

Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast
Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien
Das tägliche Gespräch mit Journalist:innen, Künstler:innen, Politiker:innen und vielen mehr zu Medien, Kommunikation, gesellschaftlichen Fragen, Bildung & Demokratie.
Medien sind Teil unseres Alltags. Die Vielfalt an Kommunikationswegen, um Nachrichten, Gefühle oder Gedanken in die Welt zu tragen, ist nahezu grenzenlos: sei es in der Kunst, im Journalismus, auf Social Media Kanälen oder in der Pädagogik, Kultur und Berichterstattung.
Und darüber spricht Golli Marboe täglich mit Personen aus der weiten Welt der Medien.
Golli Marboe ist Obmann von vsum.tv und setzt sich als Journalist und Dozent seit vielen Jahren für Medienkompetenz ein.
Weitere Infos finden Sie auf www.vsum.tv
Ein Angebot von VsUM, dem Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien, hergestellt von inspirisfilm.tv
Medien sind Teil unseres Alltags. Die Vielfalt an Kommunikationswegen, um Nachrichten, Gefühle oder Gedanken in die Welt zu tragen, ist nahezu grenzenlos: sei es in der Kunst, im Journalismus, auf Social Media Kanälen oder in der Pädagogik, Kultur und Berichterstattung.
Und darüber spricht Golli Marboe täglich mit Personen aus der weiten Welt der Medien.
Golli Marboe ist Obmann von vsum.tv und setzt sich als Journalist und Dozent seit vielen Jahren für Medienkompetenz ein.
Weitere Infos finden Sie auf www.vsum.tv
Ein Angebot von VsUM, dem Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien, hergestellt von inspirisfilm.tv
Episodes
Mentioned books

Oct 12, 2020 • 24min
#46 Paul Wuthe: Die katholische Presseagentur | 12.10.20
Worüber berichtet eine katholische Presseagentur?Was tut der Presse- und Medienreferent der Österreichischen Bischofskonferenz? Der Chefredakteur der Kathpress Paul Wuthe spricht in 365 nicht nur über die Berichterstattung des kirchlichen Geschehen in Österreich, der Weltkirche, den Vatikan und den Papst - sondern auch, wie Themen der Sozial- und Familienpolitik, der Bioethik, der Entwicklungshilfe, Europa-Themen, die Ökumene und der interreligiöse Dialog in katholischen Nachrichten behandelt und oft auch intern sehr intensiv diskutiert werden...Kathpress | Vaticannews | Bischofskonferenz für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Oct 11, 2020 • 48min
# 45 Thomas Brezina, Petra Prascsaics & Feri Thierry: Content, der Medientalk "Kindermedien" | 11.10.20
Wie jeden Sonntag ein Gespräch aus der Reihe "Content - Der Medientalk": Wie produziert man Zeitungen, Filme und andere Medienangebote speziell für Kinder und Jugendliche? Dazu sprechen die Chefredakteurin der wöchentlich erscheinenden "Kleinen Kinderzeitung" Petra Prascsaics, der Autor und Produzent des ORF Kinderprogramms "Okidoki" Thomas Brezina, und der Verfasser eines Dossiers zur Machbarkeit eines eigenen ORF Kinderkanals – der Politikberater Feri Thierry.Kleine Kinderzeitung | Okidoki Diese Sendung wurde am 23. März 2019 auf Radio Klassik Stephansdom erstausgestrahlt. "Content - der Medientalk" ist eine Kooperation von VsUM, Radio Klassik Stephansdom und Inspiris Film, begleitet von der Wochenzeitung Die Furche. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Oct 10, 2020 • 22min
# 44 Nicolaus Hagg: Schauspieler & Autor - wie kann man beides sein? | 10.10.20
Ein Leben auf und hinter der Bühne: Er spielte am Volkstheater, in der Josefstadt und seit vielen Jahren an der Volksoper. Der Schauspieler Nicolaus Hagg ist ausserdem Autor: er schreibt er für Theater, Film und Fernsehen und dramatisiert Romane fürs Theater.Die Strudelhofstiege | Festspiele Reichenau | Rock me Amadeus | Südbahnhotel Semmering für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Stephan Wenninger, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Oct 9, 2020 • 28min
# 43 Sonja Gabriel: Apps, Games, digitale Medien im Unterricht - wie können sie eingesetzt werden? | 09.10.20
Wie funktioniert Game-based Learning? Auf welche Art können digitale Medien im Unterricht gut eingesetzt werden? Sonja Gabriel ist Hochschulprofessorin für Mediendidaktik und Medienpädagogik. Sie forscht und unterrichtet an diversen Pädagogischen Hochschulen und anderen Bildungseinrichtungen zum Einsatz von Medien im Lernkonzept.Heute bei 365: Sonja Gabriel KPH Edith Stein | KPH Wien/Krems | Pädagogische Hochschule Steiermark | Pädagogische Hochschule Niederösterreich | Bernhard Pörksen | Safer Intenet | Anton App für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Stephan Wenninger, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Oct 8, 2020 • 28min
