Made in China

Thomas Derksen & Damian Maib
undefined
Feb 14, 2024 • 50min

#108 – Starbucks, McDonald's, KFC: Xavier Naville - How A Frenchman Found Gold Growing Vegetables In China

Wow, what an exciting story. We have to be honest: After talking to Xavier, we were really blown away. And rightly so: What the hell is a Frenchman thinking coming to China, the country with arguably the best cuisine in the world, with a plan to revolutionise the way they eat and what they eat? Crazy, but from the craziest ideas come the best stories and the most important lessons. We definitely learnt a lot from Xavier. He founded Creative Food, a major supplier for big restaurant chains in China like McDonalds, KFC and Starbucks. He grew the company into an organisation with 9 factories supplying 6,500 restaurants a day and a turnover of 150 million dollars. He also wrote a book about it: The Lettuce Diaries, a business memoir about his years as CEO of a food company in China.So far so good, but we'll let Xavier tell the rest himself. Let the conversation melt in your mouth, especially the next time you bite into a Big Mac. Let's go!Have a look at Xavier Naville too!Click here for our LinkedIn accounts: DamianThomasSend us a text
undefined
Feb 6, 2024 • 45min

#107 – PwC Head Of China Business Group Thomas Heck: Risiken & Nebenwirkungen deutsch-chinesischer Wirtschaftsbeziehungen

Man munkelt, dass es in jedem Aufsichtsrat einen Thomas gibt, also mindestens einen. Das hören wir gerne, denn unser Gespräch heute besteht ausschließlich aus Thomassen. Damian wäre zwar auch gerne dabei, ist aber aktuell in Thailand und hat mal wieder eine schlechte Internetverbindung. Unser Gast ist Thomas Heck, nicht zu verwechseln mit Dieter Thomas Heck, dem berühmten Moderator und Schlagersänger.Thomas ist Partner bei PwC und außerdem Head of the China Business Group in Germany und Chairman der European China Business Group. Er hat nicht nur in Shanghai, sondern auch schon in New York gearbeitet und ist heute aus dem schönen Frankfurt dazugeschaltet.  Wir haben darüber gesprochen, warum viele deutsch-chinesische Geschäftsbeziehungen scheitern, welche Schlüsselelemente für den Erfolg beider Seiten entscheidend sind und darüber, welche Entwicklungen wir in Zukunft zu erwarten haben. Fun Fact am Rande: Zu Thomas´ Mandanten gehörte unter anderem SAIC Volkswagen, das Joint Venture, über das wir in der letzten Woche mit Sascha Scholz gesprochen haben. Die Welt ist klein und vor allem die China-Welt ist ein Dorf! Damit schließt sich der Kreis und wir hoffen, ihr habt genauso viel Spaß mit der Folge, wie wir. Viel Freude damit!Schaut gerne auch bei Thomas Heck vorbei!Hier geht es zu unseren LinkedIn-Accounts: DamianThomasSend us a text
undefined
Jan 30, 2024 • 39min

#106 –VOLKSWAGEN China Senior Director Marketing Sascha Scholz: Die große Revolution auf dem chinesichen Automobilmarkt!

Stellt euch vor: Ihr sitzt gemütlich auf dem Sofa, scrollt durchs Internet und kauft... ein Auto? Klingt verrückt, oder? Schuhe, Kleidung, Pflege-Produkte...all das kann man heutzutage mit einem Klick online kaufen, besonders in China. Doch kaum einer von euch wird sein Auto im Internet bestellt haben, zumindest haben wir das noch nicht ausprobiert.Bei uns zu Gast ist heute Sascha Scholz, ein Vertreter unseres bekanntesten deutschen Automobilherstellers. Sascha ist Senior Director Marketing & Customer Operation bei SAIC Volkswagen, einem Joint Venture zwischen SAIC Motor und Volkswagen.Wieso E-Commerce in seiner Branche trotzdem eine große Rolle spielt, verrät er uns im Gespräch. Außerdem diskutieren wir die Vorteile und Herausforderungen des Joint-Venture-Konzeptes und darüber, wie ein „Platzhirsch“ wie Volkswagen, der seit 40 Jahren eine Vorreiterrolle in China einnimmt, seine umkämpfte Position verteidigt. Im Jahr 2024 gibt es nämlich extrem viele Herausforderungen für deutsche Automobilhersteller auf dem chinesischen Markt. Also, schnappt euch einen Kaffee und macht's euch bequem – es wird spannend! Schaut gerne auch bei Sascha Scholz vorbei!Hier geht es zu unseren LinkedIn-Accounts: DamianThomasSend us a text
undefined
Jan 24, 2024 • 41min

#105 – Vaillant: Wetter, Wärmetechnologie und Wettbewerbsfähigkeit in China mit Stefan Bott, Program Director Asia Pacific

Thomas´ damaliger Ausbilder in der Sparkasse hat immer wieder mit Stolz berichtet, dass das Sparkassen-S eine Markenbekanntheit von über 90%, sogar fast 95% hat. Da reicht der Vaillant-Hase zwar nicht ganz dran, aber für einen Heizunghersteller sind 72% Markenbekanntheit schon eine ganz schöne Hausnummer. Doch dann kommt man nach China und stellt fest, dass kaum einer den schwarzen Mümmelmann auf türkisem Hintergrund kennt (wer hätte gedacht, dass wir im Podcast jemals das Wort "Mümmelmann" benutzen würden!)Uns gegenüber sitzt niemand geringeres als Stefan Bott. Er ist Program Director Asia Pacific bei Vaillant.  Er ist Experte, wenn es um Heiz-, Kühl- und Lüftungssysteme geht. Außerdem hat er den Anspruch, das Langohr aus Deutschland in China bekannt zu machen. Wir sind sehr gespannt darauf, wie ein Unternehmen aus Thomas´ Bergischer Heimat in China erfolgreich werden kann und ist.Wir diskutieren die Unterschiede in den Kundenbedürfnissen zwischen Asien und Europa, die Bedeutung des Marketings in China, und wie man beratungsintensive Produkte wie Wärmepumpen im E-Commerce positioniert – eine Frage, die nicht nur für unseren E-Commerce-Experten Damian spannend ist.Die Antwort verraten wir jetzt noch nicht, sondern übergeben das Wort gleich an Stefan. Und damit wünschen wir euch viel Spaß mit der neuen Folge!Schaut gerne auch bei Stefan Bott vorbei!Hier geht es zu unseren LinkedIn-Accounts: DamianThomasSend us a text
undefined
Jan 16, 2024 • 47min

#104 - Aldi in China: Clash of Cultures im Supermarkt mit Michael Gerling, CEO EHI Retail Institute

Eine Podcast-Konstellation, die wir bisher nur sehr selten erlebt haben: Alle Teilnehmer an einem Ort, in einem Raum, und das in Deutschland! Da Damian und ich über die Feiertage unsere Familien besucht haben und somit in der Nähe waren, haben wir uns die Möglichkeit nicht nehmen lassen, das Studio eines Podcast-Kollegen in Köln zu besuchen. Michael Gerling ist Geschäftsführer des EHI Retail Institutes. Das ist ein Forschungs- und Bildungsinstitut für den Handel und wird durch Handelsunternehmen getragen und durch die Hersteller von Konsum- und Investitionsgütern gefördert. Er kennt also alle Supermärkte und Retailer auf der ganzen Welt.Kürzlich hat er eine China-Reise gemacht und bei einem persönlichen Treffen haben wir festgestellt, dass er viele spannende Geschichten aus dem Einzelhändleralltag zu erzählen hat, auf die wir sehr gespannt sind. Wie schlägt sich unser deutsches Supermarkt-Flagschiff Aldi gegen die lokale Konkurrenz in China? Wo steht Deutschland im Bereich Lebensmittellieferung und wie lange wird es dauern, bis wir chinesische Standards erreichen? Was hat es mit dem Einkaufszentrum als 3rd Place auf sich? Wir tauchen tief ein in die Welt des Einzelhandels und Michael steht uns Rede und Antwort. Obwohl Damian und ich schon lange in China aktiv sind, konnten wir viel lernen. Viel Vergnügen mit der Folge und herzlich willkommen an Michael – wobei, diesmal sind wir bei ihm zu Besuch. Schaut gerne auch bei Michael Gerling vorbei!Hier geht es zu unseren LinkedIn-Accounts: DamianThomasSend us a text
undefined
Jan 9, 2024 • 41min

#103 - Secretary General Portugal-China Chamber of Commerce and Industry & President of the Board of Directors at PHKCCI: Bernardo Mendia

Welcome to an amazing start to 2024! Happy new year everyone! After a festive fortnight filled with sumptuous feasts, family reunions, and reflective year-end musings, we're thrilled to kick off the new year with a podcast episode that's nothing short of captivating.In today's global rendezvous, we're venturing beyond the familiar terrains of Germany, China, and the USA to the charming shores of Portugal - a first in our podcast's history! Joining us is the esteemed Bernardo Mendia, Secretary General of the Portugal-China Chamber of Commerce and Industry, and the President of the Board of Directors at PHKCCI.Bernardo's role takes him all around the world. He'll share insights into his multifaceted responsibilities and the pivotal economic sectors bridging Portugal and China.So, let's dive right in without further ado. Prepare to be enthralled in our conversation with Bernardo - an episode guaranteed to be as informative as it is entertaining. Enjoy the journey!Have a look at Bernardo Mendia too!Click here for our LinkedIn accounts: DamianThomasSend us a text
undefined
Dec 19, 2023 • 34min

#102 - Lufthansa Group Airlines Greater China Chief Representative Qian Chen: Please fasten your seat belt!

