

Quarks Daily
Quarks
Deine Themen wissenschaftlich geprüft: Es gibt so viele Fragen, die auf eine Antwort warten, und so viele Entscheidungen, die zu treffen sind. Quarks hilft dir, dich gut zu orientieren. Auf Basis wissenschaftlicher Expertise und Studien. Und wir schauen nach guten Ideen für nachhaltige Lösungen. Quarks – gemacht mit Hirn, Herz und deinem Rundfunkbeitrag!
Episodes
Mentioned books

Aug 28, 2025 • 22min
Muss ich diesen Blutwert bestimmen lassen?
Außerdem: Waldnutzung und Naturschutz - Passt das zusammen? (14:25) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen
sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder
per Mail: quarksdaily@wdr.de.Euer Host ist heute Sebastian SonntagUnd das erwartet Euch:DIESE BLUTWERTE SOLLTEN WIR BESTIMMEN! – WIRKLICH?Bislang nehmen Ärzt:innen vor allem HDL, LDL und Triglyzeride ab. Doch ein weiterer Wert, das Lipoprotein a, wird auch immer häufiger angeboten. Ob sich das lohnt, diesen Wert einmal im Leben bestimmen zu lassen, ist ziemlich individuell.Autor: Lukas KohlenbachDie Höhe von Lipoprotein a ist stark genetisch bedingt und je höher der Wert, desto höher das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0021915025001169Die Kostenersparnis durch ein Screening könnte in Deutschland 447 Euro pro Person sein:https://www.atherosclerosis-journal.com/article/S0021-9150(25)01345-0/fulltextIn der Vergangenheit haben bevölkerungsweite Screenings jedoch kaum einen Effekt gezeigt, zeigt eine Auswertung des Cochrane-Netzwerks: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30699470/WALDNUTZUNG UND NATURSCHUTZ – GEHT DAS ZUSAMMEN?Wald ist vieles auf einmal: Naturraum, Holzlieferant, Erholungsgebiet und wichtig für den Klimaschutz. Wie gehen all diese Ansprüche in Zukunft möglichst gut zusammen?Autorin: Magdalena SchmudeDie Ergebnisse der vierten Bundeswaldinventur findet ihr hier:https://www.bundeswaldinventur.de/fileadmin/Projekte/2024/bundeswaldinventur/Downloads/BWI-2022_Broschuere_bf-neu_01.pdfDie Empfehlungen des wissenschaftlichen Beirats für Waldpolitik kann man hier nachlesen:https://www.bmel.de/DE/ministerium/organisation/beiraete/waldpolitik-veroeffentlichungen.html#download=1Die Waldstrategie 2050 des BMEL:https://www.bmel.de/DE/themen/wald/waldstrategie.html

Aug 27, 2025 • 19min
Lügen - Erkenne ich wenn ich angelogen werde?
Außerdem: Öffentliches WLAN - Unverzichtbar, riskant oder überflüssig? (09.33) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen
sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder
per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag.Und hier kommen die wichtigsten Quellen für Euch. LÜGEN - ERKENNE ICH, WENN ICH ANGELOGEN WERDE?Jeder von uns lügt ab und zu – und jeder von uns wird auch mal angelogen. Das muss nicht immer schlecht sein, aber in Gerichtsverhandlungen, bei Politikern oder wichtigen Lebensentscheidungen wäre es doch schön, zu sehen, ob jemand wirklich lügt. Können wir das erkennen?Autorin: Julia TrahmsDer amerikanische Emotionsforscher Paul Ekmann hat Theorien über kaum wahrnehmbare Veränderungen der Mimik und Gestik veröffentlicht:https://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1080/00332747.1969.11023575 Diese Studie aus Kanada zeigt, dass Eltern auch nicht besser erkennen, ob der eigene Nachwuchs lügt:https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0022096516000461 Dr. Kristina Suchotzki ist eine der aktivsten Lügenforscherinnen in Deutschland und hat viele Studien veröffentlicht:https://www.researchgate.net/profile/Kristina-Suchotzki Und hier geht es zu unserem Quarks Daily Spezial: Lügen - Warum wir nicht darauf verzichten können:https://1.ard.de/quarks_spezial_luegen ÖFFENTLICHES WLAN - UNVERZICHTBAR, RISKANT ODER ÜBERFLÜSSIG? WLAN ist ja eigentlich für alle total praktisch: Egal wo man ist, irgend ein WLAN ist fast immer verfügbar. Was soll schon passieren? Aber tatsächlich kann man durch die Nutzung solcher öffentlich nutzbaren Netze ziemlich leicht ausgespäht, getrackt und im schlimmsten Fall sogar gehackt werden. Wie sicher sind WLANs also? Sollte man sie überhaupt noch nutzen?Autor: Michael Stein Die Verbraucherzentrale hat einige Tipps für die WLAN-Nutzung zusammengestellt:https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/datenschutz/oeffentliche-wlannetze-sicher-nutzen-darauf-sollten-sie-achten-19264 Der smarte Supermarkt ist schon heute Realität:https://www.ehi.org/produkt/whitepaper-smart-store/

Aug 26, 2025 • 25min
Energiefresser Klimaanlage! - Oder besser als ihr Ruf?
Außerdem: Elternburnout - Deswegen musst du manchmal nur an dich denken // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen
sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host ist heute Sebastian SonntagUnd das erwartet Dich:ENERGIEFRESSER KLIMAANLAGE - BESSER ALS IHR RUF?Klimaanlagen sind Energiefresser und Treiber des Klimawandels. Hängt aber davon ab, wie die Anlagen betrieben werde, bei Solarstrom sieht die Rechnung deutlich besser aus – aber nur im Sommer. Autor: Michael StangAktuelle Fakten zur Photovoltaik in Deutschland:https://www.ise.fraunhofer.de/de/veroeffentlichungen/studien/aktuelle-fakten-zur-photovoltaik-in-deutschland.htmlHier geht‘s zum Photovoltaik-Report von Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme:https://www.ise.fraunhofer.de/content/dam/ise/de/documents/publications/studies/Photovoltaics-Report.pdfEine Studie zeigt, wie klimatisierte Räume den Stromverbrauch bis 2050 verdoppeln könnten: https://www.nature.com/articles/s41467-024-52028-8ELTERNBURNOUT - DESWEGEN MUSST DU MANCHMAL NUR AN DICH DENKEN Wer als Elternteil dauerhaft über die eigenen Grenzen geht, schadet damit nicht nur sich selbst, sondern auch dem Kind. Was man gegen ständige Überforderung tun kann. Autor: Tom KernIn dieser Studie haben Forscherinnen mit Müttern gesprochen, die von den Erziehungsaufgaben überfordert sind:https://www.frontiersin.org/journals/psychology/articles/10.3389/fpsyg.2018.01021/ Wie Kinder von Eltern mit psychischen Problemen sich entwickeln, könnt Ihr hier nachlesen:https://link.springer.com/article/10.1007/s00127-009-0137-y Hier ist ein Interview mit Moira Mikolajczak, eine der führenden Expertinnen zu Eltern-Burnout:https://www.zeit.de/arbeit/2021-03/burnout-eltern-kinder-psychologie-forschung-moira-mikolajczak/ Und die Studie zu der erfolgreichen Therapie gegen Elternburnout findet Ihr hier:https://karger.com/pps/article-abstract/89/5/330/283201/Treating-Parental-Burnout-Impact-of-Two-TreatmentUND HIER GEHT’S ZU UNSEREM PODCAST-TIPP: DAS ZEITZEICHEN – Laborheld und Kinderlieblings – Der Siegeszug des Goldhamsters:https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:507bb23f175d791c/

