

Die Zeitplanerin
Anita Weiß
Ich bin Anita Weiß, die Zeitplanerin. Genau wie du will ich meine Zeit wieder selbst kontrollieren, sie genießen und auch mal mit Leidenschaft verschwenden. Deshalb teile ich hier im Zeitplanerin-Podcast meine Lieblingstools und -methoden aus dem Zeit- und Selbstmanagement mit dir.
#zeitmanagement #selbstmanagement #selbstorganisation #aufmerksamkeitsmanagement
#zeitmanagement #selbstmanagement #selbstorganisation #aufmerksamkeitsmanagement
Episodes
Mentioned books

Nov 7, 2022 • 31min
100 Folgen Zeitplanerin-Podcast!!!
100 Folgen. Wahnsinn! Seit fast Jahren erschien hier jede Woche mindestens eine neue Folge. Ich bin so stolz darauf, wie sich dieser Podcast entwickelt hat und zur Feier des Tages habt ihr mit Sprachnachrichten mit euren eigenen Zeitplanerin-Geschichten geschickt, bei denen mir das Herz aufgeht. Danke, dass ihr jeden Montag hier zuhört, euch per Mail und Instagram bei mir meldet und so viel aufbauendes, wertschätzendes Feedback da lasst! Ihr seid eine wirklich tolle Community ❤️.

Oct 31, 2022 • 28min
Was ich aus 676 Tagen Zeitplanerin gelernt habe
Vor 676 Jahren habe ich - als Ausgleich zu meinem IT-Job und weil ich unbedingt einen Podcast machen wollte - das Zeitplanerin-Projekt gegründet. Bis heute ist es ein unentgeltliches Beratungsangebot, bei dem ich unfassbar viel gelernt habe.
Du will dich darüber austauschen? Dann schreib mir gern eine E-Mail an info@zeitplanerin.de oder tritt der Zeitplanerin-Community auf Instagram bei: https://www.instagram.com/zeitplanerin/

Oct 24, 2022 • 32min
FAQ IV: Eure Fragen, meine Antworten
In dieser Episode beantworte ich folgende Fragen aus meiner Community:
Wie mache ich eine gute Zeitplanung im Wochen- und Tagesrhythmus mit erreichbaren Zielen und konkreten Tagesaufgaben?
Wie groß darf ein Tagesziel sein?
Welche Tools helfen mir bei wiederkehrenden Aufgaben, so dass ich mehr Zeit für die interessanten Aufgaben habe?
Was kann ich tun, wenn ich Dinge in der für mich falschen Reihenfolge tun muss?
Wie kann ich meine Handschrift verbessern?
Du willst auch eine Frage loswerden? Dann schreib mir eine Mail an info@zeitplanerin.de oder schick mir eine Nachricht auf Instagram.

Oct 17, 2022 • 10min
Geführte "Meditation" für deine 5-Minuten-Pause
Spätestens nach einer Stunde Arbeit solltest du 5 Minuten Pause einlegen. Aber wie füllst du die? 5 Minuten sind zu kurz für einen Spaziergang, aber zu lang, um einfach nur aus dem Fenster zu starren. Deshalb bekommst du hier eine geführte Pausen-Meditation für deine nächste 5-Minuten-Pause.

Oct 10, 2022 • 25min
Ich will ein besseres Zeitmanagement, aber wie fange ich an?
Du bist gestresst, hast nie Zeit für dich und überhaupt keinen Überblick darüber, was du eigentlich erledigen müsstest. Und zu entscheiden, was jetzt gerade wirklich wichtig ist, fällt dir wahnsinnig schwer. Das soll sich endlich ändern. Du googelst „Zeitmanagement“, aber jetzt hast du so viele Ergebnisse, dass du schon wieder überfordert bist. Wo anfangen? Hier kommt der ultimative Anfänger-Guide: Für den Einstieg ins Zeit- und Selbstmanagement starte mit diesen Schritten und Methoden. starte mit diesen einfachen Schritten und Methoden.
Zeitplanerin-Blog: https://zeitplanerin.de/blog/
Zeitplanerin-Wiki: https://zeitplanerin.de/wiki/
3 Prinzipien für dein Zeitmanagement: https://zeitplanerin.de/grundprinzipien/
5 Schritte für dein Zeitmanagement: https://zeitplanerin.de/5-schritte/
Zeitmanagement-Typen: https://zeitplanerin.de/zeitmanagementtypen/
FEM-Methode: https://zeitplanerin.de/wiki/fem-methode/
1-3-5-Methode: https://zeitplanerin.de/wiki/1-3-5-methode/
Ivy-Lee-Methode: https://zeitplanerin.de/wiki/ivy-lee-methode/
Timeboxing: https://zeitplanerin.de/wiki/timeboxing/
Zeitmanagement im Bullet Journal: https://zeitplanerin.de/zeitmanagement-bujo/
Zeitplanerin auf Instagram: https://www.instagram.com/zeitplanerin/

