

Sicherheit, Vertrauen, Unterstützung – Alltagshilfe neu denken mit Liam Storz
Plötzlich auf Hilfe angewiesen zu sein – das ist ein Gedanke, mit dem sich die wenigsten (jungen) Menschen beschäftigen.
Eine Folge für alle, die sich mit dem Thema Alltagshilfe beschäftigen – ob als Betroffene, Angehörige oder Helfende.
Für den heutigen Gast auf dem #Gemeinsamkeiten-Sofa spricht Bernd Pohlmann mit Liam Storz, denn für ihn wurde es Realität: Nach einem Hüftbruch brauchte er selbst Unterstützung im Alltag. Heute ist er übrigens Experte im Organisieren von Hilfe.
In dieser Folge erzählt uns Liam, warum das Annehmen von Hilfe oft ein längerer innerer Weg ist.
Als jemand mit sozialem Hintergrund und Erfahrung in der Arbeit mit Senioren kennt Liam die Herausforderungen und Chancen der Alltagshilfe – sowohl aus Sicht der Helfenden als auch derjenigen, die Unterstützung erhalten.
- Wie hat sich der Weg von „Hilfe brauchen“ zu „Hilfe bekommen“ in den letzten Jahren verändert?
- Wie wichtig Vertrauen dabei ist und wie man es "herstellt".
- Was macht den Bewerbungsprozess bei Careship besonders nachhaltig?
Liam teilt nicht nur persönliche Erfahrungen, sondern gibt auch einen tiefen Einblick in die Bedeutung von Sicherheit, Empathie und dem Mut, Unterstützung anzunehmen.
🎧 Jetzt reinhören!