# 42 Johann Skocek: Der investigative Sportjournalist | 08.10.20
Johann Skocek ist ein untypischer Sportjournalist. Er gibt sich nicht damit zufrieden, Ergebnisse zu berichten. Er sucht in seinen Berichten und Büchern nach Hintergründen und Zusammenhängen von Politik, Wirtschaft und Sport. Heute bei 365: der ehemalige Redakteur von Presse und Standard Johann SkocekTwitter: @johannskocekNicola Spieß | Über den ÖSV auf Dossier.at | Blizzard | Ballesterer für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Oct 7, 2020 • 30min
# 41 Toni Faber: Der Dompfarrer | 07.10.20
Als Pfarrer der Stephanskirche ist er irgendwie der Pfarrer aller Österreicher. Toni Faber versteht und lebt Gemeindeleben auf eine sehr vielfältige und weltoffene Form: nämlich auch über Medien.Im Podcast spricht der Herausgeber des renommierten Pfarrblattes, und regelmäßige Gastkommentator im Kurier über Medienwirkung im kirchlichen Bereich für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Stephan Wenninger, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Oct 6, 2020 • 26min
# 40 Gabriele Flossmann: Hollywood, Arthouse & der österreichische Film | 06.10.20
Wie unterscheidet sich Hollywood von der lokalen Szene? Gabriele Flossmann weiss es: sie leitete jahrelang das Ressort Film in der Kulturabteilung des ORF Fernsehens. Heute erlebt man sie als Präsentatorin bei Filmpremieren oder kann Film-Kritiken von ihr im Kurier lesen.In unserem Podcast spricht sie über Spielfilme, das Kulturschaffen und wie es sich im Laufe der Jahre verändert hat.Costa Gavras | Z | Filminstitut | Das weisse Band für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Oct 5, 2020 • 29min
# 39 Peter Hofbauer: Das Metropol, Kabarett & ORF-Unterhaltung | 05.10.20
Er ist Leiter des Wiener Metropol, war im ORF-Fernsehen Hauptabteilungsleiter Unterhaltung und ist wohl einer der Väter des österreichischen Kabaratt-Booms.Er liebt das Spiel mit Worten, als Theater- und Musiktheater-Autor oder in der Beobachtung von Sprache anderer: wenn er wie in seinem Buch „Words“ auf die Sucher nach der Poesie in der Pop-Musik geht.Heute bei 365: Peter Hofbauer.Wiener Metropol | Jersey Boys | Nestroypreis | Sein oder Nichtsein | Heinz Conrads | Die Strottern für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Oct 4, 2020 • 59min
# 38 Nadja Hahn, Ursula Maier-Rabler & Josef Seethaler: Content, der Medientalk "Social Media" | 04.10.20
Wie jeden Sonntag ein Gespräch aus der Reihe "Content - Der Medientalk":87% aller jungen Menschen misstrauen Informationen aus Social Media. Sie konsumieren aber nichts anderes.Es gibt heute kaum mehr Parteizeitungen, aber riesige PR-Abteilungen der Parteien...Wie die sozialen Medien und Partei-PR Einfluss auf unsere Demokratie nehmen, besprechen wir mit der ORF Innenpolitik- und Medienjournalistin Nadja Hahn, mitverantwortlich für das Oe1-Medien-Magazin „#doublecheck“ mit der stellvertretenden Leiterin der Abteilung "Center for Information and Communication" der Universität Salzburg, Ursula Maier-Rabler und mit Josef Seethaler von der Akademie der Wissenschaften, dort Deputy Director für “Media, Politics & Democracy”.Twitter: Nadja Hahn: @nadjasnews | Ursula Maier-Rabler: @mairab | Josef Seethaler: @Josef_Seethaler Diese Sendung wurde am 26. September 2020 auf Radio Klassik Stephansdom erstausgestrahlt. "Content - der Medientalk" ist eine Kooperation von VsUM, Radio Klassik Stephansdom und Inspiris Film, begleitet von der Wochenzeitung Die Furche. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Oct 3, 2020 • 32min
# 37 Arash T. Riahi: Von Golden Girls & Filmregie | 03.10.20
Arash T. Riahi ist wohl einer der bekanntesten Filmemacher Österreichs. In seiner Produktionsfirma "Golden Girls Filmproduktion" verbindet er gemeinsam mit Freunden Kunst, Medien und Gesellschaft in Kino- und Kurzfilmen, in Dokumentationen und auch auf FM4 im Radio. Heute bei 365: der vielfach ausgezeichnete Filmemacher Arash T. Riahi. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.