

Quarks Daily
Quarks
Deine Themen wissenschaftlich geprüft: Es gibt so viele Fragen, die auf eine Antwort warten, und so viele Entscheidungen, die zu treffen sind. Quarks hilft dir, dich gut zu orientieren. Auf Basis wissenschaftlicher Expertise und Studien. Und wir schauen nach guten Ideen für nachhaltige Lösungen. Quarks – gemacht mit Hirn, Herz und deinem Rundfunkbeitrag!
Episodes
Mentioned books

Jun 4, 2025 • 18min
Körper oder Psyche - Was macht mich krank?
Außerdem: Orientierungssinn - Machen Navis ihn kaputt? (10:55) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Habt ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch:KÖRPER ODER PSYCHE - WAS MACHT MICH KRANK? Bei vielen Krankheitsbildern sind die Grenzen zwischen körperlichen und psychischen Ursachen fließend. Die Wissenschaft versucht das seit den 1970er-Jahren mit dem biopsychosozialen Krankheitsentstehungsmodell zu erklären und zu erforschen. Das verändert auch, wie Ärztinnen und Ärzte vor allem chronische Beschwerden heute behandeln.Autor: Lukas KohlenbachDer Psychiater George Engel stellt Ende der 1970er-Jahre erstmals in der renommierten Fachzeitschrift Science das biopsychosoziale Krankheitsentstehungsmodell vor: https://www.science.org/doi/10.1126/science.847460 Wie gut das biopsychosoziale Krankheitsentstehungsmodell die Realität abbildet, wird seit vier Jahrzehnten intensiv diskutiert, wie diese Übersichtsarbeit von 2017 zeigt: https://www.mdpi.com/2227-9032/5/4/88 Die Leitlinie zur Therapie des Reizdarmsyndroms zeigt, dass es heute ausreichend Evidenz gibt, in bestimmten Fällen auch psychosoziale Aspekte mit zu behandeln: https://www.dgvs.de/wp-content/uploads/2022/02/ZfG_Leitlinie-LL-Reizdarmsyndrom_08.02.22.pdf Unser Insta-Tipp für Euch zur Work-Life-Balance und ob wir mehr arbeiten sollten:https://www.instagram.com/p/DKcSxSxs1lp/?img_index=1ORIENTIERUNGSSINN - MACHEN NAVIGATIONSSYSTEME IHN KAPUTT?Im Auto, auf dem Fahrrad oder zu Fuß: Mach mal schnell das Navi an. Viele haben das Gefühl, sich ohne GPS nicht mehr orientieren zu können. Tatsächlich lernen wir weniger über unsere Umgebung und mögliche Orientierungspunkte, wenn wir aufs Navi gucken. Ganz verloren sind wir ohne aber noch nicht. Über langfristige Auswirkungen ist kaum etwas bekannt.Autorin: Sabrina LoiMeta-Analyse zu Navis und Orientierungssinn:https://doi.org/10.1016/j.jenvp.2024.102417Mit Karte statt Navi entwickeln wir fast perfekte Kenntnisse über die Route und einen besseren Überblick über die Umgebung:https://doi.org/10.1016/j.jenvp.2006.08.001Der hintere Hippocampus bei Londoner Taxifahrern ist vergrößert:https://doi.org/10.1073/pnas.070039597 Taxi- und Rettungswagen-Fahrer sterben seltener an Alzheimer:https://doi.org/10.1136/bmj-2024-082194

