

Hoaxilla - Der skeptische Podcast
Alexa & Alexander
Der skeptische Podcast - Hoaxilla beschäftigt sich mit Modernen Sagen (Urban Legends), Medien, Kultur und Wissenschaft aus Sicht der Skeptiker-Bewegung ohne sich dabei selbst zu ernst zu nehmen.
Episodes
Mentioned books

Aug 7, 2025 • 1h 43min
WildMics Special #226 – Diversität und Inklusion in den Medien
Raúl Krauthausen, Aktivist und Autor, engagiert sich für die Rechte von Menschen mit Behinderung, während Daniel Seiler als Diversity-Beauftragter bei Kika arbeitet. Die beiden sprechen über die Notwendigkeit von Diversität und Inklusion in den Medien. Sie erörtern die Bedeutung realistischer Repräsentation, den Einfluss von Sprache und Barrierefreiheit sowie die Herausforderungen in der Darstellung von Menschen mit Behinderungen. Zudem wird die Rolle von Humor in Bezug auf Behinderung und die Ausbildung von Astronauten mit Behinderung thematisiert.

Jul 31, 2025 • 1h 40min
WildMics Special #225 – Deutsche Migrationspolitik 2025
Dana Buchzik, Expertin für Demokratieforschung, und Ronen Steinke, Journalist und Jurist, diskutieren die aktuelle deutsche Migrationspolitik. Sie beleuchten die moralischen Verpflichtungen gegenüber Flüchtlingen und die Herausforderungen durch populistische Rhetorik. Die Wichtigkeit von Familienstab durch Krisen wird hervorgehoben. Beide Gäste kritisieren die rechtlichen Versäumnisse der Regierung und die Beeinflussung von Beziehungen auf politische Ansichten. Zudem wird auf die Rolle der Medien und die Notwendigkeit eines verantwortungsvollen Dialogs hingewiesen.

Jul 29, 2025 • 1h 13min
Hoaxilla #366 – Baba Jaga
Die geheimnisvolle Figur der Baba Jaga zieht sich durch zahlreiche moderne Medien, von Videospielen bis hin zu Serien. Ihre Wurzeln in der slawischen Folklore werden ausgegraben sowie ihre Transformation von einer Göttin zur gefürchteten Hexe untersucht. Die komplexe Beziehung zwischen Gut und Böse zeigt sich in der Erzählung von Vasilisa. Zudem wird eine amüsante Geschichte über Alice Cooper als Babysitter von Keanu Reeves erzählt. Die Erforschnung solcher Märchenfiguren öffnet spannende Einblicke in menschliche Sehnsüchte und kulturelle Werte.

12 snips
Jul 25, 2025 • 1h 40min
WildMics Special #224 – Wie kommen Fakten auch wirklich an?
Dana Buchzik, Kommunikationsberaterin mit Erfahrung in der Radikalisierung, und Jens Foell, Wissenschaftler und Podcaster, diskutieren, wie Wissen effektiv vermittelt werden kann. Sie betonen die Notwendigkeit, Vertrauen aufzubauen und persönliche Verbindungen zu nutzen, um Skepsis abzubauen. Humor spielt eine wichtige Rolle in der Kommunikation, während die Herausforderungen der Abhängigkeit von KI thematisiert werden. Die Gäste erläutern auch, wie qualitativ hochwertige Forschung und emotionale Ansprache zur besseren Verständlichkeit komplexer Themen beitragen.

7 snips
Jul 24, 2025 • 1h 16min
Hoaxilla #365 – Gaslighting
Die Diskussion über Gaslighting beleuchtet dessen gefährliche Präsenz in Beziehungen, im Beruf und in der Politik. Die Ursprünge des Begriffs, dessen Wurzeln in einem Theaterstück aus den 1930er Jahren liegen, werden eindringlich betrachtet. Historische Anekdoten und psychologische Dimensionen zeigen, wie subtile Manipulationen die Wahrnehmung destabilisieren. Der Einfluss von Gaslighting auf Selbstbewusstsein und zwischenmenschliche Beziehungen wird kritisch analysiert, während Tipps zur Kommunikation und zur Wahrheitsfindung gegeben werden.

