Hoaxilla - Der skeptische Podcast cover image

Hoaxilla - Der skeptische Podcast

Latest episodes

undefined
Mar 31, 2025 • 46min

Hoaxilla Spezial – Demokratiefeind Social Media?

Dr. Utz Anhalt, Publizist und Verantwortlicher von gegenharz.de, und Dr. Holm Gero Hümmler, Physiker und Vorstand des Skeptiker-Vereins, diskutieren die Risiken von Social Media für demokratische Prozesse. Sie beleuchten die Ambivalenz der Plattformen und deren Einfluss auf politische Inhalte. Besonders kritisch wird die Rolle des Google-Algorithmus und die Herausforderungen der Meinungsfreiheit auf Plattform X betrachtet. Die Gäste fordern mehr Transparenz und aktives Engagement in sozialen Medien, um Desinformation entgegenzuwirken.
undefined
Mar 28, 2025 • 1h 42min

Hoaxilla #359 – Russlands Angriff auf die Ukraine: Historisch, politisch, psychologisch

In dieser Folge spricht der Historiker Ralf Grabuschnig, Host des Deja-Vu Geschichte Podcasts, darüber, wie historische Narrative Putins Angriff auf die Ukraine legitimieren. Die politische Rolle der USA und Chinas im Konflikt wird ebenso beleuchtet wie die Herausforderungen der russischen Bevölkerung hinsichtlich ihrer Kriegshaltung. Grabuschnig diskutiert psychologische Mechanismen des Group Think, die die Entscheidungsprozesse beeinflussen, und thematisiert die Identitätsbildung in der Ukraine sowie die komplexe Wahrnehmung innerhalb Russlands.
undefined
Mar 26, 2025 • 1h 28min

WildMics Special #213 – Jetzt auch noch die Vogelgrippe!?

Martin Moder, Virologie-Experte und bekannt durch seinen YouTube-Kanal „M.E.G.A.“, beleuchtet die Risiken der Vogelgrippe. Ein aktueller Ausbruch in den USA wirft Fragen auf: Wie gefährlich ist H5N1 für Menschen? Die Diskussion umfasst historische Vergleiche und Herausforderungen bei Impfungen sowie die Problematik der Massentierhaltung. Humorvolle Anekdoten über Vögel und skurrile Experimente machen das Thema unterhaltsam. Zudem wird auf die Zuverlässigkeit von Gesundheitsstatistiken eingegangen, während kreative Missverständnisse sorgen für Lacher.
undefined
17 snips
Mar 24, 2025 • 1h 27min

WildMics Special #212 – Sind unsere Medien LiNksgRünvErsifFt!!?!?

In dieser spannenden Diskussion sprechen Marcello Orlik, Mitglied des Volksverpetzers, und Marc Raschke, Politik-Influencer und Bestseller-Autor, über die Neutralität der Medien. Sie beleuchten die politische Färbung und die Auswirkungen auf die Berichterstattung. Die Herausforderungen des Journalismus, vor allem in Zeiten von Fußball-Talkshows und populistischer Rhetorik, werden ebenso angesprochen wie die Verantwortung der Medien in einer polarisierten Gesellschaft. Ein kritischer Blick auf den Einfluss von Corporate Influencern rundet das Gespräch ab.
undefined
Mar 23, 2025 • 1h 27min

Hoaxilla #358 – Auf Distanz - Im Gespräch

Lars Naber, der kreative Kopf hinter dem Podcast "Auf Distanz" zu Astronomie und Raumfahrt, erzählt von der faszinierenden Welt der Raumfahrt. Er teilt persönliche Highlights und Herausforderungen bei der Berichterstattung über Raumfahrtmissionen. Zudem diskutiert er die Bedeutung von Wissenschaftsjournalismus und die Auswirkungen von Fehlschlägen auf die Kommunikation. Mit einem Blick auf spannende Missionen wie die Juice-Sonde und die Rolle von Crowdfunding hebt er hervor, wie wichtig Unterstützung für zukünftige Projekte in der Wissenschaft ist.
undefined
Mar 12, 2025 • 1h 40min

WildMics Special #211 – USA, Wozefak!?

Annika Brockschmidt, Expertin für US-amerikanische Politik, beleuchtet die besorgniserregende Verfassungskrise in den USA während Trumps zweiter Amtszeit. Sie spricht über die Bedrohung der Demokratie und die autoritären Tendenzen, die durch die Tea Party und Trump verstärkt werden. Brockschmidt warnt vor den Gefahren autoritärer Ideologien und diskutiert die Herausforderungen der Demokratischen Partei. Amüsiert reflektiert sie über das Alltagsthema Hoffnung und Hundeliebe, während sie die Notwendigkeit von Mut in Krisenzeiten betont.
undefined
Mar 9, 2025 • 1h 17min

WildMics Special #210 – Bundestagswahl – was war wie warum

Im 210. Special warfen wir einen Blick auf die vergangene Bunstagswahl 2025. Was bedeutet das Ergebnis für die nächsten vier Jahre? Sind Stimmen für Kleinparteien verschenkt? Und warum will die CDU/CSU nun vieles machen, das sie vorher blockiert hat? Zu Gast war Dirk van den Boom. Diese Sendung wurde am 04.03.2025 aufgezeichnet. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier
undefined
Mar 5, 2025 • 1h 41min

WildMics Special #209 – Wie gehen wir mit Krisen um?

Im 209. Special haben wir uns gefragt, wie geht man eigentlich mit Krisen um. Welche Hilfen und Techniken gibt es, um uns bei akuten Krisen im Alltag zu helfen und was können langfristige Strategien sein. Auskunft darüber und vieles mehr gab Pia Lamberty. Diese Sendung wurde am 25.02.2025 aufgezeichnet. Link zum Buch: „Der Umgang mit belastenden Lebensereignissen: Ein Ratgeber zu Anpassungsstörungen“* *Affiliate Link Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier
undefined
Mar 3, 2025 • 1h 35min

WildMics Special #208 – Geschichte in Filmen, Serien und Dokus

Im 208. Special bei den WildMics haben wir uns historische Darstellungen in den Medien angeschaut. Dass historische Authentizität in Filmen und Serien gerne verwässert wird, ist sicherlich für die wenigsten etwas Neues. Doch wie sieht es bei Dokumentationen aus? Darüber sprachen mit Adam Nawrot und Andrej Pfeiffer-Perkuhn. Diese Sendung wurde am 18.02.2025 aufgezeichnet. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier
undefined
Feb 28, 2025 • 47min

Hoaxilla #357 – Biest von Bladenboro

Ende 1953 versetzte eine mysteriöse Kreatur eine kleine Gemeinde in North Carolina in Angst und Schrecken. Tiere wurden verstümmelt aufgefunden, und Augenzeugen berichteten von einer katzenartigen Bestie mit leuchtenden Augen. War es ein wildes Raubtier oder nur eine Welle der Massenhysterie? Bis heute hält sich die Legende – und das Rätsel bleibt ungelöst. Hier findet ihr den erwähnten Sci-Fakt Newsletter. Hier geht es zur HOAXILLA-Weltkarte. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier QUELLEN Story der Woche: Hat Kanada eine Landesgrenze mit der EU? Thema der Woche: Beast of Bladenboro in der engl. wikipedia Bladen online: Sign of the Vampire Beast in Bladenboro, NC Monsterquest Wiki: Beast of Bladenboro North Carolina Ghosts: The Beast of Bladenboro Boost the Boro Vielfraß in der dt. wikipedia Puma in der dt. wikipedia Rotluchs in der dt. wikipedia Der Film: The Big Cat

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner