

#11782
Mentioned in 2 episodes
20.000 Meilen unter dem Meer
Gefährliche Reise durch die Weltmeere
Book • 2022
In diesem Klassiker der Science-Fiction begibt sich Professor Pierre Aronnax auf eine Expedition, um ein mysteriöses Seemonster zu finden.
Stattdessen entdeckt er das Unterseeboot Nautilus und wird in eine Welt voller Abenteuer und Geheimnisse gezogen.
Die Geschichte ist eine Hommage an die Erfindungen und Entdeckungen des 19.
Jahrhunderts und bleibt auch heute noch faszinierend.
Stattdessen entdeckt er das Unterseeboot Nautilus und wird in eine Welt voller Abenteuer und Geheimnisse gezogen.
Die Geschichte ist eine Hommage an die Erfindungen und Entdeckungen des 19.
Jahrhunderts und bleibt auch heute noch faszinierend.
Mentioned by
Mentioned in 2 episodes
Erwähnt von ![undefined]()

als Beispiel für eine positive Zukunftsvision in der Science-Fiction.

Florence Gaub
91 snips
Florence Gaub, wie denkt die Nato Frieden?
Im Podcast wird "20.000 Meilen unter den Meeren" als Roman von ![undefined]()

erwähnt, der sich mit technischen Entwicklungen und deren Auswirkungen auf das gesellschaftliche Zusammenleben auseinandersetzt.

Jules Verne

12 snips
Jules Verne – Schreibender Abenteurer und Vater der Science-Fiction
Erwähnt von ![undefined]()

als einer der Lieblingsautoren der Gastrednerin 

.

Petra Pinzler


Antje Boetius

Wie die Polykrise den Meeren zusetzt