Aug 25, 2025 • 16min
Audioinhalte - Was bleibt bei doppelter Geschwindigkeit
Außerdem: Zyklusbasiertes Training - Bringt das was? (09:15) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen
sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host in dieser Folge ist Ina Plodroch.Und hier kommen die wichtigsten Quellen für Euch. AUDIOINHALTE - WIE VIEL NEHME ICH WIRKLICH MIT, BEI DOPPELTER GESCHWINDIGKEIT?Wir müssen Podcasts und Videos heute nicht mehr in der originalen Geschwindigkeit hören. Verändern wir diese, kann das für uns einige Vorteile haben, zeigt die Wissenschaft.Autorin: Alexandra Rank Wird das Tempo nur ein bisschen erhöht, wirkt sich das kaum aus, so das Ergebnis dieser Metaanalyse. Sie befindet sich hinter einer Paywall:https://link.springer.com/article/10.1007/s10648-025-10003-9 Diese Studie zeigt: Das Abspielen in höherer Geschwindigkeit hilft, wenn Lerninhalte wiederholt werden:https://onlinelibrary.wiley.com/doi/epdf/10.1002/acp.3899 Bei einer höheren Abspielgeschwindigkeit schweiften Probanden mit ihren Gedanken weniger ab, so das Ergebnis dieser Forschungsarbeit:https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC10330257/?utm_source=chatgpt.com ZYKLUSBASIERTES TRAINING - BRINGT DAS WAS? Der Menstruationszyklus beeinflusst den Körper und das Energielevel. Zyklusbasiertes Training kann sinnvoll sein, es braucht aber noch mehr Forschung.Autorin: Sophie KuhlmannMeta Studie, die zeigt, dass der Effekt der Zyklusphasen auf die Perfomance unklar ist: https://link.springer.com/article/10.1007/s40279-020-01319-3 Unterschiede zwischen Männern und Frauen im Sport: https://journals.lww.com/acsm-msse/fulltext/2023/12000/the_biological_basis_of_sex_differences_in.21.aspx

Aug 23, 2025 • 28min
Mehr Energie im Alltag - Wie werde ich eine High Energy Person?
Viele von uns fühlen sich weniger leistungsfähig, als sie es gerne wären. Andere haben Energie für zehn. Woran liegt das? Was beeinflusst unser Energielevel und was können wir tun, um uns wacher und fokussierter zu fühlen? // Alle Quellen und weitere Spezials findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48High Energy – Wie kriege ich mehr Energie im Alltag?Viele Menschen fühlen sich im Alltag erschöpft, antriebslos oder weniger leistungsfähig, als sie es gerne wären. Doch woran liegt das? Welche Faktoren beeinflussen unser Energielevel und was können wir konkret tun, um uns wacher, fokussierter und vitaler zu fühlen? // Alle Quellen und weitere Spezials findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial // Hast Du Feedback, dann melde Dich über WhatsApp oder Signal unter 0162 344 86 48Host dieser Folge ist Marlis Schaum.Autorin ist Catharina Velten.Und das erwartet dich:(02:31) So bestimmen unsere Gene unsere Energie(04:22) Deshalb kommt es nicht nur auf den Schlaf an(09:54) Diese Tricks können im Alltag helfen(12:03) Darauf kommt es bei der Ernährung an(17:33) So helfen Sport und Bewegung(21:31) Die 7 Ebenen der Erholung(24:18) Deshalb ist Fatigue ein gesellschaftliches ProblemUnd das sind die wichtigsten Quellen dieser Folge:Jede dritte Person in Deutschland fühlt sich erschöpft:https://doi.org/10.1007/s00103-024-03950-1 Diese Rolle spielen unsere Gene:https://doi.org/10.1038/mp.2017.5So helfen schon einzelne körperliche Aktivitäten:http://dx.doi.org/10.1080/21641846.2013.843266Hier die Studie zum Journaling kurz vorm Schlafen gehen:https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC5758411/Die positiven Effekte eines Naturspaziergangs:https://doi.org/10.3389/fpsyg.2019.00722Hier mehr zu den sieben Ebenen der Erholung:https://www.apa.org/topics/mental-health/seven-rest-typesUnd unser Spezial zum Thema Schlafen und Schlafmangel, findet Ihr hier:Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast · SPEZIAL: Schlafmangel - Macht er uns dick, dumm und krank? · Podcast in der ARD Audiothek

