
Serienreif
Serienreif, der STANDARD-Podcast über Serien und alles, was dazu gehört. Hier wird besprochen, was die Serientäter- und täterinnen von DER STANDARD gerne sehen, geben Orientierung im Seriendschungel und diskutieren mit Experten und Expertinnen über die Hintergründe und bewegenden Themen aktueller Produktionen von Netflix, Amazon, HBO, Sky und Co. Moderation & Redaktion: Doris Priesching, Michael Steingruber | Produktion: Christoph Grubits
Latest episodes

Feb 1, 2024 • 29min
Inside Serie (1/2): Wie wird eigentlich eine Serie gemacht?
Jährlich werden hunderte von Serien produziert. Wie entsteht eine Serie? Wer entscheidet, welcher Stoff verfilmt wird? Welche Rolle spielt der Algorithmus
Mehr als 500 Serien kommen jährlich allein in den USA auf den Markt. Serien und Streaming ist ein internationales Milliardenbusiness. In dieser Spezialausgabe von Serienreif folgen wir dem Weg der Serie: Von der Idee zum Endkunden.
Andrea Bogad-Radatz, Hauptabteilungsleiterin für Serien und Film im ORF erklärt Doris Priesching und Michael Steingruber, wie das internationale Geschäft mit den Serien funktioniert. Teil 1: Alles über die Entstehung und Produktion von Serien.
Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at

Jan 18, 2024 • 26min
"True Detective" bis "The Regime": Die Serientrends 2024
Serienreif präsentiert die spannendsten Serien – von "The Regime" und "Penguin" bis "Griselda" und "Masters of the Air", inklusive Trash-Radar
Das Serienjahr startet großartig: Die neue Staffel von "True Detective: Night Country" mit Jodie Foster und Kali Reis erfüllt alle Erwartungen. Der nächste Marvel-Hammer "Echo" tut mit einer hervorragenden Hauptdarstellerin zumindest nicht ganz weh. Was kommt noch? Die "Serienreif"-Hosts Doris Priesching und Michael Steingruber blicken auf ein Jahr voller Serienhighlights.
Tara Tabitha über "Forsthaus Rampensau"
Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at

Dec 21, 2023 • 25min
Die Tops und Flops des Serienjahres 2023
Welche Serien musste man 2023 unbedingt gesehen haben, welche kann man sich sparen, und welche haben uns überrascht?
Das Serienjahr neigt sich dem Ende zu, Zeit für die große Bilanz. Die beiden größten Highlights waren bestimmt "Succession" und "The Last of Us".
Aber auch andere Serien verdienen Würdigung. Welche das sind und welche man getrost von der Watch-List streichen kann, besprechen Michael Steingruber und Margit Ehrenhöfer gemeinsam mit Serienfans aus der STANDARD-Redaktion. Sie verraten auch ihre überraschendsten Neuentdeckungen 2023 und ihre Wünsche ans Serienchristkind.
Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at

Dec 7, 2023 • 51min
Caroline Peters und ihre Lustqual bei "The Curse"
Die bissigste Satire des Jahres ist für die deutsche Schauspielerin anziehend und abstoßend zugleich
Dass The Curse Caroline Peters gefällt, war zu erwarten. Behauptet die Schauspielerin doch von sich selbst, der "weltgrößte Fan von Emma Stone" zu sein. Stone spielt in der Serie eine geschäftstüchtige Ehefrau namens Whitney, die mit ihrem Mann Asher eine Reality-Show über ihr ökologisch optimiertes Leben als Immobilienverkäufer in einer verarmten spanischsprachigen Community in New Mexico dreht.
Die Serie ist derzeit bei Paramount+ abrufbar und gilt bereits als bissigste Satire des Jahres. "Lustqual" verspürte Caroline Peters beim Schauen: "Einerseits bin ich neugierig, andererseits ist es extrem unangenehm, was da abläuft", sagt Peters. In der neuen Folge von "Serienreif" erzählt Peters, welche Serien sie schaut, warum Frauen beim Dreh schnell als schwierig gelten und was ihre eigenen Star-Allüren sind. Doris Priesching und Michael Steingruber stellen Fragen.
Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at

Nov 23, 2023 • 29min
Das wenig royale Finale von "The Crown"
Überzeichnete Charaktere und eine Geschichte, die alle kennen. Aber war wirklich alles schlecht an Teil 1 der sechsten Staffel?
Diana und Dodi Al.Fayed verbringen romantische Tage auf einer Luxusyacht im Mittelmeer, bevor sie in Paris von Paparazzi terrorisiert werden und flüchten. Wie es weitergeht, wissen wir alle. In Teil 1 der letzten Staffel von "The Crown" wird die Geschichte trotzdem noch einmal erzählt. Ob man dabei Neues erfährt und warum die Queen zur Nebendarstellerin degradiert wird, bespricht "The Crown"-Fan und STANDARD-Berlin-Korrespondentin Birigit Baumann im Podcast mit Doris Priesching und Michael Steingruber
Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at

Nov 9, 2023 • 39min
Wie Matthias Strolz nachhaltig zurück in die Politik reist
Im Podcast kündigt der Neos-Gründer die Bereitschaft für ein Comeback in die Politik an. In der Serie "Green Explorers" geht er bei Canal+ auf Entdeckungsreise
Matthias Strolz sucht das Abenteuer. Seit er 17 ist, sagt der Neos-Gründer und Neo-Musiker in dieser Ausgabe von Serienreif: "Es geht immer um das Abenteuer Mensch sein, egal ob ich reise, Parteien gründe oder Vater bin, Start-up-Unternehmer oder Organisationsentwickler. Es geht um das schiere Abenteuer und um Potenzialentfaltung." Über die Musik habe er "eine neue Sprache gefunden", sagt Strolz im Podcast mit Doris Priesching und Michael Steingruber, kündigt aber gleichzeitig ein Politcomeback an: "Ich bin ein politischer Kopf, und ich bin noch nicht durch." Zeitplan gebe es noch keinen, er habe auch keine Eile.
Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at

Oct 26, 2023 • 23min
Welche Serien uns das Fürchten lehren
Die besten Horrorserien für Halloween
Serienreif, den Podcast über die beängstigende Welt der Serien widmet sich in dieser Ausgabe dem Horrorgenre. Doris Priesching und Michael Steingruber geben Tipps, Empfehlungen, Interpretationen für ein garantiert fürchterliches Halloween - von "Dahmer" bis "Spuk in Hill House", von "The Strain" bis "The Last of Us" und viele andere mehr.

Oct 12, 2023 • 37min
Hinter den Kulissen von "Drag Race Germany"
Angebliche Knebelverträge, intime Bekenntnisse und anstrengende Drehtage – die österreichische Dragqueen Metamorkid über ihre Teilnahme an der Realityshow
Was als Nischenprogramm in den USA begann, ist zum weltweiten Franchise geworden. "Drag Race", der Reality-Wettbewerb für Dragqueens, hat nun einen deutschsprachigen Ableger – zwar ohne die Drag-Ikone RuPaul, dafür aber mit zwei Teilnehmerinnen aus Österreich. Eine davon ist Metamorkid. Wie sie es in die Show geschafft hat, welche intimen Details über ihr Leben sie dort verriet und worüber sie vertraglich nicht sprechen darf, erzählt sie im STANDARD-Serienpodcast Doris Priesching und Michael Steingruber.
Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at

Sep 28, 2023 • 35min
Können Serien unser Leben verbessern?
Verblödung oder Psychohygiene? Wie Streaming oder lineares Fernsehen unseren Alltag beeinflussen, klären wir im Crossover mit "Besser leben"
Fernsehen, sei es linear oder gestreamt, hat nicht gerade den besten Ruf. Aber ist es wirklich so lecht für uns? Gemeinsam mit Franziska Zoidl und Selina Thaler vom STANDARD-Podcast "Besser leben" brechen Doris Priesching und Michael Steingruber eine Lanze für Serien und klären, ob es beim Fernsehen tatsächlich verblöden, warum es heilsam sein kann, sich zu gruseln und was ein gesundes Maß an Serienkonsum ist.
Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at

Sep 14, 2023 • 38min
Besserer Sex dank Serien?
Die Netflix-Serie "Sex Education" erteilt unterhaltsam Sexualunterricht. Ob unser eigenes Sexualleben davon profitieren kann, klären wir im Crossover mit "Beziehungsweise"
Der Schüler Otis Milburn erteilt in der Serie "Sex Education" auf unterhaltsame Weise Sexualunterricht. Darüber wollen wir reden. Uns interessiert das Thema Sex in Serien generell, weshalb wir wie gewohnt in die Tiefe gehen und fragen, ob wir dank Serien besseren Sex haben und welche Serien die besten erotischen Szenen haben. Nadja Kupsa und Kevin Recher vom STANDARD-Podcast "Beziehungsweise" beantworten Fragen von Doris Priesching und Michael Steingruber.
Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.