
Digitalconomics Podcast
Hey 👋
Ich bin Luis Rieke und regelmäßig lade ich mir Gründer und Unternehmer aus der Tech Branche ein, deren Geschäftsmodelle ich spannend finde.
Ich freue mich sehr wenn ihr rein hört!
Latest episodes

Nov 12, 2023 • 1h 49min
Digitalconomics #32: Anonymisiertes Recruiting für mehr Chancengleichheit - mit Sandra Zemke von anonyfy
Faire Recruiting Software
In dieser Digitalconomics Folge habe ich Sandra Zemke von anonyfy zu Gast. Sie ist eine wahre Pionierin im Recruiting und fungiert als CEO von Anonyfy, einem innovativen Unternehmen, das sich auf anonymisiertes Bewerben spezialisiert hat. Sandra hat ein Wirtschaftsinformatikstudium absolviert und in unserem Gespräch erfahren wir, wie Sandra's Leidenschaft für Leadership und Recruiting begann. Sie teilt ihre Erfahrungen, darunter das Umdenken in Bezug auf Stereotypen im Bewerbungsprozess und Vorurteile. Wir diskutieren, warum Diversität in Unternehmen so wichtig ist und wie anonyfy den Prozess des anonymen Bewerbens revolutioniert.
Das Gespräch deckt auch Themen wie Vorurteile im Job, den Einfluss des Aussehens im Bewerbungsgespräch, den Zusammenhang zwischen Stereotypen und den 'Ingroup-Effekt'. Ein spannendes Gespräch, das zeigt, wie Diversität, Innovation und ein persönliches Engagement die Arbeitswelt verändern können. Verpasst nicht die faszinierenden Erkenntnisse, die Sandra Zemke in dieser Folge teilt.
Mehr zu Sandra Zemke:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sandrazemke/
anonyfy: https://www.anonyfy.io/

Oct 29, 2023 • 1h 31min
Digitalconomics #31: ADHS als unternehmerische Herausforderung & personalisiertes E-Mail-Marketing - mit Marcus Biel
E-Mail-Marketing-Pionier
In dieser Digitalconomics Folge habe ich Marcus Biel von Maildroppa zu Gast. Erfahre, wie er ein E-Mail-Marketing-Unternehmen bootstrappte und dabei Job, Familie und ADHS meisterte. Von einem Java-Entwickler zum Autor des Buchs 'Java for Passionate Developers' – Marcus teilt seine eindrucksvolle Reise. Er spricht über sein Informatikstudium, wichtige Erkenntnisse und warum er sich für die Selbstständigkeit entschieden hat. Wir erfahren, wie er Lampenfieber in den Griff bekam und YouTube nutzte, um sein Wissen zu teilen. Entdecke, wie Maildroppa funktioniert und warum persönliches Marketing so entscheidend ist. Ein spannendes Gespräch über Effizienz, Kundenbindung, E-Mail-Kurse und den Wert der Einfachheit. Marcus offenbart, warum ADHS sowohl Superkraft als auch Herausforderung ist und wie ChatGPT seinen Workflow verbessert. Hör rein, um Einblicke in seine zukünftigen Pläne zu erhalten und zu erfahren, warum er keines seiner Produkte jemals verkaufen möchte. Erfahre mehr über diese inspirierende Persönlichkeit, die Großes erreicht hat.
Mehr zu Marcus Biel:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marcus-biel/
Maildroppa: https://app.maildroppa.com/sign-up/?aid=cyc6
Twitter: https://twitter.com/BielMarcus1
Twitter: https://twitter.com/MarcusBiel
Marcus Buch: https://marcus-biel.com/wp-content/uploads/2019/06/java-for-passionate-developers.pdf

Oct 22, 2023 • 1h 12min
Digitalconomics #30: 85.000 AI-generierte Beiträge? Die Zukunft von SEO und Affiliate Marketing – mit Joel Burghardt
AI SEO Content Erstellung für Blogs, Shops und Nischenwebsites mit Lightweb Media
In dieser Digitalconomics Folge habe ich Joel Burghardt von Lightweb Media zu Gast. Erfahre von seinem Weg vom Bundeswehrsoldaten und Software-Assistenten zum SEO-Experten und Affiliate-Marketer. Entdecke, wie er passives Einkommen generiert und warum er auf Websites statt auf Immobilien setzt. Hör, wie er mithilfe von AI über 85.000 Blogbeiträge erstellt und die Zukunft des digitalen Marketings gestaltet. Du wirst überrascht sein, warum er Ads meidet und auf nachhaltiges SEO setzt. Dieses Gespräch beleuchtet, wie man Traffic generiert, Website-Rankings verbessert und kreative Lösungen für die Herausforderungen der Branche findet. Von AI-Texterstellung bis zur Google-Indexierung - wir tauchen in die Details ein. Joel teilt seine Vision für die Zukunft und wie er große Projekte skaliert. Diese Episode ist randvoll mit Insiderwissen und inspirierenden Geschichten. Verpasse sie nicht! Lass uns eintauchen und die digitale Marketingwelt von einer neuen Perspektive betrachten.
Mehr zu Joel Burghardt:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/joel-burghardt/
Lightweb Media: https://lightweb-media.de/
Hier findest du die Bücher die Joel inspiriert haben:
The Brazilian Jiu Jitsu Globetrotter: https://amzn.to/45REvr0
4 Stunden Woche: https://amzn.to/48hgISP
Rich Dad Poor Dad: https://amzn.to/46cFdyQ

Oct 15, 2023 • 48min
Digitalconomics #29: Wie man Podcasting, Job und Familie balanciert - mit Andreas Lehr vom Happy Bootstrapping Podcast
Die Kunst des Multitaskings: Erfolgreiches Podcasting bei Job und Selbstständigkeit
In dieser Podcastfolge von "Digitalconomics" begrüße ich einen ganz besonderen Gast, Andreas Lehr, den Host des erfolgreichen "Happy Bootstrapping"-Podcasts. Wir teilen unsere Leidenschaft für das Medium und die einzigartigen Wege, wie wir in die Welt des Podcastings gefunden haben. Andreas erzählt von seinem eigenen Podcast "Happy Bootstrapping" und wie er zu diesem Thema gefunden hat. Er gewährt Einblicke in die Anfänge seines Podcasts, einschließlich der Ausreden, die er überwunden hat, um den Podcast zu starten, und wie er es geschafft hat, tiefe Kontakte zu einflussreichen Podcast-Hosts aufzubauen. Ein faszinierender Aspekt der Unterhaltung ist Andreas' einzigartige Balance zwischen Selbstständigkeit, Festanstellung und dem Podcasting. Er gibt Einblicke in die Formate, die es ihm ermöglichen, seine Hörerschaft aktiv in den Podcast einzubinden. Tauche ein in diese inspirierende Unterhaltung über Podcasts, Leidenschaft und die Kunst, Arbeit und Leben in Einklang zu bringen.
Mehr zu Andreas Lehr:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/andreaslehr/
allesnurgecloud: https://allesnurgecloud.com/
We Manage: https://we-manage.de/
Website: https://andreas-lehr.com/

Oct 8, 2023 • 1h 56min
Digitalconomics #28: AI-Sprachrevolution? - Multilinguale Podcasts & Videos mit Bernd Korz von Alugha
Globale Reichweite durch multilinguale synchronisierte Inhalte
In dieser Episode des Digitalconomics Podcasts habe ich Bernd Korz, den CEO von Alugha GmbH, zu Gast. Wir erfahren von seinen Anfängen als Unternehmer mit 14 Jahren bis zur Gründung von Alugha. Alugha ist auf die Übersetzung von Audio und Video in verschiedene Sprachen, Transkriptionen und Untertitel spezialisiert. Bernd teilt spannende Einblicke in die Welt des Bauwesens, seine Erfahrungen mit Tourette im Business und wie er vom Manager für Musiker, zum YouTube-Star und dann zum Gründer von Alugha wurde. Wir diskutieren Datenschutz, finanzielle Höhen und Tiefen sowie die faszinierende Alugha-Plattform, die Sprachnuancen und Barrierefreiheit berücksichtigt. Erfahre mehr über die Zukunft der Sprachtechnologie und Innovation bei Alugha in dieser inspirierenden Episode.
Mehr zu Bernd Korz:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/berndkorz/
Alugha: https://alugha.com/

Sep 24, 2023 • 57min
Digitalconomics #27: Meetergo überholt Calendly? - Digitale Termine organisieren mit Dominik Rapacki von Meetergo
Zeitmanagement und Effizienz durch Terminplanungs-Software
In dieser Podcast-Folge habe ich Dominik Rapacki zu Gast, der seine Reise vom BWL-Student und Unternehmensberater zum SEO-Experten und Gründer von Meetergo teilt. Wir tauchen ein in die Welt des Suchmaschinen-Marketings und erfahren, wie SEO funktioniert und welche Unterschiede es zwischen lokaler, internationaler und mehrsprachiger SEO gibt. Außerdem sprechen wir darüber, warum WordPress und andere Plattformen nicht immer die besten Lösungen sind und wieso maßgeschneiderte Entwicklungen auch nicht immer optimal sind. Er spricht über die Learnings aus der Verbesserung des Sales-Prozesses. Dominik erzählt uns welche Funktionen meetergo hat die Calendly nicht bietet. Und wenn es um Datenschutz geht, erfahren wir, das meetergo im Gegensatz zu Calendly DSGVO-konform ist.
Dominik teilt seine Vision für die Zukunft von meetergo und wie er hofft, die Welt mit effizienten Lösungen zu verbessern. Diese Episode steckt voller spannender Einblicke in die Welt des SEO und der Webentwicklung.
Mehr zu Dominik Rapacki:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dominik-rapacki/
meetergo: https://meetergo.com/
Hier kommst du zu den Folgen von Codejet & NeoCarbon:
Codejet: https://podcasts.apple.com/de/podcast/digitalconomics-english-2-from-design-to-code-autogenerated/id1703728024?i=1000626592640
https://open.spotify.com/episode/1f0irEux8RikvkljqEU4ao?si=40fcfb16c8a541a9
NeoCarbon:
https://podcasts.apple.com/de/podcast/digitalconomics-26-wie-ein-climate-tech-startup-co2/id1611260822?i=1000627355965
https://open.spotify.com/episode/6vhyVIk8sxUd6zQFfMwv5Q?si=705dabc366ef4a2f

Sep 10, 2023 • 55min
Digitalconomics #26 Wie ein Climate-Tech-Startup CO2 mit Direct Air Capture reduziert - mit René Haas von NeoCarbon
CO2-Reduktion um den Klimawandel aufzuhalten
In dieser Podcastfolge spreche ich mit René Haas, dem Co-Founder & CEO von NeoCarbon, einem Unternehmen, das sich der Herausforderung stellt, den Klimawandel aufzuhalten. NeoCarbon hat innovative Anlagen entwickelt, die CO2 aus der Umwelt filtern und sie haben es sich zur Mission gemacht, dies zu einer kostengünstigen Lösung zu machen. Sie recyceln alte Industriegebiete, um Platz zu sparen, und bauen Kühltürme nicht ausschließlich neu. René erläutert den Prozess der CO2-Reinigung und erklärt, was ein LCA (Lebenszyklusanalyse) ist und wie Unternehmen ihre Emissionen reduzieren können. Wir sprechen auch über Zertifikate im Zusammenhang mit CO2-Reduktion, die Herausforderungen und Vorurteile, die nachhaltige Unternehmen bewältigen müssen, und wie Greenwashing in der Energiebranche betrieben wird. Atomkraftwerke und Steuerfragen rund um Zertifikate kommen ebenfalls in unserem Gespräch auf. Erfahre mehr über das Geschäftsmodell von NeoCarbon, geplante Projekte und ihre innovative CO2-Verpressung in Zement.
Mehr zu René Haas:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rene-haas/
NeoCarbon: https://www.neocarbon.tech/

Aug 27, 2023 • 1h 15min
Digitalconomics #25 Wie man eine Internet Holding baut - mit Maximilian Fleitmann von Wizard Ventures
Co-Founder und Angel Investor für Internetunternehmen
In dieser Podcast-Episode tauchen wir in die Welt von Wizard Venture ein, einer Dachgesellschaft vieler kleiner Projekte. Unser Gast Maximilian Fleitmann, ist nicht nur Co-Founder sondern auch Investor und liebt es, von Projekt zu Projekt zu springen. Doch wie schafft er es, den Fokus zu bewahren und gleichzeitig die Freiheit zu haben, diese Sprünge zu machen? Wizard Venture dient als Sprungbrett für verschiedene Start-ups und Projekte. Wir sprechen darüber, wie sie mit rechtlichen und finanziellen Aspekten umgehen und wie sie Online-Plattformen betreiben. Erfahre, wie sie gelernt haben, Projekte richtig anzugehen und welches Learning sie daraus gezogen haben. Außerdem diskutieren wir die Bedeutung von LinkedIn für Marketing, die Investmentphilosophie von Maximilian, mögliche Stolperfallen bei Investitionen und die Zukunft von Wizard Ventures. Er teilt auch seine Ansichten über Altersvorsorge, nachhaltige Unternehmensstrukturen und seine persönliche Vision als Investor.
Mehr zu Maximilian Fleitmann:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/maximilian-fleitmann/
Wizard Ventures: https://www.wizardventures.co/
tona: https://www.tona.so/

Aug 13, 2023 • 43min
Digitalconomics #24 OMR Podcast behind the scenes mit Florian Rinke von OMR Rabbit Hole
"OMR Rabbit Hole" Podcast Host
In dieser Podcastfolge tauchen ich in die Welt des Medienjournalismus ein und sprechen mit Florian Rinke, dem Redakteur des OMR Podcasts & Moderator von “OMR Rabbit Hole”. Erfahre, wie Florian seinen Weg zum OMR Podcast gefunden hat und warum er nun seine eigene Show hat. Von seiner Arbeit für Printmedien bis zur Entwicklung von Porträts für den OMR Podcast, erkundete ich seine Reise in die deutsche StartUp-Welt. Florian teilt Einblicke in die redaktionelle Arbeit und die Entstehung der Idee hinter der Podcastreihe "OMR Rabbit Hole". Du erfährst, wie OMR als Netzwerk funktioniert, um faszinierende Geschichten zu erzählen, und wie Florian eine Vielzahl von Themen und Persönlichkeiten ins Rampenlicht bringt. Freue dich auf eine anregende Episode voller interessanter Einblicke und spannender Anekdoten aus der Startup-Szene.
Mehr zu Florian Rinke:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/florian-rinke
OMR: https://omr.com/de/podcast/
OMR Rabbit Hole: https://omr-rabbit-hole.podigee.io
Florians Buch: https://amzn.to/3KE3khg

Jul 30, 2023 • 51min
Digitalconomics #23 60% Bestellungen ohne Lieferando bei burgerme - mit Manfred "Luigi" Lugmayr
Franchise-Modell und Digitalisierung einer Food-Delivery-Kette
In dieser Podcastfolge spreche ich mit Manfred "Luigi" Lugmayr, dem CMO von burgerme, über das spannende Thema rund um die Geschichte von burgeme. Mit 140 Filialen sind sie die Nr. 2 der Food-Delivery-Kette in Deutschland, die Burger, Fingerfood und Salate in nur 25 Minuten liefert. Wir tauchen ein in die Welt der Ghostkitchens, erfahren, wie burgerme ohne Lieferando 60% der Bestellungen erreicht und erhalten Einblicke in das Franchise-System von burgerme. Luigi teilt auch interessante Informationen über die Schulung und Unterstützung der neuen Franchise-Partner sowie die zentrale Marketingstrategie von burgerme. Erfahre in dieser Episode mehr über die digitale Prozessoptimierung und den erfolgreichen Aufbau eines Franchise-Unternehmens wie burgerme.
Mehr zu Manfred Lugmayr:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/manfredlugmayr/
https://www.burgerme.de/
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.