
Tech and Tales
Tech & Tales – der Podcast von KI-Expertin Elisabeth L'Orange.
Wir erzählen die Geschichten hinter den Technologien. Wir präsentieren Innovationen lange bevor der Hype seinen Peak erreicht und wir erklären Entdeckungen aus Wissenschaft und Forschung – aktuelle News und Analysen.
Von Künstlicher Intelligenz über Robotic, MedTech, ClimateTech bis hin zu den verrücktesten Idee der Wissenschaft. Wir geben Einordnungen, kennen den neusten Gossip aus dem Silicon Valley, sind kritisch und optimistisch.
Latest episodes

May 23, 2025 • 36min
#31 Maschinen der Meinung - LLMs prompted to persuade. Überzeugung und Manipulation im Zeitalter von KI. Ein Gespräch mit Pip Klöckner
Laut Mira Murati ist “Persuasion” eine der größten Gefahren von KI. Systeme haben gelernt, nicht nur Antworten zu generieren, sondern Einfluss zu nehmen. Welchen Effekt wird Persuasive AI auf Marketing haben? Welchen Einfluss auf die Politik? Oder sind wir schon umgeben so stark manipulierenden Bots?💌Schreibt uns eure Wünsche und euer Feedback an mail@talespod.com.Linkedin:Philipp und Elisabeth Homepage: https://www.talespod.com/Pips Keynote: YoutubeFurther reading: 🔗 On the conversational persuasiveness of GPT-4 - Nature🔗 AI can be more persuasive in debates than humans can - The Guardian🔗 Kara Swisher and OpenAI’s Mira Murati Interview- Hopkins Bloomberg Center Discovery Series - Youtube🔗 The Persuaders by Anand Giridharadas review - why it pays to talk in a polarised world - The Guardian 🔗 Researchers Secretly Ran a massive AI Persuasion Experiment - 404🔗 Propaganda outlet leverages AI to amplify content without any loss in persuasive power - Phys.org

May 16, 2025 • 35min
#30 All the Gear but No Idea - Wie Deutschland Milliarden für Digitalisierung ausgibt – und trotzdem abgehängt wird. Ein Gespräch mit KI-Unternehmerin Annika von Mutius
Annika von Mutius, KI-Unternehmerin und Gründerin von Empion, bringt frische Perspektiven zur Digitalisierung in Deutschland. Trotz milliardenschwerer Investitionen bleibt Deutschland hinter anderen Ländern zurück. Sie diskutiert, warum es an Umsetzungsmut und Koordination mangelt. Ein spezialisiertes Ministerium für KI könnte helfen, die Integration zu verbessern. Zudem beleuchtet sie die Herausforderungen für den Mittelstand durch komplexe Regulierungen und die Bedeutung von technologischer Souveränität in Zeiten dominierender KI-Mächte.

May 8, 2025 • 38min
#29 KI bald außer Kontrolle - Wo bleibt unsere Superintelligence Strategie? Christoph Burseg und Elisabeth L’Orange diskutieren, was kommt, wenn eine KI schlauer ist als alle Menschen zusammen
Laut Eric Schmidt, dem Ex Google CEO ist KI gerade dabei der menschlichen Kontrolle zu entweichen. AGI ist am Horizont und laut Schmidt ist einer der underhyptesten Themen unserer Zeit. Der IQ der LLMs hat sich in in den letzten sechs Monaten verdoppelt- bald werden Chatbots also intelligenter sein als wir- nur niemand ist darauf vorbereitet.Christoph Burseg gibt spannende Einblicke, teilt seine Ansichten und wagt einen Blick in die Zukunft.💌Schreibt uns eure Wünsche und euer Feedback an mail@talespod.com.Linkedin:Christoph und Elisabeth Homepage: https://www.talespod.com/Homepage Christoph: https://burseg.net/ Further reading: 🔗 Former Google CEO Eric Schmidt sounds Alarm over “Manhattan Project” for Super Intelligent AI - Fortune🔗 Super Intelligence Strategy - Jan Hendrycks, Eric Schmidt, Alexandr Wang - Expert Version 🔗 Will China’s Open Source AI end U.S. supremacy in the field? The Washington Post🔗 Ex-Google CEO’s 2026 Warning - YouTube🔗 Eric Schmidt’s Quite Right: The Internet Will Disappear; All Technologies Do As The Mature - Forbes

May 2, 2025 • 38min
#28 KI und Klimawende - 🌞Philipp Schröder, Gründer und CEO von 1Komma5° über die Zukunft von Solar, dem Energiemarkt und Climate Tech
Philipp Schröder, Gründer und CEO von 1Komma5°, einem innovativen Climate-Tech-Startup, verrät seine Vision einer klimaneutralen Zukunft. Er diskutiert, wie smarte Energielösungen in Gebäuden den Schlüssel zur Energieeffizienz bilden. Themen wie die Digitalisierung im Energiesektor und die Herausforderungen des Strommarktes stehen im Fokus. Schröder beleuchtet die Integration von IoT zur Optimierung der Energieverwertung und gibt Einblicke in die Zukunft von Solarenergie und den Umbau unserer Stromnetze.

