
Gemeinsamkeiten
Gemeinsamkeiten ist der Podcast rund um das selbstbestimmte Leben zu Hause: für alle Menschen mit dauerhaftem oder vorübergehendem Unterstützungsbedarf – und besonders für pflegende Angehörige, für Pflegepersonal und, und, und.
Alle zwei Wochen picken wir uns ein wichtiges Thema heraus und plaudern mit Experten, Betroffenen und Leuten aus der Praxis – rund um das selbstbestimmte Leben im eigenen Zuhause.
Mehr Informationen findest du auf unserer Webseite unter: https://www.careship.de
Latest episodes

Feb 26, 2025 • 59min
Care Tech für ein würdevolles Altern zuhause
Wie können digitale Lösungen dazu beitragen, dass Menschen länger selbstbestimmt und sicher in den eigenen vier Wänden leben? In dieser Folge von #Gemeinsamkeiten spricht Gastgeber Bernd Pohlmann mit Digitalexperte Amir Humanfar über die Zukunft der Pflege und die Rolle von Technologie.Pflegenotstand, Fachkräftemangel und eine alternde Gesellschaft – die Herausforderungen im Gesundheitswesen sind enorm. Doch gleichzeitig entstehen innovative Lösungen: Smarte Assistenzsysteme, Sturzerkennung, vernetzte Notfallknöpfe und KI-gestützte Pflegeanwendungen können den Alltag für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen erleichtern.Amir Humanfar gibt in dieser Folge spannende Einblicke in die Welt der Care Tech und schafft den Überblick:💡 Welche Technologien sind heute schon erhältlich?🏠 Wie lässt sich ein sicheres und würdevolles Leben zuhause mit digitalen Hilfsmitteln unterstützen?🔍 Warum müssen Technik und Menschlichkeit immer zusammen gedacht werden?Diese Folge ist für alle, besonders auch für Laien in der ambulanten und stationären Pflege, für pflegende Angehörige und Betroffene – hier erhaltet ihr den Durchblick.Jetzt reinhören und mehr über die digitale Zukunft der Pflege erfahren! 🎧✨

Feb 12, 2025 • 50min
Menschen sind freundlich und hilfsbereit – und verletzlich
In Zeiten gesellschaftlicher Krisen herrscht oft die Meinung vor, dassHilfsbereitschaft und Freundlichkeitauf dem Rückzug sind. Doch Julia Neumann sieht das anders!Über 20 Jahre war sie Krankenschwesterund weiß aus erster Hand: Menschen helfen einander – und sie sind verletzlich. Auch die, die sich für unbesiegbar halten!Mit bester Laune sprechen Gastgeber Bernd Pohlmann und Julia über Hilfsbereitschaft,Pflegeberatung und die kleinen Dinge, die den Alltag erleichtern. Wenn sie ihre Kunden besucht, hat sie eine ganz besondere Verstärkung dabei:Hündin Jolly. Sie sorgt dafür, dass Menschen, die auf Unterstützung angewiesen sind, leichter mit ihrer neuen Situation umgehen können. Dennwer Hilfe braucht, soll sie auch bekommen – und oft sogar ohne Zuzahlung durch Pflege- oder Krankenkassen.Außerdem in dieser Folge:🐾Warum Hundewelpen den Alltag auf den Kopf stellen – und die eigene Beliebtheit steigern🎵 Wie dasRevival von Vinyl und Kassette für Nostalgie und Verwirrung sorgt💃 Warum manZumba und Spinning getrost auslassen kann – und trotzdem ein guter Mensch bleibt 😉🏥Wie professionelle Pflegeberatung für Aha-Momente und Erleichterung sorgtJetzt reinhören und mit einem neuen Blick auf das Thema Hilfsbereitschaft in die Woche starten! 🎧✨

Jan 29, 2025 • 45min
Biografiearbeit mit VitaBlick: Wie digitale Einblicke die Pflege verbessern
Herzlich willkommen zur neuen Folge in Staffel 3 des Podcasts #Gemeinsamkeiten! 🎙️ Heute wird es digital und im wahrsten Sinne visionär, denn Gastgeber Bernd Pohlmann hat einen besonders spannenden Gast auf dem Sofa: Amadeus Linzer, Geschäftsführer von VitaBlick.
VitaBlick hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Pflege durch eine innovative VR (Virtual Reality) Lösung zu bereichern. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie VR mit VitaBlick die Biografiearbeit bei Pflegebedürftigen auf ein ganz neues Level hebt und sie stimuliert und mobilisiert. Denn wer würde im hohen Alter oder bei eingeschränkter Bewegung nicht gern an die Orte der Kindheit zurückreisen oder sogar virtuell die Pyramiden besuchen? Über 300 Pflegeeinrichtungen vertrauen bereits auf VitaBlick.
Amadeus erzählt in bewegender Weise von einem der überraschendsten Digitalangebote, das es aktuell im Pflegebereich gibt. Und er spricht auch ganz offen über die Hürden und Vorbehalte, die er nehmen musste, um den herausragenden Nutzen von VR Welten für die Pflege zu verdeutlichen.
VitaBlick funktioniert sowohl off- wie auch online und ist daher für jede Pflegeeinrichtung geeignet – auch für die #Gemeinsamkeiten Senioren-WG! Also, los geht’s!
✨ Jetzt reinhören! 🎧

Jan 15, 2025 • 24min
Wie Hilfe Menschen verbindet
🎙️ Gemeinsamkeiten Staffel 3: Auftakt ins neue Jahr! 🎙️
Willkommen zur ersten Folge von Gemeinsamkeiten in 2025! 🌟 Gastgeber Bernd Pohlmann startet das Jahr mit einem tiefen Einblick in das Thema Alltagshilfe in einer Welt, in der Pflege immer teurer wird und Pflegeplätze knapper werden.
Frei nach dem Motto: "Das Altersheim kann warten" zeigt diese Folge, wie Alltagshilfe ein selbstbestimmtes Leben zuhause ermöglicht. Zu Gast auf dem Gemeinsamkeiten-Sofa sind Joanna, Beatrice und Natalie – drei engagierte Alltagshilfen von Careship. Sie teilen ihre persönlichen Geschichten, sprechen über ihre Motivation zu helfen und erzählen, wie sie den Alltag von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen erleichtern.
Diese besondere Folge wurde anlässlich eines der regelmäßigen Alltagshilfe-Stammtische von Careship aufgenommen – ein spannender und inspirierender Start ins neue Jahr!
🎧 Jetzt reinhören und entdecken, wie Hilfe verbindet.

Dec 18, 2024 • 5min
Das große Video-Finale von Staffel 2 von #Gemeinsamkeiten!
Zum Abschluss des Jahres setzen sich unsere Co-CEOs Jamie Hartmann, Jonas Behrend und Gastgeber Bernd Pohlmann gemeinsam auf das Gemeinsamkeiten Sofa. In einer kurzen, aber herzlichen Video-Folge (nur 5 Minuten!) bedanken sie sich bei allen Hörerinnen und Hörern, Gästen und Unterstützern, die diesen Podcast zu etwas ganz Besonderem gemacht haben. 💛
🎥 Ein Highlight für die Weihnachtszeit:
Rückblick auf ein inspirierendes Podcast-Jahr
Ein herzliches Dankeschön an euch – unsere treue Community
Persönliche Wünsche für eine schöne Weihnachtszeit und einen gelungenen Start ins neue Jahr
✨ Hinweis: Gemeinsamkeiten ist aktuell in der Winterpause – wir sind am 8. Januar 2025 mit neuen spannenden Gästen zurück!
🎧 Jetzt reinhören und gemeinsam auf ein erfolgreiches Jahr 2025 freuen.

Dec 4, 2024 • 30min
Thomas Dornig zieht mit Schildkröte und Pflegebox in die Alltagshilfe-WG
Zum Jahresausklang begrüßt Gastgeber Bernd Pohlmann diesmal Thomas Dornig, der bei Careship für die Pflegebox verantwortlich ist.
Wir tauchen wieder ein in unser humorvolles Gedankenexperiment: Wie könnte eine Alltagshilfe-WG aussehen? Und was darf dabei nicht fehlen – ob Haustier, Freizeitgestaltung oder Unterstützung durch digitale Tools? Und Thomas bringt ein besonderes WG-Mitglied mit: 🐢 (Glücklicherweise keine Schnapp-Schildkröte – oder eine Galapagos-Riesenschildkröte …)
✨ Wichtig: Das ist die letzte Folge des Jahres! Nach dieser Folge am 4. Dezember verabschiedet sich der Podcast in die Weihnachtspause. Am 8. Januar 2025 geht es frisch und voller neuer Themen weiter.
➡️ Jetzt reinhören und mit #Gemeinsamkeiten schon mal den Glühwein erhitzen! Eine schöne Advents- und Weihnachtszeit für euch alle! Kommt gut ins neue Jahr!
Schickt uns eure Gedanken zum Thema an podcast@careship.de
#Gemeinsamkeiten #Podcast #Careship #Alltagshilfe #Pflege #Weihnachtsfolge

Nov 20, 2024 • 45min
Tobias Bily bekocht die Alltagshilfe WG und erklärt Enna
Willkommen auf dem #Gemeinsamkeiten-Sofa in der Alltagshilfe-WG! Diesmal ist Tobias Bily von Enna zu Gast. Tobi ist nicht nur ein außergewöhnlicher Gast, sondern auch ein exzellenter Koch!
Was er in der Küche zaubert und wie sein Lieblingsrezept mit dem Alltag und der Pflege zusammenhängt? Hört rein, um es herauszufinden!
Doch Tobi bringt nicht nur kulinarische Highlights mit – er stellt uns auch die innovative Enna vor. Enna steht für digitale Teilhabe, speziell entwickelt, um Seniorinnen und Senioren den Zugang zu digitalen Inhalten und smarter Kommunikation zu erleichtern – ohne komplizierte Technik. Einfach per Enna-Karten unterstützt die Lösung den Alltag und fördert die Verbindung zwischen den Generationen.
Wie können digitale Lösungen den Pflegealltag erleichtern und warum sollte Technologie zugänglich für alle sein? Über diese und andere Fragen sprechen Gastgeber Bernd Pohlmann und Tobias Bily in dieser inspirierenden Folge.
➡️ Jetzt reinhören und mitgestalten, wie Technologie die Pflege und den Alltag verbessert!
Schickt uns eure Gedanken zum Thema an podcast@careship.de

