zu bereichern. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie VR mit VitaBlick die Biografiearbeit bei Pflegebedürftigen auf ein ganz neues Level hebt und sie stimuliert und mobilisiert. Denn wer würde im hohen Alter oder bei eingeschränkter Bewegung nicht gern an die Orte der Kindheit zurückreisen oder sogar virtuell die Pyramiden besuchen? Über 300 Pflegeeinrichtungen vertrauen bereits auf VitaBlick.
Amadeus erzählt in bewegender Weise von einem der überraschendsten Digitalangebote, das es aktuell im Pflegebereich gibt. Und er spricht auch ganz offen über die Hürden und Vorbehalte, die er nehmen musste, um den herausragenden Nutzen von VR Welten für die Pflege zu verdeutlichen.
VitaBlick funktioniert sowohl off- wie auch online und ist daher für jede Pflegeeinrichtung geeignet – auch für die #Gemeinsamkeiten Senioren-WG! Also, los geht’s!
✨ Jetzt reinhören! 🎧

Jan 15, 2025 • 24min
Wie Hilfe Menschen verbindet
🎙️ Gemeinsamkeiten Staffel 3: Auftakt ins neue Jahr! 🎙️
Willkommen zur ersten Folge von Gemeinsamkeiten in 2025! 🌟 Gastgeber Bernd Pohlmann startet das Jahr mit einem tiefen Einblick in das Thema Alltagshilfe in einer Welt, in der Pflege immer teurer wird und Pflegeplätze knapper werden.
Frei nach dem Motto: "Das Altersheim kann warten" zeigt diese Folge, wie Alltagshilfe ein selbstbestimmtes Leben zuhause ermöglicht. Zu Gast auf dem Gemeinsamkeiten-Sofa sind Joanna, Beatrice und Natalie – drei engagierte Alltagshilfen von Careship. Sie teilen ihre persönlichen Geschichten, sprechen über ihre Motivation zu helfen und erzählen, wie sie den Alltag von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen erleichtern.
Diese besondere Folge wurde anlässlich eines der regelmäßigen Alltagshilfe-Stammtische von Careship aufgenommen – ein spannender und inspirierender Start ins neue Jahr!
🎧 Jetzt reinhören und entdecken, wie Hilfe verbindet.

Dec 18, 2024 • 5min
Das große Video-Finale von Staffel 2 von #Gemeinsamkeiten!
Zum Abschluss des Jahres setzen sich unsere Co-CEOs Jamie Hartmann, Jonas Behrend und Gastgeber Bernd Pohlmann gemeinsam auf das Gemeinsamkeiten Sofa. In einer kurzen, aber herzlichen Video-Folge (nur 5 Minuten!) bedanken sie sich bei allen Hörerinnen und Hörern, Gästen und Unterstützern, die diesen Podcast zu etwas ganz Besonderem gemacht haben. 💛
🎥 Ein Highlight für die Weihnachtszeit:
Rückblick auf ein inspirierendes Podcast-Jahr
Ein herzliches Dankeschön an euch – unsere treue Community
Persönliche Wünsche für eine schöne Weihnachtszeit und einen gelungenen Start ins neue Jahr
✨ Hinweis: Gemeinsamkeiten ist aktuell in der Winterpause – wir sind am 8. Januar 2025 mit neuen spannenden Gästen zurück!
🎧 Jetzt reinhören und gemeinsam auf ein erfolgreiches Jahr 2025 freuen.

Dec 4, 2024 • 30min
Thomas Dornig zieht mit Schildkröte und Pflegebox in die Alltagshilfe-WG
Zum Jahresausklang begrüßt Gastgeber Bernd Pohlmann diesmal Thomas Dornig, der bei Careship für die Pflegebox verantwortlich ist.
Wir tauchen wieder ein in unser humorvolles Gedankenexperiment: Wie könnte eine Alltagshilfe-WG aussehen? Und was darf dabei nicht fehlen – ob Haustier, Freizeitgestaltung oder Unterstützung durch digitale Tools? Und Thomas bringt ein besonderes WG-Mitglied mit: 🐢 (Glücklicherweise keine Schnapp-Schildkröte – oder eine Galapagos-Riesenschildkröte …)
✨ Wichtig: Das ist die letzte Folge des Jahres! Nach dieser Folge am 4. Dezember verabschiedet sich der Podcast in die Weihnachtspause. Am 8. Januar 2025 geht es frisch und voller neuer Themen weiter.
➡️ Jetzt reinhören und mit #Gemeinsamkeiten schon mal den Glühwein erhitzen! Eine schöne Advents- und Weihnachtszeit für euch alle! Kommt gut ins neue Jahr!
Schickt uns eure Gedanken zum Thema an podcast@careship.de
#Gemeinsamkeiten #Podcast #Careship #Alltagshilfe #Pflege #Weihnachtsfolge