Made in China

Thomas Derksen & Damian Maib
undefined
Jul 31, 2024 • 33min

#124 - Mit Papst Franziskus & Olaf Scholz auf der Messe: Michael Kruppe, CEO&General Manager at SNIEC

Hallo und willkommen zu einer neuen Episode des "Made in China Podcasts"! Wir freuen uns, heute Michael Kruppe bei uns zu haben, den CEO und General Manager des Shanghai New International Expo Center, kurz SNIEC. Michael Kruppe berichtet von seiner Reise von Hamburg nach Shanghai und davon, wie er die Messebranche in China verändert hat.Erfahre, wie Michael Kruppe vom Fußballprofi zum Messe-Mogul wurde und welche Herausforderungen und Erfolge er in seinen 35 Jahren in China erlebt hat. Er erzählt, wie wichtig Messen für die globale Wirtschaft sind, wie sich die COVID-19-Pandemie auf die Messeindustrie ausgewirkt hat und wie das SNIEC auch weiterhin erfolgreich bleiben will.Ein echtes Highlight der Episode ist Michaels Begegnung mit Papst Franziskus und seine Zusammenarbeit mit Politikern wie Olaf Scholz und Robert Habeck. Er erklärt, wie Messen als Plattformen für internationale Beziehungen und wirtschaftliche Entwicklungen dienen und warum Face-to-Face-Interaktionen in der Geschäftswelt einfach unersetzlich sind.Hier geht es zu unseren LinkedIn-Accounts:Michael KruppeDamianThomasSend us a text
undefined
Jul 23, 2024 • 34min

#123 - Gordon Ramsay Approved: The Art of Market Entry with David Daniels, CCO International of HexClad Cookware

Join us in this episode of the Made in China podcast as we dive deep into the world of innovative cookware with David Daniels, CEO International of Hexclad. Hear how Hexclad's hybrid technology caught the attention of celebrity chef Gordon Ramsay and led to a ground-breaking partnership. David shares exclusive insights into Hexclad's ambitious entry into the highly competitive Chinese market, the challenges it faces and its strategies for success. If you're passionate about culinary innovation and want to learn more about entering new markets, this is a must-hear episode!Our question is: What was your very special China moment?Here's how you can take part:1. Record a voice message in which you tell us about your story or send us a text message.2. Send the message to +49 155 102 483 273. With a bit of luck, your message will be featured in the next episode of our podcast!We look forward to hearing your special China stories!Click here for our LinkedIn accounts:DamianThomasClick here for David DanielsSend us a text
undefined
Jul 17, 2024 • 37min

#122 - Huawei im Kugelhagel: US-Sanktionen und Mitarbeiterbeteiligung – Carsten Senz, Vice President Corporate Communications

Huawei hat in den letzten Monaten viele Schlagzeilen gemacht. Denken wir zum Beispiel an die US-Sanktionen.Heute haben wir die Gelegenheit, direkt von einem Insider zu hören. Unser Gast, Carsten Senz, ist direkt aus dem Flugzeug zu uns ins Studio gekommen. Carsten Senz ist bei Huawei für Corporate Communications zuständig und kann aus erster Hand über die jüngsten Entwicklungen im Unternehmen berichten.In dieser Episode teilt er seine Einblicke in die strategischen Maßnahmen Huaweis inmitten internationaler Spannungen und erklärt, wie man aus Krisen stärker hervorgehen kann. Wir haben ihn auch gefragt, was es mit dem Prinzip auf sich hat, dass der Großteil der Unternehmensanteile den Mitarbeitern gehört. Ob er uns darauf eine Antwort gegeben hat?Hört auf jeden Fall rein, gebt der Folge eine positive Bewertung und schaut unbedingt auch bei Carsten vorbei. Auf YouTube teilt er nämlich noch weitere Einblicke in seine Arbeit. https://www.linkedin.com/in/carsten-senz/https://www.youtube.com/@HuaweiDeutschlandHier geht es zu unseren LinkedIn-Accounts:DamianThomasSend us a text
undefined
Jul 10, 2024 • 37min

#121 - Gnadenloser Wettbewerb: Preis schlägt Qualität – Thomas Nürnberger, CSO ebm-papst Group und Regional CEO APAC&MEA

In dieser spannenden Episode des Podcasts begrüßen wir Thomas Nürnberger, Chief Sales Officer der ebm-papst-Group und CEO der Region Air Technology APAC, Middle EASR und Africa. Thomas Nürnberger teilt seine umfangreichen Erfahrungen und Einblicke in die chinesische Geschäftswelt, wo er seit 18 Jahren lebt und arbeitet.Thomas erläutert die Unterschiede im Kundenverhalten zwischen China und Deutschland und wie diese die Produktentwicklung beeinflussen. Er spricht über die Herausforderungen und Chancen in den asiatischen Märkten, insbesondere in China, Indien und den Tigerstaaten Südostasiens.Ein Schwerpunkt ist der Klimaschutz. Thomas erklärt, wie ebm-papst durch innovative Technologien zur Reduktion des Energieverbrauchs und zur Erreichung von CO2-Neutralität beiträgt. Diese Episode bietet  Einblicke in die Dynamik der chinesischen Wirtschaft und die Rolle technologischer Innovationen im globalen Kontext.Nicht verpassen!Hier geht es zu unseren LinkedIn-Accounts: DamianThomasUnbedingt mitmachen - Unsere Diskussionsfrage für die nächste Woche:Warum sind Livestreams in China explodiert, laufen in Deutschland aber nur schleppend an? Gerne kannst du uns auch mitteilen, was ein Livestream bieten müsste, damit du dich entschließt, Produkte direkt online zu bestellen.So kannst du teilnehmen:Nimm eine Sprachnachricht auf, in der du deine Meinung zur Frage der Woche äußerst.Schicke die Sprachnachricht an +49 155 102 483 27.Mit etwas Glück wird deine Nachricht in der nächsten Folge unseres Podcasts zu hören sein!Wir freuen uns auf deine Beiträge und sind gespannt, was du davon hältst!Send us a text
undefined
Jul 3, 2024 • 38min

#120 - Dr. Jørn Jørgensen, Founder & CEO von EuroEyes: Von Kurzsicht zur Klarheit – Eine Augenklinik auf Erfolgskurs

In dieser spannenden Podcast-Folge haben wir einen besonderen Gast: Dr. Jørn Slot Jørgensen, CEO und Gründer von EuroEyes. Er teilt seine beeindruckende Reise von der Gründung der ersten Klinik bis hin zur internationalen Expansion und wie er dabei Tausenden von Menschen zu einer klaren Sicht verholfen hat, darunter auch unserem Host Thomas Derksen.Dr. Jørgensen spricht über die Herausforderungen und Erfolge auf diesem Weg, die Technologien, die bei EuroEyes eingesetzt werden und die Bedeutung von Vertrauen und exzellenter Patientenbetreuung. Er gibt Einblicke in die verschiedenen Operationsmethoden, die den Patienten ein brillenfreies Leben ermöglichen, und erläutert, warum China ein so bedeutender Markt für das Unternehmen geworden ist.Egal, ob du selbst eine Augenoperation in Erwägung ziehst oder einfach mehr über die faszinierende Welt der Augenchirurgie erfahren möchtst – diese Episode bietet wertvolle Informationen und inspirierende Geschichten.Unbedingt mitmachen - Unsere Diskussionsfrage für die nächste Woche:In Deutschland gibt es Unverständnis für die Menge an Werbung von chinesischen Marken bei der EM. Schließlich sei es ja eine EUROPA-Meisterschaft. Wahrscheinlich haben diese Leute keine Ahnung davon, wie viele Millionen Chinesen mitten in der Nacht aus dem Bett steigen, um zu schauen, wie Deutschland, Italien und Schottland sich schlagen. Was ist eure Meinung dazu, dass man überall BYD, Alipay und Hisense sieht?So kannst du teilnehmen:Nimm eine Sprachnachricht auf, in der du deine Meinung zur Frage der Woche äußerst.Schicke die Sprachnachricht an +49 155 102 483 27.Mit etwas Glück wird deine Nachricht in der nächsten Folge unseres Podcasts zu hören sein!Wir freuen uns auf deine Beiträge und sind gespannt, was du davon hältst!Du möchtest dich bei EuroEyes bewerben? https://www.euroeyes.de/karriere-bei-euroeyes/Hier geht es zu unseren LinkedIn-Accounts: DamianThomasDr. JørgensenSend us a text
undefined
Jun 26, 2024 • 48min

#119 - Europas Automobilindustrie in Gefahr? Chinas Elektroauto-Offensive mit Chris Reitermann

In dieser spannenden Folge des "Made in China" Podcasts tauchen wir tief in die kontroverse Diskussion um die Präsenz chinesischer Elektroautomarken in Europa ein. Unser Gast, Chris Reitermann, CEO von WPP China und Asien-Chef von Ogilvy, teilt exklusive Einblicke in die Strategien und Herausforderungen chinesischer Hersteller wie BYD und Geely, die den europäischen Markt erobern wollen.Erfahre mehr über die neue Publikation von Ogilvy, "Electrifying the World", die als Leitfaden für den globalen Erfolg chinesischer Automobilhersteller dient. Chris beleuchtet die Herausforderungen, denen sich chinesische Marken in Europa stellen müssen, von regulatorischen Hürden bis hin zur Überzeugung skeptischer europäischer Verbraucher.Entdecke, wie die chinesischen Automobilhersteller planen, die Welt zu elektrisieren und ob sie tatsächlich die Zukunft der Mobilität prägen werden. Für mehr Infos: Zum Ogilvy-PlaybookUnbedingt mitmachen - Unsere Diskussionsfrage für die nächste Woche:Wir haben eine aufregende Neuigkeit für dich! Ab sofort eröffnen wir eine neue Rubrik, die dir eine Stimme verleiht. In jeder Folge stellen wir eine Frage, zu der du uns deine Meinung per WhatsApp-Sprachnachricht zuschicken kannst. Mit etwas Glück wird deine Nachricht dann in der darauffolgenden Woche im Podcast zu hören sein.Die Frage der nächsten Woche bezieht sich auf die Fußball-Europameisterschaft, die gerade in Deutschland stattfindet. Viele von euch verfolgen sie sicherlich mit großem Interesse, doch eine Sache scheint in diesem Jahr anders zu sein: die allgegenwärtige Präsenz chinesischer Marken wie AliExpress, Alipay, BYD und Vivo als offizielle Sponsoren der Europameisterschaft.Unsere Frage lautet: Wie beeinflusst die allgegenwärtige Präsenz chinesischer Marken den Wert der Europameisterschaft? Ist es eine positive Entwicklung, die die Globalisierung des Sports verstärkt oder untergräbt sie die Identität des europäischen Fußballs?So kannst du teilnehmen:Nimm eine Sprachnachricht auf, in der du deine Meinung zur Frage der Woche äußerst.Schicke die Sprachnachricht an +49 155 102 483 27.Mit etwas Glück wird deine Nachricht in der nächsten Folge unseres Podcasts zu hören sein!Wir freuen uns auf deine Beiträge und sind gespannt, was du davon hältst!Hier geht es zu unseren LinkedIn-Accounts: DamianThomasSend us a text
undefined
Jun 19, 2024 • 42min

#118 - Burger King, Popeyes, X-Sigma: Mastering Leadership with Raphael Coelho

Featuring Raphael Coelho's inspiring Journey from Burger King and Popeyes to Xsigma Partners:Our guest today is Raphael Coelho, who has a remarkable career journey that has taken him from managing fast-food giants like Burger King and Popeyes to founding his own scaling business, Xsigma Partners. Raphael's path is intertwined with WHU – Otto Beisheim School of Management, a prestigious German business school that both he and our co-host Damian attended.In this episode, we dive into Raphael's unique experiences, from his adventures with Popeyes and Burger King to his insights on scaling businesses in China. Stay tuned, because this is an episode packed with inspiration, career wisdom, and a dash of humor!Looking for a captivating podcast with stories of entrepreneurship, global business insights, and personal growth? Tune in to the Made in China Podcast and be inspired by Raphael's incredible journey!Have a look at Raphael Coelho´s profile  too!Click here for our LinkedIn accounts: DamianThomasSend us a text
undefined
Jun 12, 2024 • 19min

