Digitalconomics Podcast cover image

Digitalconomics Podcast

Latest episodes

undefined
Jul 16, 2023 • 49min

Digitalconomics #22 Kreative Welt ohne BĂĽroarbeit - mit Andreas SchwarzlmĂĽller

Projektmanagement Software für Photographen, Hochzeitsplaner, Designer & Kreative In dieser Podcastfolge habe ich das Vergnügen, mit Andreas Schwarzlmüller über sein Unternehmen und seine Erfahrungen zu sprechen. Ursprünglich mit einem Hintergrund im Software Engineering, fand Andreas seine Leidenschaft für die kreative Welt und spezialisierte sich auf Hochzeitsvideos. Aus einem Fehler in seiner Planung heraus entstand die Idee für kreativ.management, eine Software für eine kreative Welt ohne Büroarbeit. Wir diskutieren den Start des Unternehmens, die Herausforderungen des Marketings, die Bedeutung des Supports und seine Pläne für die Zukunft. Andreas betont die Wichtigkeit einer stabilen und sicheren Unternehmensentwicklung und legt großen Wert auf Kundenzufriedenheit und qualitativ hochwertigen Support. Tauche ein in diese spannende Folge und erfahre mehr über die Erfolgsgeschichte von Andreas und die Zukunft von kreativ.management. Mehr zu Andreas Schwarzlmüller: Instagram: https://www.instagram.com/kreativ_management/ kreativ.management: https://kreativ.management/
undefined
Jul 3, 2023 • 59min

Digitalconomics #21 Solar Revolution auf dem Balkon - mit André Thiessen von Mister Balcony

Solaranlagen für jeden Haushalt In dieser Podcastfolge spreche ich mit André Thiessen von Mister Balcony und Thiessen Energy. Wir erfahren, wie André und sein Bruder ihr Unternehmen gemeinsam gegründet haben. André teilt seine Erfahrungen in der Solarbranche, angefangen vom Einstieg als Student bis hin zur Entwicklung und Herstellung von Solaranlagen für Balkone. Er spricht über die Herausforderungen und Chancen in der Solarwirtschaft, staatliche Unterstützung, den Mietermarkt und die Nachhaltigkeit der Energieerzeugung. Außerdem diskutieren wir Themen wie Greenwashing und die Einspeisung von sauberem Strom in Norwegen. Tauche ein in diese spannende Folge und erfahre mehr über die Zukunft der Solarenergie. Mehr zu André Thiessen: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/andr%C3%A9-thiessen-28157414/ Mister Balcony: https://www.misterbalcony.com Thiessen Energy: https://thiessenenergy.com
undefined
Jun 18, 2023 • 52min

Digitalconomics #20 Von der Skizze zum Produkt: Hardware-Start-Ups verwirklichen ihre Visionen - mit Tayla Sheldrake

Die Herausforderungen der Hardware-StartUps In dieser Folge spreche ich mit Tayla Sheldrake von MotionLab. MotionLab bietet eine riesige Halle, in der Start-Ups und Kreative ihre Ideen vom Konzept bis zur Produktion umsetzen können. Mit Werkstätten, Büros und einer großen Community ermöglicht MotionLab die Zusammenarbeit und den Austausch von Erfahrungen. Du erfährst was das Konzept von MotionLab ist und von dem neuen Projekt für etwas fortgeschrittenere Start-Ups. Wir sprechen über das Highlight in der riesigen Halle, wie Tayla ihr eigenes erstes Start-Up gründete und wo sie sich in den nächsten Jahren sieht. Mehr zu Tayla Sheldrake: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/tayla-sheldrake/ Website: https://motionlab.berlin/
undefined
May 21, 2023 • 55min

Digitalconomics #19 Investment-Strategien fĂĽr die Zukunft - mit David Rhotert von Companisto

Die Zukunft des Investments In dieser Podcastfolge wird David Rhotert, Gründer von Companisto, interviewt. Companisto ist ein Unternehmen, das sich um Investoren für Startups kümmert und sie bei Verträgen und allem anderen unterstützt. Wir sprechen darüber, warum es wichtig ist, in das zu investieren, von dem man überzeugt ist, und warum viele junge Menschen nicht auf die Idee kommen, zu investieren. Ich frage, wie David zu Investitionen als Altersvorsorge steht und erzählt, welche Herausforderungen bei der Gründung von Companisto aufgetreten sind. David teilt auch seine Vision für die Gesellschaft in der Zukunft und wie junge Menschen mit Investment umgehen werden. Er erklärt die verschiedenen Exit-Strategien für Unternehmen und was ein Teilexit bedeutet. Mehr zu David Rhotert: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-rhotert-51228192/ Hier die Buchempfehlung von David: https://amzn.to/3Ia2FTy
undefined
Apr 30, 2023 • 1h 31min

Digitalconomics #18 Tech-Talk mit Sebastian Scheerer: Von Wunderlist zu ottonova und Superfounder

Wie bringt man ein erfolgreiches Tool auf den Markt? In dieser Folge geht es um die spannende Geschichte von Sebastian Scheerer, dem Gründer von Wunderlist und heute Gründer von ottonova. Sebastian erzählt, wie er als Kind schon immer gerne Dinge gebaut hat und schließlich in der Webentwicklung landete. Er berichtet von seinen Erfahrungen bei der Gründung von Wunderlist und wie er Frank Thelen kennenlernte. Außerdem teilt er seine größten Learnings und wie er mit dem Verkauf von Wunderlist an Microsoft umgegangen ist, da er ja nur ein Jahr davor einen Exit gemacht hatte. Schließlich spricht er auch über sein heutiges Unternehmen ottonova und was er von dem “Beef” zwischen dem Doppelgänger-Podcast & Frank Thelen hält. Mehr zu Sebastian Scheerer: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sebastianscheerer/
undefined
Apr 16, 2023 • 1h 15min

Digitalconomics #17 Erfolgreiches Tech Recruiting mit Katharina Adler

Interim Recruiterin in StartUps In dieser Podcastfolge spreche ich mit Katharina Adler, sie ist Interim-Recruiterin. Sie spricht darüber, was ihr Job bedeutet und welche Aufgaben damit verbunden sind. Wir erfahren von ihrem Werdegang, angefangen als bekleidungstechnische Assistentin bis hin zur Selbstständigkeit als Recruiterin. Fragen wie, woran man einen guten Recruiter erkennt und welche Faktoren bei einem Bewerbungsgespräch wichtig sind, sowie die effiziente und ansprechende Gestaltung einer Stellenausschreibung werden von Kathi beantwortet. Außerdem spricht sie über die Grenzen, die sie setzt, um nicht mehr rund um die Uhr arbeiten zu müssen und gibt Tipps für Leute, die selbst auf der Suche nach Mitarbeitern sind & keine Recruiting einsetzen wollen. Mehr zu Katharina Adler: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/katharinaadler/
undefined
Apr 2, 2023 • 1h 11min

Digitalconomics #16 In Startups investieren mit Sebastian Schwenke vom Business Angel Club Berlin

Managing Director vom Business Angel Club Berlin-Brandenburg e.V. In dieser Podcastfolge spreche ich mit Sebastian Schwenke, Managing Director des Business Angel Club Berlin Brandenburg e.V.. Er selbst hat 2018 bis 2021 ein Unternehmen während seines Studiums gegründet. Das Unternehmen wurde durch die Corona-Pandemie stark beeinflusst. Er erklärt uns die Rolle eines Business Angels und wieso sie auf zwei Wege investieren. Wir klären auf, wie man Business Angels kennenlernt und Venture Capital sammelt. Weitere Themen, die in dieser Folge angesprochen werden, sind die Aufgaben eines Business Angels, wie die Bewerbung bei einem Business Angel Club abläuft und wie Investoren gefunden werden. Von Trends und Buzzwords in der StartUp-Investmentbranche wird gesprochen sowie die Rolle von Businessplänen. Mehr zu Sebastian Schwenke: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sebastian-schwenke/
undefined
Mar 19, 2023 • 1h 5min

Digitalconomics #15 Kein VerpackungsmĂĽll mit Fabian Barthel von Vytal

Fabian Barthel, Mitgründer von Vytal, spricht über die spannende Entwicklung eines Mehrwegsystems, das Einwegverpackungen in Restaurants reduziert. Er erklärt, wie ihr pfandfreies System funktioniert und die Rückgabe von Containern durch Sammelbehälter erleichtert wird. Fabian teilt seine Erfahrungen aus dem Bergbau und wie diese ihn halfen, nachhaltige Lösungen zu finden. Zudem wird die Herausforderung der Akzeptanz von Mehrwegverpackungen thematisiert und innovative Finanzierungsmöglichkeiten wie Crowdinvesting diskutiert.
undefined
Mar 5, 2023 • 50min

Digitalconomics #14 Kilian Kaminski baut grĂĽnes Amazon - Mit gutem Gewissen shoppen

Gründer von refurbed Kilian ist einer der drei Gründer von Refurbed. Wir sprechen über die Entstehung des Unternehmens und wieso Refurbed vor sechs Jahren mit dem Ziel gegründet wurde, eine Plattform zu schaffen, auf der man nachhaltig Elektronik einkaufen kann. Das Unternehmen ist mittlerweile in 13 Ländern online und auf dem Weg zum Unicorn. Ebenfalls sprechen wir über die neuen Produktkategoerien, die Refurbed einführt. Kilian spricht außerdem über die tolle Möglichkeit, die Refurbed Menschen mit Beeinträchtigungen als Arbeitgeber gibt und wie ihn die Meetingstruktur bei Amazon geprägt hat. Mehr zu Kilian Kaminski: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kiliankaminski/ Website: https://www.refurbed.de/?category_type=electronics
undefined
Feb 19, 2023 • 58min

Digitalconomics #13 Moderne Druckerei mit Paul KĂĽndiger

Geschäftsführer von Königsdruck Paul Kündiger war eigentlich Hip-Hop-Musiker, der mit Kumpels beim Feiern auf die Idee kam, eine Werbeagentur zu gründen. Wir sprechen in der neuen Folge über seinen Weg zu “deine Stadt klebt”. Wie kam Paul eigentlich zu seiner heutigen Position und was hat der Song “Deine Stadt lebt” mit seinem heutigen Erfolg zu tun? Paul zeigt Einblicke in die Verbindung von altem Handwerk, der Druckerei und der digitalen Welt, denn genau das führte in der Pandemie zu seinem Erfolg. Mehr zu Paul Kündiger: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/paul-k%C3%BCndiger-9b9054134/ Website: https://koenigsdruck.de/

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner