Shortcut – Schneller mehr verstehen

DER SPIEGEL
undefined
Nov 20, 2024 • 19min

Javier Milei: Ein Jahr Kettensäge und geklonte Hunde in Argentinien

Gerald Traufetter, SPIEGEL-Korrespondent in Lateinamerika, hat die Politik von Javier Milei genauestens beobachtet. In dieser spannenden Diskussion thematisiert er Mileis radikal anarchokapitalistische Ansichten und seine unverblümten Ideen wie den Einsatz von geklonten Hunden für politische Weisheiten. Traufetter beleuchtet auch die wirtschaftlichen Herausforderungen Argentiniens, die hohe Inflation und die drastischen Maßnahmen von Milei, die trotz einer vermeintlichen Verbesserung der Wirtschaftsdaten zu wachsender Armut führen.
undefined
Nov 19, 2024 • 21min

ADHS: Von der Diagnose zum fokussierten Arbeiten

Matthias Kreienbrink, freier Journalist und Experte für ADHS, teilt seine persönlichen Erfahrungen mit der Diagnose und den Herausforderungen der Konzentration. Er spricht über den emotionalen Prozess zur Diagnose und wie Video-Spiele dazu führten. Zudem erläutert er die Vor- und Nachteile der Medikation mit Methylphenidat. Kreienbrink gibt praktische Tipps für den Arbeitsalltag, wie To-Do-Listen und Konzentrationshilfen. Abschließend thematisiert er die Stigmatisierung von ADHS im Berufsleben und die Wichtigkeit von anonymem Austausch.
undefined
Nov 18, 2024 • 20min

Rechts oder links: Wie ticken junge Deutsche wirklich?

Sophie Garbe, SPIEGEL-Redakteurin und Autorin einer Untersuchung über Rechtsextremismus bei Jugendlichen, beleuchtet in ihrem Gespräch die politischen Einstellungen junger Deutscher. Sie erklärt, wie die AfD trotz ihrer Anziehungskraft auf junge Männer im rechtsextremen Spektrum von der Mehrheit der Jugendlichen als zu extrem abgelehnt wird. Garbe diskutiert auch die Herausforderungen bei der Ansprache von Extremisten und thematisiert die Sorgen von Eltern über rechtsextreme Tendenzen, die durch verschiedene persönliche Erfahrungen und die Suche nach Zugehörigkeit verstärkt werden.
undefined
11 snips
Nov 15, 2024 • 23min

Trumps Kabinett: »Extrem unkonventionell bis geradezu verrückt«

Mathieu von Rohr, Leiter des SPIEGEL-Auslandsressorts und Experte für US-Politik, teilt spannende Einblicke in Trumps bevorstehende zweite Amtszeit. Er diskutiert die umstrittenen Mitglieder seines Kabinetts, darunter Matt Gaetz und Tulsi Gabbard, und deren potenzielle Auswirkungen auf die amerikanische Demokratie. Die Nominierung von Robert F. Kennedy als Gesundheitsminister sorgt ebenfalls für Aufregung. Von Rohrs Analyse zeigt, dass Trumps Regierungsstil unkonventionell und herausfordernd bleibt.
undefined
Nov 14, 2024 • 22min

Verachtung gegen Frauen: Ihr seid alle mitgemeint

Susanne Beyer, SPIEGEL-Autorin mit Fokus auf MeToo, Feminismus und US-Politik, beleuchtet die Vorurteile, die hinter Kritik an Politikerinnen wie Kamala Harris und Annalena Baerbock stecken. Sie diskutiert die Herausforderungen und Erwartungen, die Frauen in Führungspositionen begegnen, sowie die Problematik interner Konflikte im Feminismus. Zudem wird die Bedeutung von Solidarität unter Frauen im patriarchalen System hervorgehoben und die Notwendigkeit, vielfältigere Geschlechterrollen in der Arbeitswelt zu entwickeln.
undefined
Nov 13, 2024 • 19min

COP29: Wo es trotz Trump noch Hoffnung fürs Klima gibt

Alina Schadwinkel, Wissenschaftsredakteurin beim SPIEGEL, berichtet von der COP29 in Baku und analysiert die klimapolitische Unsicherheit unter der Trump-Administration. Sie diskutiert die Führungsrolle der USA im Klimaschutz und die Rückkehr zum Pariser Abkommen. Außerdem wird der Inflation Reduction Act als wichtiger Schritt für umweltfreundliche Investitionen hervorgehoben. Auch Chinas wachsende Rolle wird thematisiert, während internationale Kooperationen für den Klimaschutz dringlich bleiben.
undefined
Nov 12, 2024 • 22min

Darum steigen die Heizkosten schon wieder

Benedikt Müller-Arnold ist Wirtschaftsredakteur beim SPIEGEL und ein Experte für Energiethemen. Er erklärt die unerwarteten steigenden Heizkosten trotz abklingender Energiekrise und beleuchtet die Abhängigkeit von verschiedenen Gaspreisen. Zudem diskutiert er die künftige Entwicklung des CO2-Preises und die finanziellen Auswirkungen auf Haushalte. Praktische Tipps zur Reduzierung der Heizkosten sowie die Herausforderungen bei der Umstellung auf nachhaltige Heiztechnologien runden das Gespräch ab.
undefined
Nov 11, 2024 • 14min

Was machen nordkoreanische Soldaten in Kursk?

Katharina Graça Peters, Redakteurin im Auslandsressort des SPIEGEL, lebte vier Jahre in Seoul und berichtete über Nordkorea. Sie diskutiert die Rolle nordkoreanischer Soldaten im Ukraine-Konflikt und Kims strategisches Kalkül mit Putin. Besonders spannend sind die geheimdienstlichen Schwierigkeiten, Informationen über diese Soldaten zu verifizieren. Auch die geopolitischen Spannungen und die möglichen Folgen ihrer Präsenz in Kursk für Südkorea und die internationale Gemeinschaft werden beleuchtet.
undefined
Nov 8, 2024 • 21min

Was kostet uns Trump?

Markus Becker, SPIEGEL-Redakteur mit langjähriger Erfahrung in Brüssel, erklärt die potenziellen Kosten von Trumps zweiter Präsidentschaft für Deutschland und Europa. Er beleuchtet die Spannungen zwischen Deutschland und Trump sowie die Auswirkungen seiner NATO-Äußerungen. Der Zusammenhang zwischen Trumps Handelskonflikten und möglichen Zollerhöhungen wird detailliert analysiert. Becker diskutiert auch die Vorbereitungen der EU auf eine mögliche Wiederwahl und die politischen Herausforderungen, die sich auf die Unterstützung der Ukraine auswirken könnten.
undefined
Nov 7, 2024 • 10min

Ampel geplatzt: Scholz macht Schluss

Florian Gathmann, SPIEGEL-Redakteur im Hauptstadtbüro, diskutiert die dramatische Wendung in der Ampel-Koalition. Er beleuchtet die Konflikte zwischen Olaf Scholz und Christian Lindner, die zu dieser Regierungskrise führten. Gathmann analysiert die internen Schuldzuweisungen und die politischen Strategien dieser beiden einflussreichen Akteure. Außerdem spricht er über die Rolle der FDP und die möglichen Auswirkungen einer Vertrauensfrage im Bundestag auf die politische Landschaft Deutschlands.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app