Jährlich werden hunderte von Serien produziert. Wie entsteht eine Serie? Wer entscheidet, welcher Stoff verfilmt wird? Welche Rolle spielt der Algorithmus
Mehr als 500 Serien kommen jährlich allein in den USA auf den Markt. Serien und Streaming ist ein internationales Milliardenbusiness. In dieser Spezialausgabe von Serienreif folgen wir dem Weg der Serie: Von der Idee zum Endkunden.
Andrea Bogad-Radatz, Hauptabteilungsleiterin für Serien und Film im ORF erklärt Doris Priesching und Michael Steingruber, wie das internationale Geschäft mit den Serien funktioniert. Teil 1: Alles über die Entstehung und Produktion von Serien.
Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.