

Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast
Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien
Das tägliche Gespräch mit Journalist:innen, Künstler:innen, Politiker:innen und vielen mehr zu Medien, Kommunikation, gesellschaftlichen Fragen, Bildung & Demokratie.
Medien sind Teil unseres Alltags. Die Vielfalt an Kommunikationswegen, um Nachrichten, Gefühle oder Gedanken in die Welt zu tragen, ist nahezu grenzenlos: sei es in der Kunst, im Journalismus, auf Social Media Kanälen oder in der Pädagogik, Kultur und Berichterstattung.
Und darüber spricht Golli Marboe täglich mit Personen aus der weiten Welt der Medien.
Golli Marboe ist Obmann von vsum.tv und setzt sich als Journalist und Dozent seit vielen Jahren für Medienkompetenz ein.
Weitere Infos finden Sie auf www.vsum.tv
Ein Angebot von VsUM, dem Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien, hergestellt von inspirisfilm.tv
Medien sind Teil unseres Alltags. Die Vielfalt an Kommunikationswegen, um Nachrichten, Gefühle oder Gedanken in die Welt zu tragen, ist nahezu grenzenlos: sei es in der Kunst, im Journalismus, auf Social Media Kanälen oder in der Pädagogik, Kultur und Berichterstattung.
Und darüber spricht Golli Marboe täglich mit Personen aus der weiten Welt der Medien.
Golli Marboe ist Obmann von vsum.tv und setzt sich als Journalist und Dozent seit vielen Jahren für Medienkompetenz ein.
Weitere Infos finden Sie auf www.vsum.tv
Ein Angebot von VsUM, dem Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien, hergestellt von inspirisfilm.tv
Episodes
Mentioned books

Oct 2, 2020 • 25min
# 36 Florian Kaps: Der analoge Philosoph | 02.10.20
Der analoge Philosoph, Sammler und Wirt Florian Kaps führt in der Praterstraße in Wien das Supersense.Hier kann man einen Duft kreieren, einen Live-Gig auf eine Vinyl Schallplatte pressen lassen, die größte Polaroid-Kamera der Welt bestaunen und ausgezeichnet essen.Dogenhof für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Oct 1, 2020 • 24min
# 35 Sandra Klingohr: Unterhaltung ist nicht deppert! | 01.10.20
Sie ist die erfolgreiche TV-Produzentin hinter „2 Minuten 2 Millionen“ auf Puls 4, „Quizmaster“ auf Servus TV oder „Fakt oder Fake“ auf ORF eins und hat als Redakteurin im ORF Formate wie „Echt Fett“ oder „Wir sind Kaiser“ entwickelt.Warum Unterhaltung nicht blöd sein muss und wie man gerade in Shows, in Quizformaten oder in Comedy-Magazinen gesellschaftsrelevante Haltung vermitteln kann, davon erzählt heute in 365 die TV-Produzentin Sandra Klingohr.Sandra Klingohrs Produktionsfirma Sandrats für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Iris Haschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Sep 30, 2020 • 38min
# 34 Elena Holzhausen: Von der Liturgie im Fußballstadion | 30.09.20
Warum fühlt man sich anders, wenn man eine Kirche betritt? Selbst, wenn man gar nicht gläubig ist? Spricht Kunst mit uns, sprechen Kirchen mit uns?Und was hat ein Fußballspiel mit Liturgie zu tun?Elena Holzhausen betreut als Denkmalpflegerin der Erzdiözese Wien über 2500 Gebäude und ihre Ausstattungen.Sie spricht mit uns heute über sakrale Räume und sakrale Rituale an ungewöhnlichen Orten. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Iris Haschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Sep 29, 2020 • 24min
# 33 Stefan Kappacher: Von Check und Doublecheck | 29.09.20
Er hat keine Angst, Fragen zu stellen.Seine Stimme kennt man aus den Journalen im Radio. Von der innenpolitischen Berichterstattung bis zu Medienfragen in #doublecheck, dem hörenswerten und leider nur einmal im Monat erscheinenden Medienmagazin von OE1. Zusammen mit Nadja Hahn begleitet er dort die Entwicklungen in den österreichischen Redaktionen und in der nationalen, wie internationalen Medienpolitik.Heute bei 365 ein vielfach ausgezeichneter Journalist, der die Medienbranche unter die Lupe nimmt: Stefan Kappacher.Kappachers Radioblog | Twitter @KappacherS für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Iris Haschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Sep 28, 2020 • 25min
# 32 Bettina Leidl: Hundertwasser, Donauschwimmerinnen und die Fotografie | 28.09.20
Ein Museum, gebaut möglichst ohne eine gerade Linie. Ein Haus, geprägt von den Gedanken und der Architektur von Friedensreich Hundertwasser. Geführt und künstlerisch geleitet von Bettina Leidl. Ihre Ausstellungen widmen sich Schwerpunktmäßig der Fotografie; wieso für sie Fotos keine Abbildungen der Wirklichkeit sind, erzählt sie in dieser Folge von 365.Schwimmverein Donaukanal für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Iris Haschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Sep 27, 2020 • 56min
# 31 Johanna Hager, Meinrad Knapp & Eva Linsinger: Content, der Medientalk "Innenpolitik" | 27.09.20
Jeden Sonntag präsentiert 365 ein Gespräch aus der Reihe "Content-Der Medientalk":Sie gilt als Königsdisziplin des Journalismus: die politische Berichterstattung. Johanna Hager vom Kurier, Meinrad Knapp von ATV und Eva Linsinger vom Profil sprechen mit Golli Marboe über die "vierte Macht" im Staat. Diese Sendung wurde am 23. Mai 2020 auf Radio Klassik Stephansdom erstausgestrahlt."Content - der Medientalk" ist eine Kooperation von VsUM, Radio Klassik Stephansdom und Inspiris Film, begleitet von der Wochenzeitung Die Furche. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Sep 26, 2020 • 25min
# 30 Chris Lohner: Von Lampenfieber, Zivilcourage und Frisuren | 26.09.20
Wenn sie auf die Bühne geht, hat sie auch nach über 40 Jahren immer noch Lampenfieber.Ihren markanten kupferroten Pagenkopf kennt jede Österreicherin aus unzähligen ORF-Sendungen. Ihre Stimme ist die ÖBB-Verkünderin von Verspätungen.Nun schreibt sie nicht nur Bücher und tritt nach wie vor auf, sondern setzt sich vor allem für Gerechtigkeit und Menschlichkeit in der Gesellschaft ein.Chris Lohner spricht mit Golli Marboe über die Kraft des Einzelnen und der Gemeinschaft, über Zivilcourage und - wie sie zu ihrer Markenzeichen-Frisur gekommen ist.Chris Lohners Website. | Chris Lohner liest vor | Buch Ich bin ein Kind der Stadt für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Iris Haschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Sep 25, 2020 • 22min
# 29 Claudia Romeder: Hat Literatur eine Zukunft? | 25.09.20
Haben Bücher überhaupt noch eine Zukunft?Heute im Gespräch: Verlagsleiterin Claudia Romeder;Seit 2010 verantwortet Claudia Romeder das Programm des Residenz Verlag. Der salzburger Verlag ist bis heute der deutschsprachigen Literatur verpflichtet – mit Schwerpunkt auf österreichischen Autorinnen und Autoren.Im Sachbuch publiziert Residenz zu den Themen Politik, Nachhaltigkeit, Zeitgeschichte und Kunst sowie Biografien und stellt mit der Essayreihe „Unruhe bewahren“ brisante gesellschaftspolitische Fragen.Buch Der Trafikant | Graphic Novel | Buch Der Keller für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Iris Haschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Sep 24, 2020 • 27min
# 28 Andreas Koller: Qualitätsjournalismus & Poetik im Journalismus | 24.09.20
Andreas Koller sucht nach der Poetik im Journalismus. Vielleicht gerade deshalb, weil er es in seinem beruflichen Alltag mit Politikerinnen und Politkern zu tun hat. Er wird quasi jährlich zum österreichischen Innenpolitik-Journalisten des Jahres gewählt, leitet das Wiener Büro der Salzburger Nachrichten, fungiert als Präsident des Presseclub Concordia, und stellt Fragen als Gast in ORF Pressestunden.Heute bei 365: Andreas Koller für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Iris Haschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Sep 23, 2020 • 34min
# 27 Sabine Derflinger: Die Dohnal, Vorstadtweiber & Tatort; von Epik & Dramatik | 23.09.20
Sie ist Regisseurin von Kinofilmen, TV-Serien wie den Vorstadtweibern, oder auch dem einen oder anderen Tatort.Sabine Derflingers Werk scheint ihrem Diplomarbeitsthema an der Filmakademie treu zu bleiben: das lautete „Filmerzählungen zwischen Epik und Dramatik“.In fiktionalen Stücken und auch in ihren Dokumentationen verbindet sie aufwendig recherchierte Milieustudien mit filmischen Spannungstechniken.Heute bei 365 : Sabine Derflinger für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Iris Haschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.