

Quarks Daily
Quarks
Deine Themen wissenschaftlich geprüft: Es gibt so viele Fragen, die auf eine Antwort warten, und so viele Entscheidungen, die zu treffen sind. Quarks hilft dir, dich gut zu orientieren. Auf Basis wissenschaftlicher Expertise und Studien. Und wir schauen nach guten Ideen für nachhaltige Lösungen. Quarks – gemacht mit Hirn, Herz und deinem Rundfunkbeitrag!
Episodes
Mentioned books

Sep 20, 2025 • 27min
Starkregen - Gefährlich auch für mein Zuhause?
Wenn es regnet, dann oft sehr heftig. Immer öfter gib es Starkregen. Doch die Bilder von überfluteten Straßen und vollgelaufenen Kellern scheinen weit weg. Aber jeder von uns kann schneller betroffen sein, als vermutet. Auch wie hoch Dein persönliches Risiko ist, klärt dieser Podcast. // Alle Quellen und weiteren Spezials findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/ // Hast Du Feedback, dann melde Dich über WhatsApp oder Sinal unter 0162 344 86 48Dein Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag.Autorin ist Jana Heck und das erwartet Dich:(03:05) – Was ist Starkregen eigentlich?(07:00) – Wie wahrscheinlich ist so ein Ereignis für mich?(09:05) – Wo in Deutschland ist das Risiko groß?(15:30) – Ist unsere Kanalisation gut vorbereitet? (19:30) – Was machen die Bundesländer für unseren Schutz?(22:30) – Was kann ich selber tun?Und hier die wichtigsten Quellen zu dieser Folge:Bei quarks.de erfahrt ihr, wie gut Deutschland auf die Folgen des Klimawandels vorbereitet ist: https://www.quarks.de/umwelt/klimawandel/anpassung-deutschland-klimafolgen/ In diesem Quarks Daily Spezial erfahrt ihr mehr darüber, wie Deutschland sich gegen Hochwasser schützen kann: https://www.quarks.de/podcast/ploetzlich-hochwasser-koennen-wir-uns-ueberhaupt-schuetzen-quarks-daily-spezial/ Bei quarks.de gibt es mehr Infos darüber, woher die krassen Extremwetter eigentlich kommen: https://www.quarks.de/umwelt/klimawandel/el-nino-auswirkungen-klimawandel-hitze-extremwetter/ Wie teuer die Folgen des Klimawandels werden könnten, erfahrt ihr auf quarks.de: https://www.quarks.de/umwelt/klimawandel/so-teuer-werden-die-folgen-des-klimawandels/ Wenn ihr wissen wollt, ob das noch Wetter oder schon Klimawandelt ist, guckt mal hier: https://www.quarks.de/umwelt/klimawandel/wetter-oder-klimawandel-2/#/berlin-tempelhof Wie sich Städte besser auf die Klimakrise vorbereiten können, erfährst du hier: https://www.quarks.de/umwelt/klimawandel/so-muessen-sich-staedte-auf-den-klimawandel-vorbereiten/

Sep 19, 2025 • 23min
Gute Freunde - Wichtiger als die große Liebe?
Außerdem: PDA bei der Geburt - Mit oder ohne? // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder
per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host in dieser Folge ist Yvi Strüwing.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch:GUTE FREUNDE - WICHTIGER ALS DIE GROSSE LIEBE?Durch Job, Partnerschaften oder vielleicht auch Kinder haben viele von uns nur wenig Zeit für Freundschaften in ihrem Alltag. Aber wie wichtig sind Freundschaften auch im Erwachsenenalter und können Partnerschaften diese ersetzen? Autorin: Catharina Velten So verändern sich Freundschaften im Erwachsenenalter:https://link.springer.com/article/10.1007/s10804-022-09421-8 So lange dauert es, bis Freundschaften entstehen:https://doi.org/10.1177/0265407518761225Diese Studie betont die Wichtigkeit und Vorteile von Freundschaften im Alter:https://doi.org/10.1111/pere.12187So schützt täglicher Kontakt mit Freunden vor altersbedingter Gebrechlichkeit:https://www.jamda.com/article/S1525-8610(23)00547-9/abstract PDA BEI DER GEBURT - MIT ODER OHNE? Eine Periduralanästhesie (PDA) lindert effektiv die Schmerzen bei der Geburt. In Deutschland kursieren diverse Mythen um die Methode, sodass nur rund jede fünfte Gebärende eine PDA in Anspruch nimmt. Anders als oft angenommen, erhöht eine PDA jedoch nicht das Risiko für einen Kaiserschnitt. Das Legen einer PDA ist sicher und Komplikationen sehr selten.Autorin: Katrin Ewert Hier geht’s zur deutschen Leitlinie zur geburtshilflichen Analgesie und Anästhesie:https://register.awmf.org/assets/guidelines/001-038l_S1_Die-geburtshilfliche-Analgesie-und-Anaesthesie_2020-03.pdf Die Cochrane-Analyse mit der ausführlichen Auswertung zu Kaiserschnitten und instrumenteller Geburt findest Du hier: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29781504/Diese Übersichtsarbeit zeigt die aktuelle Evidenz zu verschiedenen Faktoren wie Länge der Geburt, Effekt auf Mutter und Kind, etc.:https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/37164496/In dieser Quarks Daily Folge reden wir über Hausgeburten: https://1.ard.de/quarks_daily_hausgeburten

Sep 18, 2025 • 21min
Krasse Lebensläufe - Sind die anderen wirklich besser als ich?
Außerdem: Feuchttücher - Praktisch oder problematisch? (12:10) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder
per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag.Und hier kommen die wichtigsten Quellen für Euch: KRASSE LEBENSLÄUFE - SIND DIE ANDEREN WIRKLICH BESSER ALS ICH?Im Netz begegnet man häufig beeindruckenden Biografien: Leitungsposten mit Anfang 30, mehrere Auslandsaufenthalte, Fremdsprache und so weiter. Da können Selbstzweifel aufkommen. Wir klären, woran das liegt und machen einen Realitätsabgleich.Autorin: Sabrina Loi Auf LinkedIn neigen User*innen dazu, sich idealisiert oder strategisch darzustellen, um beruflich zu beeindrucken:https://doi.org/10.5210/fm.v30i3.13711 Menschen, die sich auf Social Media mit anderen vergleichen, haben oft ein geringeres Selbstwertgefühl und fühlen sich schlechter:https://doi.org/10.1007/s12144-020-01114-3 Aufwärtsgerichteter Vergleich kann Beschäftigungsangst vergrößern:https://doi.org/10.3389/fpsyg.2024.1398801FEUCHTTÜCHER - PRAKTIKABEL ODER PROBLEMATISCH?Feuchttücher sind praktisch, aber unter Umständen auch problematisch, wenn sie nicht richtig entsorgt werden. Denn sie könne Toiletten, Abwasserrohre, Kanäle, Kläranlagen und Häfen verstopfen. Das muss nicht sein.Autor: Michael Stang „WipePlug"-Studie zum Feuchttücher-Abfall in der Kanalisation vom Lehrstuhl für Abfallverwertungstechnik und Abfallwirtschaft der Montanuniversität Leoben:https://www.semanticscholar.org/paper/AVAW-Studie-%22WipePlug%22%3A-Analyse-und-Verbleib-von-in-Wellacher/0d80f4836fa166a5db8c607e8a7b7cf7af39a17c In die Toilette gehört Toilettenpapier – und sonst nichts! – so die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.:https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/in-die-toilette-gehoert-toilettenpapier-und-sonst-nichts.html Warum Feuchttücher problematisch sind, beschriebt auch Ökotest:https://www.oekotest.de/kosmetik-wellness/Feuchttuecher-in-der-Toilette-entsorgen-Warum-das-keine-gute-Idee-ist_13997_1.html "Nur der Po aufs Klo" – Feuchttücher treiben Abwassergebühr in die Höhe:https://www1.wdr.de/nachrichten/feuchttuecher-themse-abwasserwirtschaft-nrw-100.htmlUnd hier geht es zu unserer Folge über Staus: https://1.ard.de/quarks_daily_stau

