Digitalconomics Podcast cover image

Digitalconomics Podcast

Latest episodes

undefined
Feb 19, 2023 • 58min

Digitalconomics #13 Moderne Druckerei mit Paul Kündiger

Geschäftsführer von Königsdruck Paul Kündiger war eigentlich Hip-Hop-Musiker, der mit Kumpels beim Feiern auf die Idee kam, eine Werbeagentur zu gründen. Wir sprechen in der neuen Folge über seinen Weg zu “deine Stadt klebt”. Wie kam Paul eigentlich zu seiner heutigen Position und was hat der Song “Deine Stadt lebt” mit seinem heutigen Erfolg zu tun? Paul zeigt Einblicke in die Verbindung von altem Handwerk, der Druckerei und der digitalen Welt, denn genau das führte in der Pandemie zu seinem Erfolg. Mehr zu Paul Kündiger: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/paul-k%C3%BCndiger-9b9054134/ Website: https://koenigsdruck.de/
undefined
Jan 29, 2023 • 45min

Digitalconomics #12 Wie man Arbeit organisiert mit Tobias Hagenau

CEO von awork Tobias Hagenau studierte in Hamburg eine Mischung aus Maschinenbau, Elektrotechnik, Verfahrenstechnik und Informatik. Als Student gründete er sein erstes Unternehmen in der studentischen Unternehmensberatung und setzte somit den ersten Fuß in das Unternehmertum. Da er ein Studium als Chance sieht, hat er auch gleich noch einen Master in Technology Management nebenbei gemacht. Dieses Studium half ihm, seine Liebe zum technischen Verständnis mit dem Unternehmertum zu verbinden. Irgendwann war HQLab auf einmal da und begleitet Tobias bis 2021. 2021 gründete er awork nach dem erfolgreichen Verkauf von HQLabs und startet damit nochmal neu durch. In der Folge hört ihr, wie Tobias vom Studenten zum CEO eines der erfolgreichsten Management Tools wurde. Wenige Tage nach unserem Interview erhielt awork 5 Mio. € Series A Finanzierung. Hier erfährst du mehr: https://startupcity.hamburg/news-events/news/5-million-euros-for-awork-in-series-a-funding https://www.awork.io/en/blog/5-million-euro-for-the-joy-of-work/ Mehr zu Tobias Hagenau: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/tobiashagenau/ Website: https://www.awork.io/
undefined
Jan 16, 2023 • 46min

Digitalconomics #11 Virtuelle Sprachreisen mit Colibri Teachers

Sprachen lernen überall auf der Welt, bequem von zu Hause Lukas Roegler, Clemens Bröhl & Marcel Mathea machen Sprachen lernen für alle möglich, ganz bequem von der Couch. Die drei gründeten Colibri Teachers und gaben Lehrern und Lehrerinnen in Gebieten wie Madagaskar oder Simbabwe eine faire Chance, Schüler überall auf der Welt zu unterrichten. Mit einem Handy nehmen sie dich mit auf Märkte, Exkursionen in Parks oder einfach nur zum Café in ihrer Stadt. Colibri Teachers gewann einen Proof-of-Concept-Wettbewerb und hat nun 25 LehrerInnen in 14 Ländern. Ihr Ziel: Jeden Lehrenden so auszulasten, dass die Person davon leben kann. Mehr zu Colibri Teachers: Website: https://www.colibri-teachers.com/about-us#our-team-section
undefined
Jan 1, 2023 • 1h

Digitalconomics #10 Bücher schreiben, Rhetoriktraining & Unternehmen führen mit Michael Ehlers

