RONZHEIMER.

Paul Ronzheimer
undefined
Oct 27, 2024 • 44min

Trump vs. Harris: Wer ist die bessere Wahl für die Zukunft?

Johannes Vogel, stellvertretender FDP-Chef und Bundestagsabgeordneter, plädiert für Kamala Harris als Anführerin der USA. Nadja Atwal, Journalistin bei Fox News, verteidigt Donald Trump. Sie diskutieren hitzig über Themen wie Migrationspolitik, die Herausforderungen der amerikanischen Demokratie und die transatlantischen Beziehungen. Economic und Sicherheitsstrategien werden analysiert, wobei die Wahrnehmung von Harris im Vergleich zu Trump thematisiert wird. Zudem wird beleuchtet, warum rechtliche Skandale von Politikern oft in den Hintergrund rücken.
undefined
Oct 25, 2024 • 30min

Libanon-Krieg: Hat Israel die Hisbollah besiegt? Mit Paul Ziemiak

Er flog gemeinsam mit Außenministerin Annalena Baerbock nach Beirut: Paul Ronzheimer spricht mit dem CDU-Bundestagsabgeordneten Paul Ziemiak über die Eindrücke seiner Reise in den Krieg. Wie ist die wahre Sicht auf die Hisbollah? Was sagen libanesische Politiker hinter vorgehaltener Hand über Israel? Und wie wird der Krieg enden? Wenn Euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.com Paul auf Instagram | Paul auf X Redaktion: Filipp Piatov | Audioproduktion: Serdar Deniz & Christian Schlaak | Executive Producer: Daniel van Moll Aufnahmen aus aller Welt: Vadim Moissenko & Giorgos Moutafis
undefined
Oct 23, 2024 • 31min

Putins brutale Sieg-Taktik in der Ukraine Mit Moritz Gathmann

Die Diskussion beleuchtet die kritische Lage der ukrainischen Streitkräfte und deren Erschöpfung an der Front. Soldaten teilen ihre Sorgen, während die Mobilisierung durch Korruption und Vertrauensverlust in die Regierung erschwert wird. Die Rolle der internationalen Unterstützung und Waffenlieferungen wird hervorgehoben. Zudem wird die Unsicherheit amerikanischer Militärentscheidungen analysiert, und die Verknüpfung des Ukraine-Konflikts mit globalen Interessen wird thematisiert, inklusive der Chancen auf einen Waffenstillstand.
undefined
Oct 21, 2024 • 31min

Trump legt in Umfragen zu! Verliert Harris die Wahl? Mit Stefanie Bolzen

Stefanie Bolzen, US-Korrespondentin der WELT und Host des Podcasts "This is America", erläutert die brisante Lage im US-Wahlkampf. Sie analysiert, warum Trump in den Umfragen anzieht und welche Themen bei den Wählern ankommen. Interessant ist die Diskussion über Harris' Strategien und ihre Herausforderungen in den Swing States. Bolzen beleuchtet Trumps provokante Rhetorik und deren Auswirkungen sowie die Entwicklung von J.D. Vance, dessen Wandel von Kritik zu Akzeptanz beeindruckt. Ein spannendes Gespräch über die aufreibenden letzten Wochen bis zur Wahl!
undefined
Oct 20, 2024 • 38min

Zerbricht die Ampel an der Schuldenbremse?

Die Schuldenbremse entzweit die Koalition und könnte noch immer für ein vorzeitiges Ende der Regierung sorgen! Paul Ronzheimer ist wieder in Deutschland - und diskutiert die Argumente für und gegen die Schuldenbremse mit der Ökonomin und SPD-Bundestagskandidatin Philippa Sigl-Glöckner sowie der Chefin der FDP-Nachwuchsorganisation JuLis, Franziska Brandmann. Warum haben SPD und FDP einen solch konträren Blick? Was steckt hinter dem Streit? Und wohin führt die Debatte? Mit einem Klick kommt ihr zum Buch von Philippa Sigl-Glöckner "Gutes Geld". Wenn Euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.com Paul auf Instagram | Paul auf X Redaktion: Filipp Piatov | Audioproduktion: Serdar Deniz & Christian Schlaak | Executive Producer: Daniel van Moll Aufnahmen aus aller Welt: Vadim Moissenko & Giorgos Moutafis
undefined
Oct 18, 2024 • 34min

Hamas-Chef Sinwar ist tot. Endet jetzt der Gaza-Krieg? Mit Peter Neumann

Peter Neumann, Terrorismus-Experte, analysiert die Auswirkungen des Todes von Hamas-Chef Yahya Sinwar. Er spricht über die unvorhergesehene Tötung während einer Routinepatrouille und die psychologischen Aspekte von Verstecken. Neumann beleuchtet die Zukunft der Hamas und die Unsicherheiten bezüglich der Geiseln. Weitere Themen sind die Verhandlungen im Schatten des Konflikts und die Rolle Katars als Vermittler sowie die Auswirkungen auf die militärischen Strategien und die humanitäre Situation im Gazastreifen.
undefined
Oct 16, 2024 • 36min

Der heikelste Diplomaten-Job der Welt. Mit Israel-Botschafter Steffen Seibert

Steffen Seibert, ehemaliger Regierungssprecher von Angela Merkel und seit über zwei Jahren deutscher Botschafter in Israel, diskutiert die Herausforderungen seines Lebens im Krisengebiet. Er beschreibt die emotionalen Belastungen durch Begegnungen mit Betroffenen des Konflikts. Seibert beleuchtet die Realität der Menschen in Israel sowie die psychischen Belastungen im Alltag. Außerdem spricht er über die geopolitischen Spannungen mit dem Iran und die Notwendigkeit internationaler Diplomatie, während er gleichzeitig das Glück und die Freundschaften der Israelis hervorhebt.
undefined
Oct 14, 2024 • 29min

Paul zurück im Libanon: Nutella, Kippen und ein Terror-Bunker

Filipp Piatov, Journalist und Kollege von Paul Ronzheimer, spricht über Pauls gefährliche Erfahrungen im Libanon. Paul beschreibt seinen Einsatz mit der israelischen Armee und enthüllt Einblicke in die Tunnelsysteme der Hisbollah. Sie diskutieren die Herausforderungen des Embed-Journalismus und wie diese die journalistische Freiheit beeinflussen. Zudem analysieren sie die geopolitischen Spannungen im Konflikt zwischen Israel und der Hisbollah und die Bedingungen, unter denen israelische Soldaten im Libanon operieren.
undefined
Oct 11, 2024 • 37min

Wird Israel den Iran schocken wie die Hisbollah?

Filipp Piatov, ein Experte für geopolitische Analysen, diskutiert zusammen mit Paul Ronzheimer, der aktuelle Ereignisse aus Tel Aviv berichtet, die brisante Situation im Nahen Osten. Sie beleuchten die möglichen Auswirkungen eines israelischen Angriffs auf Iran und die strategischen militärischen Entscheidungen, die bevorstehen. Die Herausforderungen im Gazastreifen und die geopolitische Dynamik zwischen Israel und der Hisbollah werden ebenfalls eingehend analysiert. Ein spannender Einblick in die aktuellen Konflikte und politischen Entwicklungen.
undefined
Oct 9, 2024 • 39min

Handschellen, Augenbinde, Knast: Paul im Libanon festgenommen

Passte den Hisbollah-Terroristen nicht, was er berichtete? Am 28. September, dem Tag nach der Tötung von Terror-Führer Hassan Nasrallah durch Israel, wurde BILD-Vize und Kriegsreporter Paul Ronzheimer in Libanons Hauptstadt Beirut festgenommen. Aus Sicherheitsgründen berichtet BILD darüber erst nach Ronzheimers sicherer Ausreise. Unbekannte Männer brachten Paul und seinen Fotografen Giorgos Moutafis aus dem Hotelzimmer an einen unbekannten Ort, verhörten die Journalisten. Dabei wurden ihnen Handschellen angelegt und die Augen verbunden. Am Morgen der Festnahme verbreiteten Hisbollah-Mitglieder über WhatsApp-Gruppen ein Foto von Paul. Mit Filipp spricht Paul erstmals über die Details der Stunden im libanesischen Geheimdienst-Knast. Wenn Euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.com Paul auf Instagram | Paul auf X Redaktion: Filipp Piatov | Audiomischung: Serdar Deniz & Christian Schlaak | Executive Producer: Daniel van Moll Aufnahmen aus aller Welt: Vadim Moissenko & Giorgos Moutafis

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app