SAATKORN

Gero Hesse
undefined
Oct 30, 2020 • 33min

#52 mit MARTIN MAAS über Personalmarketing Innovationen

5 coole Innovationen in 1 Talk ;-) Ein Gespräch über Innovation im Employer Branding, Personmarketing und Recruiting. Martin hat seine Karriere bei Daimler gestartet, arbeitet aber inzwischen seit 2017 in Basel als Leiter Employer Branding, Nachwuchsprogramme und Nachwuchsrecruiting bei der Helvetia Versicherung in der Schweiz. Der vielfach ausgezeichnete Experte (u.a. Personalmarketing Innovator 2015, HR Excellence Award 2017 und Best Recruiter Award 2020) ist aber ein echter Tausendsassa und tanzt nebenbei noch bei seiner eigenen Beratung Time4Hires und als Lecturer bei der University of applied Sciences Ravensburg Weingarten. Insofern haben dieses Mal meine 30 Minuten kaum ausgereicht. Gesprochen haben wir u.a. über seine Leidenschaft für Employer Branding, Personalmarketing & Recruiting seine unterschiedlichen beruflichen und nebenberuflichen Stationen die Frage, wie wichtig Auszeichnungen eigentlich für ihn sind welche Voraussetzungen es für Innovation im Personalmarketing geben muß was seine Inspirationsquellen sind über das Quizduell im Personalmarketing über den Einsatz von Whatsapp im Recruiting über personalisierte Videos in der Candidate Experience über die Social Give Away Maschine der Helvetia …und Vieles mehr. Jetzt viel Spaß mit SAATKORN Podcast #52 und Martin Maas!
undefined
Oct 28, 2020 • 38min

#51 UNFUCK THE ECONOMY mit WALDEMAR ZEILER

Ein Einhorn mit Message - Buchverlosung Viel läuft schief im globalen Turbokapitalismus. Und - Corona zeigt es - wir kommen an die Grenzen des Shareholder Value Prinzips mit seinem ewigen "schneller, höher, weiter" Mantra. Man sieht es an vielen Themen, angefangen bei der Ungleichheit in der Gender Debatte, beim Themenfeld LGBT+, bei der Klima- und Biodiversitätskrise bis hin zu der Art und Weise wie die meisten von uns arbeiten, nämlich fremdbestimmt und demotiviert (siehe Gallup, da hat sich seit Jahren kaum etwas geändert). Und diese Themen greift sich Waldemar "Kinotrailer"-like, weil man die Themen natürlich nicht umfassend in nur einem Buch verarbeiten kann. Aber die Zusammenhänge und Verflechtungen (von beispielsweise Politik und Wirtschaft) kann man darstellen und zum Weiterlesen gibt es am Ende des Buches eine umfangreiche Literaturliste. Das Buch ist in meinen Augen ein wirklicher Lesetipp und Augenöffner. Weniger bezogen auf die einzelnen Themenfelder, die jede/r, der/die mit offenen Augen durchs Leben geht, ja schon mehr oder weniger kennt. Wie die verschiedenen Themen ineinander verflochten sind und wie es zu dem ganzen heutigen Schlamassel gekommen ist, wird trotz der ernsthaften Lage sehr amüsant zu lesen dargestellt. Aber in den vorgenannten Themen haben wir ja weniger ein Erkenntnis- als ein Umsetzungsproblem. Dass der reine Shareholder Value uns in die Irre führt, kann man ja täglich an jeder Ecke sehen. Wie also eine bessere Arbeitswelt umsetzen? Wie die Economy unfucken??? - Das Besondere an UNFUCK THE ECONOMY ist für mich die ausführliche Beschreibung aus erster Hand, was es eigentlich ganz konkret bedeutet, wenn man sich als Unternehmen anders, nämlich "fairstainable" (also fair und nachhaltig in jede Richtung, Mitarbeiter*innen, Lieferanten, Kunden etc etc) aufstellt. Welche Voraussetzungen müssen dafür gegeben sein, welche Herausforderungen galt und gilt es zu überwinden? - Das Tolle an dem Buch UNFUCK THE ECONOMY ist: hier gilt "walk the talk". Waldemar zeigt mit seinem Kondom- und Menstruationsproduktunternehmen einhorn, wie man New Work wirklich leben kann. Was das mit der inneren individuellen psychologischen Reife und dem Ego zu tun hat, was Gehaltstransparenz wirklich im Arbeitsalltag bedeutet und warum das Lernen gewaltfreier Kommunikation bei der Umsetzung einer so radikalen Vision vom besseren Arbeiten mit Sinn (oder Purpose) wichtig ist, kann man hier - sehr unterhaltsam geschrieben (und das ist gut so, schließlich sind die Themen ja ernst genug) nachlesen. Als Inspiration gibt es hier gaaaaanz viele Ideen, Ansätze und Erfahrungen. Und ob man gleich so konsequent ist, die eigene Firma an die eigene Firma zu verschenken, wie es die einhörner 2019 gemacht haben, bleibt einem ja selbst überlassen, wenn man Founder*in ist… Zu guter Letzt hat Waldemar 3 druckrfrische UNFUCK THE ECONOMY Bücher in den Lostopf gepackt. Wenn Du eines der Bücher gewinnen möchtest, sende mir eine Email mit dem Betreff "UNFUCK" an gewinne@saatkorn.com und vergiß bitte Deine Adresse nicht. Die Buchverlosung läuft bis zum 7.11. um 0 Uhr. So, jetzt aber auf in den Talk mit Waldemar Zeiler im SAATKORN Podcast #51. #havefun
undefined
Oct 23, 2020 • 33min