Ladies and gentlemen, welcome aboard this special episode of the Made in China Podcast. Fasten your seatbelts and get ready for an insightful journey with today's guest, Qian Chen, Chief Representative of Lufthansa Group Airlines Greater China. In today's flight through the conversation, we will navigate through the turbulent skies of the aviation industry and explore the prospects beyond.We have been looking forward to this episode for a long time and are delighted that Qian has taken the time for us. She and Damian report live from Shanghai, while Thomas joisn them from Germany. If his voice sounds a little sleepy: at the time of the recording it is 3 o'clock at night.Today we're talking about the aviation industry in recent years, the differences between the Chinese and German markets and the best holiday destinations. Sit back and enjoy the sound of a dizzying flight, erh, podcast.Have a look at  Qian Chen too!Click here for our LinkedIn accounts: DamianThomasSend us a text
undefined
Dec 13, 2023 • 42min

#101 - Dragon Tactics: Erfolg und Scheitern in China mit Aldo Spaanjaars

Wolfskultur und Drachentaktiken – nein, ihr seid nicht bei einem chinesischen Märchen gelandet, sondern wie immer beim Made in China Podcast. Diese Begriffe hat Aldo Spaanjaars geprägt. Siemens, Adidas und Lacoste sind nur ein paar der Stationen, die man in seinem Lebenslauf findet. Er kommt aus den Niederlanden, hat aber schon in Deutschland, China und den USA gearbeitet. Genau wie uns, liegt es ihm am Herzen, alle in China Tätigen vor Stolpersteinen und Fettnäpfchen zu bewahren. Deshalb hat er zusammen mit Sandrine Zerbib das Buch „Dragon Tactics“ geschrieben und herausgebracht, das seine jahrzehntelange Erfahrung in der Geschäftswelt Chinas zusammenfasst. Wer in China erfolgreich Geschäfte machen möchte, kommt an diesem Buch kaum vorbei. Was hat es denn nun mit den Drachen und Wölfen auf sich? Was sind die Schlüsselfaktoren, die erfolgreiche Geschäftsbeziehungen in China ausmachen? Und welche der Taktiken ist am effektivsten?Aldo hat sich die Zeit genommen, um unsere Fragen zu beantworten und ein paar der wichigsten Aspekte aus seinem Buch für uns und euch greifbar zu machen. Das Interview haben wir auf Deutsch geführt, obwohl das nicht seine erste, zweite sondern dritte Sprache ist. Dafür schon mal unseren vollsten Respekt. Wir selbst konnten sehr viel lernen und hoffen, dass es euch genauso geht. Wenn das der Fall ist, lasst uns doch gerne einen Kommentar auf LinkedIn da und bewertet die Folge bei eurem Podcast-Anbieter mit 5 Sternen. Und jetzt begrüßt mit uns zusammen: Aldo Spaanjaars!Schaut gerne auch bei Aldo vorbei!Hier geht es zu unseren LinkedIn-Accounts: DamianThomasSend us a text
undefined
Dec 6, 2023 • 46min

#100 - Hansgrohe Group Vice President Sales Asia Thomas Stopper über Kulturunterschiede im Badezimmer

Gut, dass wir im Podcast nur Audio und kein Video aufnehmen, denn heute geht es unter die Dusche! Genauer gesagt, ins Hansgrohe Innovation Centre in Shanghai. Thomas (Tom) Stopper, Hansgrohe Group Vice President Sales Asia, war so freundlich, uns dort zu empfangen, uns eine exklusive Führung zu geben und natürlich wurden auch die neuesten Duschköpfe live vor Ort ausgetestet. Danach ging es für uns ins Podcast-Studio.Wie hat sich der asiatische Markt für Hansgrohe in den letzten Jahren entwickelt? Welche Herausforderungen und Chancen gibt es? Wie sieht der typische Kunde aus?Diese und mehr Fragen beantwortet uns Tom in der Folge. Hört rein!Schaut gerne auch bei Tom Stopper vorbei!Hier geht es zu unseren LinkedIn-Accounts: DamianThomasSend us a text
undefined
Nov 29, 2023 • 46min

#99 - China, KI und Kaffee mit Prof. Dr. Claudia Bünte: Ein Gespräch über Digitalisierung und die Zukunft

Wir hatten schon einige Professorinnen und Professoren bei uns zu Gast, doch selten ist ein so unterhaltsames und lehrreiches Gespräch dabei herausgekommen. Das liegt daran, dass Prof. Dr. Claudia Bünte nach vier Jahren endlich mal wieder nach China kommen konnte und wieder hautnah mitbekommen hat, was sich in Sachen Digitalisierung und KI im Alltag hier inzwischen getan hat. Sie ist Executive Managing Director einer Marketingagentur und Professorin für Marketing an der SRH Berlin University of Applied Sciences, als auch Associate Professor for International Marketing an der Hamburg School of Business Administration. Bevor es das Thema in die allgemeine Medienlandschaft und in unsere Köpfe geschafft hat, hat sie schon zum Thema KI geforscht und ist mittlerweile eine gefragte Keynote-Speakerin und Expertin. Umso mehr freuen wir uns, dass sie sich heute die Zeit genommen hat, sich mit uns auf einen Kaffee zusammen zu setzen und über ihre Eindrücke der Chinareise zu sprechen und zu verraten, wie ihrer Einschätzung nach KI unser Leben schon verändert hat und in der Zukunft noch verändern wird. Schaut gerne auch Claudia Bünte vorbei!Hier geht es zu unseren LinkedIn-Accounts: DamianThomasSend us a text

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app