Sep 17, 2025 • 22min
Tiere essen - Muss ich wirklich komplett verzichten?
Außerdem: Trösten - Wie geht es richtig? // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag.Und hier kommen die wichtigsten Quellen für Euch:TIERE ESSEN - MUSS ICH WIRKLICH KOMPLETT VERZICHTEN?Wenn man WIRKLICH Tierleid komplett vermeiden möchte, muss man auf tierische Produkte verzichten. Das ist dann auch gut für den Klimaschutz. Auch für die Gesundheit ist es sinnvoll, tierische Produkte in Maßen auf dem Speiseplan zu haben - die Planetary Health Diet macht Vorschläge, wie viel von welchen Nahrungsmitteln für Menschen und den Planeten gesund sind.Autorin: Annika FranckDie Zahlen zum Fleischverzehr:https://www.ble.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2024/240404_Fleischbilanz.htmlInfos zum Tierwohl-Label:https://www.dge.de/gesunde-ernaehrung/gut-essen-und-trinken/dge-empfehlungen/fleisch-und-wurst/#:~:text=Die%20DGE%20empfiehlt%20nicht%20mehr,1%20Portion%20rotes%20Fleisch%20 Der Ernährungsreport „Wie isst Deutschland?“:https://www.bmleh.de/DE/themen/ernaehrung/ernaehrungsreport2024.htmlUBA – Tierhaltung und Ernährung:https://www.umweltbundesamt.de/themen/landwirtschaft/landwirtschaft-umweltfreundlich-gestalten/fragen-antworten-zu-tierhaltung-ernaehrung#Frage2_1Die IFEU-Studie über ökologischen Fußabdruck von Lebensmitteln:https://www.ifeu.de/fileadmin/uploads/Reinhardt-Gaertner-Wagner-2020-Oekologische-Fu%C3%9Fabdruecke-von-Lebensmitteln-und-Gerichten-in-Deutschland-ifeu-2020.pdfStudie zum Leid von Fischen in der Haltung und beim Fang:https://www.nature.com/articles/s41598-025-04272-1Informationen vom Bundeszentrum für Ernährung (BZFE) zur Planetary Health Diet (Deutsch):https://www.bzfe.de/klima-und-wandel/essen-im-wandel/planetary-health-dietLink zum EAT Lancet-Report:https://eatforum.org/eat-lancet-commission/eat-lancet-commission-summary-report/TRÖSTEN - WIE GEHT ES RICHTIG?Wenn es jemandem richtig schlecht geht, hilft vor allem ehrliches Mitgefühl. Von den Tröstenden wird nämlich oft unterschätzt, wie gut echte Anteilnahme tut. Weil die häufig denken, es ginge vor allem um Lösungsvorschläge.Autorin: Christiane TovarDass die Wirkung von Trost und sozialer Unterstützung oft unterschätzt wird, zeigt diese Studie:https://journals.sagepub.com/doi/abs/10.1177/09567976221082942Kinder, die getröstet werden, können später selbst besser trösten:https://srcd.onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1111/j.1467-8624.1996.tb01854.xWas Trauer mit uns macht, erfahrt Ihr in dieser Folge von Quarks Daily:https://1.ard.de/quarks_daily-trauerDass Handhalten möglicherweise physischen und psychischen Schmerz lindern kann, hat diese Studie untersucht:https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33561164/

Sep 16, 2025 • 22min
Weniger Kaffee - Wäre das gesünder?
Außerdem: Humanoide Roboter - Übernehmen sie bald Deinen Job? (10:20) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host dieser Folge ist Sebastian Sonntag. Und hier kommen die wichtigsten Infos für Dich.WENIGER KAFFEE - WÄRE DAS GESÜNDER?Den Kaffeekonsum runterzufahren, ist aus gesundheitlichen Gründen nur selten nötig. Unser Kaffeekonsum hat aber auch Folgen für Umwelt und Klima. Autorin: Magdalena SchmudeQuarks Daily Spezial zur gesundheitlichen Wirkung von Kaffee:https://www.quarks.de/gesundheit/ernaehrung/wie-gesund-ist-kaffee/Ökologischer Fußabdruck von Lebensmitteln beim UBA:https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/6232/dokumente/ifeu_2020_oekologische-fussabdruecke-von-lebensmitteln.pdfEinen ausführlichen Vergleich der CO2-Bilanz verschiedener Kaffee-Zubereitungsarten findet ihr hier:https://www.dghev.de/fileadmin/user_upload/HUW_19_2019_Kompalla_Oekobilanz.pdfHUMANOIDE ROBOTER - ÜBERNEHMEN SIE BALD DEINEN JOB?Social Media ist voll mit Clips von menschenähnlichen Robotern, die scheinbar schon alles können. Gefüttert mit KI wird ihre Performance immer besser. Ist das noch Show, was können sie wirklich?Autor: Klaus JansenWorauf man bei Roboter-Clips achten sollte, mit Links zu Beispielen:https://t3n.de/news/was-koennen-roboter-wirklich-1646528/Studie des Fraunhofer IPA - Humanoide Roboter: Game Changer oder Irrweg?https://www.ipa.fraunhofer.de/de/presse/presseinformationen/humanoide-roboter-game-changer-oder-irrweg.htmlEinschätzung des Deutschen Robotik-Verbands:https://robotikverband.de/humanoide-roboter/Äußerst optimistischer Report, der auch verschiedene Roboter vorstellt:https://api.guidants.com/db/e6/4/e134c52068e8c98a.pdf

Sep 15, 2025 • 18min
Regionale Produkte - Schlechter als ihr Ruf?
Außerdem: Halluzinogene Drogen - Gamechanger bei Depressionen? // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host dieser Folge ist Yvi Strüwing. Und hier kommen die wichtigsten Infos für Dich:REGIONALE PRODUKTE – SCHLECHTER ALS IHR RUF?Regional einkaufen halten viele Menschen für ne gute Idee. Aber wenn es nachhaltig sein soll, sollte man auf weitere Aspekte achten. Denn regional ist nicht automatisch klimafreundlicher.Autorin: Annika FranckStudie des IFEU-Institut zum CO2-Fußabdruck von Lebensmitteln:https://www.ifeu.de/projekt/oekologischer-fussabdruck-von-lebensmitteln-und-gerichten-in-deutschlandWie man Obst und Gemüse nachhaltig einkaufen kann, haben Forschende aus der Schweiz bilanziert: https://www.wwf.ch/sites/default/files/doc-2018-02/2017-02-Studie-Fruechte-und-Gemuese-Oekobilanz_0.pdfQuarks Daily Spezial: Nachhaltig und Fair - Wer blickt noch durch im Label-Dschungel?https://www.quarks.de/podcast/label-nachhaltig-fair-quarks-daily-spezial/HALLUZINOGENE DROGEN – GAMECHANGER BEI DEPRESSIONEN?Psychedelika werden in klinischen Studien erforscht und könnten in Zukunft die Therapie von psychischen Erkrankungen unterstützen.Autorin: Sophie KuhlmannDas ZI Mannheim forscht an Pilz-Stoff Psilocybin gegen Depressionen: https://www.zi-mannheim.de/forschung/abteilungen-ags-institute/molekulares-neuroimaging/episode-psilocybin-depressionsstudie.html MDMA kann die Behandlung von PTBS unterstützen: https://www.nature.com/articles/s41591-021-01336-3Psilocybin aus Pilzen bei schweren Depressionen: https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMoa2206443

Sep 13, 2025 • 27min
Jung und krebskrank - Passiert das immer häufiger?
Man liest und hört häufig: "Immer mehr junge Erwachsene erkranken an Krebs". So pauschal stimmt das allerdings nicht. Guckt man sich die Sache differenzierter an, zeigt sich, dass die Fallzahlen bei einigen Krebsarten steigen, bei anderen aber fallen. // Alle Quellen und weitere Spezials findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial // Hast Du Feedback, dann melde Dich über WhatsApp oder Signal unter 0162 344 86 48.Host ist Marlis Schaum.Autorin und Reporterin ist Annika FranckUnd das erwartet Dich:(04:56) –Krebsfälle weltweit(06:39) – Krebsfälle in Deutschland(09:29) – Jüngere bekommen häufiger Darmkrebs(11:46) – Western Lifestyle und Colibactin sind mögliche Ursachen (13:46) – Die Weichen werden früh gestellt(15:14) – Weitere Ursachen: Antibiotika und Mikroplastik(17:12) – Gute Nachrichten: Bessere Behandlung und weniger Gebärmutterhalskrebs(19:33) – Das eigene Krebsrisiko berechnen(21:45) – 40 Prozent der Fälle lassen sich durch den Lifestyle verhindernHier kannst Du Dein eigenes Krebsrisiko bestimmen: https://www.mycanceriq.ca/Cancers/Risk Hier geht es zu unserem Spezial „Tiefkühlpizza und Fertiggerichte“:https://www.quarks.de/podcast/tiefkuehlpizza-und-fertiggerichte-finger-weg-oder-ok-quarks-daily-spezial/ In dieser Datenbank findest Du Zahlen zu Krebs in Deutschland:https://www.krebsdaten.de/Krebs/DE/Datenbankabfrage/datenbankabfrage_stufe1_node.htmlDas ist die große, in der Interpretation teils umstrittene Studie, die weltweite Zahlen zum Anstieg der Krebs-Diagnosen bei jungen Menschen zusammengefügt hat:https://bmjoncology.bmj.com/content/2/1/e000049Die Unterschiedlichen Entwicklungen in den Inzidenzen verschiedener Ländern zeigt diese Studie:https://www.thelancet.com/journals/lanpub/article/PIIS2468-2667(24)00156-7/fulltextHier geht es um Darmkrebs-Diagnosen bei jungen Menschen, im internationalen Vergleich:https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC10589420/Die Situation in Deutschland wurde hier untersucht:https://di.aerzteblatt.de/int/archive/article/229565Colibactin und die ersten Lebensjahre spielen wahrscheinlich eine wichtige Rolle: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC11875255/#R14 Begünstigt Mikroplastik Darmkrebs?: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC10340669/Welche Vorsorge gegen Gebärmutterhalskrebs wirkt, zeigt dieser Cochrane-Review:https://www.cochranelibrary.com/cdsr/doi/10.1002/14651858.CD008587.pub2/full/deHier finden junge Krebspatienten viele nützliche Informationen: https://junge-erwachsene-mit-krebs.de/Weitere Spezials und noch mehr Infos findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/

Sep 12, 2025 • 20min
Bewusstes Atmen - Hat das nachweisbare Effekte?
Zwischen Kontrolle und Fürsorge - Privatsphäre für Kinder (09:58)// Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder
per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host in dieser Folge ist Yvi Strüwing.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch:BEWUSSTES ATMEN - HAT DAS NACHWEISBARE EFFEKTE?Eine bewusste Atmung ist zwar kein Wundermittel, kann aber sehr hilfreich sein, um Stress abzubauen. Und für Asthma und Bluthochdruck gibt es gute Hinweise, dass Atemübungen hilfreich sein können.Autorin: Christiane TovarLangsame, tiefes Atmen hilft bei der Konzentration. Das zeigt diese Studie mit Collegestudenten:https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/40392328/Die Atmung wirkt sich auch auf Prozesse im Gehirn aus:https://www.frontiersin.org/journals/neural-circuits/articles/10.3389/fncir.2016.00115/fullIn dieser Übersichtsarbeit wurde untersucht, ob sich die Zwerchfellatmung auf Stress auswirkt: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31436595/Bewusste Atmung hat Einfluss auf den Blutdruck: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S277248752300065X?via%3DihubUnsere Folge zur Vagusnervstimulation findet Ihr hier: https://1.ard.de/quarks_daily_vagusnervstimulation ZWISCHEN KONTROLLE UND FÜRSORGE - PRIVATSPHÄRE FÜR KINDERWenn Kinder und Jugendliche ein Smartphone bekommen, dann stehen Eltern oft vor dem Dilemma einfach laufen lassen oder kontrollieren? Denn sie haben eine Fürsorgepflicht für ihre Kinder, aber die haben auch ein Recht auf Privatsphäre.Autorin: Julia TrahmsDas Deutsche Kinderhilfswerk hat den Ratgeber „Sharing is not Caring – wie man die Privatsphäre von Kindern im Internet schützt“ zum Download herausgebracht: https://shop.dkhw.de/de/medien/265-sharing-is-not-caring.htmlStudie Bitkom, die zeigt, dass Kinder ab zehn Jahren meist ein Smartphone besitzen: https://bitkom-research.de/news/ab-10-jahren-haben-die-meisten-kinder-ein-eigenes-smartphone?utm_source=chatgpt.comStufenmodell der psychosozialen Entwicklung nach Erik Erikson: Kindheit und Gesellschaft, New York 1950Quarks: Kinder und Medien: Wann ist es zu viel?https://www.quarks.de/gesellschaft/bildung/bildschirm-zeit-kinder-und-jugendliche/Hier gehts zum Podcast-Tipp: Die Entscheidung https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:2538bf7614739a8d/

Sep 11, 2025 • 21min
Schon wieder vergessen! - Stimmt was nicht mit mir?
Außerdem: Schimmel - Können wir mehr essen als wir denken? (15:50) / Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen
sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder
per Mail: quarksdaily@wdr.de.Euer Host ist Yvi Strüwing Und das erwartet Dich:SCHON WIEDER VERGESSEN – WAS IST NUR LOS MIT MIR?Wir vergessen immer wieder den Email-Anhang, verschwitzen den Jahrestag oder den Namen der neuen Kollegin. Muss ich mir da Sorgen machen? Oder ist das ganz normal?Autorin: Julia TrahmsSpezialambulanz Gedächtnisstörungen der Uniklinik Köln:https://psychiatrie-psychotherapie.uk-koeln.de/klinik/ambulante-behandlung/spezialambulanz-gedaechtnisstoerungen/Quarks: Was du über Alzheimer wissen solltest https://www.quarks.de/gesundheit/medizin/alzheimer-demenz-wie-forschende-das-vergessen-entschluesseln/Infoblatt Häufigkeit der Demenzerkrankungen (Deutsche Alzheimer Gesellschaft):https://www.deutsche-alzheimer.de/fileadmin/Alz/pdf/factsheets/infoblatt1_haeufigkeit_demenzerkrankungen_dalzg.pdfWhat is the memory capacity of the human brain?https://www.scientificamerican.com/article/what-is-the-memory-capacity/HIER GEHT’S ZUR PODCAST FOLGE: WAS BLEIBT BEI DOPPELTER GESCHWINDIGKEIThttps://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:c1b44128ec6c71aa/SCHIMMEL AUF LEBENSMITTELN – WAS KANN MAN NOCH ESSEN, WAS MUSS WEG?Schimmelpilze sind oft größer als man auf den ersten Blick erkennt. Was muss weg und was kann man noch essen?Autorin: Sophie KuhlmannDiese Übersicht listet verschiedenen Mykotoxine auf und beschreibt ihre Wirkung: https://link.springer.com/article/10.1007/s00103-017-2560-7Schimmel breitet sich tief in Marmelade aus: https://www.researchgate.net/publication/316948028_Experimental_mould_growth_and_mycotoxin_diffusion_in_different_food_items

Sep 10, 2025 • 24min
Krisen überall - Kann der Klimaschutz warten?
Außerdem: Gute Luft - Geht das auch in der Stadt? (09:21) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder
per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host dieser Folge ist Ina Plodroch.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Dich.KRISEN ÜBERALL - KANN DER KLIMASCHUTZ WARTEN?Kriege, Hungersnöte, Krankheitswellen. Es gibt vielfältige Krisen, die uns beschäftigen. Da erscheinen Umwelt- und Klimaschutz vielleicht erstmal nachrangig. Aber viele Krisen hängen zusammen und betreffen längst unseren Alltag.Autor: Michael StangSchon 2023 zeigte eine Studie: das 1,5 Grad Ziel ist eigentlich nicht mehr zu schaffen:https://www.nature.com/articles/s41558-023-01848-5Hier beschreibt der Kartoffelverband UNIKA, wie er die Knollen vor bakteriellen Krankheitserregern schützen will:https://unika-ev.de/images/unika/Presse/Pressemeldungen/PM_2025/250424_Presseinformation.pdfZweiter Hitze-Check der Deutschen Umwelthilfe: Mehr als 12 Millionen Menschen in deutschen Städten von extremer Hitze betroffen:https://www.duh.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung/zweiter-hitze-check-der-deutschen-umwelthilfe-mehr-als-12-millionen-menschen-in-deutschen-staedten-v/GUTE LUFT - GEHT DAS AUCH IN DER STADT?Wissenschaftliche Daten bestätigen: Wenn die Luft in den Städten besser wird, tut das unserer Gesundheit richtig gut. Aber was beeinflusst die Luftqualität? Und ist die Luft auf dem Land wirklich besser?Autorin: Annika FranckHier haben Forschende des Lehrstuhls für Wald und Umweltpolitik der Uni München Erkenntnisse zur positiven Wirkung von Wäldern zusammengetragen:https://ihrs.ibe.med.uni-muenchen.de/team/wiss_mitarbeiter/immich/friedmann2018_heilwirkung_wald.pdfInformationen vom Umweltbundesamt, was die Konzentration von Luftschadstoffen beeinflussen kann:https://www.umweltbundesamt.de/themen/luft/luftqualitaet/zusammenhang-von-emission-wetter%23relevante-prozesse-fur-die-luftqualitat-in-der-atmosphareSo hat sich die Luftqualität in Deutschland entwickelt:https://www.umweltbundesamt.de/themen/luft/daten-karten/entwicklung-der-luftqualitaet%23entwicklung-der-luftqualitat-in-deutschlandDaten zur Krankheitslast in Deutschland:https://edoc.rki.de/bitstream/handle/176904/1981/23moF8YJT4eUg.pdf?sequence=1&isAllowed=yDass Schadstoffe immer noch ein Problem sind, ist Thema dieses „Quarks Daily Spezials“:https://1.ard.de/quarks-daily-spezial-luftverschmutzung