#50 mit UTE NEHER und HELGE KROLL von QUEB E.V.

Der Bundesverband für Employer Branding spricht Ich hatte Gelegenheit, mit Vorstandssprecher Helge Kroll (Covestro) und seiner Vertreterin Ute Neher (Deutsche Telekom) zu sprechen. Der Bundesverband für Employer Branding, Personalmarketing & Recruiting QUEB e.V. vertritt aktuell 58 Mitglieder mit über 7 Millionen Arbeitnehmer*innen. Im SAATKORN Podcast #49 sprechen wir u.a. über den Zweck von QUEB e.V. den Benefit für Unternehmen, bei QUEB e.V. dabei zu sein den Prozess, wie man als Unternehmen Mitglied wird die Arbeitsgruppen von QUEB e.V. die Veranstaltungsformate die QUEB e.V. Benchmarkings das anstehende 20 jährige Jubiläum im nächsten Jahr den QUEB HR INNOVATION Award 2020 …und Vieles mehr. Für die Verleihung des QUEB HR INNOVATION AWARDs 2020 kannst Du Dich hier kostenlos anmelden. Das Event findet am 17.11.2020 von 17 bis 19 Uhr erstmals virtuell, kostenlos und öffentlich statt. Nominiert sind in der Kategorie Dienstleister Markus Krampe von Betterheads Iryna Charma von hrforecast Benjamin Pieck von matchingbox Bei den etablierten Unternehmen sind am Start: Martin Mantel von Helvetia Versicherungen Maximilian Mendius von BMW Matilda von Gierke von Zalvus (hätte ich eher bei den Dienstleistern vermutet) Das ist eine super Gelegenheit, aktuelle HR Innovationen live zu erleben - also melde Dich hier an! Also - viel Spaß mit Ute, Helge und QUEB im SAATKORN Podcast #50!
undefined
Oct 16, 2020 • 33min