Jun 3, 2025 • 23min
Gute Freunde - Wie viele braucht man?
Außerdem: In der Natur unterwegs - Was ist ok, was schädlich? (08:25) // (Alkoholfreies) Bier oder Apfelschorle - Was ist gesünder? (15:35) // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host dieser Folge ist Sebastian Sonntag.Hier gehts zu unserem Podcast-Tipp "WirTier":https://www.br.de/mediathek/podcast/radiowissen/wirtier-3-underdogs/2106883Und hier kommen die wichtigsten Infos für Dich.FREUNDE - WIE VIELE BRAUCHT MAN?Nicht jeder hat einen großen Freundeskreis - und manchmal fragt man sich: Reichen im Leben wenige gute Freundschaften oder braucht man viele Freunde und Bekannte?Autorin: Christiane TovarDeutsche haben im Schnitt zwischen drei und vier Freundschaften:https://yougov.de/society/articles/21163-deutsche-haben-37-enge-freunde-offene-kommunikatioDrei bis fünf Freundschaften sind optimal, damit unsere sozialen Bedürfnisse gedeckt sind, hat diese Studie für Frauen im mittleren Alter herausgefunden:https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1002/adsp.12086Freundschaften halten uns gesund, zeigt diese Studie:https://journals.plos.org/plosmedicine/article?id=10.1371/journal.pmed.1000316Dass es auch bei Jugendlichen nicht darauf ankommt, möglichst viele Freunde zu haben, könnt Ihr hier nachlesen:https://www.apa.org/pubs/journals/releases/pag-pag0000415.pdfIN DER NATUR UNTERWEGS - WAS IST OK, WAS SCHÄDLICH?Wenn wir im Wald abseits der offiziellen Wege unterwegs sind, kann das der Natur schaden. Was sollte man also wissen, wenn man in den Wald geht?Autor: Michael StangHier geht’s zu unserer Folge über Naturschutzgebiete: https://1.ard.de/quarks_naturschutzgebieteAuch Insektenarten sind durch Naturschutzgebiete nicht gut geschützt - das zeigen zwei Studien:https://www.cell.com/one-earth/fulltext/S2590-3322(22)00631-5https://www.nature.com/articles/s41598-021-91651-zWie wirkt sich Mountainbiken auf die Natur aus?https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2351989423001105?via%3Dihub(ALKOHOLFREIES) BIER ODER APFELSCHORLE - WAS IST GESÜNDER?Inzwischen verzichten viele auf Alkohol, weil er ungesund ist. Aber wenn man eine Limo bestellt oder eine Saftschorle, enthält die unter Umständen viel Zucker. Und zu viel Zucker ist auch nicht gut. Und jetzt…?Autorin: Sophie KuhlmannJedes bisschen Alkohol ist schädlich: https://www.dge.de/presse/meldungen/2024/dge-positionspapier-zu-alkohol/Alkoholkonsum in Deutschland: https://datenportal.bundesdrogenbeauftragter.de/alkohol

Jun 2, 2025 • 25min
Therapie mit KI - Kann ein Chatbot therapieren?
Außerdem: Chatbots - Was machen sie mit meinen Infos? (10:41) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host in dieser Folge ist Ina Plodroch.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch:THERAPIE MIT KI - KANN EIN CHATBOT THERAPIEREN?Immer mehr Menschen nutzen KI, wenn sie Sorgen haben und psychische Probleme. Bis zu einem gewissen Punkt kann das funktionieren. In Notlagen kann man sich aber nicht auf die KI verlassen. Autorin: Christiane TovarHier geht’s zur Metastudie, die zeigt, dass KI-Bots depressive Symptome zumindest ein bisschen lindern können:https://www.nature.com/articles/s41746-023-00979-5Diese Studie hat untersucht, was KI in der Paartherapie leisten kann:https://journals.plos.org/mentalhealth/article?id=10.1371/journal.pmen.0000145Das Science Media Center hat Expert:innen gefragt, wie sie die Studie zur Paartherapie einschätzen: https://www.sciencemediacenter.de/angebote/chatgpt-mehrwert-in-der-psychotherapie-25028WAS WEISS EIN CHATBOT ÜBER MICH?KI-Chatbots wissen mehr über uns, als die meisten ahnen. Sie speichern nicht nur unsere Fragen, sondern analysieren unser Verhalten, unsere Muster, unsere digitalen Spuren.Autor: Jörg SchiebKI-Chatbots können Persönlichkeit genauso gut einschätzen wie traditionelle Tests zeigen diese beiden Studien: https://cla.auburn.edu/news/articles/tydkydk-that-ai-knows-about-you/https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2949882124000483ChatGPT-Nutzung und Persönlichkeit: Wer nutzt KI-Chatbots und warum? https://link.springer.com/article/10.1007/s44202-024-00161-2In dieser Folge sprechen wir mit Jörg über das KI-Training mit Nutzerdaten von Meta:https://1.ard.de/quarks_nutzerdaten

May 31, 2025 • 27min
Ungleich vertreten - Wie wichtig es ist, wer Politik macht
Männlich, weiß, 47 Jahre alt. Das ist der "typische" Abgeordnete im Bundestag. Frauen machen zwar die Hälfte der Bevölkerung aus, sind mit 32,4 Prozent aber deutlich unterrepräsentiert - wie viele andere gesellschaftliche Gruppen auch. Was bedeutet das für unsere Demokratie? Und wie ginge es besser? // Alle Quellen und weitere Spezials findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag.Autorin und Reporterin ist Magdalena Schmude.Und das erwartet Dich:(01:41) Der Status Quo: Wer sitzt in den Parlamenten?(06:43) Darum ist Repräsentation wichtig – für alle Menschen(12:43) Woran liegt’s? Was Frauen davon abhält, Politik zu machen(19:41) Und jetzt? Lösungsansätze und ErfolgsmodelleUnd hier kommen die wichtigsten Quellen zu dieser Folge:Der 21. Deutsche Bundestag in Zahlen:https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2025/kw09-wahlergebnis-statistik-1055550Bericht der Wahlrechtskommission zur gleichberechtigten Repräsentanz von Frauen und Männern im Bundestag:https://dserver.bundestag.de/btd/20/064/2006400.pdfUntersuchung zu Parteikulturen und politischer Teilhabe von Frauen:https://www.frauen-macht-politik.de/fileadmin/Dokumente/Parteikulturen_210x317_RZ-Hyperlinks-Ansicht_211028.pdf

May 30, 2025 • 17min
Aber wir bleiben Freunde? - Geht das mit dem Ex?
Außerdem: PFAS - Wie riskant sind die Ewigkeitschemikalien? (00:40) Lass uns Freunde bleiben (09:40) // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host ist Ina PlodrochUnd das erwartet Euch:PFAS – WIE RISKANT SIND DIE EWIGKEITSCHEMIKALIEN?Die „Ewigkeitschemikalien“ PFAS können gesundheitsschädlich sein. Wie gefährlich sind sie und wie lässt sich das Risiko senken?Autorin: Magdalena SchmudeAktuelle Infos zum möglichen Verbot von PFAS gibt es bei der Europäischen Chemikalienagentur ECHA:https://echa.europa.eu/de/hot-topics/perfluoroalkyl-chemicals-pfasKompakte Info des Biomonitoring-Programms der EU zu PFAS:https://www.hbm4eu.eu/infographics/pfas/Und die Übersicht auf Quarks https://www.quarks.de/umwelt/wie-gefaehrlich-sind-pfas-fuer-dich/FREUNDE BLEIBEN NACH DER TRENNUNG – KANN DAS GUTGEHEN? Es ist kompliziert. Romantische Gefühle sind ein No Go, gute Kommunikation ist ein Must Have, damit es klappen kann.Autor: Toni TixRund 50% der Deutschen können sich eine postromantische Freundschaft vorstellen, besagt diese Studie des Sinus-Instituts:https://www.sinus-institut.de/media-center/presse/studie-zum-internationalen-tag-der-freundschaftEin Vorteil von postromantischen Freundschaften: gefühlte Sicherheit:https://psycnet.apa.org/record/2016-17926-001Ein weiterer Vorteil: weniger Trennungsschmerz:https://psycnet.apa.org/record/2015-24829-003Ein Nachteil von postromantischen Freundschaften: weniger persönliches Wachstum:https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24066169/Ein weiterer Nachteil: geringere Zufriedenheit in der Freundschaft:https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/0265407500173007?icid=int.sj-abstract.similar-articles.1Die wichtigste Charaktereigenschaft, damit eine postromantische Freundschaft gelingen kann: Umgänglichkeit (“agreeableness”):https://psycnet.apa.org/record/2003-03037-008Eine Freundschaft vor der Beziehung macht eine danach wahrscheinlicher:https://psycnet.apa.org/record/1990-25185-001

May 28, 2025 • 21min
Passiv-Vapen - Ist das ein Problem?
Außerdem: Wasser sparen - Muss ich das auch in Deutschland machen? (07:55) / Geheimnisse - Warum wir davon profitieren (14:05) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host in dieser Folge ist Ina Plodroch.Und hier kommen noch die wichtigsten Infos für Euch:PASSIV VAPEN - IST DAS EIN PROBLEM?Die Zahl der Menschen, die E-Zigaretten dampfen steigt. Erste Studien zeigen, dass auch das „Passiv-Vapen“ gewisse Risiken birgt.Autorin: Christina SartoriPassivrauchen durch E-Zigaretten führt in dieser Studie bei jungen Erwachsenen zu verschiedenen Lungenproblemen:https://thorax.bmj.com/content/77/7/663Passivrauchen durch E-Zigaretten verschlimmert in dieser Studie bei Kindern mit Asthma die Beschwerden:https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC6688978/#abs0010Passivrauch von E-Zigaretten erhöht das Risiko für mentale Probleme ähnlich wie Passivrauch von Tabak Zigaretten, ergibt diese Studie:https://bmcpublichealth.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12889-022-13470-9#Sec11WASSER SPAREN - MUSS ICH DAS IN DEUTSCHLAND MACHEN?Auf der einen Seite ist Deutschland ein wasserreiches Land, auf der anderen Seite ist Wassersparen Standard. Wie wichtig ist es Wasser zu sparen und was passiert, wenn wir es nicht machen? Autor: Robin Schäfer Wo drohen in Deutschland in Zukunft Nutzungskonflikte ums Wasser? Darum gehts in dieser vom Umweltbundesamt beauftragten Studie: https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/2875/dokumente/zusammenfassung_und_ergebnisse.pdfSinkende Grundwasserspiegel schaden nicht nur der Natur, sie können auch dafür sorgen, dass mehr Schadstoffe ins Grundwasser gelangen. Das zeigt diese Studie:https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0043135422006029?via%3DihubGEHEIMNISSE - WARUM WIR DAVON PROFITIEREN KÖNNEN Geheimnisse haben viele Vorteile. Sie schaffen Nähe und können uns gute Gefühle machen. Wenn Geheimnisse allerdings zur Belastung werden und sich alles nur noch darum dreht, kann es besser sein, sie preiszugeben. Autorin: Christiane Tovar Wie wichtig es für Jugendliche ist, Geheimnisse zu haben, haben niederländische Forschende untersucht: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/22889388/ Warum wir von guten Geheimnissen profitieren, zeigt diese Studie: https://www.apa.org/pubs/journals/releases/psp-pspa0000352.pdf Nicht nur das Geheimhalten selbst, sondern auch die Angst, dass ein Geheimnis herauskommt, belastet Beziehungen. Das hat diese kanadische Studie untersucht: https://journals.sagepub.com/doi/abs/10.1177/0146167220946195?journalCode=pspc

May 27, 2025 • 22min
Mal 10, mal 6 Stunden? - Tun uns flexible Arbeitszeiten gut?
Außerdem: Kraftfutter - Brauchen Sportler Iso-Getränke und Extraeiweiß? (09:50) / Handzahnbürste oder elektrisch - Was ist besser? (16:15) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Habt ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host in dieser Folge ist Ina Plodroch.Und hier kommen noch die wichtigsten Infos für Dich:MAL 10 MAL, 6 STUNDEN - TUN UNS FLEXIBLE ARBEITSZEITEN GUT?Lieber jeden Tag gleichmäßig viel arbeiten oder die Arbeitsstunden flexibel über die Woche verteilen - was kommt unsere Leistungsfähigkeit und Psyche eher entgegen?Autorin: Magdalena SchmudeDiese Studie zeigt, wann bei Richtern Entscheidungs-Müdigkeit eintritt:https://www.pnas.org/doi/abs/10.1073/pnas.1018033108Dass variable Arbeitszeiten das Unfallrisiko steigern, hat diese Studie gezeigt:https://link.springer.com/article/10.1007/s41449-019-00172-zKRAFTFUTTER - BRAUCHEN SPORTLER ISO-GETRÄNKE UND EXTRAEIWEIß?Im Fitnessstudio gibt es meistens irgendwo eine Ecke, in der ein kleiner Kühlschrank mit Fitness-Snacks steht. Und die Werbung verspricht, dass die angebotenen Getränke und Riegel gut und wichtig sind nach dem Sport. Tatsächlich geht es aber auch ohne. Autorin: Sophie KuhlmannIn diesem Positionspapier der DGE geht es um Sport und Ernährung: https://www.dge.de/gesunde-ernaehrung/gezielte-ernaehrung/ernaehrung-und-sport/#c2259Sind wir ausreichend mit Nährstoffen versorgt? Das klärt die „Nationale Verzehrsstudie II“: https://www.mri.bund.de/de/institute/ernaehrungsverhalten/forschungsprojekte/nvsii/Muskelkrämpfe nach dem Sport sind kein Zeichen von Magnesiummangel: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/magnesium-beim-sport-krampf-lass-nach-13354HANDZAHNBÜRSTE ODER ELEKTRISCH - WAS IST BESSER?Wer gesunde Zähne hat, kann mit einer elektrischen Zahnbürste viel dafür tun, dass das auch so bleibt. Aber Handzahnbürsten sind auch nicht schlecht, wenn man sie richtig anwendet.Autor: Riccardo VaccaroDie Studienergebnisse zeigen, dass eine abgenutzte Zahnbürste in Bezug auf die Plaqueentfernung weniger effizient ist als eine neue Zahnbürste: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/12723100/ Eine Cochrane Übersichtsstudie und eine deutsche Langzeitstudie haben elektrische und Handzahnbürsten verglichen:https://www.cochranelibrary.com/cdsr/doi/10.1002/14651858.CD002281.pub3/full https://onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1111/jcpe.13126 „Putz deine Zähne besser!“ führt zwar zu längeren Putzeinheiten, aber nicht unbedingt zum gründlicheren Ergebnis:https://bmcoralhealth.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12903-023-03127-3

May 26, 2025 • 22min
Warnung vor Hitzesommer - Wie zuverlässig sind solche Prognosen?
Außerdem: Weißes Rauschen - Besser als Stille? (07:35) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Habt ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host dieser Folge ist Ina Plodroch.Hier gehts zu unserem Podcast-Tipp 0630:https://1.ard.de/0630derNews-PodcastUnd hier kommen die wichtigsten Infos für Dich.WARNUNG VOR HITZESOMMER - WIE ZUVERLÄSSIG SIND SOLCHE PROGNOSEN?Im Frühjahr hat es wenig geregnet. Droht uns jetzt auch noch eine monatelange Hitzewelle im Sommer? Das ist trotz guter Rechenmodelle nicht eindeutig zu prognostizieren. Autor: Michael StangWie trocken sind die Böden in Deutschland? Das zeigt der Dürremonitor:https://www.ufz.de/index.php?de=37937Einen Überblick über die vergangen Hitzesommer liefert der Deutsche Wetterdienst:https://www.dwd.de/DE/wetter/thema_des_tages/2025/5/18.htmlAuch zur Trockenheit des vergangenen Frühjahrs:https://www.dwd.de/DE/presse/pressemitteilungen/DE/2025/20250415_pm_trockenheit_news.html?nn=16210Hier geht’s zu den Prognosen des europäischen Wettermodells ECMWF:https://www.ecmwf.int/en/forecastsWEISSES RAUSCHEN - BESSER ALS STILLE?Ob gegen Schlafprobleme oder für mehr Konzentration: Immer wieder wird im Netz mit besonderen Sounds wie „Binauralen Beats“ oder „White Noise“ geworben. Die abgestimmten Frequenzen sollen großen Einfluss haben. Alles nur Hype oder bringt es wirklich was? Autorin: Alina AndraczekDer Quarks Artikel über die Wirkung von Musik ist hier verlinkt: https://www.quarks.de/gesellschaft/musik-gehirn-wirkung-funktion-leben-beeinflusst/ Eine Meta-Studie zeigt: Kindern und Jugendlichen mit ADHS-Symptomen kann Weißes Rauschen beim Lernen helfen:https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/38428577/ Laut dieser Studie hilft Weißes Rauschen Erwachsenen, neue Wörter zu lernen:https://www.nature.com/articles/s41598-017-13383-3?utm_source=chatgpt.com#Sec1 In lauten Umgebungen hilft Weißes Rauschen beim Schlafen – das konnte an Versuchspersonen in New York beobachtet werden:https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34049045/ Insgesamt sind Studien über die Wirkung von Weißem Rauschen auf den Schlaf nicht aussagekräftig. Das zeigt diese Meta-Analyse:https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33007706/ Für Kinder kann (zu lautes) Rauschen sogar schädlich sein:https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1389945724001588

May 24, 2025 • 34min
ARRRGH! - Deine Wut nutzen ohne auszurasten
Wütend zu werden ist ganz natürlich, gesellschaftlich aber total verpönt. Egal, ob auf der Arbeit, in der Wohngemeinschaft, der Partnerschaft. Statt Wut zu zeigen, sollen überall Gespräche und konstruktive Lösungen direkt greifen. Aber ist das eigentlich gut? // Unsere Quellen und mehr Folgen findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/Host ist Sebastian SonntagAutorin und Reporterin: Julia TrahmsUnd das erwartet Dich:(00:55) – Wut nimmt offenbar weltweit zu(03:00) – Ist Wut schlecht für uns?(06:10) – Hier sitzt die Wut in Deinem Hirn(08:50) – Kontrolliert die Wut mich?(10:35) – Wut ist Stress (12:35) – Situationen neu bewerten = weniger Wut und mehr Entspannung(17:30) – Unsicherheit und Kontrollverlust machen uns wütend(22:30) – Raus aus der Wut – Kann ich den Schalter umlegen?(25:10) –Dampf ablassen bringt nichts!(27:50) – Wut als Sensor-Signal kann sehr hilfreich sein(30:30) – Zu viel Wut macht krankUnsere Quellen:Das Pew Research Center hat die Zufriedenheit von Bürgerinnen und Bürgern in 12 Demokratien untersucht: https://www.pewresearch.org/short-reads/2024/06/18/satisfaction-with-democracy-has-declined-in-recent-years-in-high-income-nations/OECD Report „Perspectives on Global Development 2021“:https://www.oecd.org/en/publications/perspectives-on-global-development-2021_405e4c32-en.html?utm_source=chatgpt.comDiese Studie hat untersucht, ob Probanden planbaren Schmerz einem unplanbaren Schmerz vorziehen:https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1053811906006021Allensbach-Umfrage: „Glück in schwierigen Zeiten“:https://www.ifd-allensbach.de/fileadmin/kurzberichte_dokumentationen/FAZ_Dezember2023_Glueck.pdfKatharsis-Experiment, bei der wütende Studenten auf eine Boxsack einschlagen durften – oder eben nicht:https://journals.sagepub.com/doi/abs/10.1177/0146167202289002Studie der Medical School Harvard zum Zusammenhang von Wut und Herzinfarktrisiko: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0002914913008965Wo Wut im Gehirn verortet ist: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1053811905004209?via%3DihubRauslassen oder unterdrücken – was sollte ich tun, wenn ich wütend bin? | Quarks Dimension Ralph:https://www.youtube.com/watch?v=0L_uYTxRz1I

May 23, 2025 • 22min
Bauchgefühl & Intuition - Kannst du dich darauf verlassen?
Außerdem: Unterwegs in Naturschutzgebiet & Co - Was darf ich und was nicht? (09:14) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag. Und hier kommen die wichtigsten Quellen.BAUCHGEFÜHL UND INTUITION - KANNST DU DICH DARAUF VERLASSEN?Intuitive Entscheidungen sind eine bessere Wahl als viele denken. Weil wir uns damit Grübeleien sparen und sie uns besser entsprechen. Gerade Menschen, die sich schwer entscheiden können, können davon profitieren.Autorin: Christiane TovarHier geht’s zur Studie, die zeigt, dass es uns mit Bauchentscheidungen oft besser geht als mit denen, die wir rational treffen.https://psycnet.apa.org/doiLanding?doi=10.1037%2Femo0001385Routinen spielen eine große Rolle bei intuitiven Entscheidungen:https://econtent.hogrefe.com/doi/10.1026/0033-3042.56.4.261Auch im Job spielt Intuition eine wichtige Rolle:https://www.bertelsmann-stiftung.de/fileadmin/files/BSt/Publikationen/GrauePublikationen/GP_Intuition_und_Fuehrung.pdfNATURSCHUTZGEBIETE UND CO. - WAS DARF ICH UND WAS NICHT?Naturschutzgebiete sollen Natur bewahren. Was wo erlaubt ist, hängt vom Gebiet ab. Infos dazu sind digital oft schwer zugänglich. Kontrollen sind rar, und viele Schutzgebiete erfüllen ihre Aufgabe nicht optimal.Autorin: Anne PregerKarte mit deutschen Schutzgebieten, Bundesamt für Naturschutz:https://geodienste.bfn.de/schutzgebiete?lang=deWie gut schützen Bundesländer die Natur, Nabu-Studie:https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/schutzgebiete/35403.htmlPestizideinsatz in Naturschutzgebieten kaum rechtlich reguliert, Umweltbundesamt:https://www.umweltbundesamt.de/themen/pestizideinsatz-in-naturschutzgebieten-kaum