Aug 22, 2025 • 22min
Hochverarbeitete Lebensmittel - Wie viel ist zu viel?
Außerdem: E-Autos - Wo hakt es wirklich? (15:37) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen
sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host in dieser Folge ist Ina Plodroch.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch:HOCHVERARBEITETE LEBENSMITTEL – WIE VIEL IST ZU VIEL? Lieber weniger davon, das ist klar. Aber ab wann ist ein Lebensmittel hochverarbeitet und ab welcher Menge sollte ich aufpassen? Autorin: Julia DemannVom Team des Entwicklers der NOVA-Klassifizierung erstellte Hilfe zur Einordnung von Lebensmitteln:https://www.cambridge.org/core/journals/public-health-nutrition/article/ultraprocessed-foods-what-they-are-and-how-to-identify-them/E6D744D714B1FF09D5BCA3E74D53A185Kritik an NOVA-Klassifizierung:https://www.nature.com/articles/s41430-022-01099-1Große Kohortenstudie, die einen Zusammenhang zwischen hohem Verzehr hochverarbeiteter Lebensmittel und Multimorbidität durch Krebs und Herzkreislauferkrankungen sieht:https://www.thelancet.com/journals/lanepe/article/PIIS2666-7762(23)00190-4/fulltextMethodisch gut gemachte Studie von 2019, die zeigt: Menschen, die mehr hochverarbeitete Lebensmittel essen, nehmen mehr Energie auf und mehr Gewicht zu:https://www.thelancet.com/journals/lanepe/article/PIIS2666-7762(23)00190-4/fulltextE-AUTO – WO HAKT ES TATSÄCHLICH?Viele Leute können sich gar nicht vorstellen auf E-Autos umzusteigen. Sind ihre Bedenken berechtigt? Was ist heute wirklich noch ein Problem? Autor: Robin Schäfer Der ADAC hat umfangreich untersucht, welcher Antrieb bei welchen Automodell am günstigsten ist. Oft ist es das E-Auto, aber längst nicht immer: https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/auto-kaufen-verkaufen/autokosten/elektroauto-kostenvergleich/ Viele Menschen haben große Bedenken gegenüber E-Autos. Das zeigt auch diese Umfrage: https://www.acatech.de/mobilitaetsmonitor/

Aug 21, 2025 • 21min
Kann mir Trumps Gesundheitspolitik egal sein?
Außerdem: Rote Liste- Bringt sie was für den Artenschutz (10:54)// Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen
sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host in dieser Folge ist Ina Plodroch.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch:KANN MIR TRUMPS GESUNDHEITSPOLITIK EGAL SEIN?WHO Austritt, weniger Fördergelder für Impfstoffe, Ignorieren der Vogelgrippe: Wie sehr betreffen uns die innenpolitischen Entscheidungen der USA-Regierung? Und haben sie Konsequenzen für uns? Autorin: Christina SartoriHier beschreiben mehrere Forschende, wie in den USA derzeit wichtige Forschung eingeschränkt oder sogar unterbunden wird: https://www.sciencemediacenter.de/angebote/zensiert-gestrichen-entlassen--trumps-angriff-auf-die-forschung-25047Warum Vogelgrippe bei Katzen Forschende beunruhigt, wird in diesem review beschrieben: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC12086332/Wie das Vogelgrippe-Virus sich in Milchkühen vermehrt, zeigt diese Studie:https://www.nature.com/articles/s41586-024-08063-yWarum die Kürzung der mRNA-Impfstoff-Forschung ein Fehler ist, erläutert eine Nobelpreisträgerin hier:https://www.aerzteblatt.de/news/us-kurzungen-bei-mrna-impfstoffen-laut-nobelpreistragerin-riesiger-fehler-5cbbf0a5-b3dd-4e0d-9128-59ca7341fedeWelche Folgen der Austritt der USA aus der WHO habe wird, analysiert diese Studie:https://www.nature.com/articles/s41599-025-05657-3ROTE LISTE - WAS BRINGT SIE FÜR DEN ARTENSCHUTZ? Die „rote Liste“ zeigt auf nationaler und internationaler Ebene, welche Tier – und Pflanzenarten bedroht sind. Aber hilft sie wirklich dabei, gefährdete Spezies zu schützen?Autor: Michael StangHier geht es zur Artensuchmaschine vom Bundesamt für Naturschutz: https://www.rote-liste-zentrum.de/index.htmlAlle Infos zur internationalen Rote Liste der IUCN findest du hier:https://www.iucnredlist.org/Eine Übersicht zur Roten Liste gibt das Bundesumweltministerium:https://www.bundesumweltministerium.de/themen/artenschutz/nationaler-artenschutz/rote-listen

Aug 20, 2025 • 18min
Stadtbäume - Ist es wichtig, dass es ihnen gut geht?
Außerdem: Essverhalten - Noch normal oder schon gestört? (08:50) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host in dieser Folge ist Ina Plodroch.Und hier kommen die wichtigsten Quellen für Euch. STADTBÄUME - IST ES WICHTIG, DASS ES IHNEN GUT GEHT?Bäume sind wahre Alleskönner. Sie spenden Schatten, frische Luft und kühlen die Umgebung. Gleichzeitig geht es vielen Bäumen nicht gut. Was können Städte und was kann ich selbst tun?Autorin: Robin SchäferDie TU Berlin hat Bäume in alten Parkanlagen untersucht. Das Ergebnis war ziemlich ernüchternd:https://www.tu.berlin/ueber-die-tu-berlin/profil/pressemitteilungen-nachrichten/historische-parkanlagen-leiden-unter-klimastress-bundesweite-studie-kommt-zu-alarmierenden-ergebnissenKarlsruhe könnte viel lebenswerter im Sommer sein mit mehr Bäumen. Darum gehts in dieser Veröffentlichung vom KIT: https://www.kit.edu/kit/pi_2025_030_baume-machen-stadte-klimaresistenter-und-menschen-glucklicher.phpaWenn du helfen willst, dass es dem jungen Baum um deine Ecke gut geht, dann ließ diese Tipps der Stadt Köln: https://www.stadt-koeln.de/artikel/68581/index.html ESSVERHALTEN - NOCH NORMAL ODER SCHON GESTÖRT?Diäten, Fasten oder Trends wie „Clean Eating“ verändern, wie und was wir Essen. Essen ist oft viel mehr als nur Nahrungsaufnahme. Was ist noch normal und wo fängt gestörtes Essverhalten an?Autorin: Magdalena Schmude Der Unterschied zwischen gestörtem Essverhalten und Essstörungen wird hier erklärt:https://diabetesjournals.org/spectrum/article/20/3/141/2114/Disordered-Eating-Identifying-Treating-Preventing Diese Studie zeigt den Zusammenhang zwischen Diäten und Essstörungen:https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S147101532400045X Eine Übersichtsstudie zur Häufigkeit von gestörtem Essverhalten:https://jamanetwork.com/journals/jamapediatrics/fullarticle/2801664

Aug 19, 2025 • 20min
Corona - Können wir daran einen Haken machen?
Außerdem: Schiffe und Fähren - Wirklich soviel besser als Fliegen? (11:21) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.SARS-COV-2 – IST CORONA MITTLERWEILE EGAL?Die Pandemie ist vorbei – aber Corona kann uns trotzdem nicht egal sein. Denn es kommt jeden Winter wieder und verschiedene Forschungen zeigen: Corona macht viel mehr, als „nur“ Covid19 oder Post-Covid.Autorin: Christina SartoriCorona und Grippeviren könnten Krebszellen aktivieren, deutet diese Studie an:https://www.nature.com/articles/s41586-025-09332-0Covid 19 erhöht das Risiko für Asthma, zeigt diese Studie:https://www.jacionline.org/article/S0091-6749(25)00858-9/pdfCorona lässt Blutgefäße schneller altern, ergibt diese Studie:https://www.alphagalileo.org/en-gb/Item-Display/ItemId/262015/identifier/17367/alert/true?returnurl=https://www.alphagalileo.org/en-gb/Item-Display/ItemId/262015/identifier/17367/alert/trueSCHIFFE UND FÄHREN – WIRKLICH SOVIEL BESSER ALS FLIEGEN?Der Sommerurlaub ist vorbei und es kribbelt schon wieder in den Fingern, wohin man beim nächsten Mal reisen kann – doch wie es mit Umweltbilanz von einzelnen Transportmitteln, also Fliegen, Fähren und co?Autor: Michael Stang Wie umweltschonend oder schädlich können bestimmte Schiffe oder Fähren sein? Das haben diesen bediene Studie untersucht:https://www.mdpi.com/2071-1050/13/12/6909https://www.e3s-conferences.org/articles/e3sconf/abs/2021/14/e3sconf_100res2021_04004/e3sconf_100res2021_04004.html Bei Quarks gibt es den CO2 Rechner für deine nächste Reise:https://www.quarks.de/umwelt/klimawandel/co2-rechner-fuer-auto-flugzeug-und-co/ Konkret Flugreisen lassen sich hier auch berechnen:https://germany.myclimate.org/de/flight_calculators/newUnd hier lassen sich die Reisen per Fähre berechnen:https://www.directferries.de/co2_fussabdruck_rechner.htm