#49 mit RALPH DANNHÄUSER zum PRAXISHANDBUCH SOCIAL MEDIA

+++ Gewinne das Praxishandbuch Social Media Recruiting +++ Das ist ja eigentlich kaum zu glauben: 2012 kam die erste Auflage des Praxishandbuch Social Media Recruiting raus. Mit knapp 400 Seiten. Zu meiner großen Freude durfte ich damals bereits einen Artikel beisteuern (an dieser Stelle ganz herzlichen Dank an die super Zusammenarbeit seit 8 Jahren, Ralph!). Und in der komplett überarbeiteten und erweiterten neuen Auflage habe ich wieder die Ehre, dem Buch einen Abschlusspunkt geben zu dürfen. Die gerade erschienene vierte Auflage des inzwischen zum Standardwerk avancierten Fachbuches kommt auf über 800 Seiten. Ich hatte Gelegenheit, mit Herausgeber Ralph Dannhäuser ausführlich zu sprechen und im Podcast werden 5 Printexemplare der vierten Auflage verlost. Im Gespräch geht es u.a. um folgende Themen: wie es zur ersten Auflage des Praxishandbuches kam wie sich Social Media Recruiting im Laufe der Jahre verändert hat was heute die großen Herausforderungen sind welche Auswirkungen die Corona-Pandemie auf Social Media Recruiting hat mein Abschlußkapitel "Gestern war heute noch morgen" die Tatsache, dass Ralph und ich zwar seit 8 Jahren zusammen arbeiten, uns aber noch nie persönlich getroffen haben mögliche Themen für eine fünfte Auflage ;-) und Ralphs 9 sehr praxisrelevante und hörenswerte Tipps für den optimalen Recruitingprozess inklusive der Fehler, die man bitte vermeiden sollte ;-) …und Vieles mehr. Wenn Du jetzt eines von 5 druckfrischen Büchern im Wert von je 67 € gewinnen möchtest, sende eine Email mit dem Betreff "Social Media Recruiting" an gewinne@saatkorn.com und vergiß Deine Postadresse nicht. Das Gewinnspiel endet am 31.10.20 um 0:00 Uhr. Viel Glück! Jetzt aber erstmal auf in den mit SAATKORN Podcast #49 mit Ralph Dannhäuser! #havefun
undefined
Oct 13, 2020 • 33min

#48 mit DAVID VITRANO, Geschäftsführer XING E-Recruiting

Alles Neu macht der...Oktober! Da es so viel Neues beim XING E-Recruiting gibt, hatten David Vitrano und ich eigentlich keine anderen Themen außer die ganzen News vorbereitet. Das Gespräch ist dann aber doch noch viel umfangreicher geworden. Unter anderem haben wir über folgende Themen gesprochen: wie David bei XING gelandet ist warum er auch nach acht Jahren immer noch leidenschaftliche Begeisterung für's E-Recruiting empfindet was auf der NWX Now HR Special Woche alles passiert der neue XING Talent Service das neue Easy Apply Verfahren die neuen Arbeitgeberprofile auf XING und kununu die Employer Branding-, Personalmarketing- und Recruiting-Trends für die nächste Zeit die Frage, ob man HR nicht besser in People Management umbenennen sollte wie Davids Meinung nach ein Rollenprofil für eine/n HR Vorstand/ständin aussehen müsste …und Vieles mehr. Also, viel Spaß mit der SAATKORN Podcast Episode #48 mit DAVID VITRANO!
undefined
Oct 9, 2020 • 32min

#47 mit TIM LEBERECHT von der BUSINESS ROMANTIC SOCIETY

Wie wir verlieren können, ohne Verlierer zu sein Tim ist ein scharfsinniger Vordenker für einen neuen Humanismus in der Wirtschaft und rennt bei mir damit offene Türen ein. In seinem Buch "Business Romantiker" skizziert er die Sehnsucht nach einem anderen, menschlicheren Wirtschaftsleben, in seinem kürzlich erschienenen zweiten Buch "Gegen die Diktatur der Gewinner - Wie wir verlieren können, ohne Verlierer zu sein" stellt er sich gegen die Maxime des ewigen Gewinnens in der Wirtschaft und prophezeit, dass in Zeiten der Digitalisierung Verlieren zur Kernkompetenz wird. Hört sich widersprüchlich an?! - Ja klar, und darin liegt der Reiz seiner Thesen. Hier findest Du alle Informationen (inklusive Ticketverlosung und Rabattcode) zum THE GREAT WAVE Festival, welches Tim mit initiiert. Das Ganze findet vom 16. bis 19. Oktober 2020 statt. Wenn Du Dich für New Work interessierst, solltest Du Dir das Festival definitiv mal anschauen! Im Gespräch mit Tim geht es um folgende Themen: Was hat Romantik mit Business zu tun? Warum ist Menschlichkeit letztlich wichtiger als Zahlen, Daten, Fakten? Wie kann eine Wirtschaft der Zukunft aussehen? Warum wird Verlieren zur Kernkompetenz? Wie läuft die Transformation zu einer humaneren Wirtschaft? Welche Rolle spielen dabei Sprache, Emotion und Hacks? …und Vieles mehr. Wenn Du das Buch "gegen die Diktatur der Gewinner" gewinnen haha ;-) möchtest, sende eine Email mit dem Betreff "Verlierer" und Deiner Adresse an gewinne@saatkorn.com - viel Glück! Und jetzt viel Spaß mit Tim Leberecht!
undefined
Oct 2, 2020 • 31min

#46 mit ASTRID POHLMANN von der HDI Group

Employer Branding Theorie versus Praxis Ein Gespräch über Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting im Widerspruch zwischen Theorie und Praxis. Astrid Pohlmann hatte mit ihren Teams Employer Branding und Sourcing die große Herausforderung, unter politisch induziertem Zeitdruck in sehr kurzer Zeit mit einer neuen Karrierewebsite für die HDI Group am Start sein zu müssen. Was macht man, wenn man nicht die in der Theorie üblichen Schritte gehen kann? - Richtig, man improvisiert und arbeitet in kleinen Schritten. So entstand die Karriere-Website als MVP (Minimum Viable Product) und wird weiterhin fortlaufend angepasst. Im SAATKORN Podcast berichtet Astrid außerdem über folgende Themen den Purpose der HDI Group und was dieser für sie persönlich bedeutet die Aufstellung ihres Teams Employer Branding & Sourcing welche Zielgruppen für die HDI Group wichtig sind wie die HDI Group Karriere-Website heute als MVP aussieht und was demnächst damit noch passieren wird wie mit Job Rollenprofilen gearbeitet wird was die nächsten Schritte im HDI Group Employer Branding sind worauf beim Karriere-Website Relaunch zu achten ist was bei der Auswahl der richtigen Agentur zu beachten ist …und Vieles mehr. Diese Folge ist ein erster Blick in die betriebliche Praxis, bislang lag der Fokus im SAATKORN Podcast ja eher auf Dienstleistern. Zukünftig wird es mehr Blicke in die Praxis geben. Wenn Du im Bereich Employer Branding, Personalmarketing oder Recruiting arbeitest und Lust auf einen praxisorientierten Schnack hier im SAATKORN Podcast hast, melde Dich einfach bei gero@saatkorn.com Jetzt aber viel Spaß mit Astrid Pohlmann von der HDI Gruppe!
undefined
Sep 25, 2020 • 34min

#45 mit IRG BÜHRER und CHRIS MCNAUGHTON von PATPARIUS

Spitzensportler Recruiting Patparius bringt Ex-Spitzensportler und Unternehmen zusammen. Für viele Spitzensportler ist der Weg in die zweite Karriere steinig und die meisten Unternehmen haben die Zielgruppe der Ex-Athleten nicht unbedingt auf ihrem Recruiting-Zettel. Ich hatte Gelegenheit, mit Patparius Founder Irg Bührer und Ex-Basketballspieler Chris McNaughton zu sprechen. Unter anderem ging es dabei um folgende Themen: wie es zur Gründung von Patparius kam warum Ex-Spiztensportler eine sehr spannende Recruiting-Zielgruppe sind welches Kompetenz-Set Spitzensportler auszeichnet wie Chris MacNaughton den Weg in seine zweite Karriere gefunden hat warum die Einstellung von Ex-Athleten auch Unternehmen weiter bringt weshalb die Tech-Branche und Startup-Szene für Spitzensportler spannend ist wie die Zusammenarbeit von Patparius und Unternehmen aussieht …und Vieles mehr. Das Handelsblatt hat das Thema übrigens gerade auch aufgegriffen. HIER geht's zum Artikel. HIER geht es zu Patparius. Und Irg Bührer könnt Ihr hier kontaktieren. Wenn Ihr Fragen an Chris habt, ist hier der Kontakt. So - jetzt aber erstmal auf ins Gespräch mit Irg und Chris. #havefun
undefined
Sep 18, 2020 • 33min

#44 mit FELIX VON ZITTWITZ von AUSBILDUNG.DE

Was will die Generation Z? +++ Studien-Download Premiere! Erstmalig spreche ich im SAATKORN Podcast mit einem Kollegen. Genauer gesagt mit Felix von Zittwitz, dem Geschäftsführer unseres Plattformgeschäftes, welches die Plattformen Trainee.de, Meinpraktikum.de und Ausbildung.de beinhaltet. Der Fokus unseres Gespräches liegt auf dem Thema Ausbildungsmarketing. Gesprochen haben wir unter anderem über folgende Themen Ausbildung & Corona: was passiert im Markt und welche Auswirkungen gibt es im Ausbildungsmarketing die Ausbildungsstudie 2020 (Kostenloser Download HIER) die Erwartungen und Bedürfnisse der Generation Z die Frage, welche Kanäle für die Generation Z wichtig sind wie sehr Bewerbungswege den digitalen Standards der Gen Z entsprechen welche Kommunikationsbotschaften den Azubis von morgen wichtig sind die sehr große Reichweite von Ausbildung.de mit um die 3 Millionen Besuchern pro Monat heutige und mögliche zukünftige Trends im Ausbildungsmarketing …und Vieles mehr. Also, #havefun mit Felix von Zittwitz im SAATKORN Podcast #44!
undefined
Sep 11, 2020 • 33min

#43 mit TikTok Experte TOBIAS JOST

der TikTok karriereguru im Schnack mit SAATKORN Ein Gespräch mit TikTok karriereguru Tobias Jost über Personal Branding, Personalmarketing und die Generation Z. Ja, TikTok wird gerade zu Recht heiß diskutiert. Aber wer die Gen Z medial erreichen möchte, hat es nicht ganz so leicht, wenn er auf das chinesische Lieblingsfeindbild mancher deutscher Personalmarketingexperten wirklich verzichten möchte. Die Frage, ob TikTok für das eigene Employer Branding eingesetzt werden sollte, muss jede/r für sich selbst entscheiden. Für den Entscheidungsprozess hilfreich sind sicherlich ein paar Einblicke. Und die gibt TikTok karriereguru Tobias Jost in diesem Talk. Unter anderem sprechen wir über seinen Werdegang und seine Zielsetzung, für junge Menschen die Person zu sein, die ihm selbst gefehlt hat und junge Leute auf ihrem Werdegang zu begleiten den Shift vom reinen Creator hin zum Karriere-Influencer die Herausforderung, komprimierte Inhalte in Form von maximal 60 sekündigen Content Snacks auf TikTok zu produzieren die Frage, wie lange die Contentproduktion pro Video dauert und wie die Ideen für den karriereguru Content entstehen TikTok im Kontext von B2B Personalmarketing und B2C PersonalBranding die Frage, was Simon Sinek's Golden Circle mit karriereguru zu tun hat die langfristig geplante Monetarisierung von karriereguru die Frage, ob snackbarer Video-Content nicht auch eine Rolle im deutschen Bildungssystem spielen könnte das Risiko, dass jüngere Menschen sich in ihren Kommunikationsbedürfnissen komplett von älteren Menschen entfremden und so unterschiedliche Kommunikationswelten entstehen - und wie man das vermeiden kann die Gefahren von TikTok im Kontext von Zensur und Datenklau Hier gibt's noch weiterführende Infos zu Tobias: TikTok Profil Website LinkedIn Profil Also: #havefun mit SAATKORN Podcast #43 rund um TikTok!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app