

Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast
Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien
Das tägliche Gespräch mit Journalist:innen, Künstler:innen, Politiker:innen und vielen mehr zu Medien, Kommunikation, gesellschaftlichen Fragen, Bildung & Demokratie.
Medien sind Teil unseres Alltags. Die Vielfalt an Kommunikationswegen, um Nachrichten, Gefühle oder Gedanken in die Welt zu tragen, ist nahezu grenzenlos: sei es in der Kunst, im Journalismus, auf Social Media Kanälen oder in der Pädagogik, Kultur und Berichterstattung.
Und darüber spricht Golli Marboe täglich mit Personen aus der weiten Welt der Medien.
Golli Marboe ist Obmann von vsum.tv und setzt sich als Journalist und Dozent seit vielen Jahren für Medienkompetenz ein.
Weitere Infos finden Sie auf www.vsum.tv
Ein Angebot von VsUM, dem Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien, hergestellt von inspirisfilm.tv
Medien sind Teil unseres Alltags. Die Vielfalt an Kommunikationswegen, um Nachrichten, Gefühle oder Gedanken in die Welt zu tragen, ist nahezu grenzenlos: sei es in der Kunst, im Journalismus, auf Social Media Kanälen oder in der Pädagogik, Kultur und Berichterstattung.
Und darüber spricht Golli Marboe täglich mit Personen aus der weiten Welt der Medien.
Golli Marboe ist Obmann von vsum.tv und setzt sich als Journalist und Dozent seit vielen Jahren für Medienkompetenz ein.
Weitere Infos finden Sie auf www.vsum.tv
Ein Angebot von VsUM, dem Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien, hergestellt von inspirisfilm.tv
Episodes
Mentioned books

Oct 21, 2020 • 25min
# 56 Andreas Mölzer: Herausgeber von "Zur Zeit" & Chefideologe der FPÖ | 22.10.20
Er gilt als Chefideologe der FPÖ. Begleitete und beobachtete die jeweiligen Parteiführer von Jörg Haider über HC Strache bis zu Norbert Hofer und Herbert Kickl . Andreas Mölzer war Abgeordneter im Bundesrat und im Europaparlament, ist darüber hinaus aber vor allem Publizist. Heute bei 365 der Herausgeber der Wochenzeitung "Zur Zeit", die sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt versteht, den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie verpflichtet, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit.Beantwortung Presseförderung | Zackzack | Der Falter für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Iris Haschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Oct 21, 2020 • 29min
# 55 Willi Mernyi: Im Mauthausen-Komitee - Von Solidarität, Zivilcourage und dem Erinnern | 21.10.20
Wie kann Erinnerungskultur für eine Generation der „Nachgeborenen“ funktionieren? Dazu sprechen wir mit Willy Mernyi, dem Vorsitzenden des Mauthausen Komitees Österreich. Der leitende Sekretär des Österreichischen Gewerkschaftsbundes engagiert sich dabei ganz besonders für Projekte, die sich an Lehrlinge richten. Gedenkstätte Mauthausen | ÖGB | Betriebsrat? Nein Danke! für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Oct 20, 2020 • 32min
# 54 Nick Donig: Was darf politische PR? | 20.10.20
Zuerst war er Journalist - dann Fachmann für politische Kommunikation: Wie stellt man sich als politische Gruppe in der Öffentlichkeit dar? Und wie stellen unabhängige Medien eine politische Kraft dar? Darüber sprechen wir mit dem Generalsekretär der NEOS: Nick Donig für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Oct 19, 2020 • 26min
# 53 Hannah Lessing: Kämpferin gegen das Vergessen | 19.10.20
In dieser Folge geht es um das "Niemals vergessen", um das Andenken an die Opfer des Nationalsozialismus. Seit 1995 leitet Hannah Lessing den Nationalfonds der Republik Österreich. Gibt es ein "Kommunikations-Rezept", die Geschichte des 20. Jahrhunderts an nächste Generationen weiterzugeben? Was hat die Geschichte mit Jugendlichen von heute zu tun?Wie konnte es zum Holocaust kommen und wie können wir verhindern, dass so etwas wieder passiert?Yad Vashem in Israel | Die Geschichte der Familie Weiss | Die Waldheim-Affäre | USC Shoah Foundation für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Oct 18, 2020 • 55min
# 52 Barbara Eppensteiner, Marcin Kotlowski & Florian Pacheiner: Content, der Medientalk "Österreichisches TV" | 18.10.20
Wie jeden Sonntag ein Gespräch aus der Reihe "Content - Der Medientalk“:Stadt- und Landbevölkerung scheinen sich in den vergangenen Jahren weltweit immer mehr voneinander zu entfernen - ist das ein „Turbo“ für die Relevanz von Regionalmedien? Dazu oder auch zu den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen um neben den etablierten TV-Sendern bestehen zu können, spricht Golli Marboe mit Barbara Eppensteiner, der langjährigen Programmverantwortlichen für das Wiener Communityfernsehen „Okto TV“, mit Marcin Kotlowski, dem Geschäftsführer vom Wiener Stadtsender W24 und mit dem Chefredakteur und Miteigentümer des Kärntner Lokalsenders KT1, mit Florian Pacheiner. Diese Sendung wurde am 10. Oktober 2020 auf Radio Klassik Stephansdom erstausgestrahlt. "Content - der Medientalk" ist eine Kooperation von VsUM, Radio Klassik Stephansdom und Inspiris Film, begleitet von der Wochenzeitung Die Furche.Twitter Marcin Kotlowski: @mKotlowski | Twitter KT1: @_KT1_ | Twitter Okto: @oktotv für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Oct 17, 2020 • 27min
# 51 Kristina Sprenger: Von Soko Kitz zur Theaterdirektorin | 17.10.20
Sie könnte sich darauf ausruhen eine der bekanntesten Seriendarstellerinnen der österreichischen Fernsehgeschichte zu sein. Aber sie will gestalten. Als Theaterdirektorin, als Testimonial, als Mutter , als Schauspielerin sowieso. Kristina Sprenger liebt es Menschen zu vernetzen.Stadttheater Berndorf | Soko Kitz für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Stephan Wenninger, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Oct 16, 2020 • 24min
# 50 Philipp Bodzenta: Coca Cola & Public Affairs | 16.10.20
Er ist einer der Big Player aus der Welt des Marketings und der PR für eine Weltmarke: Philipp Bodzenta ist Director Public Affairs & Communications bei The Coca-Cola Company.Seine Marketing-Arbeit versteht er durchaus auch als Wertevermittlung. Coca Cola vermittelt „Lebensfreude“ und „Menschen zusammenbringen“, doch wie passt das mit dem Verkauf eines Getränks zusammen?Heute sprechen wir mit einem PR-Mann aus der Wirtschaft und gehen der Frage nach, ob diese Profession mit Journalismus etwas zu tun hat. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Stephan Wenninger, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Oct 15, 2020 • 34min
# 49 Claus Reitan: Der nachhaltige Chefredakteur | 15.10.20
Er war Chefredakteur von drei höchst unterschiedlichen Printmedien: der "Tiroler Tageszeitung", der Tageszeitung "Österreich" und danach von "Die Furche". Heute ist er Ombudsmann des Österreichischen Presserats und betreibt gemeinsam mit seiner Frau Evelyne Huber-Reitan ein Redaktionsbüro für Nachhaltigkeitsjournalismus.Wir sprechen mit Claus Reitan über seine journalistische Karriere an diesen unterschiedlichen Stationen. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Stephan Wenninger, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Oct 14, 2020 • 27min
# 48 Giora Seeliger: Der Rote Nasen Clowndoctor | 14.10.20
Giora Seeliger ist Schauspieler, Regisseur und Theaterlehrer. Und vor allem ist er Mitbegründer der Rote Nasen Clowndoctors, deren Arbeit er als künstlerischer Leiter bis heute nicht nur in Österreich, sondern inzwischen auch in vielen anderen Regionen der Welt prägt.Über Clownerie, welche Clowns man mag und welche nicht, und warum lachen heilt und hilft, darüber sprechen wir mit Giora Seeliger heute bei 365.Blow Up | Des Kaisers neue Kleider | Jacques Lecoq | Giora Seeliger | Rote Nasen Clowndoctors für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

Oct 13, 2020 • 26min
# 47 Fanny Stapf: Von Confetti TiVi zu Fannys Friday - die Kinderreporterin | 13.10.20
Von der rasenden Kinderreporterin in "Confetti TiVi" zur Moderatorin von "Schulfernsehen". Fanny Stapf ist erwachsen geworden und begleitete mit der „ORF 1 Freistunde“ Schülerinnen und Schüler im Corona-bedingten Lockdown durch den Vormittag.Seit Ende September 2020 moderiert und gestaltet sie „Fannys Friday“ und wendet sich dabei an junge Menschen – mit dem Ziel : Wissen unterhaltsam zu vermitteln.Insta | Die Sendung mit der Maus | Fanny Stapf für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.