

Made in China
Thomas Derksen & Damian Maib
Made in China! Von der Werkbank der Welt zum größten Konsumentenmarkt und Technologieführer. Eine Reise durch das Leben, Business und die Kultur im Reich der Mitte mit Damian Maib und Thomas Derksen. Mit spannenden Gästen, wie Tischtennis-Superstar Timo Boll, cosnova-Gründerin Christiane Oster-Daum und Joerg Wuttke, Präsident der Europäischen Handelskammer in China.https://www.thomas-derksen.com/https://www.genuine-asia.com/
Episodes
Mentioned books

Apr 24, 2024 • 39min
#115 – CONTINENTAL China VP Dr. Karl Fuchs: Smarte Mobilitätslösungen – Einblicke in die Zukunft
Herzlich willkommen zu einer neuen Episode unseres Podcasts, in der wir heute ein Thema beleuchten, das es so im Podcast noch nicht gab: die fortschrittliche Entwicklung und Integration smarter Systeme in der Automobilindustrie. Unser heutiger Gast, Dr. Karl Fuchs, bringt umfassende Erfahrung mit, die er während seiner Zeit als VP Innovation & Technology bei Continental in China gesammelt hat. Jetzt, im wohlverdienten Ruhestand, teilt er seine wertvollen Einblicke mit uns.In dieser Episode führt Dr. Fuchs uns durch die faszinierende Welt der intelligenten Verkehrs- und Fahrzeugsysteme. Entdeckt mit uns, wie Innovationen Fahrzeuge sicherer, vernetzter und effizienter gestalten – ganz ohne Sicherheitsgurt.Zudem gewährt uns Dr. Fuchs Einblicke in seine Erfahrungen mit interkulturellem Management und den Herausforderungen, denen er sich auf dem Weg zur technologischen Spitze in China stellte.Bereitet euch auf eine informative und unterhaltsame Folge vor, in der wir tiefe Einblicke in die Welt der intelligenten Automobilsysteme erhalten. Bleibt dran für eine aufschlussreiche Reise durch die Zukunft der Mobilität!Schaut gerne auch bei Dr. Karl Fuchs vorbei!Hier geht es zu unseren LinkedIn-Accounts: DamianThomasSend us a text

Apr 16, 2024 • 54min
#114 - Sustaining Success: Oliver Yuan on scaling BRITA in China (Part 2)
Join us for the second part of our enlightening conversation with Oliver Yuan on the Made in China Podcast. In this episode, Oliver delves deeper into the strategies and cultural insights that helped BRITA not just enter but excel in the Chinese market.From pioneering multi-channel sales strategies to navigating the complexities of cross-cultural management, Oliver shares invaluable lessons on maintaining momentum and innovating in a dynamic environment. Discover how BRITA adapted its approach to e-commerce, harnessed data for targeted marketing, and managed a diverse team to drive its growth from 100 million euros to a dominant position in the market.This episode is a must-listen for anyone interested in understanding the intricacies of sustaining business growth and innovation in an increasingly competitive global landscape. Tune in to gain a deeper perspective on building resilience and agility in international business.Have a look at Oliver Yuan too!Click here for our LinkedIn accounts: DamianThomasSend us a text

Apr 9, 2024 • 46min
#113 - From 0 to 100 Mio. USD: Oliver Yuan, the man who made BRITA big in China (Part 1)
Welcome to the Made in China Podcast. You won't regret tuning in today. Not only because this episode is so exciting and long that we had to split it into two parts, but also because our guest is none other than Oliver Yuan, Managing Director/Senior VP from Brita. Join Damian and Thomas as Oliver shares an incredible journey of innovation, market challenges and strategic shifts that took Brita to new heights in China's competitive landscape. From riding the wave of e-commerce to pioneering local innovations, Oliver’s insights are a treasure trove for any business looking to navigate the complexities of the Chinese market. Dive into the story of how Brita not only adapted but thrived by embracing change and leveraging local strengths. A must-listen for professionals eager to understand the dynamics of successful market penetration and growth in China.Have a look at Oliver Yuan too!Click here for our LinkedIn accounts: DamianThomasSend us a text