Nov 6, 2024 • 47min
Die Careship Alltagshilfe-WG mit Aurica Lott!
In Folge 14 von Gemeinsamkeiten freut sich Gastgeber Bernd Pohlmann ganz besonders über Aurica Lott. Sie ist ein echtes Careship-Urgestein und ein Mensch voller Leidenschaft für das Thema Alltagshilfe!
Doch wie kommt es, dass sie nun in unserem Podcast sitzt? Wer ist sie, was motiviert sie – und wie könnte eine Senioren-WG mit ihr aussehen?
In unserem Gedankenexperiment gründen wir also gemeinsam eine "Alltagshilfe-WG" (und Maxi Kugler macht auch schon mit, s. Folge 13!), und wir werfen einen Blick in unsere mögliche Zukunft: Was müsste in dieser WG vorhanden sein, um das Leben selbstbestimmt und sicher zu gestalten? Mit welchen digitalen Lösungen lässt sich der Alltag erleichtern? (Klar, die Fabel App und Vivi von VivaiCare sind natürlich mit dabei!)
Und, ganz wichtig, welches Haustier zieht mit ein? 🐱🐦
Was euch erwartet:
Unsere Top-Fragen: Welche Zimmer und Gewohnheiten sind uns wichtig? Welche Ängste begleiten Pflegende?
Welche Wünsche haben wir an die Alltagshilfen, die uns begleiten?
Quiz-Runde: Aurica erklärt Begriffe aus der Welt der Pflege und Alltagshilfe
Die 3 guten Nachrichten der Woche, die Mut machen
💡 Taucht mit uns ein in ein kreatives Gespräch über die Wünsche und Bedürfnisse, die das Leben zu Hause lebenswert machen. Hört rein und lasst euch inspirieren! 🎧
Macht mit und schickt uns eure Gedanken zum Thema an podcast@careship.de
➡️ Jetzt reinhören!

Oct 23, 2024 • 49min
Gemeinsam einfacher: Mit Fabel digital die häusliche Pflege meistern
Gemeinsamkeiten Podcast - Folge 13: Mit Maximiliane Kugler von Fabel
In dieser Folge von Gemeinsamkeiten trifft Gastgeber Bernd Pohlmann auf Maximiliane Kugler, CEO von Fabel, einem digitalen Wegbereiter in der Pflegewelt.
Maxi erklärt, wie die Fabel App den Alltag von pflegebedürftigen Menschen und ihren Angehörigen erleichtert. Das Gespräch dreht sich darum, wie digitale Lösungen Pflegeprozesse optimieren, die Kommunikation zwischen allen Beteiligten vereinfachen und für mehr Transparenz sorgen. Dabei teilt Maximiliane ihre Vision, wie Fabel nicht nur pflegende Angehörige entlastet, sondern auch die Qualität der Pflege durch individuell zugeschnittene Unterstützung verbessert.
Erfahrt, wie Fabel ein stärkeres Netzwerk für ein selbstbestimmtes Leben aufbaut und warum die Digitalisierung in der Pflegebranche unverzichtbar ist.
Lasst euch diese spannende Folge nicht entgehen!

Oct 9, 2024 • 33min
"Ist Hilfe zur Fließbandarbeit geworden?" - mit Nicole Pilgrim
In dieser Folge spricht Gastgeber Bernd Pohlmann mit Nicole Pilgrim, Pflegekoordinatorin bei Careship und erfahrene Krankenschwester mit über 20 Jahren Berufserfahrung. Nicole kennt die Pflege von der Pike auf und teilt ihre Einsichten in die Herausforderungen und Veränderungen der Branche.
Nicole zieht Parallelen zwischen der Pflege und Fließbandarbeit in der Industrie und beschreibt, wie Patientinnen oft unter Zeitdruck entlassen werden, ohne dass sichergestellt ist, dass sie zu Hause ausreichend versorgt sind. Gleichzeitig betont sie die wichtige Rolle der Alltagshilfen: Diese leisten nicht nur praktische Unterstützung, sondern sind häufig auch Freundinnen und Zuhörerinnen für die pflegebedürftigen Menschen.
Hört rein, wie Nicole und Bernd über die Bedeutung von Empathie in der Pflege sprechen und gemeinsam darüber nachdenken, wie die Pflegelücke geschlossen und ein selbstbestimmtes Leben für alle ermöglicht werden kann.
EXTRA: Wusstet ihr schon, dass Alltagshilfen sogar ins Fußballstadion mit euch gehen? Hört mal rein ...