Jul 17, 2025 • 1h 42min
WildMics Special #223 – Kriegerinnen
Im 223. Special bei den WildMics wollten wir wissen, ob es im Mittelalter Kriegerinnen gab.
Dabei haben wir viel über die historische Forschung erfahren und mussten uns der Frage stellen: „Was genau ist denn eine Kriegerin?“
Danke an unsere Gäste Agnes Zankl und Andrej „Geschichtsfenster“ Pfeiffer-Perkuhn.
Diese Sendung wurde am 15.07.2025 aufgezeichnet.
Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.
Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

Jul 11, 2025 • 1h 31min
WildMics Special #222 – Die drei Wünsche Herausforderung #07
Im 222. Special bei den WildMics stand erneut unsere drei Wünsche Herausforderung an.
Von einer finanziellen Unterstützung der Menschen ohne steigende Inflation bis zu einem zeitstoppenden Bad war einiges dabei.
Danke an unsere Gäste Jens Foell und MDVAL.
Diese Sendung wurde am 08.07.2025 aufgezeichnet.
Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.
Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

Jul 10, 2025 • 1h 42min
WildMics Special #221 – Wie man Fakten (nicht) vermittelt
Im 221. Special bei den WildMics ging es um schlechte Faktenvermittlung.
Wie kann man Wissenschaftskommunikation besser machen und sind damit die Probleme von Faktenvermittlung gelöst?
Darüber sprachen wir mit Dana Buchzik und Jens Foell.
Diese Sendung wurde am 01.07.2025 aufgezeichnet.
Hier geht es zu den Büchern von
Dana*
und
Jens*.
*Affiliate Links
Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.
Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

Jul 7, 2025 • 1h 13min
Hoaxilla #364 – The Ghost Club
Der „Ghost Club“ wurde 1862 in London gegründet und existiert, mit Unterbrechungen, bis heute.
Unter dem Dach des Clubs widmeten sich bekannte Persönlichkeiten wie Charles Dickens und Sir Arthur Conan Doyle der Geisterjagd und der Erforschung paranormaler Phänomene.
Wir haben uns mit der bewegten Geschichte des Clubs beschäftigt und fragen uns, ob es einen besonderen Grund dafür gibt, dass ausgerechnet Großbritannien eine so langlebige Einrichtung hervorbringen konnte.
Vielen Dank an die Kollegen vom Retrokompott für die lieben Glückwünsche!
Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.
Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier
QUELLEN
Story der Woche:
Ziegenbock überfällt Tankstelle
Thema der Woche:
The Ghost Club in der dt. wikipedia
The Ghost Club in der engl. wikipedia
Homepage: The Ghost Club
Untersuchungsbericht des Ghost Club
The Society for Psychical Research in der dt. wikipedia
The Society for Psychical Research in der engl. wikipedia
Homepage: The Society for Psychical Research
The Paris Review: Ghost Club: Yeats’s and Dickens’s Secret Society of Spirits
The Londonist: At The London Ghost Club Which Meets Up In Old Pubs
Open Culture: Discover "The Ghost Club"
Jott: Phenomena of Spatial Discontinuities
‘Ghosts exist’, say 1 in 3 Brits
London Dungeon: Boo-lieve it or not! Half of Brits believe in ghosts
Independent: The spirits of England
The Atlantic Paranormal Society in der engl. wikipedia
Video: Ghosthunters Episode mit TAPS

Jun 6, 2025 • 1h 45min
WildMics Special #220 – Der Kampf um "Tonewood"
Im 220. Special bei den WildMics ging es um das sog. „Tonewood“.
Welchen Einfluss hat das Holz einer E-Gitarre auf den Klang und wie kann man diese Frage wissenschaftlich beantworten?
Darüber sprachen wir mit Enrico Coromines, Michael Vochezer und Manfred Zollner.
Diese Sendung wurde am 03.06.2025 aufgezeichnet.
Das Video zur Sintflut findet ihr hier.
Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.
Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier