
Das Wissen | SWR
Jules Verne – Schreibender Abenteurer und Vater der Science-Fiction
Mar 24, 2025
Jules Verne, der berühmte französische Schriftsteller und Pionier der Science-Fiction, spricht über seine literarischen Meisterwerke und deren visionären Einfluss. Er beleuchtet, wie seine Abenteuerromane, wie '20.000 Meilen unter den Meeren', Wissenschaft und Fantasie vereinen. Verne erzählt von seiner Liebe zum Meer und wie es seine Kreativität prägte. Zudem diskutiert er die Herausforderungen seines Lebens und die Entstehung seines bekanntesten Romans 'Die Reise um die Erde in 80 Tagen', der bis heute fasziniert.
28:41
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Jules Verne verband in seinen Romanen wissenschaftliche Ideen mit fesselnder Erzählkunst, was ihn zum Vater der Science-Fiction machte.
- Trotz seines literarischen Erfolgs fühlte sich Verne oft unverstanden, was seine Wahrnehmung als ernsthafter Künstler beeinträchtigte.
Deep dives
Die Wette um die Welt
Der Roman „Reise um die Erde in 80 Tagen“ beginnt mit einer Wette, in der der Gentleman Phileas Fogg überzeugt ist, die Welt innerhalb von 80 Tagen umrunden zu können. Zusammen mit seinem Diener Passepartout begibt er sich auf ein aufregendes Abenteuer, das ihn verschiedene Länder und Kulturen erleben lässt. Während der Reise muss er zahlreiche Herausforderungen meistern, was seinen Mut und seine Entschlossenheit auf die Probe stellt. Der spannende Plot und die zeitgleichen Beschreibungen der Ornamente und Gegebenheiten transportieren den Leser in eine andere Welt und machen das Buch zu einem zeitlosen Klassiker.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.