

#41 KI und die Arbeitsmarktapokalypse: seitdem es Computer gibt sorgen sich Menschen um ihren Job. Gibt es diesmal Grund genug? Ein Gespräch mit Svea Eckert und Eva Wolfangel von “They Talk Tech”.
Aug 8, 2025
Svea Eckert ist Tech-Journalistin bei Zeit Online, während Eva Wolfangel als freie Journalistin für die Tagesschau tätig ist. Im Gespräch beleuchten sie die düstere Vorhersage von Anthropic’s CEO über mögliche Jobverluste durch KI. Die Journalistinnen diskutieren, wie KI die Arbeitswelt transformiert, betonen jedoch die Unersetzlichkeit menschlicher Fähigkeiten. Sie treiben die Themen zu wirtschaftlichen Aspekten der KI-Implementierung und die Herausforderungen des AI Acts voran, während sie die Notwendigkeit eines angstfreien Umgangs mit KI unterstreichen.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Gespaltene Expertinnenmeinungen
- Die Tech-Community ist gespalten über eine KI‑Jobapokalypse.
- Dario Amodei warnt vor 10–20% Arbeitslosigkeit, Jensen Wang relativiert.
Gefälschte Wikipedia‑Quellen
- Svea beschreibt, wie KI-generierte Wikipedia‑Links nicht existierende Quellen erzeugten.
- Das führte zu falschen Google‑Zusammenfassungen und zeigte Halluzinationen.
Journalismus Als Wahrheitsfilter
- Svea argumentiert, dass seriöser Journalismus Faktenprüfung gegen KI‑Halluzinationen bietet.
- Ohne ihn steigt das Risiko falscher, KI‑generierter Medieninhalte.