

Robotik und KI in der Pflege - mit Marie Kloss & Paro
In dieser Folge von #Gemeinsamkeiten spricht Gastgeber Bernd Pohlmann mit Marie Kloss, Director of Sales Europe beim Robotikunternehmen Cyberdyne. Gemeinsam werfen sie einen Blick auf eine Zukunft der Pflege, in der Technologie nicht ersetzt – sondern stärkt.
Im Zentrum der Folge stehen drei Perspektiven, die Careship und Cyberdyne verbinden:
🔹 Selbstbestimmt leben – auch mit Pflegebedarf: Wie kann Technologie dazu beitragen, dass Menschen entlastet werden und Beweglichkeit zurückgewinnen?
🔹 Mit HAL® zu neuer Beweglichkeit: Das robotikgestützte Assistenzsystem HAL® unterstützt Pflegekräfte bei körperlich belastenden Tätigkeiten - und es hilft Menschen mit neurologischen Einschränkungen – etwa nach einem Schlaganfall oder bei Querschnittlähmung – Schritt für Schritt zurück zur aktiven Bewegung.
🔹 Paro, die interaktive Robbenrobbe: Wie soziale Robotik zur Aktivierung und emotionalen Unterstützung von Menschen mit Demenz beiträgt.
🎧 Eine hochaktuelle Folge über Technik, Teilhabe und die Frage, wie Pflege menschlicher wird – mit digitaler Unterstützung. Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt.