

Quarks Daily
Quarks
Deine Themen wissenschaftlich geprüft: Es gibt so viele Fragen, die auf eine Antwort warten, und so viele Entscheidungen, die zu treffen sind. Quarks hilft dir, dich gut zu orientieren. Auf Basis wissenschaftlicher Expertise und Studien. Und wir schauen nach guten Ideen für nachhaltige Lösungen. Quarks – gemacht mit Hirn, Herz und deinem Rundfunkbeitrag!
Episodes
Mentioned books

Sep 9, 2025 • 19min
Liebesbeziehungen - Was, wenn einer besser aussieht?
Außerdem: Kaugummi kauen - Macht Spaß, ist es auch gesund? (09:02) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder
per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch:LIEBESBEZIEHUNGEN - WAS, WENN EINER BESSER AUSSIEHT?Wenn man sich verliebt, dann meistens in Personen, die ähnlich attraktiv sind wie man selbst. Das hat biologische Gründe. Die Stabilität einer Partnerschaft leidet aber nicht darunter, wenn es anders ist.Autorin: Christiane TovarUnser Quarks Daily Spezial zum Thema Partnerwahl: So wird aus Deinem Date ein Match: https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-3-single-vs-paar-so-wird-aus-deinem-date-ein-match/Dass wir uns häufig Partner:innen suchen, die wir ähnlich attraktiv finden, hat unter anderem diese Übersichtsarbeit untersucht:https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0191886924001909?via%3DihubHier geht’s zur Studie mit den ungleichen Paaren: Leveling the Playing Field: Longer Acquaintance Predicts Reduced Assortative Mating on Attractivenesshttps://doi.org/10.1177/0956797615579273Wenn man vorher lange befreundet war, ist Attraktivität weniger wichtig:https://www.nature.com/articles/s41562-023-01672-zKAUGUMMI KAUEN - MACHT SPASS, IST ES AUCH GESUND? Kaugummi-Kauen kann fürs Gegenüber ziemlich nervig sein, vor allem wenn Leute dabei so richtig schmatzen. Aber davon abgesehen kann Kaugummi tatsächlich mehr als schöne Blasen:In dieser Literaturarbeit geht es um die Bewertung der Evidenz dafür, ob Kaugummikauen bei Stress hilft:https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1155/2015/876409Dieser Review zeigt Hinweise darauf, dass zuckerfreier Kaugummi dabei helfen kann, Karies vorzubeugen:https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/2380084419887178?url_ver=Z39.88-2003&rfr_id=ori:rid:crossref.org&rfr_dat=cr_pub%20%200pubmedDieser Umbrella-Review findet Hinweise darauf, dass Kaugummi hilfreich nach Magen-Darm-OPs sein könnte:International Journal of SurgeryDiese Literaturarbeit wird die Datenlage zu einer möglichen Wirkung in der Adipositas-Therapie diskutiert:Effects of Chewing Gum on Satiety, Appetite Regulation, Energy Intake, and Weight Loss: A Systematic Review

Sep 8, 2025 • 24min
KI-Chatbots - Sollen wir sie wie Menschen behandeln?
Außerdem: Radfahren im Mief der Stadt - Riskant? (00:40) // KI-Chatbots - Schaden sie unserem sozialen Miteinander?(10:20) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Euer Host ist Yvi Strüwing und das erwartet Euch:KI-CHATBOTS - SOLLEN WIR DIE WIE MENSCHEN BEHANDELN?KI kann trösten, unterhalten und sogar beim Lernen helfen. Manchmal wirken sie wie echte Gespräche mit einer echten Person. Aber warum fühlt sie sich so menschlich an - und was heißt das für uns? In dieser Folge schauen wir hinter die psychologischen Tricks der KI.Autorin: Nayomi PolcarInitiale Forschung zur Media Equation Theorie und warum wir nicht menschliches behandeln wie Personen. (Reeves & Nass, 1996):https://psycnet.apa.org/record/1996-98923-000Studie zu romantischen Beziehungen mit KI-Chatbots.(Djufril et al., 2025): https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2949882125000398Wie Medienkompetenz-Training beim Umgang mit KI-Systemen helfen kann. Markus et al. (2024):https://doi.org/10.1016/j.caeo.2024.100176Quarks Folge zu parasozialen Beziehungen: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:45945704d47b2d48/RADFAHREN IM MIEF DER STADT - IST DAS RISKANT?Radfahren ist gut für die Umwelt und die Gesundheit und geht innerhalb der Stadt oft schneller als mit dem Auto – aber dabei atmet man Auspuffgase und co ein. Wie gefährlich ist das und was kann man tun? Autor: Michael StangWelche Feinstaubwerte sind auf Straßen in Deutschland erlaubt? Auskunft hier: www.bussgeldkatalog.org/feinstaub-grenzwerte/Wie gut ist die Luft aktuell? Das verrät das Umweltbundesamt:www.umweltbundesamt.de/daten/luft/luftdatenDie Leopoldina empfiehlt bundesweite Strategie zur Luftreinhaltung:www.leopoldina.org/presse-1/nachrichten/stellungnahme-saubere-luft/www.umweltbundesamt.de/themen/uba-einschaetzung-zu-leopoldina-gutachtenEine Studie zeigt: So lässt sich Feinstaub im Straßenverkehr meidenhttps://royalsocietypublishing.org/doi/10.1098/rsos.241111

Sep 6, 2025 • 29min
Psychotherapie - Wie gut kann das die KI?
Millionen Menschen sprechen mit einer KI über ihre Sorgen und über ihre psychischen Probleme. Und es ist ja auch praktisch: Der Chatbot hört zu jeder Tageszeit geduldig zu und gibt empathische Antworten. Doch kann KI einen menschlichen Therapeuten ersetzen? Was kann sie leisten, wo sind Grenzen und welche Risiken gibt es? // Weitere Infos und Spezials findet Ihr hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/ Habt Ihr Feedback, dann meldet euch unter Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48Host dieser Folge ist Sebastian Sonntag. Autorin ist Christiane Tovar.Und das erwartet Euch:(05:22) Welche Stärken hat die KI in der Therapie?(11:21) Welche therapeutische Unterstützung kann eine KI geben? Und wo kann sie eine Therapie ergänzen?(16:36) Welche Risiken gibt es, wenn Chatbots als Therapeuten genutzt werden?(23:08) Ist KI ein echter Therapieersatz?Hier die wichtigsten Links zu dieser Folge:Unter diesem Link erreicht ihr die Telefonseelsorge:https://www.telefonseelsorge.deStudio Q: Wie gut hilft ChatGPT bei psychischen Problemen?:https://www.youtube.com/watch?v=czyK7PL0kSQDiese Studie hat untersucht, was KI in der Paartherapie leisten kann:https://doi.org/10.1371/journal.pmen.0000145. Accessed 1 Sept. 2025.Grundsätzlich um Psychotherapie mit KI geht es in diesem Artikel:https://journals.lww.com/practicalpsychiatry/abstract/2023/11000/psychotherapy_and_artificial_intelligence.7.aspxIst KI der Therapeut der Zukunft oder eher ein Vermittler?: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35362368/In dieser Quarks Daily Folge erklärt Jörg Schieb, was Chatbots über uns wissen:https://1.ard.de/quarks_daily_therapie_mit_KI

Sep 5, 2025 • 21min
Mehr Verantwortung im Job - Kann und will ich das?
Außerdem: Antibiotika in der Umwelt - Werden wir die wieder los? (09:31) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host dieser Folge ist Sebastian Sonntag.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Dich.MEHR VERANTWORTUNG IM JOB - KANN UND WILL ICH DAS?Im Job Karriere machen und eine Führungsposition übernehmen. Was motiviert Menschen dazu? Und wie kann ich selbst herausfinden, ob ich eine gute Chefin oder ein guter Chef wäre?Autorin: Julia TrahmsIn dieser Folge von Quarks Daily klären wir die Frage, wie Macht und Erfolg sich auf die Persönlichkeit auswirken: https://1.ard.de/quarks_spezial_erfolg_und_machtWas Menschen motiviert, in Führungsrollen zu gehen, haben Kim-Yin Chan und Fritz Drasgow untersucht: https://psycnet.apa.org/doiLanding?doi=10.1037%2F0021-9010.86.3.481Diese Studie hat die drei unterschiedlichen Faktoren der „Motivation to lead“ untersucht:https://psycnet.apa.org/record/2011-12863-001Diese Metaanalyse zeigt, wie sich das eigene Wohlbefinden von Führungskräften auf den Führungsstil auswirkt: https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/02678373.2019.1617369Diese Studie zeigt die Zusammenhänge von Persönlichkeit und Führung: https://psycnet.apa.org/record/2016-12595-002 Diese Studie aus Graz zeigt, wie sich der Einfluss von beruflichen Interessen, Führungserfahrung und Erfolg auf die Führungsmotivation auswirkt:https://iaap-journals.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/apps.12150 ANTIBIOTIKA IN DER UMWELT - WERDEN WIR DIE WIEDER LOS?Antibiotika-Reste in der Umwelt sind ein großes Problem. Helfen würden bessere Kläranlangen und ein deutlich geringerer Einsatz dieser Medikamente. Aber das wird teuer.Autor: Michael StangAntibiotika-Resistenzen sind laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) ein großes Problem:https://www.who.int/news-room/fact-sheets/detail/antimicrobial-resistanceAntimikrobielle Mittel und Resistenzen in der Umwelt: Ökologische und gesundheitliche Risiken, Einflussfaktoren und Strategien zur Risikominderung - damit hat sich diese Studie befasst:https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC9965714/Hier gibt es eine Übersichtsstudie zu Antibiotika - über Vorkommen in der Umwelt, Toxizität, Abbau und Entfernungsmethoden:https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC8806427/

Sep 4, 2025 • 20min
Immer Müde - Helfen da Schilddrüsen-Medikamente?
Außerdem: Job & Uni - Was darf die KI mir abnehmen? (11:25) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host in dieser Folge ist Yvi StrüwingIMMER MÜDE - HELFEN DA SCHILDDRÜSEN-MEDIKAMENTE?Häufig wird bei dauerhafter Müdigkeit an eine Schilddrüsenunterfunktion gedacht. Dann gibt’s Laborwerte und auch manchmal Medikamente – aber sind die wirklich immer sinnvoll?Autorin: Julia Demann Aktuelle Leitlinie für die Diagnostik und Behandlung von Müdigkeit:https://link.springer.com/article/10.1007/s44266-023-00045-z Metaanalyse zur Häufigkeit von Schilddrüsenerkrankungen in Europa:https://academic.oup.com/jcem/article/99/3/923/2537300 Große Datenanalyse zur Überdiagnostik und Übertherapie von Schilddrüsenerkrankungen in Deutschland:https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/39496719 Bei subklinischer Schilddrüsenunterfunktion gab es keine Verbesserung der Lebensqualität:https://jamanetwork.com/journals/jama/fullarticle/2705188 Metastudie von Metastudien, die zeigt: Wenn zu viel TSH als Medikament genommen wird, leiden die Knochen:https://link.springer.com/article/10.1007/s42000-024-00555-w JOB & UNI – WAS DARF DIE KI MIR ABNEHMEN?KI-Chatbots oder Bild-generative KI-Systeme sind leistungsfähig und immer verfügbar. Mal eben die Präsentation gestalten oder den Quartalsbericht schreiben – die KI erledigt das in wenigen Minuten. Aber: Darf ich ein KI-System überhaupt für berufliche Zwecke oder im Studium nutzen?Autor: Michael SteinAn vielen Unis gibt es keine klaren Regeln für KI-Nutzung:https://www.tagesschau.de/wissen/technologie/ki-chatgpt-uni-wissenschaft-101.htmlDie Uni Köln hat die Nutzung von ChatGPT schon geregelt:https://verwaltung.uni-koeln.de/stabsstelle02.1/content/faq/data/chatgpt/index_ger.htmlDiese Auswirkungen hat KI auf den Arbeitsmarkt:https://www.bpb.de/themen/arbeit/arbeitsmarktpolitik/522513/die-auswirkungen-von-kuenstlicher-intelligenz-auf-den-arbeitsmarkt/

Sep 3, 2025 • 18min
Tolle Freunde - Ein Ersatz für die Familie?
Außerdem: Tschüss Kiesgarten und Pflastereinfahrt - Was bringt die Entsiegelung? (10:25) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag. Und hier kommen die wichtigsten Quellen für Euch. FREUNDE - KÖNNEN SIE EINE FAMILIE ERSETZEN?Es macht, was die Lebenszufriedenheit angeht, keinen großen Unterschied, ob ich mit meiner Familie enge Beziehungen habe oder mit Freundinnen und Freunden. Freundschaften können viele familiäre Funktionen übernehmen, sind aber nicht vollständig ersetzbar. Autorin: Christiane TovarDer Link zu unserem Spezial warum Freunde so wichtig sind: https://1.ard.de/quarks_daily_spezial_freundeFreundschaften können familiäre Verbindungen zumindest teilweise ersetzen:https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/j.1475-6811.2011.01373.xWenn Ihr mehr dazu wissen möchtet, wie man in Freundschaften mit Geld umgeht, könnt Ihr das in dieser Folge vom ARD-Plusminus Podcast nachhören:https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:section:0184ea59954de6d5/Hier geht’s zur Shell-Jugendstudie:https://www.shell.de/about-us/initiatives/shell-youth-study-2024/_jcr_content/root/main/section/simple/call_to_action/links/item0.stream/1730903501282/d8b545435fc2799eb6044e48b4a9fccc80b95b2d/ap-shell-jugendstudie-zusammenfassung-barrierefrei.pdfDr. Janosch Schobin von der Uni Kassel forscht zur Soziologie der Freundschaft:https://www.uni-kassel.de/forschung/decarbfriends/projektteam/dr-janosch-schobin/ BETONWÜSTE - SCHLECHT FÜR DIE UMWELT UND SCHLECHT FÜR DICH?Schotter im Vorgarten, Steinplatten, die alles Pflegeleicht machen: Klingt erstmal einfach und pflegeleicht. Ist aber nicht gut für die Umwelt und die Menschen.Autorin: Annika FranckStudie zur ökologischen Vielfalt in Privatgärten:https://www.ioew.de/fileadmin/user_upload/BILDER_und_Downloaddateien/Publikationen/2021/IOEW_DP_73_Biologische_Vielfalt_in_Privatgaerten.pdfDaten und Fakten des Umweltbundesamtes zur Versiegelung:https://www.umweltbundesamt.de/daten/flaeche-boden-land-oekosysteme/boden/bodenversiegelung#okologische-auswirkungenWelche Effekte der oberflächliche Wasserablauf hat, zeigt diese Studie:https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0169204622002882?via%3DihubUmweltorganisation in Luxemburg misst Temperaturen in unterschiedlichen Gärten:https://www.meco.lu/de/blog/documentcenter/4249-2/

Sep 2, 2025 • 26min
Extrem dünne Models: Hilft uns das, solche Werbung zu verbieten?
Außerdem: Diskriminiert Dich die KI? (12:20) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen
sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Extrem dünne Models: Hilft uns das, wenn solche Werbung verboten wird?Wenn Models auf Werbeplakaten unnatürlich mager sind, beeinflusst das das Körperbild junger Menschen negativ. Noch größer ist der Einfluss von bearbeiteten Bildern oder auch Kommentaren auf social media.Autorin: Christina SartoriBilder auf social media beeinflussen das Bild vom eigenen Körper, ergibt diese Studie:https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34695681/Und diese:https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC11544943/Eine Übersichts-Studie zeigt, dass “Ideal-Bilder” Wut und Depression verstärken können und die Körper-Zufriedenheit verringern:https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25218358/Auch Eltern und Freunde beeinflussen, wie Zufrieden Teenager mit ihrem Körper sind, zeigt diese Studie:https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25218358/Weniger Nutzung von social media könnte helfen, darauf deutet diese Studie hin:https://www.apa.org/pubs/journals/releases/ppm-ppm0000460.pdf#bmk_c7Bearbeitete Bilder auf Instagram und Co zu kennzeichnen ist kein effektiver Ansatz, ergibt diese umfassende Analyse:https://leibniz-hbi.de/hbi-publications/kennzeichnung-von-bearbeiteten-influencer-fotos-erforderlichkeit-wirkung-regelungsansaetze/Echte Fotos neben bearbeiteten Fotos könnten negative Effekte verringern, ergibt diese Studie:https://journals.sagepub.com/doi/full/10.1177/1461444819888720Die meisten Models haben ein gestörtes Essverhalten und Körperbewusstsein:https://www.frontiersin.org/journals/psychiatry/articles/10.3389/fpsyt.2024.1360962/fullInformationen und Hilfe für BetroffeneNummer gegen Kummer insbesondere für Kinder und Jugendliche: www.nummergegenkummer.de. Per Telefon, mail oder Chat, auch anonym möglich.DISKRIMIERT DICH DIE KI?Wir benutzen KI überall im Alltag – oft ohne, dass wir es merken. Dabei behandeln die Algorithmen nicht alle Menschen gleich und können sogar diskriminieren.Autor: Jonas Helm Die Studie zu den KI-Gehaltsvorschlägen gibt’s hier:https://arxiv.org/pdf/2506.10491 Was ist der „Gender-Data-Gap“?https://rss.onlinelibrary.wiley.com/doi/pdfdirect/10.1111/j.1740-9713.2016.00899.x Vorschläge, wie man KI transparenter machen könnte: https://www.dritter-gleichstellungsbericht.de/de/topic/73.gutachten.html

Sep 1, 2025 • 21min
Upcycling - Wirklich nachhaltig oder nur ein Label?
Außerdem: Haustiere - Gesund für mich oder einfach nur Stress? (10:10) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen
sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder
per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host in dieser Folge ist Yvi StrüwingUnd hier kommen die wichtigsten Quellen für Euch. UPCYCLING - WIRKLICH NACHHALTIG ODER NUR EIN LABEL? Upcycling sorgt dafür, dass Produkte nicht zu früh im Müll landen und länger im Kreislauf bleiben. Im Bezug darauf, wie nachhaltig die Sachen sind, müssen wir genauer hinschauen.Autorin: Alexandra Rank In dieser Studie erfahrt ihr mehr über das Nachhaltigkeitspotenzial von Upcycling:https://www.mdpi.com/2071-1050/14/10/5989 In dieser Forschungsarbeit geht es um urbanes Upcycling:https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0959652624039349 Wie Upcycling von Lebensmitteln dafür sorgt, dass Reste weiterverwendet werden, darum geht es in dieser Studie:https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0924224423000018?via%3Dihub HAUSTIERE - GESUND FÜR MICH ODER EINFACH NUR STRESS?Weniger Stress und mehr Gesundheit dank Hund oder Katze - das kann funktionieren, muss aber nicht, zeigen wissenschaftliche Daten. Man kann also auch ohne Haustier glücklich und gesund sein, vermutlich können Tiere aber helfen, bei einigen Menschen die Zufriedenheit zu steigern. Autorin: Annika Franck Quellen:Wie sich Haustiere und Zufriedenheit in Zahlen ausdrücken lassen, haben Forschende aus Großbritannien hier untersucht:https://link.springer.com/article/10.1007/s11205-025-03574-1 Dass in Deutschland Hundebesitzer seltener zum Arzt gehen, zeigt die Auswertung der Daten des SOEP:https://www.econstor.eu/handle/10419/66146 Das Robert Koch Institut hat Chancen und Risiken von Haustieren zusammengefasst:https://edoc.rki.de/bitstream/handle/176904/3168/25uDLpnVUj7Y_53.pdf?sequence=1&isAllowed=y Metastudie zu Haustieren und Gesundheit - Zusammenfassung des Forschungsstands:https://www.researchgate.net/publication/331885757_The_State_of_Research_on_Human-Animal_Relations_Implications_for_Human_Health

Aug 30, 2025 • 34min
Koks, Keta, MDMA, Speed - Geht das ohne großes Risiko?
Auf manchen Partys sind sie nicht mehr wegzudenken. Tatsächlich werden seit Jahren immer mehr dieser - illegalen - Drogen konsumiert. Drogenkonsum auf Partys ist eine Abwägung: Welches Risiko ist man für den Spaß bereit einzugehen? // Alle Quellen und weitere Spezials findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial // Hast Du Feedback, dann melde Dich über WhatsApp oder Signal unter 0162 344 86 48Dein Host in dieser Folge ist Marlis Schaum. Autorin und Reporterin ist Sophie Kuhlmann.Und das erwartet dich:(04:00) Der Konsum illegaler Drogen nimmt zu(07:00) Warum fühlen sich Drogen so gut an?(12:30)Die wichtigsten Drogen im Schnell-Check(16:00) Warum Mischkonsum so unkalkulierbar ist(17:30) Die große Unbekannte: Streckmittel(20:00) Wie schnell entwickelt man eine Anhängigkeit?(26:30) Welche Droge ist am gefährlichsten?(30.30) Wie sieht ein guter Umgang mit Drogen aus?Und hier die wichtigsten Quellen zu dieser Folge:Infos rund um Nebenwirkungen, Beratung und Safer Use: https://mindzone.info/ und https://www.saferparty.ch/ Hier wurde der Drogengehalt im europäischen Abwasser untersucht: https://www.euda.europa.eu/publications/html/pods/waste-water-analysis_enWelche Droge ist am gefährlichsten? https://www.frontiersin.org/journals/psychiatry/articles/10.3389/fpsyt.2020.592199/full

Aug 29, 2025 • 26min
Empathie - Bin ich zu gefühlskalt?
Außerdem: Tierwohl - Hilft es auch wenn ich 50 Prozent vegan lebe? (18:18) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host in dieser Folge ist Ina Plodroch. Und hier kommen die wichtigsten Quellen für Euch. EMPATHIE - BIN ICH ZU GEFÜHLSKALT?Viele Menschen kennen die Sorge: Bin ich gefühlskalt oder ein halber Psychopath, wenn ich nicht immer mitfühle? Gerade in einer Welt voller Krisen entsteht Druck, ständig empathisch reagieren zu müssen.Autorin: Julia TrahmsDiese Studie aus Sussex zeigt, wie empathische Menschen Schmerzen anderer wahrnehmenhttps://bmcpsychology.biomedcentral.com/articles/10.1186/s40359-025-02585-4 Diese Studie hat sich die Rolle von Alexithymie und Empathie bei einer Gruppe von destruktiven Persönlichkeitszügen genauer angesehen:https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2666518224000147 Diese Studie aus Schweden fand heraus, dass „dunkle“ Persönlichkeiten die Fähigkeit, aber nicht den Willen haben, mitzufühlen.https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0191886919306567TIERWOHL - HILFT ES AUCH WENN ICH 50 PROZENT VEGAN LEBE?Veganismus und Umweltschutz gehen für viele Hand in Hand. Aber in allen Aspekten des Alltags vegan zu leben ist schwer. Kann man die Umwelt auch mit „bisschen vegan“ schützen?Autorin: Lilofee Fettich Zum Zusammenhang zwischen Umweltschutz und Veganismus: https://www.greenpeace.de/publikationen/s03601_gp_emissionsbericht_20210913.pdf Mythos Resteverwertung: Warum Leder gar nicht so natürlich ist:https://www.quarks.de/umwelt/so-schmutzig-ist-die-herstellung-von-leder/ Eine pflanzenbasierte Ernährung ist nicht nur umweltfreundlich, sondern hat auch gesundheitliche Vorteile: https://www.greenpeace.de/publikationen/Gesundes%20Essen%20f%C3%BCr%20das%20Klima_0.pdf#page=15&zoom=100,72,95