

#40 KI und Gehirn Teil 2: KI ersetzt Freunde, Anwälte, Ärzte und Therapeuten. Was macht KI mit unserem Gehirn? Neurowissenschaftler Neal Wessling klärt auf. 🧠
Aug 1, 2025
Neal Wessling ist Neuropsychologe und Neurowissenschaftler, der die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf unsere kognitiven Fähigkeiten und sozialen Beziehungen untersucht. Er diskutiert, ob KI wirklich die menschliche Interaktion ersetzt und welche emotionalen Bindungen dabei entstehen. Außerdem wird beleuchtet, wie AI in der Therapie eingesetzt wird und welche Risiken dies birgt. Der Einfluss der Isolation während der Pandemie auf das Gehirn und die kindliche Entwicklung werden ebenfalls thematisiert, wobei die Notwendigkeit einer ethischen Auseinandersetzung mit KI betont wird.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
KI-Effekte auf Lernen variieren
- Studien zeigen widersprüchliche Effekte von KI-Nutzung auf Lernen und Gedächtnis. - Einfluss hängt stark von Alter, Kontext und Kultur ab.
KI-Nutzung und Gehirn-Entwicklung
- Jüngere Gehirne sind empfindlicher gegenüber KI-technologie-Einflüssen. - Kritische Lernphasen müssen beim KI-Einsatz berücksichtigt werden.
Vorsicht bei kognitivem Offloading
- Offload cognitive tasks an KI nur, wenn es sinnvoll ist. - Übermäßiger KI-Einsatz kann Gehirn überfordern statt entlasten.