

Was lauert in der Tiefsee, Antje Boetius?
Sep 4, 2025
Antje Boetius, führende Meeresbiologin und Präsidentin des Monterey Bay Aquarium Research Institute, teilt faszinierende Einblicke in die Geheimnisse der Tiefsee. Sie spricht über die wilden Lebensformen, die unter extremen Bedingungen existieren, sowie die Rolle schwarzer Raucher bei der Entstehung des Lebens. Außerdem beleuchtet sie die Herausforderungen und Technologien der Tiefseeforschung, die Bedeutung der Tiefsee für das Klima und die Risiken des Tiefseebergbaus. Ihre Leidenschaft für das Meer ist inspirierend und öffnet neue Perspektiven auf die marinen Ökosysteme.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Faszination Für Tiefseebewohner
- Antje Boetius beschreibt ihre Bewunderung für Tiefseekraken und erklärt, warum sie diese Tiere faszinierend findet.
- Sie überlegt aber, ob sie deren einsames Leben wirklich leben möchte, und nennt stattdessen arktische Riesenschwämme als Alternative.
Tiefsee Als Geodynamischer Motor
- Die Geosphäre der Tiefsee zeigt einen dynamischen Kreislauf aus Entstehung und Subduktion von Erdkruste, der Klima und Ozeanografie prägt.
- Tektonik, Vulkanismus und Meeresbodenprozesse sind zentrale, klimaprägende Faktoren über lange Zeitskalen.
Entdeckung Arktischer Schwarzer Raucher
- Boetius berichtet, wie ihr Team Schwarze Raucher unter dem arktischen Eis entdeckte und fotografierte, obwohl die Region schwer zugänglich ist.
- Sie erklärt, dass sie spezielle Methoden und Kooperationen brauchten, weil Tauchen unter Eis praktisch unmöglich war.