4 snips
Apr 25, 2025 • 39min
#27 Künstlich beliebt - wie KI die Social Media-Welt auf den Kopf stellt. Ein Gespräch mit Carsta Maria Müller
Carsta Maria Müller, Managing Director und Podcast-Host bei Baby Got Business, ist Expertin für Social Media und spricht über die disruptive Kraft von Künstlicher Intelligenz in der Creator Economy. Sie erklärt, wie Plattformen unterschiedlich auf KI reagieren und welche Herausforderungen für Influencer bestehen. Zudem beleuchtet sie das Spannungsfeld zwischen Authentizität und KI-generiertem Content, sowie die aufkommenden synthetischen Influencer. Auch die Auswirkungen von Algorithmen auf die Reichweite von Beiträgen kommen zur Sprache.

Apr 18, 2025 • 36min
#26 Börse Bits und Behaviour - im Gespräch mit Christian Röhl über Märkte, Tech und die Aktienrente
In dieser Episode spreche ich mit Christian Röhl, der Chief Economist von Scalable Capital über den Kapitalmarkt der Zukunft.------------------------------------------💌 Schreibt uns eure Wünsche und euer Feedback an mail@talespod.com.Linkedin: Christian und Elisabeth Further reading: 🔗 Berkshire Hathaway Inc. 2021 annual Meeting - CNBC🔗 Magnificent 7 relinquishes more than $1Trillion - CNBC🔗 EU Expects US’ Tariffs to stay - Bloomberg

Apr 11, 2025 • 34min
#25 Alexa mein Brunnen ist leer ⛲️ - Michael Fritz über KI, sauberes Wasser und den Preis der Innovation.
Michael Fritz, Gründer von Viva con Agua, engagiert sich für den Zugang zu sauberem Trinkwasser und soziale Nachhaltigkeit. Im Gespräch beleuchtet er den hohen Wasserverbrauch von KI-Technologien und die Verantwortung der Unternehmen, nachhaltige Lösungen zu finden. Fritz kritisiert die Herausforderungen beim Wasserzugang und die Privatisierung von Ressourcen. Zudem diskutiert er, wie KI Bildung und Gesundheit revolutionieren kann, während er die Bedeutung von Gemeinschaft und Wasserbewusstsein für eine gerechtere Gesellschaft hervorhebt.

Apr 4, 2025 • 36min
#24 Die Kunst aus Daten Gold zu machen - Der Weg vom Rohstoff zur Datenquelle mit Christian Krug
📣 In dieser Folge spreche ich mit Christian Krug über Datensourveränitat, Synthetische Daten, digitale Identitäten und den verantwortungsvollen Umgang mit KI. Wir gehen darauf ein, wie wir Menschen bei der Nutzung neuer Technologien unterstützen können, ohne sie zu überfordern. Dabei werfen wir auch einen Blick auf die Kontrolle durch KI in Schienensystemen und die Sensibilität von Daten – und warum das eine gesellschaftliche Herausforderung ist, die weit über die Technik hinausgeht.--------------------------------💌Schreibt uns eure Wünsche und euer Feedback an mail@talespod.com.Linkedin:Christian und Elisabeth Homepage: https://www.talespod.com/Podcast Christian: Unfck your DataChristians Links: https://wonderl.ink/@christiankrugFurther reading: 🔗 Ilya Sutskever presents the next big thing in AI - Youtube🔗 How to make use of the new gold data - Forbes🔗 Digitale Schiene Deutschland: https://digitale-schiene-deutschland.de/de🔗 Digitale Lösungen von Frauscher: https://www.frauscher.com/de/services/frauscher-insights🔗 Digirail Finland: https://digirata.fi/en/

24 snips
Mar 29, 2025 • 35min
#23 Apokalypse und AGI 🔮 - Verschwörungstheorien und Weltuntergang rund um Künstliche Intelligenz diesmal mit Christoph Burseg
Christoph Burseg, ein Experte für digitales Marketing aus Hamburg, geht mit uns auf eine spannende Reise in die Welt der KI-Apokalypse. Er erörtert die eindringlichen Fragen, ob KI uns in Zukunft ersetzen könnte und wie Tech-Größen sich auf mögliche düstere Szenarien vorbereiten. Burseg beleuchtet die Fortschritte der KI, wird aber auch skeptisch, wenn es um die Selbstreplikation von KI und die Gefahren von Missalignment geht. Zudem diskutiert er, wie gesellschaftliche Veränderungen durch KI das zukünftige Arbeitsleben beeinflussen könnten.

Mar 22, 2025 • 38min
#22 Algorithmen und Authentizität – Michael Trautmann über KI in der Arbeitswelt, Werbung und im Sport 🚀
In dieser Folge spricht der Unternehmer und KI-Experte Michael Trautmann über die transformative Kraft der Künstlichen Intelligenz in der Arbeitswelt und deren Einfluss auf Kreativität und Werbung. Er thematisiert die Herausforderungen von Diversität und ethischen Richtlinien im Marketing. Außerdem gibt er Einblicke in sein Sportunternehmen Hyrox, das innovatives Fitness-Event mit neuen Zielgruppen verbindet. Michael wagt zudem einen Blick auf die Zukunft personalisierter KI und deren potenzielle Rolle als empathischer Coach im Alltag.