SAATKORN

Gero Hesse
undefined
Jun 24, 2020 • 25min

#32 mit JÖRG PFEIFFER und ALEX PLITSCH von BLUEBIRD

Employer Brands in (digital!) Motion Wie man Corona-bedingt in sehr kurzer Zeit sein Geschäftsmodell überprüft und weiterentwickelt, das zeigt auf eindrucksvolle Weise das Aachener Spezialistenteam für Employer Brands in Motion von Bluebird. Ursprünglich und im Kern fokussiert auf Employer Branding Events und Personalmarketing-Sport-Activities, stehen nun auch digitale Events wie beispielsweise digitale online Escape Games, Trainings für Video-Interviews oder Remote Teambuildings im Fokus. Ich hatte Gelegenheit, mit Bluebird Founder Jörg Pfeiffer und dem neuesten Mitarbeiter, Alex Plitsch zu sprechen. Unter anderem ging es um folgende Themen: der Weg von SOS Events zu Bluebird und was der Name zu bedeuten hat Businessmodel-Challenges durch Corona und wie man als Unternehmen die Corona-Krise nicht nur als Risiko, sondern vor allem als Chance begreifen kann wie sich digital first im Geschäftskontext langsam aber sicher durchsetzt und mit welcher rasanten Geschwindigkeit bei Bluebird Produktentwicklung betrieben wird das Bluebird Trainingsmodul für Videointerviews wie man trotz Digitalisierung die Menschlichkeit nicht vergisst wie man erfolgreiche Remote Teambuilding Events hinbekommt virtuelle Escape Games Hier kannst Du Dir den SAATKORN Podcast #32 mit BLUEBIRD reinziehen. #havefun
undefined
Jun 19, 2020 • 28min

#31 mit KARSTEN VIERKE, CEO von Signify

Leadership, Culture & New Work Karsten Vierke ist CEO von Signify, dem Weltmarkführer in der digitalen Beleuchtung. Ein Gespräch über Leadership in spannenden Zeiten: digitale Transformation, Herausforderungen in Employer Branding und Recruiting. Das sind die großen Herausforderungen für Karsten. Karsten ist verantwortlich für eine halbe Milliarde Umsatz, für > 400 Mitarbeiter*innen in einem börsen-notierten Business, welches durch die digitale Transformation extrem dynamisch aufgestellt ist (und sein muß). Im Podcast erfährst Du u.a. warum für Karsten eine Duz-Kultur wichtig ist warum Eigenverantwortung und Freiraum zentrale Werte für ihn sind warum nicht Zeit, sondern Leistung für ihn relevant sind wie er mit dem Betriebsrat zusammen arbeitet warum für ihn die Implementierung einer Vertrauenskultur erfolgskritisch ist wie modernes Arbeiten bei Signify läuft und welches Raumkonzept dafür benötigt wird welche Veränderungen er aufgrund der Corona-Krise erwartet wie man neue Raumkonzepte gemeinsam umsetzt, auch gegen den zunächst vorhandenen Widerstand von Betriebsrat und Mitarbeiterschaft wie Karsten die Bedeutung von Employer Branding und Recruiting auch nach der Corona-Krise einschätzt warum die regelmäßige Mitarbeiterbefragung so wichtig für ihn ist Also: #havefun mit der neuen SAATKORN Podcast Episode #31
undefined
Jun 12, 2020 • 31min

#30 mit Prof. Dr. JUTTA RUMP vom Institut für Beschäftigung & Employability

HR nach Corona-Zeiten Prof. Dr. Jutta Rump muss man langjährigen SAATKORN Leser*innen eigentlich nicht mehr vorstellen. Aber trotzdem ;-) Dr. Jutta Rump ist Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Internationales Personalmanagement und Organisationsentwicklung an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen. Darüber hinaus ist sie Direktorin des Instituts für Beschäftigung und Employability in Ludwigshafen IBE. Seit 2007 gehört sie zu den „40 führenden Köpfen des Personalwesens“ (Zeitschrift Personalmagazin) und zu den 8 wichtigsten Professoren für Personalmanagement im deutschsprachigen Raum. Also gleich mehrere Gründe, den SAATKORN Podcast #30 Jutta zu widmen. Aber damit nicht genug, hat doch das Institut für Beschäftigung und Employability kürzlich eine interessante, lesenswerte Studie zum Thema Corona heraus gebracht: "Personalpolitik in der Corona-Krise". Insbesondere finde ich spannend, dass in dieser Studie der Fokus einmal nicht nur auf den aus der Corona-Krise entstehenden Herausforderungen, sondern auch ausdrücklich auf den möglicherweise entstehenden Chancen liegt. Und davon gibt es einige. Im SAATKORN Podcast #30 sprechen Jutta und ich u.a. über Juttas Werdegang und umfassende Rolle in vielen HR Initiativen die Art und Weise, wie New Work Elemente im Institut für Beschäftigung und Employability getestet werden die aktuelle Studie zu Personalpolitik in der Corona-Krise Welche personalwirtschaftlichen und organisatorischen Maßnahmen derzeit eingesetzt werden Ängste als Folge der Corona-Krise Chancen, die aus der Corona-Krise entstehen können Juttas Ausblick auf HR mit/nach Corona und Vieles mehr HIER kannst Du den SAATKORN Podcast #30 mit Prof. Dr. Jutta Rump anhören. #havefun
undefined
Jun 5, 2020 • 28min

#29 mit LASSE RHEINGANS zum 5h Arbeitstag

5 Stunden verändern die Arbeitswelt Lasse Rheingans hat in den letzten Jahren ungeahnte Popularität mit einer wagemutigen, aber auf fundierten Überlegungen beruhenden Entscheidung gewonnen: er hat in seiner IT Consulting Firma Rheingans Digital Enabler den 5h Arbeitstag eingeführt. Bei vollem Urlaub und Lohn. Dieser Podcast ist zwar schon vor Corona aufgezeichnet worden, hat aber durch Corona mit Sicherheit noch an Relevanz gewonnen. Inzwischen hat auch der letzte Autokrat erkannt, dass Leadership sich radikal verändert und die Entkopplung von Arbeitszeit und -ort bei Brainworkern super funktioniert. Das hat Lasse Rheingans auch in den letzten 2 Jahren schon auf eigenen Erfahrungen basierend erzählt - wurde aber oft genug ungläubig belächelt. Nach Lektüre von Lasses lesenswertem Buch "Die 5 Stunden Revolution" (welches Du übrigens im Podcast gewinnen kannst ;-)) dürfte nochmal klarer werden, dass Old Work durch Corona wirklich nicht mehr funktionieren wird. Es geht auch anders. Und wie, das erklärt Lasse hier im Podcast. #havefun
undefined
May 29, 2020 • 27min

#28 mit ISABELLE HOYER von PANDA - The Women Leadership Network

Geballte Frauenpower Isabelle Hoyer hat einen laaaaaangen Atem: Ihr Women Leadership Network PANDA hat sie zusammen mit Stuart B. Cameron 2012 gegründet. Seitdem ist in Bezug auf die Stellung von Frauen in der Wirtschaft einerseits sehr viel Gutes passiert und andererseits stockt einem auch im Jahr 2020 immer noch der Atem, wenn es um Augenhöhe der Geschlechter im Business geht. Gerade im Kontext von Corona ist es mehr denn je wichtig, auf die Notwendigkeit und Vorteile von Diversity hinzuweisen. Im SAATKORN Podcast #28 geht es u.a. um folgende Themen: die Gründungsgeschichte von Panda warum im Jahr 2020 immer noch Unternehmen stolz über eine Frauenquote von 17% berichten Isabelles und meine Meinung zu (Frauen-)quoten die verschiedenen PANDA Formate wie frau sich bei PANDA bewerben kann warum Corona für Frauen ein besonderes Thema sein kann was die nächsten Schritte für PANDA sind Á propos: Wenn Dich das Thema Diversity interessiert, empfehle ich Dir auch die SAATKORN Podcast Folge mit Stuart B. Cameron.
undefined
May 22, 2020 • 27min

#27 Die RECRUNAUTEN - Weiterbildung in Employer Branding & Recruiting

Neues HR Startup von Ivana Hilgers & Julian Ziesing Zwei altbekannte Gesichter der HR Szene haben sich zusammen getan und mit ihrem neuen HR Startup Die RECRUNAUTEN ein super spannendes Unternehmen gegründet - in meiner HR Startup Serie hatte ich es schon kurz vorgestellt. Hier im Podcast jetzt aber nochmal ausführlicher: es geht um Weiterbildung in den Themenfeldern Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting. EINFACH VON DEN BESTEN LERNEN. So der Claim. Die Beiden sagen dazu: "Wir lösen folgendes Problem: Wer einen neuen Job im Bereich Recruiting oder Employer Branding anfängt, erlebt schnell etwas ganz Merkwürdiges. Einerseits soll HR eine Reihe von Problemen in puncto Stellenbesetzung lösen: Tech-Talente erreichen, Prozesse digitalisieren, Stellenanzeigen und Onlinemarketing optimieren, Active Sourcing einführen und vieles mehr. Und zwar möglichst effizient, mit begrenzten Mitteln, gegen alle Widerstände von Line Managern, und bitteschön ohne irgendwem dabei auf die Zehen zu steigen. Andererseits gibt es dafür keine Ausbildung. Die Uni bereitet darauf nicht vor. Weiterbildungen halten auch nicht mit dem Schritt, was heute von Personalern gefordert wird. Sie sind entweder zu oberflächlich, theoretisch und veraltet." Gut gebrüllt, Löwen ;-) Was genau dahinter steckt, erfährst Du im neuen SAATKORN Podcast mit Ivana Hilgers und Julian Ziesing, den RECRUNAUTEN. #havefun
undefined
May 15, 2020 • 26min

#26 RUDI BAUER, Chief Evangelist bei StepStone

Das Rudi-Evangelium ;-) RUDI BAUER ist CHIEF EVANGELIST bei StepStone. Klar, da macht das Foto oben von Henning Ross, welches für das #RC20 Magazin entstanden ist, seeeehr viel Sinn: Rudi in der Kirche! - Anläßlich des eigentlich bevorstehenden Recruiting Community Festivals Anfang Mai in Köln (SAATKORN Stammleser*innen werden sich dunkel erinnern können ;-)) hatte ich Rudi Anfang des Jahres bereits ausführlich interviewt - für eine Strecke im #RC20 Printmagazin (die wirklich super und lesenswert wurde) und für den SAATKORN Podcast - den ich jetzt trotz Festival-Verlegung in den November bringe. Ich weiß: Eigenlob stinkt. Aber der Podcast mit Rudi ist meiner Meinung nach total hörenswert geworden (und das stinkt eigentlich nicht so, da dies in erster Linie am Befragten selbst lag). Wie Rudi mit seiner charmanten, kurzweilig-tiefgründigen Art sehr humorvoll meine Fragen beantwortet hat, ist für mich ein echtes Highlight in der SAATKORN Podcast History geworden. Natürlich hat das #RC20 Festival Corona bedingt jetzt Anfang Mai nicht stattgefunden. Und zum Zeitpunkt des Gesprächs war auch Corona noch nicht absehbar. Nichtsdestotrotz bringe ich den Podcast jetzt trotzdem noch, dafür war er einfach zu gut. Denk Dir einfach anstelle #RC20 Anfang Mai den #RC20 Mitte November und höre was Rudi so zu sagen hat. Schmunzeln inklusive, versprochen! Gesprochen haben wir unter anderem über Folgendes: Rudis Rolle als CHIEF EVANGELIST von StepStone wie man zu so einem Job kommt die Frage, ob StepStone angesichts performance-orientierter Konkurrenz (siehe nächster Artikel) die "Hosen voll" hat wie es ist bei und für StepStone zu arbeiten warum Wertschätzung nie aus der Mode kommen wird was die Lebensweisheit von Rudis Oma ist wer beim #RC21 Festival den Comedy-Auftakt am zweiten Morgen machen wird was Rudi beim #RC20 Festival erzählen wird welchen Herausforderungen Rudi nicht widerstehen kann …und vieles mehr! HIER kannst Du Dir das Gespräch in Deine Gehörgänge beamen. #havefun
undefined
May 8, 2020 • 29min

#25 Dr. ANNINA HERING vom INDEED HIRING LAB

Recruiting Data Analytics par excellence ;-) Das INDEED HIRING LAB ist mir erst kürzlich aufgefallen, Schande über mich. Wöchentlich gibt's spannende Datenanlysen, sehr hilfreich und zum Nachdenken anregend. Dr. Annina Hering hat den spannenden Job, als Economist im INDEED HIRING LAB auf sämtliche Daten, die bei Indeed so vorhanden sind, zugreifen zu können. Und sie erstellt damit in einem internationalen Team sehr spannende Analysen rund um Bewerber*innen, Stellen und Arbeitsmärkte. Anninas Fokus liegt auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Wöchentlich gibt es derzeit Analysen auch gerade im Hinblick auf die Entwicklung des Arbeitsmarktes durch Corona. Die gute Nachricht: Deutschland steht im Vergleich zu anderen Ländern auf den ersten Blick sehr gut da, wie auch INDEED DACH Geschäftsführer Frank Hensgens diese Woche auf LinkedIn geposted hat. Diese Datenlage bietet natürlich diverse Ansatzpunkte für ein spannendes Gespräch - welches ich mit Annina letzte Woche führen durfte. Themenschwerpunkte waren u.a.: Anninas Rolle bei INDEED Das INDEED HIRING LAB Die Arbeitsweise eines Economists (bzw einer Economistin ;-)) bei INDEED Die Auswirkungen der Corona-Krise auf den deutschen Arbeitsmarkt Der Vergleich des deutschen Arbeitsmarktes im internationalen Vergleich Warum andere Länder einen schlechteren Index als Deutschland haben Was Home Office damit zu tun hat Welche Branchen im Recruiting durch Corona besondere Einbrüche haben und warum das so ist Die Frage, wo wir gerade bei der Entwicklung der Corona-Krise auf Basis der INDEED Daten stehen Wie die Daten von INDEED auch von Geschäftspartnern genutzt werden können Hört sich spannend an? - Ist es auch! Hier kannst Du Dir den Podcast mit Annina anhören. #havefun!
undefined
May 6, 2020 • 27min

#24 MICHAEL WITT zum 3 jährigen der HR TEC NIGHT

Quo vadis, HR TECH? Talk mit Recruiting Szene Urgestein Michael Witt, u.a. zusammen mit Robindro Ullah Ko-Founder der HR TEC NIGHT, die gerade 3 Jahre alt werden. Zum Geburtstag der HR TEC NIGHT gibt es gerade eine Blogparade, bei der SAATKORN über diese außerplanmäßige Podcastfolge gern mit dabei ist. An dieser Stelle ein dickes DANKE an Michael für seine spontane Zusage ;-) Im Talk geht es u.a. um folgende Fragestellungen: Wie sind die HR TEC NIGHT entstanden? Was waren die skurrilsten Erlebnisse? Welche Rolle spielt der HR TEC NIGHT Youtube Kanal? Wie wirkt sich Corona auf die HR TEC NIGHT aus? Was sind die next steps für das Format? Was waren, sind und werden die Trends für das Themenfeld HR TECH sein? Wer mehr von Michael erfahren will, schaut auf Lebenswelt Recruiting vorbei. #havefun
undefined
Apr 30, 2020 • 27min

#23 DIGITAL RECRUITING Talk mit MARIUS LUTHER, TRISTAN NIEWÖHNER & PHILIPP ASCHMANN

Live Talk vom #RC Lab Digital Recruiting Ein Talk mit Marius Luther von HeyJobs, Tristan Niewöhner von Persomatch und Philipp Aschmann von Aldi Nord zum spannenden Thema DIGITAL RECRUITING, live aufgenommen inklusive 50 Gästen direkt vor der Corona Quarantäne beim #RC Lab im März in den Kölner Design Offices. Krankheitsbedingt eine reine Männerrunde - demnächst gibt es hier definitiv auch wieder mehr Frauen am Start ;-) Am Ende ist es aber mE der Inhalt, der zählt. Und der ist definitiv spannend: es geht nämlich um Fragestellungen wie Was ist Digital Recruiting? Was verbirgt sich hinter Recruitment Marketing? Wie funktionieren Stellenanzeigen auf Google? Wie agiert Aldi Nord im Themenfeld Digital Recruiting? Wo sind die Grenzen zwischen Automatisierung und handverlesenem Prozess? Spannende Fragen und eine hoffentlich auch für Dich interessante Runde. #havefun

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app