Aug 18, 2025 • 23min
Dazwischenquatschen - Nervig aber gut?
Außerdem: Vitaminwasser - Darum kannst Du dir das Geld sparen (09:25) // Leben retten - Einfacher als Du denkst (16:00) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deEuer Host in dieser Folge ist Ivy Strüwing. Und hier kommen die wichtigsten Infos für euch.DAZWISCHENQUATSCHEN – NERVIG ABER GUT?Anderen ins Wort zu fallen muss keine böse Absicht sein. Es passiert auch, wenn Menschen sehr engagiert sind und kann Gespräche damit besser machen.Autorin: Alexandra RankDass es einen Unterschied macht, warum Menschen andere unterbrechen, hat diese Studie bereits vor 30 Jahren eingeordnet: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/037821669090045FAndere zu unterbrechen wird in unterschiedlichen Sprachen vermieden, zeigt diese Studie: https://www.pnas.org/doi/full/10.1073/pnas.0903616106Wer wie oft unterbrochen wird, hängt auch vom Geschlecht ab. Frauen passiert das häufiger, zeigt diese wissenschaftliche Arbeit: https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/0261927X14533197VITAMINWASSER - DARUM KANNST DU DIR DAS GELD SPAREN. Wasser mit Geschmack und sogar mit Vitaminen, aber ohne Kalorien. Klingt verlockend für Trinkmuffel. Aber die Produkte halten oft nicht, was sie versprechen. Autorin: Julia DemannDas Bundesinstitut für Risikobewertung nimmt Stellung zur Studienlage von Süßstoffen:https://www.bfr.bund.de/cm/343/suessungsmittel-mehrheit-der-studien-bestaetigt-keine-gesundheitsbeeintraechtigung-allerdings-ist-die-studienlage-unzureichend.pdfDiese israelische Studie hat die Wirkung verschiedener Süßstoffe auf die Darmflora und den Zuckerstoffwechsel untersucht: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0092867422009199Die Verbraucherzentrale informiert hier über „infused water“:https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/gesund-ernaehren/infused-water-rezepte-fuer-wasser-mit-geschmack-37137LEBEN RETTEN – SO EINFACH KANN ES SEINVerschiedene Krankenkassen und der ADAC führen regelmäßig Befragungen zum Thema Erste Hilfe durch. Die dabei erhobenen Daten zeigen: Die Mehrheit der Deutschen wäre prinzipiell bereit wäre, zu helfen – aber viele haben Wissenslücken oder Angst. Dabei ist es einfacher, als viele denken.Autorin: Christina SartoriEine Umfrage des ADAC hat die Hilfsbereitschaft analysiert: https://www.adac.de/gesundheit/gesund-unterwegs/strasse/umfrage-erste-hilfe-kurs/Bei der Herzdruckmassage den richtigen Beat zu halten, kann Leben retten, sagen Experten der American Heart Association. Dabei helfen Songs wie „Stayin‘ Alive“ oder „Another One Bites the Dust“:https://cpr.heart.org/en/training-programs/community-programs/be-the-beat