Was hat Persönlichkeitsmanagement mit Unternehmensführung zu tun? Michael Ehlers ist Autor und Rhetoriktrainer, auf ihn bin ich durch das Buch “Der Fisch stinkt vom Kopf” gestoßen, welches er als sein Alter-Ego Hein Hansen geschrieben hat. Wir sprechen über Unternehmensführung und was das mit Persönlichkeitsmanagement zu tun hat. Denn das Wort Persönlichkeitsentwicklung ist nicht treffend, laut Michael. Vom Konzern-Vertriebschef bis zum Autor war ein langer Weg, der geprägt wurde durch die Karriere bei der Bundeswehr. In unserem Gespräch kommen die Fragen auf wie: Wieso er Fan von Projekthierarchie und nicht Firmenhierarchie ist oder wieso er der festen Überzeugung ist, dass das Metaverse kommt. Mehr zu Michael Ehlers: Sein Buch: Der Fisch stinkt vom Kopf - Neue Motivation statt innere Kündigung - Der Ratgeber für Mitarbeiter und Führungskräfte https://amzn.to/3G8OkoS LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rhetoriktrainer/
undefined
Dec 18, 2022 • 1h 49min

Digitalconomics #9 Rechtsberatung für Gründer mit Dr. Moritz Mentzel

Der Rechtsanwalt für StartUps Dr. Moritz Mentzel ist Rechtsanwalt für Gründer und StartUps. Er unterstützt sie bei rechtlichen Fragen zur Gründung, Investoren und allem was dazu gehört. Moritz ist nicht der Rechtsanwalt den man sich vorstellt, mit seinen langen Haaren und besonders seiner Art bricht er alte Muster in der Anwaltswelt. In unserer heutigen gemeinsamen Folge sprechen wir darüber, was eine GmbH ist und eine UG, wie sieht Kapitalbeteiligung aus, was ist Stammkapital und Stimmrecht und viele andere spannende Themen für Gründer. Mehr zu Dr. Moritz Mentzel: https://www.linkedin.com/in/dr-moritz-mentzel/ https://www.luther-lawfirm.com/team/team/dr-moritz-mentzel
undefined
Dec 4, 2022 • 1h 58min

Digitalconomics #8 Von den Surfboards zum Raumgarten mit Daniel Bosman

Die Reise zu OUR GREENERY Daniel Bosman einer der Gründer von OUR GREENERY. Unsere Wege trafen sich, als er mich zur Eröffnung des Showrooms in Berlin einlud. Leider klappte es damals nicht und so sitzen wir nun fast 2 Stunden in meinem Podcast zusammen und reden über Daniels Weg. OUR GREENERY ermöglicht es Lebensmittel in deiner Wohnung zu produzieren. Von Keimlingen zum Salat, ist alles möglich. In den sehr inspirierenden Minuten unseres Interviews sprechen wir über Transportwege, Daniels Weg von der Ausbildung im KDW nach China und Taiwan, 13 Jahre Unternehmertum in verschiedensten Bereichen, wie es kam, dass er seinen Fokus nur noch auf OUR GREENERY hat & wie man ein Unternehmen automatisiert. Zu Daniel spüre ich eine starke Verbundenheit und so philosophierten wir ebenfalls über Lebensmittelproduktion im All, die Besiedelung vom Mars und Steuerflucht & Kapitalismus. Im Podcast empfohlene Bücher: The 7 Habits of Highly Effective People (https://amzn.to/3GDk3A0) Why We Sleep (https://amzn.to/3i9VYHs) Enlightenment Now (https://amzn.to/3WZSExo) Sapiens (https://amzn.to/3ClvUQp) Mehr zu Daniel Bosman: https://www.linkedin.com/in/daniel-bosman-og/ https://ourgreenery.com
undefined
Nov 20, 2022 • 37min

Digitalconomics #7 Erfolgreich ein Unternehmen gründen mit Matthias Neugebauer

Tipps und Tricks für deine Gründung vom Geschäftsführer der START HÜRTH Matthias Neugebauer ist der Geschäftsführer der START HÜRTH - Zentrum für Technologie und Existenzgründung GmbH. Mit seinem Team unterstützt er junge Gründer in den verschiedensten Bereichen. Das Beratungspektrum reicht vom Businessplan bis hin zu komplexen Entrepreneurship-Fragen. In unserem Gespräch sprechen über die verschiedenen Anlaufstellen für Gründer, wie eine Gründung funktioniert & welche Faktoren dort eine zentrale Rolle spielen. Genauso erzählt Matthias was er von Business Model Canvas hält & warum er lieber mit Business Model Inovation arbeitet. Im Gespräch wird klar, dass es für jeden Gründer eine passende Finanzierung gibt und dass Matthias ein großer Fan von Team-Gründungen ist. Welcher Punkt für Matthias jedoch am wichtigsten ist hörst du in der Folge. Mehr zu Matthias findest du hier: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/matthias-neugebauer/ Website: https://www.start-huerth.com
undefined
Nov 6, 2022 • 46min

Digitalconomics #6 Gründer des WeAreDevelopers World Congress: Sead Ahmetovic

CEO des WeAreDevelopers World Congress, der weltweit größten Entwicklerkonferenz Sead interessierte sich schon als er "nur" Softwareentwickler war für das Unternehmertum. In seiner Studienzeit war er die rechte Hand der Geschäftsführung und schnell wurde aus der 20-Stunden-Woche eine 60-Stunden-Woche. Er gründete die WeAreDeveloper Plattform um Entwicklern einen Raum für Weiterentwicklung zu bieten. Hier finden sie nicht nur Jobangebote sondern auch wertvollen Content. Seit der Gründung ist die Messe zu der größten Entwicklerkonferenz weltweit herangewachsen. In dieser Folge hört ihr wie der Österreicher WeAreDeveloper gegründet hat und auch wie das Unternehmen mit der Corona-Pandemie umging. Mehr zu Sead findest du hier: https://www.linkedin.com/in/seadahmetovic/ https://www.wearedevelopers.com/ https://www.facebook.com/wearedevelopers/ https://www.instagram.com/_wearedevelopers/?hl=de
undefined
Oct 23, 2022 • 52min

Digitalconomics #5 Vom Angestellten zum zweifachen Unternehmer mit Achim Becker

25 Jahre Angestelltenverhältnis, dann Gründer von Aveturin Achim Becker war über 25 Jahre bei SAP als Berater, Entwicklungsberater und am Ende als Produktmanager tätig. Viele Reisen später und 2,5 Jahre Intrapreneurship zeigten ihm, dass seine Bestimmung im Unternehmertum liegen. Deswegen gründete er Aventurin Consulting und Aventurin Waste. Mit Aventurin Waste steht er noch in der Findungsphase für das Plastikproblem im Senegal & mit Aventurin Consulting berät er Start-Ups. Wir sprechen viel über Plastik und das Phänomen, dass viele Unternehmer ein Problem für eine Lösung schaffen und nicht umgekehrt, so wie es Achim tut. Mehr zu Achim findest du hier: LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/aventurin-waste/ Instagram: https://www.instagram.com/aventurin.waste/ Website: https://de.aventurin.one/ Facebook: https://www.facebook.com/achim.becker.507
undefined
Apr 22, 2022 • 35min

Digitalconomics #4 wie macht man einen guten Podcast mit Gloria Gehrke

Freelancing als Podcasteditorin und -redakteurin Gloria ist über Umwege bei einer ganz besonderen Tätigkeit gelandet. Sie hat Glück gehabt und ein Praktikum im Radio gemacht das ihr große Freude bereitet hat und ist dann tiefer in die Thematik eingestiegen. Heute schneidet sie Podcasts, passt Höhen und Tiefen an und betreut generell die technische Umsetzung. Damit hat sie sich selbstständig gemacht und über ihren Weg dahin spreche ich mit ihr- Außerdem darüber was denn einen guten Podcast ausmacht und worauf man achten muss. https://www.linkedin.com/in/gloria-gehrke-236273220 https://www.instagram.com/gloria.p.gehrke

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner