
Prof. Dr. Christian Rieck
Hier finden Sie die Tonspuren, zu meinen wöchentlich auf YouTube erscheinenden spieltheoretischen Analysen.
Oft kontrovers, aber immer gut begründet.
Wenn Sie keine Podcast-Folge verpassen wollen, abonnieren Sie gern diesen Kanal.
Zudem würde ich mich freuen, wenn Sie auch meinen YouTube Kanal "Prof. Dr. Christian Rieck" abonnieren, falls Sie dies nicht schon gemacht haben.
Wenn Ihnen mein Content gefällt, so zeigen Sie dies der Welt und mir gerne mit einer entsprechenden Sterne Bewertung.
Viel Spaß mit meinem Content!
Impressum: http://www.spieltheorie.de/impressum/
Latest episodes

25 snips
Apr 12, 2025 • 1h 1min
316. Ulf Poschardt und Prof. Rieck über das Shitbürgertum - Prof Rieck
Ulf Poschardt, ein prominenter deutscher Journalist und Herausgeber, diskutiert das Phänomen des ‚Shitbürgertums‘, wo moralische Überlegenheit oft mit egoistischen Interessen vermischt wird. Er analysiert die Herausforderungen der gesellschaftlichen Sprache und die alarmierende Doppelmoral im politischen Diskurs, einschließlich Antisemitismus. Poschardt beleuchtet auch die Gefahr für die Gleichheit vor dem Gesetz und reflektiert über den Verlust individueller Freiheit in der modernen Gesellschaft. Sein provokantes Buch bietet tiefgehende Einblicke in diese Themen.

43 snips
Apr 5, 2025 • 27min
315. Der Zoll-Krieg der USA - Trumps geheimer Wirtschaftsplan - Prof Rieck
Wie sollten andere Länder strategisch auf den Zollkrieg der USA reagieren? Diskutiert werden die Auswirkungen von Nicht-Zoll-Barrieren und das Konzept der reciprocal tariffs. Zölle verteuern importierte Waren und führen zu einem Verlust an Wohlfahrt für Verbraucher. Langfristig schwächen sie die Wettbewerbsfähigkeit und Innovationsanreize. Zudem wird die geopolitische Nutzung von Zöllen im Rahmen von Trumps ‘America First’-Politik beleuchtet. Ein interessanter Blick auf die Dynamiken der Globalisierung und den Schutz junger Industrien!

14 snips
Mar 29, 2025 • 22min
314. Der letzte SED-Vorsitzende im Bundestag: Alterspräsident Gysi - Prof Rieck
Gregor Gysi zeigt sich als erstaunlich gewiefter Politiker und zieht alle Register seiner rhetorischen Fähigkeiten. Die Analyse seiner Eröffnungsrede im Bundestag beleuchtet seine Ironie und den Kontrast seiner früheren Dynamik zur heutigen Bürokratie. Zudem wird die Verharmlosung des Linksextremismus thematisiert, während auf die Gefahren einer unkritischen Sicht auf die DDR-Geschichte hingewiesen wird. Ein spannender Blick auf die politische Vergangenheit und deren Einfluss auf die Gegenwart.

16 snips
Mar 22, 2025 • 1h 2min
313. Hemmungslose Schulden: Was machen die mit unserem Geld? Nena Brockhaus & Prof. Rieck
Nena Brockhaus, Wirtschaftsjournalistin und Autorin, spricht über die wachsenden Staatsverschuldungen und deren Auswirkungen auf unser Geld. Sie beleuchtet, warum viele Bürger Staatsausgaben ignorieren und die Notwendigkeit einer besseren finanziellen Bildung. Ein spannendes Thema sind die Herausforderungen beim Schreiben von Sachbüchern und die Rolle von Lobbyismus in der Politik. Zudem wird die Manipulation von Statistiken und deren Einfluss auf soziale Gerechtigkeit diskutiert. Brockhaus fordert Bürger zur aktiven Teilnahme an finanziellen Diskussionen auf.
.png&w=360&h=360&output=jpg)
Mar 15, 2025 • 31min
312. Die irrationale Strategie der CDU - Prof Rieck
Das Vorgehen der CDU ist nicht mehr als rational zu interpretieren. Die Kaolitionsstrategie hat die CDU in eine geradezu grotesk schwache Situation gebracht. Durch die Wählertäuschung der CDU hat die SPD ein Interesse daran, die Koalitionsverhandlungen scheitern zu lassen und kann eine Maximalforderung durchsetzen.
Das Buch "Fürstengeld, Fiatgeld, Bitcoin" können Sie hier vorbestellen:
https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...
https://www.westarp-bs.de/978-3-92404...
Übrigens: Mein Buch "Von PowerPoint zum Kraftpunkt" gibt es jetzt auch als Hörbuch. Die Beta-Version gibt es derzeit zum Sonderpreis: https://payhip.com/b/SFydm (Danke, wenn Sie das testen und mir Bescheid geben, falls etwas verbessert werden sollte).
Das Bundesverfassungsgericht hat inzwischen einen Eilantrag gegen die Einberufung des alten Bundestages abgelehnt:
https://www.bundesverfassungsgericht....
Der Tweet von Stefan Homburg, in dem er einen ähnlichen Gedanken ausführt:
https://x.com/SHomburg/status/1898063... (Aus einer Antwort darauf kam der Spruch mit dem Mau-Mau).
►WEITERE INFORMATIONEN VON TEAM RIECK:
...finden Sie in der Beschreibung des YouTube Videos zu dieser Folge:
https://www.youtube.com/watch?v=faFPrIlRqv8
Hierzu passt auch das Buch:
*Die Kunst des perfekten Scheiterns:
https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...
►WEITERES VON CHRISTIAN RIECK:
*Anleitung zur Selbstüberlistung:
https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...
*Schummeln mit ChatGPT:
○https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...
○https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...
○YouTube: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s...
○Instagram: / profrieck
○Twitter: / profrieck
○LinkedIn: / profrieck
.png&w=360&h=360&output=jpg)
19 snips
Mar 8, 2025 • 30min
311. JD Vance schwach wie nie: strategische Analyse des Eklats mit Selenski - Prof Rieck
Eine spannende Analyse der Pressekonferenz zwischen Selensky und Trump bietet tiefere Einblicke in die emotionalen Erwartungen und den diplomatischen Eklat. Die Diskussion über Verhandlungstheorien beleuchtet, wie Missverständnisse zu Konflikten führen können. Zudem wird die geopolitische Situation zwischen der Ukraine und Russland hinterfragt, wobei die Schwierigkeiten diplomatischer Lösungen im Vordergrund stehen. Empfehlungen für interessante Literatur zu Kriegslisten runden das Thema ab.

Mar 1, 2025 • 27min
310. FDP ZERSTÖRT sich SELBST: Wieso das notwendig war - Prof Rieck
Dem deutschen Bundestag fehlt eine liberale Kraft - leider hat die FDP den Liberalismus abgeschafft. Die Mechanismen dahinter in diesem Video. Mit Strategem 33 (der Doppelagent). Hinweis: Die Positionierung entsteht dadurch, dass "staatsfern" heutzutage oft als "rechts" verortet wird.
Das erwähnte Buch
"Die 36 Strategeme der Krise":
Print: https://www.amazon.de/...
Hörbuch: https://payhip.com/b/4... (mit dem Coupon "FDP" erhalten Sie pro Prozentpunkt der FDP einen Euro Nachlass, aber nur 4,3 Tage lang; –) 
Quellen:
https://www.nzz.ch/vis...
https://www.nzz.ch/int...
https://rp-online.de/n...
Noch eine Lächerlichkeit der FDP: Video zu Abstimmung vor Abschaffung §219a • Das Video der FDP Abge... (Danke an https://x.com/LyllithB...)
Wollen Sie bessere Präsentationen halten?
Von PowerPoint zum Kraftpunkt - Aus dem Nähkästchen eines Keynote-Speakers:
Print: http://www.amazon.de/e...
Wenn Sie lieber nicht bei Amazon kaufen:
https://www.westarp-bs...
►WEITERES VON CHRISTIAN RIECK:
○YouTube: https://www.youtube.co...
○Instagram: / profrieck
○Twitter: / profrieck
○LinkedIn: / profrieck
#profrieck #fdp #bundestagswahl2025

8 snips
Feb 22, 2025 • 1h 45min
309. Staatsanwalt lacht darüber: Hausdurchsuchung für Meinungsäußerung * JD Vance - Prof. Dr. Diringer - Prof Rieck
Arnd Dieringer, Juraprofessor und Experte für Meinungsfreiheit, diskutiert die rechtlichen Aspekte von Hausdurchsuchungen, die aufgrund von Meinungsäußerungen vorgenommen werden. Er beleuchtet die ethischen Implikationen und die Verhältnismäßigkeit solcher Maßnahmen. Zudem wird die Kluft zwischen politischen Ansichten und rechtlichen Realitäten thematisiert. Dieringer kritisiert die Unsicherheiten in der juristischen Kommunikation und fordert Reformen, um den Missbrauch durch die Staatsanwaltschaft zu verhindern.

8 snips
Feb 15, 2025 • 28min
308. PCA-Analyse der Wahlprogramme: Überraschende Erkenntnisse zur Bundestagswahl 2025 - Prof Rieck
Die Analyse der Wahlprogramme zur Bundestagswahl 2025 zeigt überraschende Ergebnisse. Künstliche Intelligenz hilft dabei, zentrale Themen und Widersprüche der Parteien zu identifizieren. CDU/CSU präsentiert sich wirtschaftsliberal, während die SPD soziale Gerechtigkeit betont. Die Grünen fokussieren auf Klimapolitik, während die AfD mit EU-Kritik und Antimigrationsansichten an Unterstützung gewinnt. Auch die linke Szene ist zerrissen, während neue Bewegungen wie die BSW im Spannungsfeld zwischen links und rechts stehen.

Feb 9, 2025 • 26min
307. ETS 2: Benzin 2,40 Euro; Heizung + 2000 Euro pro Jahr - Interview Esser - Prof Rieck
Hans-Martin Esser, Experte für Wirtschafts- und Umweltpolitik, beleuchtet die Risiken des neuen Emissionshandels. Steigende Benzinpreise und Heizkosten könnten bald zur Realität werden. Die Notwendigkeit, energetisch ineffiziente Gebäude zu sanieren, wird kritisch diskutiert, während die Herausforderungen für Haushalte und die Industrie deutlich werden. Außerdem wird die Rolle des Unternehmertums in der Klimaneutralitätsdebatte thematisiert, und es wird auf die möglichen ökonomischen Konsequenzen der neuen Energiepolitik eingegangen.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.