

Reingeschnuppert
Tierschutz Austria
Reinschnuppern – das machen wir von Tierschutz Austria. Alle 14 Tage eine knappe halbe Stunde Tierschutzthemen mit vielen interessanten Gästen. Wir hören uns – denn gemeinsam sind wir die Stimme der Tiere.
Episodes
Mentioned books

Sep 2, 2022 • 21min
Aus dem Tierschutzhaus – Gudrun Braun über Listenhunde
Gudrun Braun, Biologin und Hundetrainerin bei Tierschutz Austria, liefert spannende Einblicke in die Welt der Listenhunde. Sie erklärt, dass diese Hunde oft viel besser sind als ihr Ruf und wie wichtig Vertrauen und individuelle Trainingstechniken sind, um ihre Integration in neue Familien zu fördern. Außerdem beleuchtet sie die erstaunlichen Sinne der Hunde und die Missverständnisse rund um diese speziellen Rassen. Die Rolle der sozialen Wahrnehmung und die Herausforderungen, die Listenhunde mit sich bringen, werden ebenfalls thematisiert.

Aug 19, 2022 • 22min
Going Artenreich über ihren Naturschutz-Bauernhof am Wilden Kaiser
Maria Schmidt und Harald Stoiber betreiben den Naturschutzhof Going Artenreich am Wilden Kaiser, wo sie aktiv für Biodiversität kämpfen. Sie teilen ihre persönlichen Geschichten zur naturnahen Landwirtschaft und den Herausforderungen, die damit einhergehen. Diskussionen über den nötigen Dialog zwischen Landwirten und Gesellschaft sind ebenso spannend wie ihre Erkenntnisse aus der Permakultur. Außerdem geben sie praktische Tipps, wie jeder zur Artenvielfalt beitragen kann, und betonen die Wichtigkeit des Austauschs für erfolgreiche Naturschutzprojekte.

Aug 5, 2022 • 22min
Stephan Hering-Hagenbeck über die Arbeit moderner Zoos gegen das Artensterben
Stephan Hering-Hagenbeck, der international renommierte Direktor des Schönbrunner Zoos in Wien, diskutiert die wichtige Rolle moderner Zoos im Artenschutz. Er erklärt, wie der älteste Zoo der Welt aktiv gegen das Artensterben kämpft und gleichzeitig ein Ort der Begegnung für Mensch und Tier ist. Hering-Hagenbeck thematisiert die Herausforderungen, die mit der Erhaltung der Biodiversität verbunden sind, und betont die Bedeutung von Aufklärung und Tierschutz für zukünftige Generationen.

Jul 22, 2022 • 27min
Stephan Scheidl über wie wir Tierschutz in Österreich aktiv unterstützen können
Stephan Scheidl, Tierheimleiter im Tierschutzhaus Vösendorf bei Wien, erzählt von seinem umfangreichen Engagement für den Tierschutz. Er teilt spannende Einblicke in die Herausforderungen der Tierpflege und die aktive Rettung von Tieren. Es werden Möglichkeiten zur Unterstützung des Tierschutzes diskutiert, wie ehrenamtliche Tätigkeiten oder Patenprojekte. Zudem erfährt man, wie soziale Medien für Fundraising genutzt werden und welche kleinen Taten große Wirkungen im Bereich Tierschutz und Umweltschutz haben können.

Jul 8, 2022 • 17min
Nunu Kaller über falsche Schönheitsideale, bewusstes Kaufverhalten und ihren Mops Otto
Nunu Kaller, Buchautorin und ehemalige Greenpeace-Aktivistin, spricht über falsche Schönheitsideale und das bewusste Kaufverhalten. Sie erzählt von ihren Erfahrungen mit nachhaltiger Mode und der Entscheidung, einen Mops aus dem Tierschutz aufzunehmen. Zudem reflektiert sie über den Wandel im Konsumverhalten während der Pandemie und die Herausforderungen, die ihr Mops mit sich bringt. Kaller bietet eine kritische Analyse zu den Begriffen 'regional' und 'fair' sowie den irreführenden Werbeaussagen, die Verbraucher zum falschen Kauf verleiten.

Jun 24, 2022 • 23min
Theresa Imre über nachhaltige, regionale Nahversorgung und Essen mit Hausverstand
Theresa Imre, junge Unternehmerin und Gründerin von markta.at, erzählt von ihrer Passion für regionale Nahversorgung und nachhaltigen Konsum. Sie beleuchtet die Herausforderungen, denen Kleinbauern in Österreich gegenüberstehen, und spricht über die Notwendigkeit fairer Preise für hochwertige Lebensmittel. Zudem wird diskutiert, wie lokale Produktionsketten resiliente Gemeinschaften fördern können. Ein Fokus liegt auch auf der Bedeutung von Tierschutz und der Unterstützung regionaler Anbieter für Umwelt und Gesellschaft.

Jun 10, 2022 • 23min
Georg Strasser von Too Good To Go über Lebensmittelverschwendung
Georg Strasser, Country Manager von Too Good To Go in Österreich, kämpft gegen Lebensmittelverschwendung. Er spricht darüber, wie die App funktioniert und dabei hilft, genießbare Lebensmittel zu retten. Strasser betont auch die Wichtigkeit des bewussten Konsums und der Unterstützung lokaler Landwirte. Ein aufgeräumter Kühlschrank ist nur der Anfang! Zudem wird die Problematik der Lebensmittelverschwendung bei tierischen Produkten thematisiert und wie traditionelle Konservierungsmethoden wiederentdeckt werden können.

May 27, 2022 • 22min
Monica Weinzettl über ihr Tierschutz-Engagement als Künstlerin
Monica Weinzettl, eine talentierte österreichische Schauspielerin und Kabarettistin, teilt ihre Leidenschaft für den Tierschutz. Sie spricht über ihr beliebtes Sommerkabarett "Hier! Sitz! Lach!", das für das Tierschutzhaus in Vösendorf Spenden sammelt. Die Verbindung zwischen der Gesundheit von Mensch und Tier wird hervorgehoben. Monica reflektiert auch über das Leben als Veganerin und die Herausforderungen dabei. Zudem beleuchtet sie die emotionale Intelligenz von Hunden und ruft zur aktiven Unterstützung des Tierschutzes auf.

Apr 11, 2022 • 1min
Der Tierschutz Austria Podcast (Teaser)
Entdecke die faszinierende Welt des Tierschutzes in Österreich. Es werden spannende Themen rund um das Leben der Tiere und wichtige Fragen zur Tierhaltung behandelt. Freue dich auf inspirierende Geschichten und Einblicke in die Arbeit für das Wohl der Tiere. Die Gästeliste verspricht tierisch interessante Diskussionen, die dich zum Nachdenken anregen werden!