#5080
Mentioned in 5 episodes

Ungleich vereint

Warum der Osten anders bleibt
Book •
In 'Ungleich vereint' untersucht Steffen Mau die bestehenden Diskrepanzen zwischen Ost- und Westdeutschland, die sich in Vermögensverteilung, Wahlverhalten und Sozialstruktur manifestieren.

Er argumentiert, dass der Osten aufgrund der Erfahrungen in der DDR und der Wendejahre anders bleiben wird.

Mau schlägt alternative Formen der Demokratie vor, um die politische Entfremdung zu überwinden.

Mentioned by

Mentioned in 5 episodes

Erwähnt als Autor eines Buches, das sich mit den sozialen und kulturellen Folgen der deutschen Einheit auseinandersetzt.
98 snips
Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk – Warum bist du so wütend?
Erwähnt von Maike Weißpflug im Zusammenhang mit der Auflösung starker Bindungen an Institutionen.
55 snips
Für die Demokratie eintreten - Loyalität als Haltung in schwierigen Zeiten
Empfohlen von Pip Klöckner , um die soziologischen Aspekte Ostdeutschlands zu verstehen.
#118 Mit Pip Klöckner: Top Start-ups to Watch I Innovationsagenda I Wahlanalyse Ostdeutschland

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app