Aldi in China: Der Kampf um die Krone im chinesischen Einzelhandel

In dieser spannenden Reportage tauchen wir tief in den Wettstreit zwischen Aldi und Hema im chinesischen Einzelhandelsmarkt ein. Erfahre, wie der deutsche Discounter-Gigant Aldi mit seiner einzigartigen Mischung aus deutscher Effizienz und lokaler Anpassung versucht, sich in einem der dynamischsten Märkte der Welt zu behaupten. Entdecke die innovativen Strategien, mit denen Aldi in China Fuß fasst, die Herausforderungen, denen das Unternehmen begegnet, und die Reaktionen der chinesischen Verbraucher. Bleib dran, um zu sehen, wer in diesem intensiven Wettbewerb die Nase vorn hat und wie sich der Einzelhandelsmarkt in China weiterentwickeln wird. Hör rein und teile diese faszinierende Geschichte mit Freunden und Kollegen!Hier geht es zu unseren LinkedIn-Accounts: DamianThomasSend us a text
undefined
Jun 5, 2024 • 39min

#117 - Die geheimen Anfänge von Yang Liu: Mit 14 an die Uni und die unerwartete Verbreitung ihrer ersten Designs!

Willkommen zurück zu einer neuen Episode des Made in China Podcasts! Wir freuen uns, dass du wieder dabei bist, während wir heute das Wissen unserer besonderen Gästin nutzen. Yang Liu ist eine weltweit bekannte Expertin im Bereich Kommunikationsdesign. Ihre Mission ist es, verschiedene Kulturen miteinander zu verbinden.Ihre Werke sind weit verbreitet und bekannt. Ihre schlichten Piktogramme in blau und rot vereinfachen komplexe Themen und sind überall präsent.Im Gespräch wird Yang uns erzählen, was sie dazu bewegt hat, diesen Weg einzuschlagen – von ihrer Kindheit in China über ihre Schulzeit in Deutschland bis hin zur Gründung ihres eigenen Studios in Berlin. Ihr erstes selbst herausgebrachtes Buch wurde zum Erfolgsschlager!Aber genug davon, lassen wir Yang ihre Geschichte selbst erzählen. Besucht uns auch gerne auf LinkedIn, wo wir Bilder und Updates teilen. Und natürlich freuen wir uns über Feedback oder eine positive Bewertung.Also, Vorhang auf für Yang Liu, Damian und Thomas! Viel Spaß mit der neuen Folge!Schaut unbedingt auch bei Yang Liu  vorbei!Hier geht es zu unseren LinkedIn-Accounts: DamianThomasSend us a text
undefined
May 29, 2024 • 35min

#116 – Geheime Erfolgsstrategien der E-Commerce-Giganten: Aktuelle Trends, Insider-Tipps und Showcases mit Fabian Sinn

Herzlich willkommen zu einer neuen Episode des Made in China Podcasts! Nach einer kurzen Pause sind wir wieder zurück und starten wieder mit spannenden Gästen und faszinierenden Themen.In dieser Folge sprechen wir mit Fabian Sinn, dem Managing Partner bei Genuine, über die aktuellen Entwicklungen im chinesischen E-Commerce. Fabian gibt uns einen tiefen Einblick in die  Welt des Onlinehandels in China und teilt wertvolle Erkenntnisse aus erster Hand.Was sind die neuesten Trends im Social Commerce? Wie beeinflusst Livestreaming das Kaufverhalten? Und welche Strategien können deutsche Unternehmen von China lernen? Das und vieles mehr erfahrt ihr in dieser Episode.Erfahrt, wie Marken erfolgreich auf den chinesischen Markt expandieren können und welche Herausforderungen sie dabei meistern müssen. Außerdem diskutieren wir über die kulturellen Unterschiede und die Bedeutung von Preisstrategien.Bleibt dran für eine informative und unterhaltsame Folge voller Insights und praktischer Tipps für den E-Commerce in China.Schaut unbedingt auch bei Fabian  vorbei!Hier geht es zu unseren LinkedIn-Accounts: DamianThomasSend us a text

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app