JUNKMILES cover image

JUNKMILES

Latest episodes

undefined
Nov 29, 2023 • 31min

#102 | Studie des Monats: Intensität, Umfang & Mitochondrien

Wie Intensität und Umfang unterschiedliche Anpassungen hervorrufen Einmal im Monat stellen wir bei Junkmiles unsere Studie des Monats vor. Das Thema heute: Wie Intensität und Umfang unterschiedliche Anpassungen der Mitochondrien hervorrufen und was wir für die Trainingspraxis daraus lernen können. Mehr dazu in der neuen Folge Junkmiles!
undefined
Nov 22, 2023 • 1h 43min

#101 | Verloren im Mitochondrien-Jungle

Die Kaskade der mitochondrialen Biogenese Die Anpassung der Mitochondrien zählt zu den obersten Zielen des Ausdauersport. Betrachtet man jedoch die Adaptationskaskaden der Mitochondrien stellt man schnell fest, dass wir zwar sehr viel wissen; aber für Vieles die Antwort im „trial and error“ liegt. In der 101. Folge Junkmiles spannen Daniel Beck (Journalist) und Coach Björn Geesmann (Sportwissenschaftler) einen großen Bogen um das Mitochondrium. Wie die Kaskade der Anpassung abläuft, warum die Übertragung in das Training weiterhin einem Versuch gleicht und was Mäuse mit all dem zu tun haben? Alles dazu in der neuen Folge Junkmiles!
undefined
Nov 19, 2023 • 1h 31min

Mentalcoaching-Special #3 | Prognosetraining, Pendeltechnik und das Erreichen des Flows

Um den Flow zu erreichen, braucht es einen Systemwechsel In der neuen Folge des Mentalcoaching-Special grooven sich Stefan Westbrock und Björn Geesmann durch unterschiedlichste Techniken auf dem Weg zur Persönlichkeitsentwicklung. Es geht dieses Mal auch um den „Flow“ und der Systemwechsel, der für die Erreichung nötig ist.
undefined
Nov 15, 2023 • 2h 12min

#100 | Happy Birthday, Junkmiles!

100 Jahre Podcast 100 Jahre Junkmiles wollen gefeiert werden – wir sagen Danke an alle Leute, die hinter diesem Podcast stehen, an alle Zuhörerinnen und Zuhörer und an alle Partner! In der 100. Folge Junkmiles zelebrieren Daniel Beck (Journalist) und Björn Geesmann (Sportwissenschaftler) das Jubiläum des Podcasts, schwelgen in Erinnerungen und lassen Freunde des Podcasts zu Wort kommen. Partylaune? In der neuen Folge Junkmiles!
undefined
Nov 8, 2023 • 1h 37min

#99 | Vier Gramm Glucose

Blutglucose – ein einfacher, aber lebenswichtiger Zucker Sie ist nur in sehr kleinen Mengen im Körper vorhanden und doch ein lebenswichtiger Bestandteil: die Blutglucose. Das Bestreben des Körpers, den Blutzuckerspiegel aufrecht zu erhalten, ist dabei riesig. Die Prozesse, die dafür benötigt werden, sind komplex. In der 99. Folge Junkmiles versuchen Daniel Beck (Journalist) und Coach Björn Geesmann (Sportwissenschaftler) ihr Bestes, um die Bedeutung, Wirkweise und Aufgabe der Blutglucose zu übermitteln. Warum die Glucose so wichtig ist? Welche Hormone bei der Regulation eine Rolle spielen und warum die Ernährung so wichtig ist? Alles dazu in der neuen Folge Junkmiles!
undefined
Nov 1, 2023 • 34min

#98 | Studie des Monats: Anaerobe Diagnostik

Von Kapazitäten und Leistungsfähigkeiten der anaeroben Energiebereitstellung Einmal im Monat stellen wir bei Junkmiles unsere Studie des Monats vor. Das Thema heute: Methoden der anaeroben Leistungsdiagnostik. Warum die Bestimmung des aeroben Stoffwechsels einfach; die des anaeroben Stoffwechsels aber komplizierter ist? Alles in der neuen Folge Junkmiles.
undefined
Oct 25, 2023 • 2min

KZH – und (k)eine Junkmiles-Folge

Nach knapp 100 Folgen Junkmiles ist jetzt doch das Unvermeidliche passiert. „Wir“ sind krank. Genauer: Björn ist KZH – wie man zumindest früher beim „Bund“ zu krank zu Hause gesagt hat, wenn jemand nicht einsatzfähig war. Trotzdem wollen wir Euch ein kurzes Lebenszeichen und Alternativen zum Anhören mit auf den Weg geben.
undefined
Oct 22, 2023 • 1h 19min

Mentalcoaching-Special #2 | Von Motivation, Emotionen und Stressregulationen

Wie Persönlichkeitstypen Emotionen nutzen können Im Special Mentalcoaching sprechen Stefan Westbrock und Björn Geesmann über verschiedenste mentale Aspekte in Verbindung zum Sport. In der aktuellen Folge geht es um die Sedierung von Emotionen, die Einschätzung und Bewältigung dieser und erste Ansätze der Stressregulation. ** Coaching bei HYCYS ** Sichere dir jetzt deinen Trainingsstart mit deinem persönlichen Coach von HYCYS und erhalte ein BikeFitting (Triathlon oder Radsport) PRO oder eine Leistungsdiagnostik (Triathlon, Radsport, Running) BLUE gesponsert dazu! Gehe dazu auf hycys.de/coaching-2024 und starte in die neue Saison! ** AI DIAGNOSTICS ** Einen Leistungstest zuhause durchführen, um deine VO2max, deinen Fettstoffwechsel und deine Schwellenleistung zu bestimmen? Mit AI DIAGNOSTICS ist das möglich! Sichere dir jetzt mit dem Code "junkmiles25" 25 Euro Rabatt auf eine einzelne Analyse oder auf das Saisonpaket bestehend aus drei Leistungstests! Gehe auf AI DIAGNOSTICS und verwende den Code "junkmiles25" für deinen Rabatt! Stefan Westbrock Stefan Westbrock und Björn Geesmann arbeiten nunmehr seit Jahren im Bereich des Mentalcoachings zusammen. Wenn du Interesse an einem Kennenlerngespräch oder direkt einem Coaching mit Stefan hast, folge diesem Link: Mentalcoaching Stefan Westbrock.
undefined
Oct 18, 2023 • 1h 17min

#97 | Sitzpositionen, Aero-Gains und Bike-Count bei der Ironman-WM in Kona

Zu Gast: Bikefitter und Aerodynamiker Jonas Kraienhorst Eine Spezial-Sendung, nahezu live von der Ironman-Weltmeisterschaft der Frauen aus Kailua-Kona. Die Sitzpositionen, Aero-Gains und Besonderheiten der Frauen? Und warum diese sogar eher als Männer für aggressive Positionen gemacht sind? In der 97. Folge Junkmiles sprechen Jonas Kraienhorst (Sportwissenschaftler, Aerodynamiker und BikeFitter) und Coach Björn Geesmann (Sportwissenschaftler) über das Erlebte auf Hawaii. Einmal Aero-Spezial bitte – in der neuen Folge Junkmiles!
undefined
Oct 11, 2023 • 1h 42min

#96 | Das Training der Zukunft

Über Potentiale für das Training in der Zukunft Der Ausdauersport zählt zu den inhaltlich und technologisch hochentwickelten Sportarten. Gibt es noch Potential für Verbesserungen? Liegen in der Zukunft noch Entwicklungsmöglichkeiten im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz oder fortschreitenden Messmethoden? In der 96. Folge Junkmiles philosophieren Daniel Beck (Journalist) und Coach Björn Geesmann (Sportwissenschaftler) über unterschiedliche Ideen für die Zukunft des Trainings. Warum der Blick in die die Muskulatur Sinn macht, wie künstliche Intelligenz dem Training helfen kann und wie Gadgets eine Revolution bringen könnten? Alles dazu in der neuen Folge Junkmiles!

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner