

Quarks Daily
Quarks
Deine Themen wissenschaftlich geprüft: Es gibt so viele Fragen, die auf eine Antwort warten, und so viele Entscheidungen, die zu treffen sind. Quarks hilft dir, dich gut zu orientieren. Auf Basis wissenschaftlicher Expertise und Studien. Und wir schauen nach guten Ideen für nachhaltige Lösungen. Quarks – gemacht mit Hirn, Herz und deinem Rundfunkbeitrag!
Episodes
Mentioned books

Sep 23, 2024 • 22min
Klimaangst - So gelingt der zuversichtliche Blick in die Zukunft
Außerdem: Bots auf Social Media - So beeinflussen sie deine Meinung (09:00) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.deEuer Host in dieser Folge ist Yvonne Strüwing. Und hier kommen die wichtigsten Quellen für Euch.KLIMAANGST – SO GELINGT DER ZUVERSICHTLICHE BLICK IN DIE ZUKUNFTVor allem junge Menschen leiden unter „Klimaangst“. Solche Ängste können belastend sein, aber auch motivieren. Weitere Möglichkeit: sich auf die positiven Effekte einer klimafreundlichen Gesellschaft zu fokussieren.Autorin: Annika FranckAktueller Kinder- und Jugendbericht der Bundesregierung, 2024:https://www.bmfsfj.de/resource/blob/244626/b3ed585b0cab1ce86b3c711d1297db7c/17-kinder-und-jugendbericht-data.pdfBefragung aus der therapeutischen Praxis zu „Klimaangst“:https://bmcpsychology.biomedcentral.com/articles/10.1186/s40359-024-01677-xDazu ein Positionspapier der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde:https://link.springer.com/article/10.1007/s00115-023-01457-9Umweltbundesamt: Narrative einer erfolgreichen Transformationhttps://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/11850/publikationen/52_2024_texte_narrative_einer_erfolgreichen_transformation.pdfBOTS AUF SOCIAL MEDIA – SO BEINFLUSSEN SIE DEINE MEINUNGIn den sozialen Medien können wir auf einfachstem Weg unsere Meinung mit sehr vielen Menschen teilen und mit ihnen diskutieren. Gefährlich wird es aber, wenn wir nicht mehr mit Menschen diskutieren, sondern tausende Bots unsere Meinung beeinflussen wollen.Autorin: Catharina VeltenIn dieser Stellungnahme erklärt ein Political Data Science Experte alles über Social Bots:https://politicaldatascience.blogspot.com/2020/02/argumente-zu-socialbots-okboomer-kein.htmlHier kannst du nachlesen, wie Social Bots in politischen Debatten eingesetzt worden sind:https://www.researchgate.net/publication/326002485_Falschinformationen_und_Manipulation_durch_social_bots_in_sozialen_Netzwerken_Die_Analyse_von_Big_Data In dieser Studie hat man einen Einfluss auf die Wahlabsicht feststellen können:https://doi.org/10.1038/nature11421 Und hier geht’s zu unserem Podcast-Tipp: Too many tabs:https://1.ard.de/too_many_tabs

Sep 21, 2024 • 23min
SPEZIAL: Trennen, Loslassen, Abkoppeln - So wird es wertvoll
Ein neuer Job, eine Hochzeit, der Umzug in eine neue Stadt: wenn wir uns für etwas Neues entscheiden, heißt das automatisch auch, sich von "Altem" zu verabschieden. Doch Dinge, Menschen, Vorstellungen loszulassen, ist schwer - aber sehr wertvoll. // / Alle Quellen und weitere Spezials findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/Host in dieser Folge ist Marlis SchaumAutorin und Reporterin ist: Julia Trahms(01:20) - Abschiede - Ganz bewusstes „Beenden“ sorgt für weniger Reue und einen guten Start(04:05) - Auf manche „Abschiede“ kann ich mich nicht vorbereiten(05:28) - Deine Resilienz und die Fähigkeit Loszulassen hängt zusammen(07:45) - Loslassen stärkt uns für das übrige Leben(09:30) - Ghosting nach nem miesen Date - Sich Verabschieden hilft beiden? (11:50) - Liebeskummer ähnelt einem Drogenentzug(15:30) - Akzeptieren ist der wichtigste Schritt beim Loslassen(17:40) - Wie lerne ich Akzeptanz und Abschied?(18:45) - Heulen und Weinen sind wertvoll für den Prozess(19:45) - Mini-Enttäuschungen als ÜbungsfeldUnd hier kommen die wichtigsten Quellen:Quarks Daily - Trauer, wie kann ich besser damit umgehen?https://1.ard.de/Quarks_Daily_TrauerQuarks.de: Was ist Resilienz?https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/resilienz-gegen-stress-gewappnet/Die Kollegen von „Planet Wissen“ haben eine Sendung über negative Gefühle gemacht:https://www.planet-wissen.de/sendungen/sendung-negative-gefuehle-100.htmlStudienWie wir „klammern“, wenn wir verliebt sind:www.helenfisher.com/downloads/articles/13JourCompNeur.pdfStudie zum Ghosting von Elisabeth Timmermans: https://journals.sagepub.com/doi/full/10.1177/0265407520970287Eine Trennung aktiviert die gleichen Hirnareale wie körperliche Schmerzen: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/21444827/Bettina Schwörer u.a.: Saying goodbye and saying it well: Consequences of a (not) well-rounded ending. Motivation Science, 2020:https://psycnet.apa.org/doiLanding?doi=10.1037%2Fmot0000126Emily Werner, 1977: The Children of Kauai. A longitudinal study from the prenatal period to age ten. University of Hawai'i:https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/1054139X92901577

Sep 20, 2024 • 23min
Kochboxen - Wie nachhaltig sind sie wirklich?
Außerdem: Gesichtspflege - Was brauchen wir wirklich? (09:19) / Posttraumatische Belastungsstörung - Wer ist besonders betroffen? (15:10) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Euer Host heute ist Ina PlodrochKOCHBOXEN – WIE NACHHALTIG SIND SIE WIRKLICH?Bei der Frage, ob und wie nachhaltig Kochboxen sind, muss man nicht nur auf die Lebensmittel schauen, sondern auch die deren Verpackung und ihren Transport.Autor: Michael Stang Reduzieren Kochboxen die Lebensmittelabfälle in Haushalten? Studie des Wuppertal Instituts:https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0959652622035739?via%3Dihub Laut dem Bundeslandwirtschaftsministerium werden pro Nase etwa 79 Kilogramm Lebensmittel im Jahr weggeworfen:https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/lebensmittelverschwendung/studie-lebensmittelabfaelle-deutschland.htmlDer CO2-Fußabdruck von Mahlzeiten, die nach Hause geliefert werden:https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0264275120313214 GESICHTSPFLEGE – WAS IST SINNVOLL, WAS NICHT?Rund 43 Milliarden Euro haben wir 2023 für Kosmetik und Körperpflegeprodukte in Deutschland ausgegeben. Cremes für den Tag, Cremes für die Nacht, Gesichtswasser, Masken und vieles mehr. Aber was davon brauchen wir eigentlich wirklich?Autor: Lukas KohlenbachDiese Studie untersucht den Einfluss von Luftverschmutzung auf die Hautalterung: https://doi.org/10.1038/jid.2010.204Die Rolle von Urea in Hautpflegeprodukten:https://doi.org/10.1111/dth.12690POSTTRAUMATISCHE BELASTUNGSSTÖRUNG – WER IST BESONDERS BETROFFEN?PTBS kann jeden treffen. Auch wenn manche Berufsgruppen eine erhöhte Gefahr dafür haben, ist der Unterschied zwischen Risikoberufen und dem Durchschnitt gar nicht so groß, wie man meinen mag.Autorin: Julia TrahmsStudie zur psychiatrischen Forschung und Entwicklung in der Bundeswehr 2010 – 2020:https://www.bundeswehr.de/resource/blob/109368/d6195ce9a544497a2b31e1f94f0bb581/06-download-studie-zur-wehrpsychiatrie-fuer-eine-armee-im-einsatz-data.pdfStudie von Ulrike Ehlert zur Posttraumatischen Belastungsstörung unter Schweizer Bergführern:https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0022399904000492?via%3DihubUnd hier geht’s zu unserem Podcast-Tipp 11KMhttps://1.ard.de/11KM_Minderjaehrige_Fluechtlinge

Sep 19, 2024 • 19min
Hochwasser - Wie können wir uns besser davor schützen?
Außerdem: Erholung im Alltag - So klappt es (08:15) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Euer Host in dieser Folge ist Yvonne Strüwing. Und hier kommen die wichtigsten Quellen für Euch.HOCHWASSER – WIE KÖNNEN WIR UNS BESSER DAVOR SCHÜTZEN?Guter Schutz vor Überschwemmungen kann nur dann funktionieren, wenn wir weniger Kohle, Gas und Erdöl verbrennen. Denn nur dann können Maßnahmen zur Anpassung wirklich greifen.Autorin: Annika FranckBritische Studie, die betont, wie wichtig die Reduktion der Treibhausgas-Emissionen ist:https://agupubs.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1029/2023WR036460Attributionsforschung: Wie hängen Niederschläge, Überschwemmungen und die Klimakrise zusammen?https://www.worldweatherattribution.org/analysis/rainfall/page/2/Bewertung der Klimarisiken, zusammengefasst von der Europäischen Umweltagentur (EEA):https://www.eea.europa.eu/de/publications/europaeische-bewertung-der-klimarisiken-zusammenfassungStudie die zeigt, dass sich Investitionen in Klimaschutz wirtschaftlich lohnen:https://www.nature.com/articles/s41586-024-07219-0?fromPaywallRec=falseERHOLUNG IM ALLTAG – SO KLAPPT ESWeil jeder und jede von anderen Dingen gestresst ist, gibt es für die Erholung kein Patentrezept. Wichtig ist aber, dass man etwas macht, das möglichst wenig mit dem zu tun hat, was einen stresst. Was fast immer hilft, ist Sport, Natur und ein gutes Pausenmanagement.Autorin: Christiane TovarHier geht’s zur Quarks-Daily Folge über Erholung in der Natur:https://1.ard.de/quarks-daily-gluecklich-im-gruenenWas gegen Erschöpfung am Arbeitsplatz hilft, seht Ihr in diesem Quarks-Video:https://1.ard.de/quarks-erschoepfung-am-arbeitsplatzUm Burn-Out geht es in diesem Quarks Daily Spezial:https://1.ard.de/quarks_daily_spezial_burnoutHier geht’s zum Podcast-Tipp unserer Kolleg:innen von 0630: https://1.ard.de/0630

Sep 18, 2024 • 22min
Rauchen - Warum es sich lohnt, früh aufzuhören
Außerdem: Sprudelwasser und Säfte - Was ist wirklich schädlich für die Zähne? (13:50) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Euer Host in dieser Folge ist Ina Plodroch.Und hier kommen die wichtigsten Quellen für Euch. RAUCHEN - WARUM ES SICH LOHNT, FRÜH AUFZUHÖRENAuch wenn es schwer ist, es lohnt sich mit dem Rauchen aufzuhören – der Körper fängt direkt an, sich zu erholen. Wer viele Jahre rauchfrei lebt, kann wieder eine ähnliche Lebenserwartung zurückerlangen wie Menschen, die nie geraucht haben.Autorin: Alexandra Rank Das bedeutet es für die Lebenserwartung, wenn jemand Nichtraucher wird:https://evidence.nejm.org/doi/10.1056/EVIDoa2300272 Was Menschen hilft, wenn sie mit dem Rauchen aufhören, wurde in dieser Übersichtsarbeit untersucht:https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/add.16624SPRUDELWASSER UND SÄFTE – WAS IST WIRKLICH SCHÄDLICH FÜR ZÄHNE? Nicht nur Zucker, auch Säure kann unseren Zähnen schaden. Deswegen sind auch Softdrinks, die anstelle von Zucker mit Süßmitteln versetzt werden, nicht gut für unsere Zähne: Weil sie sauer sind.Autorin: Christina SartoriHier wird anschaulich, mit Fotos gezeigt, was zu viel Säure mit Zähnen macht:https://www.ukgm.de/ugm_2/deu/ugi_zpz/4139.html#:~:text=Unter%20Erosionen%20oder%20Zahnerosionen%20versteht,den%20direkten%20Kontakt%20mit%20S%C3%A4uren.&text=Erosionen%20werden%20oft%20nicht%20oder,bekanntes%20Geschehen%20an%20den%20Z%C3%A4hnenWissenschaftliche, verständliche Erklärungen zum Thema Erosion:https://www.zahnmedizinische-patienteninformationen.de/documents/10157/1129556/268572_1594157_Was_sind_Erosionen.pdf/d69edf6c-6f6b-4d66-bb9b-6a1596f85919?version=2.0&previewFileIndex=0Mineralwasser enthält zwar Kohlensäure, schadet aber trotzdem nicht den Zähnen, wird hier erklärt:https://www.oekotest.de/gesundheit-medikamente/Ist-Wasser-mit-Kohlensaeure-ungesund-4-Mythen-rund-um-Sprudelwasser_11953_1.html

Sep 17, 2024 • 19min
Lippenherpes - Hilft da noch mehr?
Außerdem: Wellness - so geht es nachhaltig // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Euer Host in dieser Folge ist Ina Plodroch. Und hier kommen die wichtigsten Quellen für Euch.LIPPENHERPES – HILFT DA NOCH MEHR?Lippenherpes ist lästig und viele haben damit zu tun. Ihr habt uns geschrieben, zu welchen Herpesmitteln Ihr gerne mehr Infos hättet, etwa zu Lysin oder Wärmestiften. Autorin: Christina SartoriWärmestifte haben bei Herpes keinen deutlichen Effekt, findet Stiftung Warentest:https://www.test.de/Herpes-Kuessen-verboten-1807838-0/Eine kleine Studie zeigt für Kieselsäure-Gel eine geringe Wirkung:https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/09546630701593457Es ist unklar, ob eine Ernährung mit viel Lysin und wenig Arginin hilft: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/3117869/Noch mehr über Lippenherpes, zum Beispiel Patches, haben wir in dieser Folge von Quarks Daily besprochen:https://open.spotify.com/episode/0Ufmcbf9ulFUrnBh4xftZrUnd hier unser Insta-Tipp für euch: https://www.instagram.com/p/C_8NBErR0cu/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA==

Sep 16, 2024 • 22min
Reden statt Grübeln - Darum hilft uns der Austausch mit anderen
Außerdem: Recycling - Was bringt Mülltrennung wirklich? (08:20) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag. Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.REDEN STATT GRÜBELN – DARUM HILFT ES UNS; WENN WIR UNS MIT ANDEREN AUSTAUSCHENEs ist kein Zufall, dass wir im Gespräch mit anderen auf einmal Lösungen finden oder uns Dinge klar werden. Es liegt daran, dass Denken und Sprechen sich voneinander unterscheiden.Autorin: Alexandra RankWarum Menschen unterschiedlich denken – das könnt Ihr in dieser Quarks Daily-Folge nachhören:https://1.ard.de/quarks_daily_DenkenRECYCLING – WAS BRINGT ES WIRKLICH, WENN WIR UNSEREN MÜLL TRENNEN?Mülltrennen gilt als typisch deutsch, aber von wirklich nachhaltigen Recyclingquoten sind wir noch weit entfernt. Quarks hat sich angeschaut, was beim Recycling schon gut läuft und was nicht.Autor: Michael StangProblemfeld Plastik - Informationen des Science Media Center:https://livingfactsheets.smc.page/problemfelder-plastikRecyclingquoten in Deutschland, auch im Vergleich mit anderen europäischen Ländern:https://deutsche-recycling.de/blog/recyclingquote-deutschland-vergleich/#Recyclingquote_Deutschland_-_was_ist_dasAufkommen und Recyclingquoten von Verpackungen in Deutschland:https://www.bmuv.de/themen/kreislaufwirtschaft/statistiken/verpackungsabfaelle/aufkommen-und-recyclingquoten-von-verpackungenÜber 52 Millionen Tonnen Kunststoffabfälle landen im Jahr in der Umwelt: https://www.nature.com/articles/s41586-024-07758-6Neue Recyclingmethode für Kunststoff, vorgestellt im Fachmagazin Science:https://www.science.org/doi/10.1126/science.adq7316

Sep 14, 2024 • 30min
SPEZIAL: Besser putzen - So sparst Du viel Zeit und Geld
Jede Woche die Wohnung putzen - gibt es dafür eine wissenschaftliche Begründung? Wieviel Schmutz und Erreger sind wirklich schlecht für uns? Spoiler: Weniger ist okay. // Alle Quellen und weitere Spezials findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/Host dieser Folge ist Marlis Schaum.Autorin und Reporterin ist Christiane Tovar.Und das erwartet Euch: (04:00) Von Staub bis Schimmel – Schmutz ist nicht gleich Schmutz(14:55) Wie oft soll ich putzen?(18:32) Putzen – Tut das der Psyche gut?(19:58) Desinfizieren – Ist das nötig?(22:51) Welche Putzmittel brauche ich?(25:10) Schaden Putzmittel Umwelt und der Gesundheit?Und hier die wichtigsten Links zu dieser Folge:Was wir uns mit den Schuhen in die Wohnung schleppen, erklären wir in dieser Folge von Quarks Daily:https://1.ard.de/quarks_daily_schuhe_wohnungListe des Umweltbundesamtes von Chemikalien in Putzmitteln: https://www.umweltbundesamt.de/themen/chemikalien/wasch-reinigungsmittel/inhaltsstoffe#q-bis-zDefinition des Umweltbundesamtes der verschiedenen Staubarten:https://www.umweltbundesamt.de/themen/lueften-ist-das-beste-mittel-gegen-staubReinigungskräfte sterben früher als Büroarbeiter, ergab diese Studie:https://link.springer.com/article/10.1007/s00420-017-1252-9 Homepage von Benjamin Eilts, der an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen zu Hygiene forscht:https://www.hs-albsig.de/personendetailseite/benjamin-eilts/Studie über Duftstoffe in Gewässern vom Umweltbundesamt (pdf):https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/1410/publikationen/2019-06-24_texte_65-2019_bericht_duftstoffe_monitoring.pdfWie viele gesundheitsschädliche Stoffe in Reinigungsmitteln stecken, hat diese Studie untersucht:https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0045653523018374?via%3DihubIm Gemüsefach sind mehr Keime unterwegs als auf einer Klobrille:https://link.springer.com/article/10.1007/s00284-013-0401-yHier informiert das Bundesinstitut für Risikobewertung über Desinfektionsmittel:https://www.bfr.bund.de/de/fragen_und_antworten_zu_nutzen_und_risiken_von_desinfektionsmitteln_im_privathaushalt-190275.htmlIn dieser kleinen Studie wurde untersucht, ob Putzen der Psyche guttut:https://bmcgeriatr.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12877-021-02054-8In dieser Studie ging es um die Keimbelastung in Spülschwämmen:https://www.nature.com/articles/s41598-017-06055-9Erklärung des Umweltbundesamtes zu Feinstaub:https://www.umweltbundesamt.de/service/uba-fragen/warum-ist-feinstaub-schaedlich-fuer-den-menschen

Sep 13, 2024 • 19min
Smartphone - nicht die beste Ablenkung bei Langeweile
Außerdem: Gut Hören - Sind meine Ohren noch ok? (09:21) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host in dieser Folge ist Ina Plodroch.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.SMARTPHONE – WARUM ES NICHT DAS BESTE MITTEL GEGEN LANGEWEILE ISTViele greifen zum Handy, wenn ihnen langweilig ist. Das Problem: Das kann die Langeweile sogar noch verstärken – vor allem, wenn wir ständig zwischen Inhalten hin und her switchen. Besser wäre es, sich auf eine Sache einzulassen und darauf zu konzentrieren.Autorin: Sabrina Loi So verstärkt das ständige Video-Switchen am Handy das Gefühl von Langeweile:https://www.apa.org/pubs/journals/releases/xge-xge0001639.pdf Ein Quarks Daily Spezial zur Frage, ob Smartphones der Konzentration schaden:https://1.ard.de/quarks-daily-spezial_reizueberflutung Hier klärt Quarks, welchen Einfluss das Handy auf die Produktivität hat:https://1.ard.de/quarks_smartphone_produktivitaet Und hier zeigt Quarks, was Langeweile genau ist:https://1.ard.de/quarks_langeweile GUT HÖREN - SIND MEINE OHREN NOCH OK?Wenn man nicht mehr gut hört, beeinträchtigt das nicht nur den Alltag, sondern auch die Gesundheit. Man kann präventiv etwas tun, aber sollte sich auch nicht davor scheuen, Hörgeräte zu tragen, wenn das nötig ist.Autorin: Julia Demann Hier ist die Metaanalyse zum risikobehaftetem Hörverhalten von Jugendlichen.https://gh.bmj.com/content/7/11/e010501 Unter diesem Link findest du die Bewertung der Evidenz zu Hörgeräten bei Schwerhörigkeit von der unabhängigen Cochrane Collaboration.https://www.cochranelibrary.com/cdsr/doi/10.1002/14651858.CD012023.pub2/full Hier findest du die Empfehlungen der WHO, wie Schwerhörigkeit vorgebeugt werden kann.https://iris.who.int/bitstream/handle/10665/177884/WHO_NMH_NVI_15.2_eng.pdf

Sep 12, 2024 • 18min
Billig reicht nicht - Das macht den ÖPNV wirklich attraktiv
Außerdem: Hormonabfall bei Frauen - Ab wann schleichen sich die Wechseljahre an? (08:40) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host in dieser Folge ist Ina Plodroch. Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.BILLIG REICHT NICHT – DAS MACHT DEN ÖPNV WIRKLICH ATTRAKTIVWenn wir das Klima schützen wollen, würde es helfen, mehr mit Bus und Bahn zu fahren. Trotzdem entscheiden wir uns häufig fürs Auto. Was könnte helfen, damit das in Zukunft anders wird?Autorin: Magdalena SchmudeWelche Anreize noch außer billigeren Tickets noch denkbar wären, hat das Umweltbundesamt untersuchen lassen:https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/11850/publikationen/03_2024_texte_anreize_zur_foerderung.pdfAuf die Möglichkeiten für den ÖPNV vor allem in ländlichen Gebieten schaut der Verkehrsclub Deutschland hier:https://www.vcd.org/fileadmin/user_upload/Redaktion/Themen/soziale_Verkehrswende/VCD_Factsheet_Verkehrswende_laendlicher_Raum.pdfHORMONABFALL BEI FRAUEN – AB WANN SCHLEICHEN SICH DIE WECHSELJAHRE AN?Wechseljahre – das war bis vor kurzem noch ein Thema, über das niemand sprechen wollte. Aber das hat sich geändert. Mittlerweile gibt es eine ganze Reihe von Influencerinnen, die bei Youtube oder TikTok ganz offen über Hitzewallungen und Stimmungsschwankungen reden – und auch darüber, dass die Wechseljahre auch früher anfangen können, als viele annehmen.Autorin: Christina SartoriJede zehnte Frau hat ihre Menopause mit 45 Jahren oder jünger – das scheint nicht gut fürs Herz zu sein: https://www.aerzteblatt.de/archiv/187710/Menopause-und-kardiovaskulaeres-Risiko-Frueher-Beginn-der-Wechseljahre-erhoeht-das-KHK-Risiko Regelmäßig rauchen erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die Menopause schon früh einritt (Kaffee und Alkohol zeigen keinen Effekt): https://bmcpublichealth.biomedcentral.com/articles/10.1186/1471-2458-7-149 Ja, es liegt an den Hormonen – aber nicht nur: https://www.aerzteblatt.de/archiv/183884/Beschwerden-in-den-Wechseljahren-Nicht-nur-eine-Frage-der-hormonellen-Situation Viele seriöse Informationen über die Wechseljahre findest Du hier: https://www.gesundheitsinformation.de/wechseljahrsbeschwerden.htmlUnd hier gehts zu unserem Podcast-Tipp: Mission Klimahttps://www.ardaudiothek.de/sendung/mission-klima-loesungen-fuer-die-krise/73406960/