Apr 2, 2024 • 43min
#112 – Floradix-Eisen aus Bayern für China: Head of Salus Greater China Julia Zurwesten
Von Wurzeln und Wundern – so könnte man die Reise von Salus beschreiben, die unsere heutige Gästin Julia Zurwesten in der neuesten Episode unseres "Made in China"-Podcasts erzählt. Als Brücke zwischen den saftig grünen Hügeln Bayerns und dem pulsierenden Puls Chinas, hat Salus gezeigt, dass wahre Innovation und tief verwurzelte Werte Hand in Hand gehen. Julia entführt uns in eine Welt, in der traditionelle deutsche Qualität auf die Dynamik des chinesischen Marktes trifft - und das sehr erfolgreich.Erlebt mit uns, wie Salus mit seinen legendären Produkten wie Floradix, durch Qualität, Vertrauen und eine außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit, die dynamische Landschaft des chinesischen E-Commerce meistert. Julia teilt faszinierende Geschichten und Einblicke, die zeigen, wie eine deutsche Marke in China nicht nur überlebt, sondern brilliert.Eine außergewöhnliche Folge, die es wirklich wert ist, gehört zu werden. Bleibt dran!Schaut unbedingt auch bei Julia Zurwesten vorbei!Hier geht es zu unseren LinkedIn-Accounts:DamianThomasSend us a text

Mar 28, 2024 • 42min
#111 - DHL Global Forwarding: VP Global Head of China Rail & Silk Road Ambassador 2022 Thomas Kowitzki
Mit dem Zug nach China – unmöglich? Nicht für DHL! In einer Welt, in der alles und jeder immer enger miteinander verbunden ist, spielt die Logistik eine riesige Rolle. Und genau darüber spricht Thomas Kowitzki, VP, Global Head of China Rail at DHL Global Forwarding, in dieser Podcast-Episode. Von der faszinierenden Entwicklung des Schienentransports zwischen China und Europa über die Herausforderungen geopolitischer Spannungen bis hin zur Rolle der Neuen Seidenstraße: diese Folge hat wirklich etwas zu bieten!Kleiner Fun Fact am Rande: Wir haben Thomas für die Aufnahme extra ein Mikrofon geschickt – natürlich mit DHL – und es war in weniger als 24 Stunden bei ihm. Nicht schlecht, oder?Thomas ist nicht nur ein echter Experte auf seinem Gebiet, er wurde auch zum „Silk Road Ambassador 2022“ gekürt. Er gibt uns einen tiefen Einblick, wie kompliziert und gleichzeitig spannend der Schienentransport in den weltweiten Lieferketten ist. DHL arbeitet hart daran, neue Lösungen zu finden, die nicht nur effizient, sondern auch nachhaltig sind.Egal, ob du dich beruflich mit Logistik beschäftigst oder einfach nur neugierig bist, wie Sachen von A nach B kommen: Diese Episode ist vollgepackt mit Infos, die man nicht alle Tage hört.Lerne mehr über die internationale Logistik und wie Unternehmen wie DHL die Weichen für die Zukunft stellen.Schaut gerne auch bei Thomas Kowitzki vorbei!Hier geht es zu unseren LinkedIn-Accounts:DamianThomasSend us a text

Mar 20, 2024 • 41min
#110 - TRUMPF-Präsident Dr. Gang Yang: Mit Lichtgeschwindigkeit in die Zukunft
Endlich ist es wieder so weit. Die heutige Episode verspricht etwas ganz Besonderes zu werden! Nach unserer dreiteiligen Audioreportage über die Jugendarbeitslosigkeit in China und den Fachkräftemangel in Deutschland, die in den vergangenen Wochen für viel Diskussion sorgte, haben wir heute die Freude, einen außergewöhnlichen Gast zu begrüßen. Für alle, die unsere bisherigen Reportagen verpasst haben – es lohnt sich definitiv, diese nach der heutigen Folge nachzuholen.In dieser Episode sind wir stolz darauf, Dr. Gang Yang vorstellen zu dürfen. Als Präsident von Trumpf China nimmt er sich trotz seines dichten Terminkalenders die Zeit, sein wertvolles Wissen mit uns zu teilen. Falls Trumpf euch noch kein Begriff ist, keine Sorge: Dr. Yang wird uns zu Beginn eine kurze Einführung in das Unternehmen geben. Eines steht fest: Heute wird es eine Menge um Technologie gehen, aber das ist noch lange nicht alles. Wir werden tief in die Welt der interkulturellen Geschäftsbeziehungen eintauchen, Strategien erkunden, um der Konkurrenz immer einen Schritt voraus zu sein und einen Blick in die Zukunft der Fertigungsindustrie in China werfen. Es gibt also jede Menge guter Gründe, bis zum Schluss dabei zu bleiben und von Dr. Gang Yangs umfassender Expertise zu profitieren.Schaut gerne auch bei Dr. Gang Yang vorbei!Hier geht es zu unseren LinkedIn-Accounts: DamianThomasSend us a text

Mar 12, 2024 • 23min
Zwischen Hoffnung und Herausforderung: Kann Asien Deutschlands Fachkräftemangel beheben? (Teil 3)
Willkommen zurück zu unserem spannenden Finale der Reportage „Jugendarbeitslosigkeit vs. Fachkräftemangel“! Für komplexe Probleme gibt es keine einfachen Lösungen. Überhaupt keine Lösung zu suchen, ist aber auch keine Option, weshalb wir heute beleuchten, welche Lösungsansätze es für die beiden Extreme schon gibt und welche es wert sind, genauer betrachtet zu werden. Hört es euch an!Quellen:https://www.ipg-journal.de/regionen/asien/artikel/jung-qualifiziert-arbeitslos-6873/https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/china-jugend-arbeitslosigkeit-102.htmlhttps://www.asienhaus.de/aktuelles/vom-hamsterrad-in-die-arbeitslosigkeithttps://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1234862.htmlhttps://www.globaltimes.cn/page/202401/1305555.shtmlhttps://www.psychenet.de/de/psychische-gesundheit/themen/basiswissen.htmlhttps://www.youtube.com/watch?v=HVLKaCVJUwIhttps://www.deutschlandfunk.de/arbeitsmarkt-fachkraeftemangel-zuwanderung-arbeitslosigkeit-deutschland-100.htmlhttps://www.ifo.de/fakten/2023-08-16/mangel-fachkraeften-hat-leicht-zugenommenhttps://www.wiwo.de/politik/deutschland/fachkraeftemangel-die-wahre-ursache-des-fachkraeftemangels-ist-die-schwache-produktivitaet/29424476.htmlhttps://www.deutschland.de/de/topic/wirtschaft/fachkraefte-aus-asien-start-in-deutschlandhttps://www.spiegel.de/panorama/bundesregierung-wirbt-um-fachkraefte-aus-vietnam-und-thailand-a-5fedc069-4004-477c-90aa-d86d18e2db72https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.arbeitskraefte-aus-suedostasien-bundesregierung-wirbt-um-fachkraefte-aus-vietnam-und-thailand.a3629cab-b8db-4c79-8dba-86a05216d107.htmlhttps://www.youtube.com/watch?v=k0z7f7KzzXUhttps://www.youtube.com/watch?v=IG4gA4yGYlchttps://www.youtube.com/watch?v=HVLKaCVJUwIhttps://www.youtube.com/watch?v=SZIe2xWvpvwhttps://www.youtube.com/watch?v=BehnxhnJC-Yhttps://www.youtube.com/watch?v=IG4gA4yGYlchttps://www.youtube.com/watch?v=5-MEwjJikQYSend us a text

Mar 5, 2024 • 35min
Arbeitsmarkt am Limit: Der Fachkräftemangel in Deutschland - Jugendarbeitslosigkeit vs. Fachkräftemangel (Teil 2)
Heute werfen wir einen Blick den Arbeitnehmermarkt in Deutschland. Hier sind es die Arbeitgeber, die sich die Haare raufen. Sie schalten Stellenanzeigen, führen Bewerbungsgespräche und sehen sich oft gezwungen, Personen einzustellen, die die erforderlichen Qualifikationen eigentlich nicht erfüllen.Aber nicht nur die Arbeitgeber spüren die Auswirkungen dieses Trends. Auch qualifizierte Fachkräfte leiden unter der Situation. Aufgrund des Mangels an Arbeitskräften lastet auf ihnen ein enormer Druck. Arbeitslosigkeit Chinahttps://www.ipg-journal.de/regionen/asien/artikel/jung-qualifiziert-arbeitslos-6873/https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/china-jugend-arbeitslosigkeit-102.htmlhttps://www.asienhaus.de/aktuelles/vom-hamsterrad-in-die-arbeitslosigkeithttps://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1234862.htmlhttps://de.statista.com/statistik/daten/studie/1409485/umfrage/jugendarbeitslosenquote-in-china/#:~:text=Jugendarbeitslosenquote%20in%20China%20bis%202025&text=Die%20Jugendarbeitslosenquote%20in%20China%20hat,China%20von%202015%20bis%202025.https://www.globaltimes.cn/page/202401/1305555.shtmlhttps://www.psychenet.de/de/psychische-gesundheit/themen/basiswissen.htmlhttps://www.youtube.com/watch?v=HVLKaCVJUwI Fachkräftemangel Deutschlandhttps://www.deutschlandfunk.de/arbeitsmarkt-fachkraeftemangel-zuwanderung-arbeitslosigkeit-deutschland-100.htmlhttps://www.ifo.de/fakten/2023-08-16/mangel-fachkraeften-hat-leicht-zugenommenhttps://www.wiwo.de/politik/deutschland/fachkraeftemangel-die-wahre-ursache-des-fachkraeftemangels-ist-die-schwache-produktivitaet/29424476.htmlO-Tönehttps://www.youtube.com/watch?v=HVLKaCVJUwIhttps://www.youtube.com/watch?v=SZIe2xWvpvwhttps://www.youtube.com/watch?v=BehnxhnJC-Yhttps://www.youtube.com/watch?v=IG4gA4yGYlchttps://www.youtube.com/watch?v=5-MEwjJikQYhttps://www.youtube.com/watch?v=OXxUHyegFsUSend us a text

Feb 27, 2024 • 25min
Verlorene Generation? Chinas Kampf gegen Jugendarbeitslosigkeit - Jugendarbeitslosigkeit vs. Fachkräftemangel (Teil 1)
Es sind ungewöhnliche Fotos, die Mitte 2023 in den chinesischen sozialen Medien die Runde machen. Hochschulabsolventen und -absolventinnen, die ihr Abschlusszeugnis wegschmeißen und andere, die in ihren feinen, langen Abschlussroben auf der Straße liegen. Damit demonstrieren sie: „Wir sind perspektivlos und wissen nicht, wie es weitergehen soll.“ Ab jetzt geht es in eine ungewisse Zukunft. Sie sind jung, qualifiziert – und arbeitslos.Im starken Kontrast dazu stehen Meldungen aus Deutschland. Auf LinkedIn und in den Zeitungen liest man von 698.572 offenen Stellen allein im Januar 2024, sowie von unbesetzten Ausbildungsplätzen und von Unternehmen, die händeringend nach qualifizierten Arbeitskräften suchen und Bewerbungsgespräche führen – sofern sich überhaupt jemand bewirbt.Tag für Tag stehen wir diesen zwei gegensätzlichen Realitäten gegenüber, was uns dazu veranlasst hat, nach Antworten zu suchen. Wir wollten die Gründe für dieses Ungleichgewicht verstehen, die Geschichten hinter der Jugendarbeitslosigkeit in China und der Verzweiflung der Arbeitgeber in Deutschland erforschen. Dazu haben wir Interviews geführt, zahlreiche Artikel analysiert und mit Fachleuten gesprochen. Hier geht es zu unseren LinkedIn-Accounts: DamianThomasQuellen:https://www.ipg-journal.de/regionen/asien/artikel/jung-qualifiziert-arbeitslos-6873/https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/china-jugend-arbeitslosigkeit-102.htmlhttps://www.asienhaus.de/aktuelles/vom-hamsterrad-in-die-arbeitslosigkeithttps://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1234862.htmlhttps://de.statista.com/statistik/daten/studie/1409485/umfrage/jugendarbeitslosenquote-in-china/#:~:text=Jugendarbeitslosenquote%20in%20China%20bis%202025&text=Die%20Jugendarbeitslosenquote%20in%20China%20hat,China%20von%202015%20bis%202025.https://www.globaltimes.cn/page/202401/1305555.shtmlhttps://www.psychenet.de/de/psychische-gesundheit/themen/basiswissen.htmlhttps://www.youtube.com/watch?v=HVLKaCVJUwISend us a text

Feb 20, 2024 • 26min
#109 - Katastrophale Entwicklungen im E-Commerce!? Life-Update von Damian and Thomas
Tadaaa, es ist wieder soweit!Heute erfahrt ihr, was bei uns gerade so hinter den Kulissen abgeht, an welchen Projekten wir arbeiten und auf welche Highlights wir uns freuen.Herrschen "katastrophale" Zustände im E-Commerce?Benutzen wir AI für unsere Arbeit?Wie ist die Stimmung bei unseren deutschen Kunden?Mehr dazu gibt es hier!Hier geht es zu unseren LinkedIn-Accounts: DamianThomasSend us a text