Die großen Fragen der Wissenschaft

detektor.fm – Das Podcast-Radio
undefined
Oct 30, 2025 • 1h 10min

Wird KI den Menschen überflügeln, Katharina Zweig?

Katharina Zweig, Sozioinformatikerin und Professorin an der TU Kaiserslautern, diskutiert die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz. Sie erklärt, wie Sprachmodelle funktionieren und dass sie zwar beeindruckend sind, aber nichts wirklich verstehen. Auch die ethischen Herausforderungen werden beleuchtet: Wie beeinflussen KI-Tools unser Lernen und unsere sozialen Beziehungen? Zweig warnt vor der Gefahr der Abhängigkeit von Chatbots in psychischen Krisen und fordert mehr Medienkompetenz in Schulen, um die zukünftige Nutzung von KI verantwortungsvoll zu gestalten.
undefined
Oct 2, 2025 • 1h 32min

Hat der Mensch einen freien Willen, Michael Pauen?

In dieser Folge ist Michael Pauen zu Gast, ein renommierter Professor für Philosophie mit Fokus auf Neurophilosophie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er diskutiert die komplexe Beziehung zwischen freiem Willen und neurowissenschaftlichen Erkenntnissen. Pauen erklärt, warum die Libet-Experimente nicht die Freiheit des Individuums widerlegen und wie Philosophie und Hirnforschung sich gegenseitig bereichern. Zudem beleuchtet er, wie Nudging unser Entscheidungsverhalten beeinflusst und warum trotz der Herausforderungen des modernen Lebens, Willensfreiheit für unser Glück unerlässlich bleibt.
undefined
Sep 4, 2025 • 1h 39min

Was lauert in der Tiefsee, Antje Boetius?

Antje Boetius, führende Meeresbiologin und Präsidentin des Monterey Bay Aquarium Research Institute, teilt faszinierende Einblicke in die Geheimnisse der Tiefsee. Sie spricht über die wilden Lebensformen, die unter extremen Bedingungen existieren, sowie die Rolle schwarzer Raucher bei der Entstehung des Lebens. Außerdem beleuchtet sie die Herausforderungen und Technologien der Tiefseeforschung, die Bedeutung der Tiefsee für das Klima und die Risiken des Tiefseebergbaus. Ihre Leidenschaft für das Meer ist inspirierend und öffnet neue Perspektiven auf die marinen Ökosysteme.
undefined
Aug 27, 2025 • 1min

Die großen Fragen der Wissenschaft | Trailer

Im neuen Podcast „Die großen Fragen der Wissenschaft“ gehen Katharina Menne und Carsten Könneker den größten Rätseln der Wissenschaft auf den Grund. Die erste Folge erscheint am 4. September 2025. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/die-grossen-fragen-der-wissenschaft-trailer

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app