Tech and Tales cover image

Tech and Tales

Latest episodes

undefined
Jul 4, 2025 • 37min

#36 ​​Tradition trifft Transformation - Wie Bonita Grupp Trigema ins digitale Zeitalter führt.

In dieser Folge spricht Bonita Grupp, Geschäftsführerin von Trigema, über den Spagat zwischen Familiengeschichte und digitaler Zukunft. Wir reden über textile Wertschöpfung in Deutschland, KI-Potenziale im Mittelstand, Führungsstile im Wandel - und warum ihr Vater heute ihr wichtigster Influencer ist.💌 Schreibt uns eure Wünsche und euer Feedback an mail@talespod.com.LinkedIn:Bonita und Elisabeth Homepage: www.lislorange.comFurther reading:🔗 “Mein Vater ist unser bester Influencer - Trigema-Chefin Bonita Grupp über KI, Politik und Wolfgang Grupp  HNA🔗 Trigema und Familiennachfolge - FAZ🔗 Wolfgang Grupp Keynote - Loft Film Events - Youtube
undefined
17 snips
Jun 27, 2025 • 42min

#35 Zukunft der Marken: Toan Nguyen (Jung von Matt NERD) über Markenführung und Markendifferenzierung in Zeiten von KI.

Toan Nguyen, Gründer von Jung von Matt NERD und Experte für Markenführung, diskutiert die Herausforderungen der Markenrelevanz im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz. Er betont, wie wichtig Community-Building und emotionale Verbindungen für Marken sind. Dabei beleuchtet er den Einfluss von Popkultur und Gaming auf die Markenführung sowie die transformative Rolle kreativer KI-Tools. Toan erklärt, dass trotz der Möglichkeiten von KI menschliche Kreativität unersetzlich bleibt und neue ethische Standards in der Markenführung nötig sind.
undefined
8 snips
Jun 20, 2025 • 50min

#34 KI und Gehirn: wie wir Menschen vom Entscheidungsträger zum Mitfahrer werden - ein Gespräch mit Neuropsychologe Neal Wessling

Neal Wessling, Neurowissenschaftler und forensischer Gutachter, spricht über die alarmierenden Auswirkungen künstlicher Intelligenz auf unsere kognitiven Fähigkeiten. Er erklärt, dass unsere Gehirne an Leistung verlieren und diskutiert, warum Konzentrationsprobleme und ein Rückgang des sprachlichen Denkens immer häufiger werden. Zudem beleuchtet er die Herausforderungen, die moderne Technologien, einschließlich sozialer Medien, für Kinder und Jugendliche mit sich bringen. Wessling gibt Einblicke in die Gefahren einer Abhängigkeit von KI und präsentiert Strategien zur Verbesserung der geistigen Gesundheit.
undefined
Jun 13, 2025 • 20min

Vibe Coding, KI-Paranoia und die Wahrheit über Bots und was mundus sine caesaribus bedeutet.

Auf der Hinterland of Things sprechen Lena Waltle und Elisabeth L’Orange darüber, wie Vibe Coding unsere Kommunikation mit KI verändert, warum Misstrauen manchmal programmiert wirkt - und was wirklich dran ist an den Spionage-Mythen der Maschinen.💌Schreibt uns eure Wünsche und euer Feedback an mail@talespod.com.Instagram:Lena und Elisabeth Homepage: https://www.talespod.com/Further reading:🔗 „Vibe Coding is coming for engineering Jobs” - WIRED🔗 “The case against Vibe coding” - The serverside🔗 Bluesky CEO Jay Graber on the future of social media - Youtube
undefined
12 snips
Jun 9, 2025 • 37min

#33 Zwischen Hightech und Haltung, Zukunft und Zeitgeist - Franca Lehfeldt im Gespräch über den gesellschaftlichen Wandel

Franca Lehfeldt ist Journalistin, Bestsellerautorin und Unternehmerin, bekannt für ihre Arbeit bei RTL und Welt TV. Im Gespräch beleuchtet sie die Kluft zwischen technologischem Fortschritt und gesellschaftlicher Entwicklung. Sie diskutiert die träge Reaktion politischer Systeme auf KI und Automatisierung. Der Einfluss von sozialen Medien und Extremismus auf die Politik wird ebenso thematisiert. Franca fordert eine verantwortungsvolle Medienberichterstattung und strategische Debattenkompetenz, um aktiv am Wandel teilzuhaben.
undefined
May 30, 2025 • 38min

#32 Bullen, Blasen, Bots - zwischen KI-Bubble, Meme-Aktien und echten Investieren. Ein Gespräch mit Finfluencerin Lisa Osada.

Lisa Osada, Spiegel-Bestseller-Autorin und Finfluencerin, diskutiert in dieser spannenden Unterhaltung die KI-Bubble und ihre realen Auswirkungen auf den Markt. Sie hinterfragt den Hype um Meme-Aktien und erläutert, wie smarte Communities Investitionen revolutionieren. Lisa beleuchtet die Rolle von Transparenz und Bildung, um Anleger vor Betrug zu schützen. Zudem gibt sie Einblicke in Anlagestrategien und betont die Notwendigkeit, finanzielle Bildung zu fördern, insbesondere für Frauen, um Ungleichheiten abzubauen.
undefined
May 23, 2025 • 36min

#31 Maschinen der Meinung - LLMs prompted to persuade. Überzeugung und Manipulation im Zeitalter von KI. Ein Gespräch mit Pip Klöckner

Pip Klöckner, Co-Host des Doppelgänger-Podcasts und Tech-Impulsgeber, spricht über die faszinierenden und besorgniserregenden Aspekte der KI-gestützten Überzeugung. Er analysiert, wie KIs nicht nur Informationen liefern, sondern auch die öffentliche Meinung beeinflussen können, was potenzielle Risiken für Marketing und Politik birgt. Klöckner thematisiert die ethischen Fragen, die im Zusammenhang mit manipulativen Bots und der Nutzung von Internetdaten entstehen, und betont die Notwendigkeit von Schutzmaßnahmen gegen digitale Manipulation.
undefined
May 16, 2025 • 35min

#30 All the Gear but No Idea - Wie Deutschland Milliarden für Digitalisierung ausgibt – und trotzdem abgehängt wird. Ein Gespräch mit KI-Unternehmerin Annika von Mutius

Annika von Mutius, KI-Unternehmerin und Gründerin von Empion, bringt frische Perspektiven zur Digitalisierung in Deutschland. Trotz milliardenschwerer Investitionen bleibt Deutschland hinter anderen Ländern zurück. Sie diskutiert, warum es an Umsetzungsmut und Koordination mangelt. Ein spezialisiertes Ministerium für KI könnte helfen, die Integration zu verbessern. Zudem beleuchtet sie die Herausforderungen für den Mittelstand durch komplexe Regulierungen und die Bedeutung von technologischer Souveränität in Zeiten dominierender KI-Mächte.
undefined
May 8, 2025 • 38min

#29 KI bald außer Kontrolle - Wo bleibt unsere Superintelligence Strategie? Christoph Burseg und Elisabeth L’Orange diskutieren, was kommt, wenn eine KI schlauer ist als alle Menschen zusammen

Laut Eric Schmidt, dem Ex Google CEO ist KI gerade dabei der menschlichen Kontrolle zu entweichen. AGI ist am Horizont und laut Schmidt ist einer der underhyptesten Themen unserer Zeit. Der IQ der LLMs hat sich in in den letzten sechs Monaten verdoppelt- bald werden Chatbots also intelligenter sein als wir- nur niemand ist darauf vorbereitet.Christoph Burseg gibt spannende Einblicke, teilt seine Ansichten und wagt einen Blick in die Zukunft.💌Schreibt uns eure Wünsche und euer Feedback an mail@talespod.com.Linkedin:Christoph und Elisabeth Homepage: https://www.talespod.com/Homepage Christoph: https://burseg.net/ Further reading: 🔗 Former Google CEO Eric Schmidt sounds Alarm over “Manhattan Project” for Super Intelligent AI  - Fortune🔗 Super Intelligence Strategy - Jan Hendrycks, Eric Schmidt, Alexandr Wang - Expert Version 🔗 Will China’s Open Source AI end U.S. supremacy in the field?  The Washington Post🔗 Ex-Google CEO’s 2026 Warning - YouTube🔗 Eric Schmidt’s Quite Right: The Internet Will Disappear; All Technologies Do As The Mature - Forbes
undefined
May 2, 2025 • 38min

#28 KI und Klimawende - 🌞Philipp Schröder, Gründer und CEO von 1Komma5° über die Zukunft von Solar, dem Energiemarkt und Climate Tech

Philipp Schröder, Gründer und CEO von 1Komma5°, einem innovativen Climate-Tech-Startup, verrät seine Vision einer klimaneutralen Zukunft. Er diskutiert, wie smarte Energielösungen in Gebäuden den Schlüssel zur Energieeffizienz bilden. Themen wie die Digitalisierung im Energiesektor und die Herausforderungen des Strommarktes stehen im Fokus. Schröder beleuchtet die Integration von IoT zur Optimierung der Energieverwertung und gibt Einblicke in die Zukunft von Solarenergie und den Umbau unserer Stromnetze.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app