Oct 3, 2022 • 1h 22min
Getting Things Done: Wie du die Dinge geregelt kriegst
Es gibt vermutlich weltweit keine berühmtere Methode zur Selbstorganisation als "Getting Things Done (GTD)". Und mal abgesehen vom Erfinder der Methode, David Allen selbst, kann zumindest im deutschsprachigen Raum wohl niemand mehr über GTD erzählen als mein heutiger Gast: Sabri Eryigit! Von David Allen persönlich zertifiziert leitet er als Geschäftsführer und Gesellschafter Next Action Partners, eine Agentur, die Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen schult - nicht nur, aber auch in GTD.
Für dich hat Sabri ein Booklet mitgebracht, dass die 5 Schritte des GTD-Systems kurz und knackig zusammenfasst. Du kannst es hier downloaden: http://www.next-action.de/podcast-zeitplanerin/ und findest darin auch deine Überraschung, wenn du GTD von einem zertifizierten Trainer lernen willst.
Infos zu GTD für Einzelpersonen bekommst du hier: https://www.next-action.de/trainings/gtd-einzelpersonen/
Die direkte Anmeldung zu Level 1 des Trainings: https://shop.next-action.de/s/NextActionPartners/gtd-level-1/payment?utm_campaign=&utm_medium=&utm_source=GTD-Einzelpersonen

Sep 26, 2022 • 18min
FAQ III: Eure Fragen, meine Antworten
In dieser Episode beantworte ich folgende Fragen aus meiner Community:
Welche Fragen kann ich für Planung oder Reflexion nutzen?
Ich nehme mir immer zu viel vor. Was kann ich tun?
Wie erstelle ich eine gesamte Aufgabenliste im Notizbuch so, dass ich später alles wiederfinde?
Wie fange ich an zu planen bzw. verschaffe mir einen Überblick?
Ich muss Aufgaben im Blick haben, die nicht meine sind. Wie mache ich das?
Du willst auch eine Frage loswerden? Dann schreib mir eine Mail an info@zeitplanerin.de oder schick mir eine Nachricht auf Instagram.

Sep 19, 2022 • 14min
Psychologische Reaktanz oder: Wie du dich selbst sabotierst – und endlich damit aufhörst
Reaktanz ist eine Art Trotzreaktion, wenn wir das Gefühl haben, jemand beschneidet unsere Freiheit. Das kann auch dein Selbstmanagement negativ beeinflussen. Wie du trotzdem in die Umsetzung kommst, erkläre ich dir hier.
Skript zur Episode: https://zeitplanerin.de/reaktanz/
Zeitplanerin auf Instagram: https://www.instagram.com/zeitplanerin/
Mail: info@zeitplanerin.de

Sep 12, 2022 • 22min
So liest du 200+ Bücher im Jahr
Meine besten Hacks, wenn "mehr lesen" immer wieder auf deiner Bucket List steht, findest du in dieser Episode.
Mein Rekord liegt bei knapp über 300 Büchern im Jahr. Schon als Kind habe ich jede freie Minute (beim Zähne putzen, auf dem Weg zum Schulbus...) gelesen.
Mein zwei wichtigsten Hacks:
1. Ich lese, was ich liebe - und ja, in den Augen meiner Mutter fällt das oft unter "Schund!" ;-)
2. Bei 300 Liebesromanen und Fantasy im Jahr kenne ich die Plots - und scanne die Seiten mit den sich wiederholenden inneren Monologen und Landschaftsbeschreibungen nur. Ich habe ein untrügliches Radar dafür, wann es spannend weitergeht, hab noch den Punkt verpasst, an dem es sich wieder lohnt, Wort für Wort zu lesen.
#mehrlesen #zeitmanagement #zeitplanung #selbstmanagement #selbstorganisation #zeitfürbücher #zeitzumlesen
Zeitplanerin auf Instagram: https://www.instagram.com/zeitplanerin/

Sep 5, 2022 • 1h 28min
Analoge Planung? Digitale? Beides! Und so geht's
Digitale oder analoge Planung - irgendwie ist das fast schon ein Glaubenskampf. Dabei musst du dich nicht entscheiden. Es gibt Dinge, die kann man digital einfach viel besser abbilden als analog und umgekehrt. Und bei anderen Dingen ist es einfach eine reine Typfrage. Wie du digital und analoge Planung verzahnen kannst, erfährst du heute im Interview - mit dem ersten männlichen Podcast-Gast im Zeitplanerin-Podcast.
Bücher aus der Episode:
"Der leere Spiegel" Janwillem van de Wetering
"My best year ever" Michael Hyatt
Full Focus Planer von Michael Hyatt
"Eat the frog" Brian Tracy
"Building a second Brain" Tiago Forte
Digitale Tools aus der Episode:
Evernote
Things 3
digitaler Kalender
Notion
Keeps (aka Google Notizen)
Trello
Michael Kamutzki
Certified Evernote Expert
Meistertask-Expert-Partner
Website: https://michael-kamutzki.com
Mail: michael.kamutzki@michael-kamutzki.com
Zeitplanerin
auf Instagram: https://www.instagram.com/zeitplanerin/
Zeitplanerin-Mail: info@zeitplanerin.de