SAATKORN

Gero Hesse
undefined
Sep 4, 2020 • 31min

#42 mit TALEDO Co-Founder MENGÜHAN ÜNVER

Die Headhunting Disruption aus Berlin (aus Berlin)! ;-) Mengü Ünver ist Co-Founder von Taledo - einem Berliner HR Startup, welches daran arbeitet, den Headhunting Markt zu disruptieren und "nebenbei" eine End to End Recruiting Plattform für Unternehmen anbietet. Umsonst. Dieser Podcastfolge ist Pflichtprogramm für alle Recruiter, Active Sourcer und Headhunter. Was die TALEDO Mannschaft da in Berlin auf die Beine stellt, ist zumindest auf Basis des Gespräches mit Mengü äußerst spannend und beobachtenswert. Im SAATKORN PODCAST #42 geht es um die Gründungsstory von Taledo Disruption im Headhunting TALEDO als End to End Recruiting Lösung für Unternehmen inklusive Multiposting, Active Sourcing, ATS und Video-Interviewintegration die Frage ob Technologie ohne Mensch ein Erfolgsmodell sein kann unsere gemeinsame Erwartung, dass hybride Lösungen aus Technologie und bewusstem Einsatz menschlicher Skills die erfolgsversprechenden Zukunftsmodelle sind eine Einschätzung, wie sich der Arbeitsmarkt nach Corona entwickeln wird …und vieles mehr. Ich hätte noch deutlich länger mit Mengü schnacken können. Irgendwann gibt es bestimmt eine Folge 2, zumal es auf SAATKORN jetzt auch die Rubrik HR TEC gibt… So, jetzt aber erstmal auf in die Folge mit Mengü von TALEDO! #havefun
undefined
Aug 28, 2020 • 30min

#41 mit Dr. SARAH MÜLLER von KUNUNU

Transparent in jeder Hinsicht! kununu kennt im DACH-Raum vermutlich jede Person, die mit HR zu tun hat. Klar, die führende Arbeitgeberbewertungsplattform hat nicht nur Fans in der Personalergemeinde. Immer noch hört man vereinzelt, dass HR auf die Barrikaden geht, wenn Arbeitnehmer öffentlich sichtbares Feedback geben. Und natürlich ist da auch die eine oder andere Bewertung, die im Eifer der Zurückweisung als Bewerber oder (befristeter) Mitarbeiter verfasst wurde, um dem Arbeitgeber nochmal so richtig einzuschenken. Ich glaube aber, dass Arbeitgeberbewertungsplattformen definitiv ihre Berechtigung haben und Transparenz letztlich mehr hilft als schadet. Beeindruckend finde ich, dass auf kununu inzwischen > 4,2 Mio Bewertungen von Arbeitgebern zu finden sind. Und > 900.000 Arbeitgeberprofile. Das Gespräch von Sarah und mir dreht sich unter anderem um folgende Themen: was Sarah genau bei kunnunu macht wie sich kununu in den letzten 5 Jahren entwickelt hat warum sich kununu aus den USA zurück gezogen hat Vorbehalte aus Arbeitgeberperspektive gegen kununu warum Transparenz so wichtig ist wie kununu mehr Transparenz für die Themen Unternehmenskultur und Gehalt schaffen will welche Möglichkeiten man als Arbeitgeber hat, sich möglichst authentisch auf kununu darzustellen was die nächsten Herausforderungen für kununu sind Hier kannst Du Dir das Gespräch mit Dr. Sarah Müller und mir zu Gemüte führen. #havefun Und wenn Dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über eine positive Bewertung auf meiner itunes Podcast Seite. THX ;-)
undefined
Aug 21, 2020 • 32min

