

JUNKMILES
Björn Geesmann & Sandra von Au
Science & Szene – im Podcast JUNKMILES trifft Sportwissenschaft auf Szene-Talk: Wir liefern fundiertes Know-how zu Trainingswissenschaft, Ernährung, Physiologie und Mindset. Dazu gibt’s spannende Gäste aus der Wissenschaft und Praxis und jede Menge Nerd-Talk.
JUNKMILES ist für alle, die beim Training nicht nur Kilometer machen, sondern dazulernen wollen. Denn mit diesem Podcast auf den Ohren ist keine Meile im Training eine Junkmile.
Dieser Podcast wird produziert von TLDR Studios.
JUNKMILES ist für alle, die beim Training nicht nur Kilometer machen, sondern dazulernen wollen. Denn mit diesem Podcast auf den Ohren ist keine Meile im Training eine Junkmile.
Dieser Podcast wird produziert von TLDR Studios.
Episodes
Mentioned books

May 29, 2024 • 1h 40min
Experten-Talk #4 | Triathlon-Coach und Head of Performance Dan Lorang über die Arbeit mit Profisportlern
Was es bedeutet, Siegertypen zu coachen …
In der Serie „Experten-Talk“ unterhält sich Podcast-Host Daniel Beck mit Experten aus unterschiedlichen Bereichen. Zu Gast dieses Mal: Dan Lorang, der zu den weltbesten Triathlon-Coaches zählt und als Head of Performance für die Leistungsentwicklung eines Profi-Radrennstall verantwortlich ist.
Der Luxemburger, der schon während seines Studiums begann, Athleten zu trainieren, gibt Einblicke in seine tägliche Arbeit und worin sich die Aufgaben als Head of Performance beim Profi-Radteam Bora-hansgrohe und als Coach der weltbesten Triathleten und Triathletinnen wie zum Beispiel Lucy Charles-Barclay, Anne Haug, Frederic Funk und ehemals Jan Frodeno unterscheiden.
In der neuen Folge Junkmiles erzählt Dan Lorang, was ihn daran fasziniert mit, Top-Athleten/innen zusammenzuarbeiten, was er von ihnen gelernt hat und warum er den Erfolgsdruck nicht (mehr) als Belastung. Vielmehr empfindet er es als Motivation sowie Privileg, Siegertypen zu coachen. Außerdem erklärt er, wie wichtig auch das richtige Maß an Emotionalität für den Trainer-Job ist und wie er eine gesunde Balance zwischen Erfolg und Misserfolg gefunden hat.
** Rocket Espresso **
Du interessierst dich für die limitierte Edition des Stelbel x Rocket Espresso Rennrad? Unter shop.rocket-espresso.com findest du alle Infos. Mit dem Code "Junkmiles" erhältst du 20 % Rabatt auf diesen Renner. Schreibe dafür einfach eine Mail an info@rocketespresso.com.
** BikeFitting bei HYCYS **
Du möchtest deine Sitzposition auf dem Rad optimieren, um schmerzfrei, ohne einschlafende Gliedmaßen oder Druckstellen zu sein? Oder du hast schon jetzt vor dir für 2024 einige Aero-Vorteile zu verschaffen und möchtest schon mal an einer stabilen Position arbeiten? Dann gehe jetzt auf hycys.de/bikefitting-termin und buche dir dein BikeFitting!

May 22, 2024 • 1h 54min
#122 | Über Mental Fatique, Alltag und Sport
Mentale Belastungen und die Auswirkungen auf die sportliche Leistung
Man fühlt sich „leer“ trotz voller Glykogen-Speicher? Das Gefühl der Müdigkeit, obwohl kein Trainingsstress erfolgt ist? Mentale Müdigkeit – oder auch Fatique genannt – ist eine Alltagsherausforderung, die man anerkennen darf.
In der 122. Folge diskutieren Daniel Beck (Journalist) und Björn Geesmann (Sportwissenschaftler & Coach) über unterschiedlichste Formen mentalen Fatiques, über das Auftreten im Trainingsprozess und mögliche Strategien zur Überwindung. Warum das Mentale das Körperliche so sehr beeinflusst? Mehr dazu in der neuen Folge Junkmiles!
** Rocket Espresso **
Du interessierst dich für die limitierte Edition des Stelbel x Rocket Espresso Rennrad? Unter shop.rocket-espresso.com findest du alle Infos. Mit dem Code "Junkmiles" erhältst du 20 % Rabatt auf diesen Renner. Schreibe dafür einfach eine Mail an info@rocketespresso.com.
** BikeFitting bei HYCYS **
Du möchtest deine Sitzposition auf dem Rad optimieren, um schmerzfrei, ohne einschlafende Gliedmaßen oder Druckstellen zu sein? Oder du hast schon jetzt vor dir für 2024 einige Aero-Vorteile zu verschaffen und möchtest schon mal an einer stabilen Position arbeiten? Dann gehe jetzt auf hycys.de/bikefitting-termin und buche dir dein BikeFitting!

May 15, 2024 • 31min
#121 | Studie des Monats: Höhentraining
In der aktuellen Folge von Junkmiles dreht sich alles um das Thema Höhentraining. Es werden verschiedene Strategien diskutiert, wie Live High, Train High und Live High, Train Low. Die Auswirkungen von Höhentraining auf den Körper, die individuelle Sensitivität auf Höhe und die positiven Effekte auf die Ausdauerleistungsfähigkeit werden beleuchtet. Außerdem werden die Phasen des Höhentrainings für Sportlerinnen und Sportler erklärt und die Bedeutung einer korrekten Umsetzung betont.

May 8, 2024 • 1h 49min
#120 | Stimulus und Response-Matrix
Ein Einblick in den Anpassungsweg
Ein Trainingsstimulus mit mechano-biologischen Charakteristika wird mechano-chemisch transduziert in eine quantitative oder qualitative phenotypische Adaptation des Muskels auf Basis der Response-Matrix. Klar soweit?
In der 120. Folge trauen sich Daniel Beck (Journalist) und Björn Geesmann (Sportwissenschaftler & Coach) auf den Weg der Adaptation. Wie ein Trainingsstimulus wirkt und was die Response Matrix mit „Talent“ zu tun hat? Mehr dazu in der neuen Folge Junkmiles!
** INCYLENCE **
Der Hamburger Sockenspezialist INCYLENCE hat ein hervorragendes Angebot für dich. Sichere dir mit dem Code "Junkmiles" 15 % Rabatt auf deine Bestellung. Gehe dazu einfach auf incylence.com und sichere dir die ULTRALIGHT Socken, Merino Socken oder Accessoires wie Headbands oder Running Caps.
** BikeFitting bei HYCYS **
Du möchtest deine Sitzposition auf dem Rad optimieren, um schmerzfrei, ohne einschlafende Gliedmaßen oder Druckstellen zu sein? Oder du hast schon jetzt vor dir für 2024 einige Aero-Vorteile zu verschaffen und möchtest schon mal an einer stabilen Position arbeiten? Dann gehe jetzt auf hycys.de/bikefitting-termin und buche dir dein BikeFitting!

May 1, 2024 • 1h 50min
#119 | Recap IRONMAN Texas
Ein Rückblick auf den IRONMAN Texas
Am vergangenen Wochenende fand der IRONMAN Texas stand unter Beteiligung der von Björn gecoachten Athleten Kat Matthews und Patrick Lange. Mit dem Sieg bei den Frauen und dem zweiten Platz bei den Männern ein durchaus erfolgreiches Wochenende.
In der 119. Folge blicken Daniel Beck (Journalist) und Björn Geesmann (Sportwissenschaftler & Coach) auf das Rennen zurück und liefern ein paar Hintergrund-Informationen. Wie das Rennen durch die Brille des Coaches abgelaufen ist? Mehr dazu in der neuen Folge Junkmiles!

Apr 24, 2024 • 1h 48min
Experten-Talk #3 | Ultra-Cyclistin Jana Kesenheimer über die Herausforderung des Langstreckenradelns
Eine Trainingseinheit darf auch mal 300 Kilometer lang sein
In der Serie „Experten-Talk“ unterhält sich Podcast-Host Daniel Beck mit Experten aus unterschiedlichen Bereichen. Zu Gast dieses Mal: Ultra-Cyclistin Jana Kesenheimer, die mal eben zum Spaß eine 300 Kilometer lange Einheit fährt. Oder im Dienste der Wissenschaft von Innsbruck nach Triest und wieder zurück radelt. 2020 hat die Doktorin der Psychologie mit dem legendären“ Three Peaks“ ihr erstes Ultra-Rennen bestritten, mittlerweile zählt sie in dieser Disziplin zu den weltbesten Athletinnen.
Im Junkmiles-Podcast spricht sie darüber, wie sie zum Langstreckenradfahren gekommen ist und was sie daran so fasziniert. Es ist im Übrigen nicht nur die Einsamkeit und der Ehrgeiz, das Beste aus sich herauszuholen, sondern auch das Anwenden von Problemlösungsstrategien. Im Sommer startet die Wahl-Innsbruckerin erstmals beim Trans Continental Race – der inoffiziellen Weltmeisterschaften der Langstreckenradler*innen.
Mehr über Janas Abenteuer findet Ihr auf Youtube. Hier gibt es die Filme Three Peaks & In Between sowie No Dead Ends.

Apr 17, 2024 • 1h 57min
#118 | Ein Potpourri der guten Laune
Von Graveln, PTO-Rennen und Thermoregulation
Die heutige Folge ist ein Potpourri der guten Laune und beinhaltet alle Themen, die bisher bei Junkmiles sträflich unter den Tisch gefallen sind: die GTI-Treffen am Wörthersee, Texas Hold’em und die Thermoregulation in heißem Wasser.
In der 118. Folge stürmen Daniel Beck (Journalist) und Björn Geesmann (Sportwissenschaftler & Coach) durch Tagesaktuelles: Von Rennbesprechungen in Oceanside und Singapur über die Trainer-Diskussion des FC Bayern. Ein buntes Potpourri der guten Laune – in der neuen Folge Junkmiles.

4 snips
Apr 10, 2024 • 41min
#117 | Studie des Monats: Muscle Damage nach IRONMAN
In der Podcastfolge wird die Auswirkung eines IRONMAN auf Entzündungsmarker und Muscle Damage diskutiert. Es wird über die Recovery nach einem IRONMAN und die Analyse von Entzündungsantwort, muskulärem Stress, Immunsystem und Hormonhaushalt gesprochen. Auch wird Ministry vorgestellt, ein Unternehmen für Sporternährung ohne künstliche Zusätze.

Apr 3, 2024 • 1h 49min
Experten-Talk #2 | Gravel-Profi Paul Voß über seinen Weg an die Weltspitze
Disziplin muss sein: Trainingsstart vor zehn Uhr morgens!
In der Serie „Experten-Talk“ unterhält sich Podcast-Host Daniel Beck mit Experten aus unterschiedlichen Bereichen. Zu Gast dieses Mal: Gravel-Profi Paul Voß, der im Alter immer besser wird – dank strukturiertem Training und cleverer Ernährung. Der ehemalige Straßen-Radprofi war einer der ersten in Europa, der das Graveln als Rennsport für sich entdeckte und zählt mittlerweile in dieser Disziplin zur absoluten Weltspitze.
In der neuen Folge Junkmiles erzählt „Nordlicht“ Paul Voß, warum er als Zahlenmensch auf sein Körpergefühl vertraut. Wie wichtig ihm Disziplin und Struktur im Trainingsalltag sind, warum er die Herausforderung Rennsport liebt und was sich in den vergangenen zehn Jahren in puncto Training und Ernährung im Radsport so alles verändert hat.

6 snips
Mar 27, 2024 • 1h 28min
#116 | Das disruptive Trainingslager
Viel hilft viel und manchmal ist weniger mehr
Training bedeutet, das System punktuell in eine Art Ungleichgewicht zu versetzen. Die Herstellung des Gleichgewichts benötigt eine Adaptation, die zumeist als Leistungssteigerung angesehen werden kann. Genau das macht ein Trainingslager – und zumeist auch in hohem Maße.
In der 116. Folge besprechen Daniel Beck (Journalist) und Björn Geesmann (Sportwissenschaftler & Coach) in höchst disruptiver Form das Thema Trainingslager, schmeißen mit Faktoren um sich und bauen schematische Trainingspläne. Am Ende geht es eh nur um den Erdbeerkuchen in Petra. Malloca oder Memmingen – Hauptsache die neue Folge Junkmiles!