

#34 KI und Gehirn: wie wir Menschen vom Entscheidungsträger zum Mitfahrer werden - ein Gespräch mit Neuropsychologe Neal Wessling
8 snips Jun 20, 2025
Neal Wessling, Neurowissenschaftler und forensischer Gutachter, spricht über die alarmierenden Auswirkungen künstlicher Intelligenz auf unsere kognitiven Fähigkeiten. Er erklärt, dass unsere Gehirne an Leistung verlieren und diskutiert, warum Konzentrationsprobleme und ein Rückgang des sprachlichen Denkens immer häufiger werden. Zudem beleuchtet er die Herausforderungen, die moderne Technologien, einschließlich sozialer Medien, für Kinder und Jugendliche mit sich bringen. Wessling gibt Einblicke in die Gefahren einer Abhängigkeit von KI und präsentiert Strategien zur Verbesserung der geistigen Gesundheit.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
KI-Nutzung verringert Gehirnaktivität
- Die zunehmende Nutzung von KI führt zu einem messbaren Rückgang der Gehirnaktivität und Denkfähigkeit bei Menschen.
- Nutzer von KI-Tools wie ChatGPT werden mit der Zeit kognitiv fauler und greifen häufiger auf Copy-Paste zurück.
KI-Effekt auf junge Gehirne
- Besonders junge Menschen sind betroffen, da ihr Gehirn sich noch in kritischen Entwicklungsphasen befindet.
- Die Nutzung von KI nimmt die Anstrengung des Denkens, was die Lernbeteiligung und kognitive Leistung mindert.
Gehirn spart Energie durch Technik
- Das Gehirn arbeitet energieeffizient und vermeidet kognitive Mühen, wenn Hilfsmittel die Arbeit abnehmen.
- Technische Hilfsmittel wie Taschenrechner oder Navi führen zum Rückgang entsprechender Gehirnfunktionen.