#40 mit SASCHA THEISEN & MANFRED BÖCKER von EMPLOYER TELLING

HR, das Mauerblümchen?! Ein Gespräch mit Sascha Theisen und Manfred Böcker von Employer Telling über die insgesamt sehr ausbaufähige Kommunikation von HR Abteilungen. Employer Telling hat in den letzten 3 Jahren jeweils eine sehr interessante Studie rausgebracht: 2017 ging es um das gravierende Optimierungspotenzial von Stellenanzeigen 2018 stand die Arbeitgeberkommunikation auf kununu im Fokus Ende 2019 ging es um HR und PR Alle 3 Studien kann ich uneingeschränkt empfehlen. Klar, dass wir im SAATKORN Podcast #40 auch über die Studien gesprochen haben. Das Gespräch hat sich aber dann schwerpunktmäßig um die Rolle von HR in Organisationen gedreht. Und insbesondere um die Frage, ob HR Bereiche nicht viel besser kommunizieren könnten (JA!!!) und woran es liegt, dass die meisten HRler*innen nicht souverän mit earned, paid und owned Media umgehen. Themen unseres Schnacks waren unter anderem: eine kurze Vorstellung von Employer Telling und deren Studien eine Diskussion, warum nur wenige CHROs Agenda Setting betreiben und woran es liegt, dass nur wenige HR Namen der Öffentlichkeit bekannt sind warum HR für Kommunikationsabteilungen lange nicht so und gerade in den letzten Jahren bedeutend spannender geworden ist welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, damit HR in Kommunikationsmedien überhaupt stattfinden kann welche Rolle Arbeitgeberbewertungsplattformen heute spielen und inwiefern deren Potenzial noch lange nicht ausgeschöpft ist ein Ausblick auf die kommende Employer Telling Studie …und Vieles mehr. Also: #havefun mit dem SAAKTORN Podcast #40 mit EMPLOYER TELLING! Und wenn Dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über eine positive Bewertung auf meiner itunes Podcast Seite. THX ;-)
undefined
Aug 14, 2020 • 27min

#39 mit MARC-SVEN KOPKA von der New Work SE (XING)

New Work in allen Facetten Kaum zu glauben, aber der New Work Award geht in das siebte Jahr und hat mit 356 Einreichungen absolute Rekordhöhe erreicht. Als Jurymitglied ist es mir ein besonderes Vergnügen, im SAATKORN Podcast #39 mit Marc-Sven Kopka zu sprechen. Ohne Marc-Sven, so viel steht fest, würde die New Work Szene in der DACH Region anders aussehen. Es gäbe keinen New Work Award, keine New Work Experience, keine New Work Now…aber wie ist es eigentlich zu all dem gekommen? Im Gespräch sprechen Marc-Sven und ich über die Entstehung der XING New Work Positionierung vor 8 Jahren in einer Kreuzberger Pizzeria die Rekordhöhe der diesjährigen New Work Award Einreichungen die neuen Kategorien für den New Work Award den New Work Award Prozess über das Videocast-Highlight mit New Work Begründer FRITHJOF BERGMANN ab dem 17.8. auf der NWXNOW Website über die Frage, ob Corona nun Katalysator für New Work Themen ist oder nicht …und Vieles mehr. Hier der Link auf die NWXnow Website mit dem Frithjof Bergmann Videocast: https://nwx.new-work.se/ Also: #havefun mit Marc-Sven Kopka in dieser SAATKORN Podcast Episode!
undefined
Aug 7, 2020 • 24min

#38 mit FLORIAN DYBALLA & BOAS BAMBERGER von AIVY

Diagnostik & Gamification neu gedacht Viele Hörer*innen wissen vermutlich, dass ich mich neben Employer Branding, Perosnalmarketing & Recruiting auch sehr für die HR Startup Szene interessiere. Heute habe ich das Vergnügen, mit (Serial ;-)) Entrepreneur Florian Dyballa (Abilife, anyone?!) und Boas Bamberger zu sprechen. Die beiden gehören zum Founder-Quartett von Aivy. Im SAATKORN Podcast #37 schnacken wir unter anderem über folgende Themen: die Kombination von Diagnostik, Assessment und Gamification wie es zur Gründung von Aivy kam warum gerade Young Talents von Aivy profitieren können was das Besondere an Aivy aus Usersicht ist wie Aivy aus Unternehmensperspektive funktioniert wie die technische Anbindung aussieht was die großen Herausforderungen für das Startup sind die zahlreichen Auszeichnungen in der kurzen Aivy-History warum Aivy sowohl für Großkonzerne als auch für KMUs eingesetzt werden kann …und Vieles mehr. Also: #havefun mit Florian und Boas im SAATKORN Podcast #38! Und wenn Dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über eine positive Bewertung auf meiner itunes Podcast Seite. THX ;-)
undefined
Aug 4, 2020 • 36min

#37 mit Prof. Dr. NICO ROSE, Experte für Positive Psychologie

Führen mit Sinn - inkl. Buchverlosung! Nico Rose und ich kennen uns naturgemäß schon sehr lange, hat er doch bei Bertelsmann im Jahr 2011 meinen Job übernommen und war danach lange für das globale Employer Branding von Europas größtem Medienkonzern verantwortlich. Nun ist er seit einigen Jahren Professor, Autor und Speaker. Ich freue mich schon auf seine Keynote auf dem Recruiting Community Festival 2020 am 17./18. November in Köln, wo man Nico live erleben kann. Die Podcastaufnahme ist kurz vor dem Corona-Ausbruch entstanden und daher auch erst jetzt live geschaltet worden. Leadership und positive Psychologie sind halt zeitlosere Themen als so eine Pandemie ;-) Nico Rose und ich haben u.a. über Leadership, New Work, Positive Psychologie und Heavy Metal gesprochen. ;-) Für Alle, die jetzt mehr Nico Rose wollen: im Podcast verlosen wir 3 Bücher "Führen mit Sinn". Viel Glück! Hier kannst Du Dir die SAATKORN Podcast Episode #37 reinziehen. #havefun Und wenn Dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über eine positive Bewertung auf meiner itunes Podcast Seite. THX ;-)
undefined
Jul 10, 2020 • 27min

#36 mit MARKUS ALBERS, Autor, Journalist, Rethink Co-Founder

New Work Buch-Trilogie-Verlosung Mein Gast im SAATKORN Podcast #36 ist Markus Albers. Im Gespräch haben wir uns an seiner New Work Buch-Trilogie entlang gehangelt, von "Morgen komm ich später rein" über "Meconomy" bis zu "Digitale Erschöpfung". Dabei haben wir u.a. Folgendes beschnackt: Markus spannenden Werdegang und warum er Rethink gegründet hat Wie die Idee zu "Morgen komm ich später rein" entstanden ist über die Bedeutung von räumlicher und zeitlicher Flexibilität bei der Arbeit die Frage, ob Arbeitgeber eigentlich die richtige Einstellung gegenüber mobilem Arbeiten haben und welches Menschenbild dahinter liegt den Unterschied zwischen Vertrauens- und Mißtrauenskultur ob die grundsätzliche Struktur von Arbeit im Sinne festangestellter Jobs überhaupt noch Sinn macht oder ob Selbständigkeit nicht viel attraktiver ist Welche Chancen für die Arbeitswelt durch die Corona-Erfahrungen entstehen wie man die digitale Erschöpfung in den Griff bekommen kann …und Vieles mehr. Wer jetzt Lust auf mehr von Markus Albers bekommen hat, kann sich freuen. Ich verlose in Buch-Trilogie-Paket von Markus Albers - alle Infos dazu im Podcast. #vielGlück Jetzt viel Spaß mit dem SAATKORN Podcast #36 mit MARKUS ALBERS! Und wenn Dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über eine positive Bewertung auf meiner itunes Podcast Seite. THX ;-)
undefined
Jul 3, 2020 • 24min

#35 mit FREDERIC LETZNER, Experte für Gesundheitspsychologie

Zu blöd zum Leben - inkl Buchverlosung Aber was zur Hölle hat das Thema von Frédéric Letzner denn nun mit den SAATKORN Themen Employer Branding, Recruiting, HR Startups und New Work zu tun, mag sich die Eine oder der Andere fragen. Aber natürlich liegt das Gesundheitsthema sehr nahe, wenn man über Arbeitgeberattraktivität, Identifikation und Motivation denkt. Wer will schon bei einem Arbeitgeber arbeiten, der für hohe Burn Out Raten und Krankheitstage bekannt ist? - Eben. Und so geht's im Gespräch mit Frédéric Letzner um folgende Themen: was Frédéric Letzner als Gesundheitspsychologe macht was Arbeitnehmer machen können, um Burn Out und Krankheit zu vermeiden was Arbeitgeber zur Vermeidung dieser Effekte beitragen können warum es sich lohnt, dem in unserer Gesellschaft salonfähigen Selbstoptimierungswahn entgegenzutreten welche Rolle Eigenverantwortung in diesem Kontext spielt wie man als Arbeitgeber von einer mitarbeiterorientierten Unternehmenskultur langfristig profitieren kann …und Vieles mehr. An dieser Stelle herzlichen Dank an Frédéric Letzner: er war nicht nur ein super angenehmer Gesprächspartner, sondern hat auch noch 3 signierte Bücher "Zu blöd zum Leben - Gesundheit geht anders" in den Lostopf gepackt. Im Podcast erfährst Du, wie Du an der Verlosung teilnehmen kannst. Viel Glück! Jetzt aber auf in die SAATKORN Podcast Episode #35 mit Frédéric Letzner. #havefun! Und wenn Dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über eine positive Bewertung auf meiner itunes Podcast Seite. THX ;-)
undefined
Jul 1, 2020 • 31min

#34 mit STEELCASE Vorstandsmitglied STEPHAN DERR

Wie sieht die Zukunft der Arbeit aus? Welche Anforderungen gibt es an Büro-Innenarchitektur im Hinblick auf Employer Branding und New Work? Was verändert Corona gerade? Und wie werden wir in Zukunft arbeiten? Um diese Fragen dreht sich das Gespräch von Stephan Derr und mir in der neuen SAATKORN Podcast Episode. Stephan Derr verantwortet als CEO das Dach-Geschäft von Steelcase. Steelcase ist führend, wenn es darum geht, großartige Arbeitserlebnisse zu schaffen. Dies tut das Unternehmen mit einer Vielzahl verschiedener Architektur-, Möbel- und Technologieprodukte sowie Dienstleistungen, die entwickelt wurden, damit Mitarbeiter ihr Potenzial voll ausschöpfen können. Im Gespräch geht es unter anderem um folgende Themen: die Zukunft der Arbeit den Zusammenhang von Employer Branding, New Work und Büroarchitektur die Frage, inwiefern Corona Arbeitsrealitäten verändert warum es bei der Office Um- oder Neugestaltung immens wichtig ist, die Mitarbeiter*innen mit in die Planung einzubeziehen die Veränderung von Bürokonzepten über die Zeit der letzten 30 Jahre das Innovations-Center von Steelcase in München die Einschätzung, wie wir nach Corona arbeiten werden welche Auswirkungen die Individualisierung auf die Gestaltung von Arbeitswelten hat …und Vieles mehr. Das Steelcase Whitepaper "Navigating what's next: The post Covid Workplace" könnt Ihr hier kostenlos downloaden. So, hier kannst Du Dir die SAATKORN Podcast Episode #34 mit Stephan Derr von Steelcase reinziehen. #havefun Und wenn Dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über eine positive Bewertung auf meiner itunes Podcast Seite. THX ;-)
undefined
Jun 26, 2020 • 32min

#33 mit DIANA ROTH, HR Expertin für KMUs

HR mit Herzblut Auf der Website von Diana Roth liest sich das wie folgt: Dianas Werdegang ist das Sinnbild dessen, was sie ihren Zuhörern vermittelt. Als Unternehmertochter wurde sie bereits in der Kindheit mit Virus Unternehmertum und Menschlichkeit infiziert. Sie legte einen Boxenstopp in der Diplomatenwelt ein und lernte so die Schweizer Arbeitswelt kennen. Von der Personalassistentin, zur HR-Leiterin, zur Trainerin, zur Buchautorin und seit einigen Jahren als Vortragsrednerin lebt sie ihr Motto: Bleib' Dir treu und verändere Dich. Im SAATKORN Podcast #32 mit Diana Roth geht es - natürlich - um HR in allen Facetten, vor allem im KMU-Kontex und um… Ihren Weg über angestellte HRlerin zur selbständigen HR Beraterin Beharrlichkeit als wichtige Kompetenz ihr Buch "Zu jung, zu schwanger, zu qualifiziert. So tickt die Arbeitswelt" Digitalisierung und Demografie die Rolle von HR, insbesondere im KMU-Kontext die Wichtigkeit der individuellen Positionierung von HRler*innen im Unternehmen die Frage, warum HR oft keine strategische Rolle im Unternehmen spielt und wie sich das ändern könnte die durch Corona entstehenden Veränderungen in HR die Bedeutung von Employer Branding und Recruiting im KMU-Kontext nach Corona und Vieles mehr. Ein spannendes Gespräch mit einer sehr sympathischen Erscheinung in der HR Welt. Viel Spaß beim Hören!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app