

Armutszeugnis
Eva Völpel, Sabine Nuss
Warum haben Wenige so viel und Viele so wenig? Soziale Ungleichheit ist kein Betriebsunfall, sondern Voraussetzung und Resultat «unserer» Wirtschaftsweise und Nährboden für Faschismus und völkisches Denken. Ein Armutszeugnis, denn: Theoretisch wäre genug für alle da. Monatlich diskutieren Eva Völpel und Sabine Nuss mit Expert*innen über die Verteilungskrise. «Armutszeugnis» ist der neue Wirtschaftspodcast der Rosa-Luxemburg Stiftung.
Top mentioned books
 Here are the most frequently recommended books on the Armutszeugnis podcast: 
 #1  Mentioned in 1 episodes 
Die Treuhand und die zweite Enteignung der Ostdeutschen
 #2  Mentioned in 1 episodes 
Rechts, wo die Mitte ist
 Die AfD und die Modernisierung des Rechtsextremismus 
 #3  Mentioned in 1 episodes 
Schockstrategie

 #4  Mentioned in 1 episodes 
Unverdiente Ungleichheit
 wie der Weg aus der Erbengesellschaft gelingen kann 
 #5  Mentioned in 1 episodes 
Bodenschätze: Über Verwertung und Vergesellschaftung
 #6  Mentioned in 1 episodes 
Genossenschaften
 Geschichte, Aktualität und Renaissance 
 #7  Mentioned in 1 episodes 
Beziehungsweise Revolution: 1917, 1968 und kommende

 #8  Mentioned in 1 episodes 
Die Lust am Eigentum
 #9  Mentioned in 1 episodes 
Selbstbestimmt Arbeiten, Betriebe Demokratisieren: Ein Praxisleitfaden für selbstorganisierte Unternehmen

 #10  Mentioned in 1 episodes 
Rückkehr nach Reims

 #11  Mentioned in 1 episodes 
Ungleich vereint
 Warum der Osten anders bleibt 








